Zum Inhalt springen

Andreas_HH

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Andreas_HH

  1. Ähhmmm..... Hätte nicht gedacht, dass ich (leider) so richtig geschätzt habe.
  2. Plus Sprit Plus Maut (?) Plus Hotel Plus Fähre Plus Kleinkram Ich befürchte Mal, dass da rund 500 EUR - 600 EUR zusammenkommen :ridinghorse:
  3. Moin, ich habe einmal den Flyer von dem Treffen 2011 gescannt. Für mich ist es noch ein bisschen zu früh, eine Teilnahme zuzusagen, aber interessieren würde mich das schon einmal. Ich muss mal durchrechnen, was da unter dem Strich zusammenkommt. Daraus könnt Ihr alle Infos entnehmen. Viele Grüße Andreas_HH SaabMeeting2011.pdf
  4. Andreas_HH hat auf 9-3's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ja, als Ersatzteillager, falls man herausbekommt, warum das Geschoss quietscht! *nuabberweg*
  5. Andreas_HH hat auf 9-3's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Achso?!? Dachte, wegen seinem Nick...... Daaaann... wird wohl etwas Anderes kaputt sein.
  6. Andreas_HH hat auf 9-3's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Temperatursensor der Klimaanlage. Da ist ein kleiner Ventilator drin, der die Umgebungsluft ansaugt. Einmal ausbauen, entstauben, einen Schuss Elektronikreiniger rein und dann ist wieder Ruhe für einige Zeit. Viele Grüße Andreas_HH
  7. Das war auch der Hintergrund meiner Frage. Die Lösung finde ich ja ziemlich elegant im Vergleich zu den Geräten die man mit Saugfuß an der Windschutzscheibe anbringt. Aber wenn das System keine aktuellen Kartendaten hat, ist das alles relativ. Viele Grüße Andreas_HH
  8. Kabel vielleicht beim Einbau geknickt oder gequetscht? Schraube doch mal den Fühler von dem anderen Motor rein, das ist doch nur eine Sache von ein paar Minuten.
  9. Siehe Anhang Viele Grüße Andreas_HH
  10. Moin! 2 Manifold absolute pressure sensor 3 Temperature sensor, manifold 4 Temperature sensor, coolant 5 Throttle position sensor 6 Oxygen sensor 7 Adaptation 8 Purge valve (EVAP valve) 9 ECM, internal fault Viele Grüße Andreas_HH
  11. Andreas_HH hat auf j1951onny's Thema geantwortet in Hallo !
    Wieso kommt mir die Kombination "Zäpfchen" "und "Viss" irgendwie seltsam vor? http://www.smilie-harvester.de/smilies/Klo/klowarter.gif Dennoch viel Spaß mit dem Geschoss. Viele Grüße Andreas_HH
  12. Net schlecht! Welche Navisoftware läuft denn da jetzt drauf?
  13. Aha! Dann klappt das auch mit dem Code.
  14. Also wenn Clarion das Prinzip zu den "neuen" Radios im 900/II nicht verändert hat, könntest Du einmal Folgendes ausprobieren: 1. Radio einschalten 2. Code eingeben 3. Bei falscher Codeeingabe mind. 3 Sekunden die Taste "Band" gedrückt halten 4. Codeeingabe wiederholen Eine Stunde mit eingeschalteter Anlage warten muss man nur, wenn 3 Mal der Code falsch eingegeben wurde. Wurde der Code schonmal falsch eingegeben? Geht das Radio überhaupt an? Du könntest auch mal das Radio ausbauen und einen Tag ohne Strom liegen lassen. Dann setzt sich bei den älteren Radios oftmals alles wieder zurück. Viele Grüße Andreas_HH
  15. Oder so.
  16. Moin, Herr Wikipedia sagt: "Unter Einfluss von Wasser entsteht im Zement eine Lauge mit hohem pH-Wert (ungefähr 13), welche zu Verätzungen an Haut oder Augen führen kann." Kann also gut sein, dass Lack auch angegriffen wird. Drauflassen würde ich es aber dennoch nicht. Du hättest größere Chancen im feuchten Zustand gehabt. Du wirst nicht darum herumkommen, mechanisch zu arbeiten. Ein Hochdruckstrahler müsste wohl zu dicht an die Spritzer geführt werden und könnte dann auch den Lack beschädigen. Ich könnte mir vorstellen, dass Du mit einer flach angesetzten Kredit- oder EC-Karte Erfolg haben könntest. Wenn Du nur ein eine Richtung schiebst und NICHT hin- und herreibst, vermeidest Du größere Kratzer. Dann Lackreiniger und polieren. Viele Grüße Andreas_HH
  17. Andreas_HH hat auf 900SI's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Foto tut Not!
  18. Danke schön. Mal sehen was am Ende des Urlaubs 'rauskommt. Viele Grüße Andreas_HH
  19. Andreas_HH hat auf 900SI's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Die Google-Bildersuche sagt, dass das eine Wandhalterung für einen Flachbildschirm ist Hast Du eine große Multimediaanlage in deinem Fahrzeug verbaut? Wenn ja, hängt der Monitor leicht schief? Ne, Scherz! Schau mal im Motorraum rum. Die Beschreibung hört sich für mich wie ein Gummipuffer an, vielleicht von der Motorhaube? Viele Grüße Andreas_HH
  20. Moin Forum, Freunde von mir sind mit zwei Auto Richtung Dänemark unterwegs. 50 km hinter der Grenze hat jetzt der alte Ford Fiesta die Hufe hochgerissen und steht mit Motorschaden an einer Tankstelle. Die Familie hat mit dem zweiten Auto alle Klamotten zum Zielort gefahren und haben keine Ahnung, wie groß der Schaden am Auto ist. Ich kann mir nicht vorstellen, dass der Schaden so gering ist, dass sich eine Reparatur überhaupt noch lohnt. Sie sind zwar im ADAC, aber für einen Rückholservice braucht man, soviel ich weiß, mehr als nur die Standardmitgliedschaft, oder? Ich habe gesagt, sie sollen das Auto jetzt erstmal an der Tankstelle stehen lassen (der Pächter hat nix dagegen) und ihren Urlaub machen. Meine Überlegung jetzt: Wenn das Auto komplett durch ist, könnte man das Auto in Dänemark verschrotten (Abholung durch dänischen Entsorger) und mit den Nummernschildern und dänischem Entsorgungsbeleg zum Abmelden nach D zurückfahren oder gilt das Zurücklassen des Autos irgendwie als "Export" oder sowas Ähnliches? Hat da jemand Erfahrungen? Viele Grüße Andreas_HH
  21. Moin Sebastian, Willkommen und Glückwunsch zum Cabrio. Die Punkte, die Du abarbeiten musst, halten sich ja in Grenzen. Danach noch eine schöne Aufarbeitung und dann bist Du gut unterwegs. Immer Gute Fahrt und viele Grüße Andreas_HH
  22. Naja, von innen nach aussen ist dicht. Eine Feder drückt die Klappe gegen die Dichtung. Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass im Sommer durch die Ausdehnung der Druck imTank so hoch wird, dass da etwas platzt. Da saugt die Kraftstoffpumpe wesentlich mehr Vakuum. An Deiner Stelle würde ich mal eine dieser Schnellverschlüsse in der Bucht schießen und testen, ob mit der Lösung das Problem beseitigt ist. Den Zehner würde es mir Wert sein. Viele Grüße Andreas_HH
  23. Ne, net klar. Die Klappe dichtet von INNEN nach AUSSEN ab. Von AUSSEN nach INNEN lässt sie sich ganz leicht öffnen. Ein entstehendes Vakuum würde die Klappe nach innen öffnen und dadurch erst gar nicht zustande kommen. Viele Grüße Andreas_HH
  24. Verstehe ich nicht...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.