Alle Beiträge von Andreas_HH
-
So sieht ein Innenraumluftfilter...
In den Jahren 1992 bis 1994 fuhr ich BMW (E36) und habe mir mal den Spaß gemacht, Ölfilter, Luftfilter und Zündkerzen zu markieren, bevor ich den Wagen in die Vertragswerkstatt brachte. Luftfilter und Ölfilter wurden in der Rechnung aufgeführt, hatten aber noch meine Markierung. Die Zündkerzen waren auch auf der Rechnung, jedoch korrekt gewechselt. Ich rief kurz den Werstattleiter, erklärte ihm, was ich gemacht haben und teilte ihm mit, dass ich nun eine Anzeige wegen Betrugs machen werde und verließ die Werkstatt. Auf dem Weg nach Hause klingelte mein Handy 14 Mal in 30 Minuten. Auf meinem Anrufbeantworter waren 3 Nachrichten der Werkstatt, ich möchte mich doch noch einmal wegen dieser Sache melden. Ich rief kurz zurück und teilte mit, dass es von meiner Seite leider keine Möglichkeit gibt, über diesen Betrug hinweg zu sehen, da ich davon ausgehen, dass auch bei anderen Inspektionen betrogen wurde. Letztlich bot man mir an, die nächsten beiden Inspektionen kostenfrei durchzuführen, um den Fehler wieder gut zumachen. Man wollte auch die internen Prüfungen verbessern, wie auch immer sie das machen wollten. Zwischen 1994 und 1997 (vor meinem Saab) fuhr ich Citroen. Auch dort habe ich diese Tests gemacht und es war immer alles OK. Mit meinem Saab war ich bei Niko G. in Osdorf und bin jetzt bei Solli und Detlef in Altona. Dort brauche ich nix zu markieren, denn ich sitze mit einem Kaffee in der Hand in der Werkstatt und gebe Solli nützliche Tipps, wie er zu arbeiten hat (Scherz) Viele Grüße Andreas_HH
-
Probieren kann man's ja mal...
Warum denke ich bei einem solchen Artikel an das Wort "Hohlbirnen"? http://www.faz.net/s/Rub5925252BCC9C45B880812B358AC3FFA4/Doc~E1A620E5FFE1741919B3EC656D18D839F~ATpl~Ecommon~Scontent.html
-
Ich mag's halt.....
Ja, schade dass Carsten in der neuen Staffel wohl nicht mehr dabei ist. Mir gefällt sein abfälliger Gesichtsausdruck, wenn ihm was nicht passt...
-
Ich mag's halt.....
Noch einen? http://www.youtube.com/watch?v=4cCtoPmeaHo&NR=1 Ich mag Smarts
-
Ich mag's halt.....
http://www.youtube.com/watch?v=B6cP4SueNBQ Viele Grüße Andreas_HH
-
Twinpipes
Frag halt mal an bei Simons, ob's das auch für den 9-3/I gibt. Die Anlage, die Du siehst, könnte ja auch selbst zusammengestellt sein und das mit der Stoßstange geht schon mit 'nem guten Einsatz vom Dremel. Die Schnittkanten scheinen mir mit Profilen versehen worden zu sein. Sieht sauber aus. Viele Grüße Andreas_HH
-
Twinpipes
Alles Geschmackssache, aber versuche es mal hier: http://www.simons.se Der hier zum Beispiel: http://www.simons.se/Katalog/SAAB/SAAB_9-3_Aero_SportSedan_04-05_Cabriolet_Avgassystem_Simons_Exhaust.htm Sieht mir stark nach Simons aus. Viele Grüße Andreas_HH
-
Birnchen für Standlicht ?
Das Wechseln der Glühlampen dauert keine 20 Sekunden. Siehe Anhang. Von Gefummel kann keine Rede sein. Viele Grüße Andreas_HH Scheinwerfer.pdf
-
Ungewöhnlicher Tod eines alten 9000 i
So musses sein: Fahren, bis er Dir unter dem Ar... zusammenbricht R.I.P. 9000er
- Bremswerte
-
SAAB im Film und Fernsehen
Gleich bei Grip auf RTL II .....ein Saab 9-3 bekommt eine geklebt. EDITH: Oh Mann, war das eine müde Veranstaltung....
-
Wieviel Saab steckt im 9.3 I?
Nein, die gelten nicht mehr. Hohe Fahrleistungen hast Du bei jedem Hersteller und die Robustheit von Saab-Fahrzeugen war ein Werbegag aus den 70er Jahren (vielleicht schon früher). Hat ganz gut geklappt, die Nummer mit dem rostfreien Schwedenstahl und so. Bei einigen wirkt diese Nummer heute immer noch Viele Grüße Andreas_HH
-
Saab Long Spoke Felgen
Moin, die zugelassenen Rad-Reifen-Kombinationen stehen im Schein. Dort findest Du die Angaben, die Du benötigst. Bei meinem 900/II Cabrio sind zum Beispiel 195/60R15 und 185/65R15 auf 6Jx15 ET49 bzw. 6,5Jx15 ET49 zugelassen. Die 205/50R16 Räder sind auf 6,5Jx16 ET49 Felgen zugelassen. Wenn diese Dimensionen passen, kannst Du die jeweiligen Reifen entweder auf Stahl- oder Alufelgen fahren. Du findest die Dimensionsangaben auf der Reifenflanke und im Felgenbett der Alufelgen. Alles klar? Viele Grüße Andreas_HH
-
Bremswerte
Moin, ich konnte die recht mäßigen Bremswerte mit den ATE PowerDisk und EBC GreenStuff Belägen auf erträgliche Werte bringen. Gerade bei Nässe sind die ATE-Scheiben wesentlich besser als die Serie. Mich machte die wirkungslose Sekunde bei nassen Bremsscheiben auf der Autobahn wahnsinnig. Das ist jetzt komplett weg. Was das jetzt in Bremswerten bedeutet, weiß ich nicht. Aber grundsätzlich sind die Bremsen beim 900/II schon sehr mäßig. Viele Grüße Andreas_HH
-
CV: automatische Kofferraumentriegelung
Jooo, may be, may be.... TechII rules! Schönes Wochenende Gruß Andreas
-
CV: automatische Kofferraumentriegelung
Lass' erstmal mit dem TechII die Mikroschalter prüfen. Es kann jeder Schalter einzeln angesprochen werden und so findet man schon mal diese Fehler. Das Tauschen eines Mikroschalters ist kein Akt, jedoch fallen die Kosten für einen solchen Schalter in den Bereich "vorsetzliche Körperverletzung" Wenn das geprüft ist, schauen wir weiter. Alleine wirst Du meiner Meinung nach den Fehler nicht finden. Viele Grüße Andreas_HH
-
CV: automatische Kofferraumentriegelung
Moin, wenn das Verdeck nicht korrekt gefaltet in der Verdecktasche liegen sollte oder die Verdecktasche z.B. von einem Gegenstand etwas angehoben wird lautet die Meldung im SID "Kofferraum prüfen". Wenn die Mikroschalter z.B. im Windschutzscheibenrahmen oder im Verdeckdeckel einen Defekt haben, lautet die Meldung "Verdeck prüfen". @Lehrter: Mach' das Dach nochmal zu und prüfe, dass die Verdecktasche wirklich komplett ausgefaltet ist und nichts dagegen drückt. Hast Du vielleicht Taschen oder andere Gegenstände drunter stehen? Zupfe auch mal an den Ecken der Verdecktasche und ziehe Sie mal richtig grade. Vielleicht hilft's. Viele Grüße Andreas_HH
-
CV: automatische Kofferraumentriegelung
Irgendwie irritiert mich das "tüt tüt tüt" Meinst Du damit, dass die Alarmanlage angeht oder dass der Quittungston ertönt? Das wäre mir neu, dass dieser Quittungston beim Öffnen des Kofferraumdeckels ertönt, mein Cabrio macht das nicht; nur beim verschliessen und öffnen der Türen wäre der zu hören, habe ich aber abschalten lassen, weil mich das nervte. Gruß Andreas_HH
-
CV: automatische Kofferraumentriegelung
Lass mal mit dem TechII die Werte "Heckklappenschloss" prüfen. Wenn bei geschlossenem Verdeck die Fernentriegelung funktioniert, aber bei geschlossenem Verdeck nicht, ist vermutlich ein Defekt im Steuergerät vorhanden. Unter Umständen hängt es aber auch an den Mikroschaltern, die die Verdecklage melden. Viele Grüße AndreasHH
-
CV: automatische Kofferraumentriegelung
Beim 900/II Cabrio ist der Schalter in der Fahrertür bei geöffnetem Verdeck ausser Funktion. Somit kann niemand in das Auto greifen und den Kofferraumdeckel öffnen. Das Öffnen mit der Fernbedienung müsste jedoch funktionieren. Geht die Klappe bei geschlossenem Verdeck mit der Fernbedinung auf? Viele Grüße Andreas_HH
-
SAAB im Film und Fernsehen
Eben grade auf DMAX suchten die Ludolf-Brüder die "The Gallery Brummen" heim und durchs Fenster am Eingang konnte man ein schönes blaues 900/Ier Cabrio sehen. Nach einer Runde in einer 63er Corvette Stingray rollte die Style-Family wieder ab. Der Aaldering war ja schon öfter bei "Die Autohändler" auf RTL zu sehen, zwischen den Worriger-Car-Center Punks und dem hippen Thamsen-Gedöns ("Guten Tag, meine Frau braucht ein neues Auto!" "Ah, schön, was denn für eins?" "Och, ein Rotes!"). Viele Grüße Andreas_HH
-
Ich geb zu, ich hab gestern 'Wetten dass' gesehn. Oder, die Sache mit den Kackburgern
Ach Gerd, diese "Gefahr" ist, da bin ich mir ziemlich sicher, seeeeeeeeeeeeeeeehr gering.
-
Ich geb zu, ich hab gestern 'Wetten dass' gesehn. Oder, die Sache mit den Kackburgern
Naja, bei dem Ford konnte ich das noch verstehen: 5000,00 EUR von Dämel Gottschalk plus 2500,00 EUR "echte" Abwrackprämie vom Hosenanzug = 7500,00 EUR für neues Fahrzeug, das war schon akzeptabel. Aber der Astra sah echt noch gut aus, was den ersten Blick angeht. Ich will echt nicht wissen, wie viele Leute diese 2500,00 EUR in Anspruch nehmen, ohne vorher ein Wertgutachten einzuholen. War gestern bei Kiesow in Norderstedt auf dem Hof, und dort sieht man schon, dass wesentlich höherwertige Fahrzeuge (schon geplättet) auf den Stapeln liegen. Egal: In ein paar Wochen ist das Strohfeuer vorbei, die Autohändler jammern wieder und dann kommt die Quittung. Viele Grüße Andreas_HH
-
Vorstellung eines baldigen Saab Besitzers!!!
Schööön! Ein Neuwagen ist immer ein bischen wie erster Schultag, gelle? Ich wünsche Dir viel Freude mit Deinem neuen Cabrio. Riecht bestimmt geil nach Lack und Leder * upps Stelle bitte Bilder ein, wenn Schneeflöckchen zu Hause ist. Immer gute Fahrt und Willkommen. Viele Grüße Andreas_HH
-
9000 II 2,3 Turbo Automatik - MY1997
Geiles Teil!