Zum Inhalt springen

milte

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. Doch alles super verstanden, das heißt es kann gar nicht zischen solange die Kühlung komplett intakt ist. Unter welchen Umständen kann es nötig sein dass der Deckel zu hohen Druck aus dem System entweichen lassen muss?
  2. Ich werd einfach mal weniger Wasser auffüllen und dann gucken ob der Deckel noch zischt, zu heiß wird der Motor derzeit nicht.
  3. Warum Druck auf dem System sein muss hab ich verstanden, nur wird mir nicht ganz klar ab wann zu viel Druck drauf ist, also das Überdruckventil im Deckel öffnet. Ist das der Fall wenn einfach zu viel Wasser eingefüllt ist?
  4. Wie viel Liter sind denn auf dem gesamten System drauf? Der Behälter macht augenscheinlich noch einen guten Eindruck, ich mach mir nur Gedanken um den Deckel, der zischt neuerdings leise. Wann entsteht denn zu viel Druck auf dem Kühlsystem? Ansonten werd ich das Kühlwasser wechseln, geht eher in Richtung braun also blau!
  5. Zum auffrischen Hallo, ich ab mir den Wasserstandsensor von Westalia bestellt. Ich wollte wissen ob irgendwas dagegenspricht den Überdruckbehälter auszubauen und die Enden der Zu- und Ableitung einfach dicht zu machen, für den Moment. Oder kann mir jemand sagen wo ich altes Kühlwasser entsorgen kann. Sonst mach ich das gleich auch mit. Da wären wir schon bei der nächsten Frage, wie viel Liter sind im gesamten Kühlkreilauf? Und kann mir jemand den unterschied zwischen Frostschutzmittel für Alukühler und original Kühler erklären? Wie bekomme ich heraus welcher verbaut ist? Vielen Dank!
  6. milte hat auf Frank M2's Thema geantwortet in 9000
    Hab ich heute morgen auch festgestellt und mich dann an die Heckklappe gemacht. Nummer ist am Schlossgehäuse eingestanzt. Man sollte beim wiederzusammenschrauben nur beachte dass man vorher guckt ob die Tür wieder zu öffnen ist, sonst darf man schön von innen an die Klappe klettern. So geschehen bei mir. Damit hab ich die Nummer und werde mich auf zum Händler machen! Vielen Dank für die morgendliche Antwort!
  7. Nur schnell eine kleine Zwischenfrage. Könnt ihr mir die Teilenummer von dem Temperaturfühler an der Ansaugbrücke zwischen 2 und 3 Zylinder sagen. Ist das ein Bosch Teil?
  8. milte hat auf Frank M2's Thema geantwortet in 9000
    Wo genau am Schloß? Hallo, ich brauche auch einen Ersatzschlüssel. Fahre zwar einen 900 aber vermute dass sich die Schlösser ähneln. Hatte mir einfachhaltshalber gedacht ich nehme einfach die Mittelkonsole ab um an die benötigte Nummer des Zündschlosses zu kommen. Muss ich das Zündschloss noch weiter auseinander nehmen oder steht Sie direkt ersichtlich drauf? Wie kann ich mir denn bei einem 900 die Nummer vorstellen, so dass ich Sie gleich erkennen kann. Vielen Dank

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.