Zum Inhalt springen

cstark

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. Danke für die konstruktive Hilfe. Beim Einschlagen taucht das Geräusch nicht auf, Lenkrad vibriert auch nicht. Sorry, dass ich noch doof weiterfrage: Worauf muss ich bei der Antriebswelle achten um dort Schäden zu erkennen?
  2. Hallo Greifologe, danke für die Antwort. Klimakompressor kann es nicht sein, da hatte ich im Sommer bereits den Spaß, dass er seine Arbeit eingestellt hat und habe einen neuen drin. Das Problem ist, dass das Geräusch nur während der Fahrt auftritt, nicht im Stand. Deswegen kann ich nicht einfach einen Lauschtest bei offener Motorhaube machen.
  3. Schönen guten Tag, bei meinem 9-3 Aero habe ich neuerdings in Richtung vorne rechts ein schleifendes Geräusch, wenn ich voll beschleunige, vor allem im 2. Gang. Nur bei der Fahrt, ansonsten beim Hochdrehen nicht. Ich habe vor kurzem Maptun Stage 1 eingespielt, zeitlich fällt das mit der Geräuschentwicklung zusammen, bin mir aber nicht sicher ob es tatsächlich daran liegt - vielleicht auch einfach daran, dass ich seitdem öfter Vollgas fahre, um die Wirkung auszukosten... Irgendeine Idee, was das sein könnte? Ein Teil, das unter dem erhöhten Drehmoment ächzt?
  4. Hilfe! Habe bei meinem 9-3 I den Verstärker an mein Fremdradio (JVC KD-NX 5000) wie hier beschrieben angeschlossen, aber aus den Türlautsprechern kommt nur ganz leise die Musik. Bei normaler Lautstärke gar nichts - sie ist nur zu hören wenn ich den Radiointernen Verstärker (und somit die anderen 4 Boxen) deaktiviere und dann laut aufdrehe. Hat mit dem Problem schon jemand Erfahrung? Noch ein paar Fakten: Ich habe dieses Kabel benutzt, zusammen mit einem Cinch-auf-Cinch-Verlängerungskabel (1,5m). Verstärker ist an den Front-Line-Out angeschlossen. Steuerleitung ist an Antennensteuerung angeschlossen (wenn ich das weglasse kommt gar kein Ton, also der Verstärker bekommt schon nen Impuls) Die Türlautsprecher musste ich neu mit dem Verstärker verbinden, da meine nette Saab-Werkstatt beim einbau des Radios beschlossen hat die Türlautsprecher direkt am Radio zu betreiben und einfach die Steckverbindung von den Lautsprechern zum Verstärker abgeschnitten hat und diese dann mit dem Radio bverbunden hat. Hier könnte auch ein Problem liegen, habe aber alle Kombinationen ausprobiert, es ist immer leise (und dumpf). Die Radioeinstellungen habe ich auch alle durchprobiert, alle mit dem gleichen Ergebnis. Könnte es sein dass das Radio und der Verstärker sich einfach nciht miteinander "verstehen", also von wegen Weiche im Verstärker und so? Es wär so schön wenn mir jemand helfen könnte! Eine Frage am Rande noch: Was ist eigentlich dieses kleine, runde, metallene Gerät direkt über dem Verstärker? Hat das auch damit zu tun? Wird ziemlich heiß, das gute Teil.... Gruß, Christian

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.