Alle Beiträge von Andreas_HH
-
Kühlwasserverlust 3.0 TiD
Das wird dann aber schwierig. Viel Glück! Andreas_HH
-
Bitte um Ratschlag wegen Panne im Urlaub - Werkstattsuche im Raum Lübeck
Saab Service Zielke fällt mir in Lübeck ein: http://www.se-turbo.de/ Habe aber keinerlei persönliche Erfahrungen. Sonst hält nur diverse Adressen in Hamburg.
-
Luftmassenmesser k.o.
Hmm, bräuchte ich nur noch ein Ultraschallbad....
-
Parkschramme
Also entschuldige bitte Mal: Natürlich sagen das ein Karosserie-Fachbetrieb und ein Saab-Zentrum, das ist ja auch deren Job, den sie bestimmt auch erstklassig machen. Aber Du kannst Dir doch sicher denken, dass das heutzutage auch auf andere Arten zu reparieren geht, als gleich das ganze Auto auszutauschen. Ich bin mir ziemlich sicher, dass ein SmartRepairer das perfekt hinbekommt und Du unter 600 EUR bleibst. Immer noch eine Stange Geld für einen fremdverschuldeten Schaden. An Deiner Stelle würde ich hier einmal anklopfen: http://www.carpoint-frankfurt.de Viele Grüße Andreas_HH
-
Luftmassenmesser k.o.
Naja ich schätze mal, dass das nur ein Symbolfoto ist. Laut Fahrzeugliste soll er ja passen. Könnte mal ja mal testen. Zur Not geht er wieder zurück.
-
Luftmassenmesser k.o.
So einer hier? http://www.ebay.de/itm/KURBELWELLENSENSOR-OT-GEBER-FUR-SAAB-900-II-2-0-2-3-16-1238358-90451441-/230825075223?pt=DE_Autoteile&fits=Make%3ASaab&hash=item35be3f2217 Viele Grüße Andreas_HH
-
Luftmassenmesser k.o.
Moin Forum, zur Zeit zickt mein Luftmassenmesser herum und macht das Starten nach ein paar Stunden Standzeit zu einem russischen Roulette. Nachdem zunächst Bezinpumpe oder Rückschlagventil in der Benzinleitung unter Verdacht standen, hat nun der Fehlerspeicher den LMM eindeutig als Fehlerquelle verpetzt. Forumskollegen kümmern sich bereits um Tauschteile, evtl. bestelle ich ein Neuteil im Web. Nun die Frage: Reicht es, dieses Teil zu tauschen (nur Beispielbild)? [ATTACH]65527.vB[/ATTACH] Oder muss das gesamte Gehäuse mitgetauscht werden? [ATTACH]65528.vB[/ATTACH] Falls nur der Sensor getauscht werden muss, kann das Gehäuse gereinigt werden oder befinden sich darin ebenfalls elektronische Bauteile? Wenn man es reinigen kann, wie macht man das? Mit Kaltreiniger, Bremsenreiniger, Spülmittel oder lieber gar nicht? Schonmal vielen Dank für die Antworten. Viele Grüße Andreas_HH
-
Bluetooth etc.
Wie ist das denn beim Infotainment System 300 Plus? Liegt die Navi-CD im gleichen Schacht, wie Musik CD's oder liegt die in einem separaten Laufwerk? Wenn es der Musikschacht ist und normale CD's gespielt werden, ist der Lesekopf in Ordnung. Laufen die nicht, isser nicht in Ordnung. Bei einem separaten Schacht müsste man halt jemanden finden, der auch eine entsprechende Saab-Navi-CD hat und einen Test machen. Viele Grüße Andreas_HH
-
SID Alarm?
Hallo, die Geschwindigkeitswarnung ist eingeschaltet. Im Handbuch wird das auf Seite 90 beschrieben. Viele Grüße Andreas_HH
-
Bluetooth etc.
Hat der 9-3II nicht einen eigenen Schacht für die SIM-Karte im Kofferraum? Irgendwas war da doch. Da muss eine Abdeckung unter der Hutablage sein, in der ein Einschub für die SIM-Karte ist: [ATTACH]65464.vB[/ATTACH] Dann kannst Du mit dem Infotainment telefonieren. Wegen der Navi-CD: Ist das eine "Sicherheitskopie"? Viele Grüße Andreas_HH
-
Elektrik Problem - Fahrzeug hat auf einmal keinen Strom - kein Fehler im Speicher
Brüller!
-
Flipchart zu verschenken
Moin Forum, da es sonst nirgends reinpasst: Ich hätte ein Flipchart zu verschenken. Sehr stabiler Stand, sehr schwer, sehr gut erhalten, inklusive einem Papierblock. An Selbstabholer in HH-Barmbek. Bei Interesse bitte eine kurze PN oder Email. Viele Grüsse Andreas_HH
-
Kann mir jemand mit einerTeile Nummer weiterhelfen ??
Hallo Uwe, das kann ich Dir leider nicht genau sagen. Ich glaube aber, dass die Viggen-Stoßstange keine schwarze Kunststoffleiste hat, wie beim "normalen" Saab, sondern komplett lackiert ist. Siehe hier: http://autokult.pl/images/2010/09/Saab-9-3-ty%C5%82.jpg Daher vermute ich, dass es eine Viggen-Stoßstange ist, so wie hier: http://www.saabsunited.com/upload/images2009/02/saturday_snippets_-_reconstruction_and_zen_edition/Saab9-3Viggen-thumb-430x300-358.jpg Viele Grüße Andreas_HH
-
Kann mir jemand mit einerTeile Nummer weiterhelfen ??
Saab 900 - Stoßstange, hinten SAAB 900, 3dr CC 2,0 FM51501 5VX, 9-3 VIGGEN [ATTACH]65166.vB[/ATTACH] Viele Grüße Andreas_HH
-
9-3 I Aero mit Getriebeschaden kaufen?
Naja, scheint bei TE ja nicht mehr soo aktuell zu sein. Glück gehabt! Muss ich doch nicht in den Knast *freu
-
9-3 I Aero mit Getriebeschaden kaufen?
Achso.
-
9-3 I Aero mit Getriebeschaden kaufen?
Ja, das stimmt leider. Der Opel/Saab-Händler bietet lieber ein neues Automatikgetriebe an, anstatt 10 Leuten einfach mal anzubieten, die Reifen auf der Wuchtmaschine zu überprüfen. Das wäre der Beginn einer wunderbaren Freundschaft, könnte ich mir vorstellen. Aber ich verstehe, was Du sagen möchtest. Die smiley's in meinem Beitrag haste gesehen?
-
9-3 I Aero mit Getriebeschaden kaufen?
Moin Marcus, ich bin davon überzeugt, dass sich ein defektes Automatikgetriebe mit weitaus mehr Problemen bemerkbar machen würde, als mit einem Vibrieren im Lenkrad. Schaltet es denn die Gänge sauber durch? Macht es Geräusche? Funktioniert der Kick-down sauber? Ich würde erstmal eine Probefahrt vereinbaren und hier im Forum einen 9-3 Fahrer aus Deiner Umgebung suchen, der Dir einen anderen Satz Räder leihen kann, die Du Dir zu Testen draufschraubst und dann eine Probefahrt machst. Ist dann alles in Ordnung, fährst Du zum Händler zurück, sagst, dass das Automatikgetriebe tatsächlich Schrott ist (er kann ja beim ortsansässigen Saab-Händler nachfragen ), drückst den Preis um 600 EUR und fährst einen schönen 9-3. So eine Karre mit Getriebeschaden bekommt er doch sonst nie vom Hof. Viele Grüße Andreas_HH
-
Verdeck-Pflege
Moin, Du kannst einmal bei einem Sattler anfragen, ob das Verdeck etwas nachgespannt werden kann. Bei meinem 900/II Cab wurde ein 3 cm. breiter Streifen an der Vorderkante gekürzt. Seitdem habe ich keine "Donauwellen" mehr. Das muss aber unbedingt erstmal vom Fachmann begutachtet werden, da bei zu strammem Verdeck der Mechanismus beschädigt werden kann. Viele Grüße Andreas _HH
-
Was ist das für ein Schalter?
Das ist ein US-OnStar-Schalter. https://www.onstar.com/web/portal/landing oder hier http://www.gm-volt.ch/2011/onstar-kommt-eventuell-nach-europa/
-
Parkschramme
OK, poliere erstmal ordentlich und dann sehen wir weiter.
-
Parkschramme
Moin, unschön sowas. Mit smartrepair aber machbar. Haste denn auch eine Delle drin? Die dünnen Kratzer bekommst Du auch selbst wegpoliert. Würde mal in der Umgebung nach Anbietern suchen und 1-2 Angebote einholen. Vielleicht versuchst Du zunächst einmal, wie es nach Lackreiniger plus Politur mit einer guten Poliermaschine aussieht. Den tiefen Kratzer dann ggf.. mit mehreren dünnen Strichen aus dem Lackstift wieder auffüllen. Das wird schon wieder schön. Viele Grüße Andreas_HH
-
Servo unterstützt nur einseitig?!
Hallo Frank, da würde ich doch einmal auf das Lenkgetriebe tippen. Hörst Du Geräusche oder spürst Du Vibrationen im Lenkrad wenn Du nach rechts einlenkst? Den Stand der Servoflüssigkeit hast Du geprüft und für gut befunden? Viele Grüße Andreas_HH
-
el. Verdeck öffnet nicht
Hallo Frank, Pflichtlektüre für alle 900/II Cabriofahrer: http://www.saab-cars.de/900-ii-9-3-i/8837-verdeckmechanismus-es-klackert.html Viele Grüße Andreas_HH
-
Plastikteile wieder schwarz bekommen
Probiere es aus, und Du wirst begeistert sein! Hole Dir vom Schrott ein ausgeblichenes Teil und teste mit verschiedenen Abständen und Dauer, mit denen Du den Luftstrom auf den Kunststoff hältst. So schnell brutzelt da nix. Ich habe das einmal bei einem Opel Corsa älteren Baujahres gemacht. Die Radlaufverkleidungen waren nach einigen Jahren fast weiß und nach der Föhnkur wieder tiefschwarz. Durch die Hitze wird die Oberfläche wieder geschlossen und der Farbton wiederhergestellt. Viele Grüße Andreas_HH