Alle Beiträge von js_hf
-
neues Problem: Alarmanlage
englisch ist OK. Mail kommt. Vielen Dank und Gruß
-
neues Problem: Alarmanlage
ist ein Auto aus Italien. Daher Handbuch in italienisch. Ich kann zwar Pizza und Pasta bestellen, aber da hört's dann leider auf. Gibt's das Handbuch zufällig irgendwo zum download (in deutsch)?
-
neues Problem: Alarmanlage
OK, cool! Dumme Frage: Wenn die Batterie von der FunkZV mal leer sein sollte, oder man verliert das Teil, was dann??
-
Leerlaufdrehzahl zu niedrig?
Ja, hoffen wir's. Gibt es denn ne Vorgabe für die Öltemp.?
-
neues Problem: Alarmanlage
Hallo zusammen, habe wieder ein neues Phänomen bei meinem Saab Cabrio entdeckt: Wenn ich per FunkZV auf- oder zusperre funktioniert alles einwandfrei. Wenn ich zeimal zusperre, hupt er kurz, ich denke ich kann davon ausgehen, dass die Funktion "Door Alarm Only" geht. Wenn ich jetzt aber mit dem Schlüssel aufsperre und die Tür aufmache, geht die Alarmanlage los. Muss dann kurz über die FunkZV aufsperren und alles geht wieder (Alarm aus). Weiß jemand was das sein kann? Vielen Dank
-
Leerlaufdrehzahl zu niedrig?
Also folgendes kam bei meinem Werkstattbesuch raus: - Öl i.O. (kein Schlamm, kein Koks) - Öldruck i.O. (kalt und warm etwas über dem geforderten Wert) Hab trotzdem kompletten Wechsel inkl. Filter machen lassen. Und nu? Wenn's wieder kommt Öldruckschalter wechseln?
-
Leerlaufdrehzahl zu niedrig?
jaja, wie ich im Aufhänger geschrieben habe: Wenn der Motor warm ist geht im Leerlauf (manchmal, je nach Drehzahl und damit verbundener Temp.) die Öllampe an. Erst flackert sie, wenn die Drehzahl noch ca. 50 U/min (gefühlte) runtergeht, leuchtet sie. Gebe ich etwas Gas (ca. 100 U/min) geht sie wieder aus. Geh ich vom Gas, flackert sie erst, geht die Drehzahl noch weiter runter, leuchtet sie. Gebe ich wieder Gas, geht sie wieder aus. usw usw usw. Die Motordrehzahl im Leerlauf ist aber, wenn die Öllampe flackert/leuchtet nie so niedrig, als ob der Motor gleich ausgehen würde. Ruckelt nicht, klappert nicht.
-
Leerlaufdrehzahl zu niedrig?
OK, OK. Ich hab morgen einen Werkstatttermin. Belegt sind die Ölwechsel schon. Sind halt in einer freien Werkstatt gemacht worden. Mit 10W40 Markenöl. Mal Castrol, mal Mobil. Nur im Scheckheft stehts halt nicht. Trotzdem danke für die Tipps soweit. Gruß
-
Leerlaufdrehzahl zu niedrig?
klingt ganz normal. Immer gleich, ob warm ob kalt. Ob gleich ob später. Das Einzige, was mir als Unterschied akut zu "anderen" Autos einfallen würde ist, dass er ein paar Momente braucht, bis er anspringt. Hab aber ehrlich gesagt, die Zündkerzen noch nicht angeschaut.
-
Leerlaufdrehzahl zu niedrig?
laut Händler wurde alle 10tkm gewechselt. Leider nicht bei Saab sondern sonstwo. Daher Scheckhaft...naja. Motor läuft hart??? Wie kann man das verstehen? Nageln, stottern, ruckeln, schnell anspringen, langsam anspringen, schlagen, klopfen, ...?
-
Leerlaufdrehzahl zu niedrig?
vielen Dank schonmal für die Infos bzgl. des ipods. Zum Öl ist zu sagen: Erst vor 1000km inkl. Filter gewechselt; vom Händler; 10W40 (0W40 wäre besser gewesen, denke aber nicht, dass es unbedingt daran liegt); kein Ruckeln, keine Anfahrschwäche bei etwas niedrigerer Drehzahl; läuft absolut rund. Wenn die "Ölkanne" kommt, sieht man vom leichten Flackern bis hin zum Dauerleuchten, dass es absolut drehzahlabhängig ist. Und eben nur, wenn er warm ist und man öfter angefahren ist. Jedoch, wenn ich in die Arbeit fahre und nach 20km an der ersten Ampel halte ist nichts, wenn ich bei mir daheim aber dreimal rangieren muss, um ins Carport zu fahren, dann leuchtet/flackert sie meistens. Gruß Johannes
-
Leerlaufdrehzahl zu niedrig?
Hallo zusammen, ich habe seit ein paar Tagen einen 9-3 Cabrio, Bj99 mit 200PS. Summa summarum ein echt schickes Auto. Nun hätte ich jedoch ein paar Fragen: - Bei warmen Motor (nach einigen km bzw. min Fahrt) geht bei mir im Leerlauf bei Stand die Öllampe zusammen mit dem Ausrufezeichen im Tacho an. Erst flackert sie, dann brennt sie dauernd. Wenn ich nur ganz leicht aufs Gas gehe (ca. 100-150 U/min) geht sie wieder aus. Ist das ein Öl- oder doch eher Leerlaufproblem? Wenn Leerlauf, wird die Drehzahl übers DKP eingestellt, also mit Diagnosesoftware + Saabhändler? - Leider habe ich nur das Kassettenradio drin. Jetzt plane ich mit einem ipod nachzurüsten. Hat dieses Radio einen Wechslereingang bzw. sonstige AUX in, um den ipod anzuschließen? Oder braucht man ein extra Interface? Habe schon etwas hier drüber gelesen, bin mir jedoch nicht sicher, ob das mit meinem Radio funktioniert. Als Zwischenlösung: Adapterkassette . Jetzt schon vielen Dank für eure Hilfe und schöne Grüße Johannes