-
Pfeifen ab 130 km/h
Hallo Leute, war ein paar Tage nicht da und konnte nicht lesen. Da meiner jetzt bis Ostern schlafen muß kann ich erst mit dem Fühling wieder anfangen zu suchen. Scheibenwischer wegbauen war auch schon ein Gedanke. Bei Regen ist das Pfeifen auch weg......egal ob der Scheibenwischer läuft oder nicht. Muß nur nass genug sein. eine neue Scheibe gibt es auf jeden Fall.....ist noch die Orginale und hat da die ein oder andere Macke.....wenn ich Glück habe ist es dann ja weg... Vielen Dank für die Tips und die Hilfe. Gruß Heimwerkerking65
-
Pfeifen ab 130 km/h
habe es mit Abkleben auch schon probiert. Alles was mir so aufgefallen ist, was Pfeifen verursachen könnte. Bis zu den Scheibenwischer habe ich alles schon mal abgeklebt, nichts. Immer noch da. Geht zwischen 120 -130 los und bleibt bis 200, dann ist es Meist weg. Nicht immer. Je nach Wind kann das schon mal bei 100 losgehen.
-
Pfeifen ab 130 km/h
das Pfeifen ist nicht schon immer da gewesen. Vor 3 Jahren habe ich das das erste mal gehört. Da ich nicht sooooo oft schnell bzw Autobahn fahre konnte ich damit leben. Aber jede Saison geht das Rätsel wieder von vorne los. Scheibe ist noch die Orginale drin. Gemacht wurde in der Zeit auch nichts. Und wenn ich mal Autobahn fahre muß ich jetzt immer 200km/h fahren:biggrin:, auf einer längeren Fahrt nervt das schon, das Pfeifen.
-
Pfeifen ab 130 km/h
Hallo, wer hat schon mal ein Pfeifen ab 130km/h gehabt. Es kommt von vorne , ich meine über die Scheibenwischer, hört erst wieder ab 200km/h auf. Der Ton kommt immer ab ca 130km/h. Bei Regen ist es weg. Ich fahre mit Scheibenwischer ohne Spoiler, könnte daran liegen. Leider kann ich das nicht mehr prüfen. Saisonkennzeichen.. Gruß Heimwerkerking (Saab 9.3 Cabrio)
-
Verdeck I und II
Hallo nordischbynature, die II habe ich aus den tiefen des Internetes. Habe nicht ganz so den Durchblick bei I und II........ Ich weiß das meiner ein Ier ist. Bisher hat mir das gereicht. Habt Dank für die Antworten. Habt mir weitergeholfen...
-
Verdeck I und II
Hallo imaxx, schau mal hier http://www.ebay.de/itm/190949594801?ssPageName=STRK:MEWAX:IT&_trksid=p3984.m1423.l2649
-
Verdeck I und II
Schade, vielen Dank für die Auskunft.
-
Verdeck I und II
Hallo Patapaya, ich habe einen 9.3 I Bj.02 .....Das Verdeck ist von einem Aero 9.3 II Bj. 02 ......
-
Verdeck I und II
Hallo Leute, paßt das Verdeck von einem II Aearo Bj.02 auf einen I Bj. 02 . Nummern sind nicht vorhanden. Wer kann helfen.... Danke (In Trauer, weil die Seison aus ist und er nun in der Garage schläft, bis nächstes jahr:frown:) Heimwerkerking
-
Unbekannter Schalter
schaut aber ganz schön verkratzt aus, im innenraum. das cockpit is aber eh sehr empfindlich finde ich. habe auch schon so den ein oder anderen kratzer. aber. sonst nicht schlecht.
-
Tagfahrlicht (-> Immer Licht an !)
super, vielen dank. werde ich gleich ausprobieren. aber wie kommt die sicherung da rein? gruß
-
Immer Licht an !
super, vielen dank. werde ich gleich ausprobieren. aber wie kommt die sicherung da rein? gruß
-
Tagfahrlicht (-> Immer Licht an !)
hallo zusammen, ist es normal das ich immer licht an habe. egal wie der schalter steht. wenn ich nach links drehe ( aus ) ist das licht immer noch an und ich kann kein fernlicht "feststellen" es funzt nur lichthupe. standlicht in mittelstellung ist vorhanden. schalter rechts " licht an " funzt alles so wie es soll. ich meine das ich vor dem letzten besuch in der werkstatt das nicht hatte und das licht in schalterstellung links aus war. hat da jemand eine meinung zu. gruß
-
Immer Licht an !
hallo zusammen, ist es normal das ich immer licht an habe. egal wie der schalter steht. wenn ich nach links drehe ( aus ) ist das licht immer noch an und ich kann kein fernlicht "feststellen" es funzt nur lichthupe. standlicht in mittelstellung ist vorhanden. schalter rechts " licht an " funzt alles so wie es soll. ich meine das ich vor dem letzten besuch in der werkstatt das nicht hatte und das licht in schalterstellung links aus war. hat da jemand eine meinung zu. gruß
-
Hallo zusammen
hi, fahre erst einen monat mit lpg bin aber sehr zufrieden. habe mich für eine prins anlage entschieden. leider durch die sehr kleine reserverad mulde einen "kleinen" tank drin. reichweite ca 400 km. habe aber platz verloren, was aber bei einem cabrio nicht so ins gewicht fällt. gruß