Zum Inhalt springen

R9000

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von R9000

  1. R9000 hat auf R9000's Thema geantwortet in 9000
    Danke für Eure Antworten! Jemand aus dem Forum hat mir ein gutes Angebot über gebrauchte Blinker passende Blinker gemacht - das Thema hat sich somit erledigt.
  2. R9000 hat auf R9000's Thema geantwortet in 9000
    Hallo! Der linke (weiße) Frontblinker meines 9000 CSE 2.0 LPT, MJ 97, ist leider defekt (siehe Fotos). Ich habe in einem Katalog einen Blinker gefunden, der meiner Ansicht nach der richtige ist. Ganz sicher bin ich mir aber nicht. Passt der Blinker mit folgenden Angaben: 1003737, 4521290? Und wenn ja, reicht dieses Teil oder benötige ich evtl. noch irgendwas dazu? Ist es richtig, dass der Blinker von innen nur mit einem Clip eingehängt ist und ich ihn selber problemlos tauschen kann? Ich bin nämlich beinahe verwundert und hätte einen höheren Preis als 37,78 EUR erwartet. Aber wenn ja, wird die Dame ja erleichtert sein, die den Blinker bezahlen wird... Übrigens, der Blinker blinkt noch. Danke im Voraus für Eure Hilfe! Viele Grüße Robert
  3. R9000 hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Befrag mal ziehmy zu Saabs als Fahrschulwagen *undschnellweg*
  4. R9000 hat auf Südschwede's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Neuerer Jahrgang, hmhm. Ach ja, 96 ist ja noch neu, ich vergaß :-) Denn bei mir war auch ein Code mit dabei.
  5. R9000 hat auf c77's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Danke für den Hinweis Klaus! Das ist ein wichtiger Aspekt, insbesondere bei häufigen Fahrten mit vollbesetztem Auto... Somit ziehe ich das eher doch noch vor.
  6. R9000 hat auf c77's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Hey, ich finde, ALLE Antworten haben mir weitergeholfen :-) Dann lass ich mal die Entleerung mit Neubefüllung durchführen, allerdings erst im nächsten Frühjahr. Ich ahne nämlich, dass ich trotz so vielbesprochenem Klimawandel in den kommenden Monaten die Kühlfunktion nicht mehr soo oft benötige :-) Viele Grüße Robert
  7. R9000 hat auf c77's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    stimmt es, dass eine mangelhaft kühlende klimaanlage (bei mir im CSE MJ97) darauf zurückzuführen sein kann, dass man mal den inhalt des kühlsystems ersetzen (lassen) sollte? Wenn ja, was ist denn ein normaler Preis dafür, wenn ich damit zur Werkstatt ginge? Gruß Robert
  8. R9000 hat auf Pink Floyd's Thema geantwortet in 9000
    2.0 LPT 150PS: Sehe das wie josefreich. Ich selber habe es mal in meinem Normalbetrieb drauf angelegt über ein paar Monate, ohne dabei zum Verkehrshindernis zu werden. Wie meine Signatur verrät, sprach der BC dann von 7,7 Litern errechnetem Verbrauch, der in echt - wie o.g. - etwas höher lag. Waren überwiegend Strecken zwischen 10 und 30km, die ich dabei zurücklegte. Mittlerweile bin ich ohne den ständigen Blick auf die Verbrauchsanzeige bei etwa 8,5 Litern. Gruß Robert
  9. R9000 hat auf targa's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    "24", Season 7, Episode 1: Kurzauftritt eines 9-5 Kombi. So schnell, wie er auftaucht, wird er auch schon zerstört.
  10. R9000 hat auf R9000's Thema geantwortet in 9000
    Hallo! Ich habe von oben gewechselt, das war bei mir mit der einen oder anderen Ratschenverlängerung problemlos möglich. Ob andere 9000er-Ausführungen eventuell im Motorraum andere Teile im Weg haben, weiß ich nicht. Aber eine Drosselklappe hat meiner auch Meiner ist ein 2.0 LPT. Viel drängender als die Art des Ein-/Ausbaus war damals die Frage nach dem richtigen Lochbild des Tausch-Anlassers.
  11. R9000 hat auf under-pressure's Thema geantwortet in 9000
    80.000km ohne Kühlmittelwechsel habe ich noch nicht geschafft, es findet sich vorher (unabhängig von der Automarke) mit Sicherheit ein Marder, der mich auffordert, neu einzufüllen :-)
  12. R9000 hat auf kardiani's Thema geantwortet in 9000
    Hi, ja der Stand ist eindeutig in der Mitte, man kann das ja auch durch leichtes Wackeln am Kühlwasserbehälter gut sehen. Aber, wenn Kabel/Stecker ausgeschlossen werden können (oder irgendwie verhakter Schwimmer?), dann kann ich ja mal bis genau "max" auffüllen und somit noch besser beobachten, dass er wirklich nichts verliert.
  13. R9000 hat auf kardiani's Thema geantwortet in 9000
    Etwas anders, aber auch Check Radiator. Hallo! Mein Wagen: 9000 CSE MJ97 LPT 150 PS Schalter. Zweimal hatte ich bisher die Check-Radiator-Anzeige, beim ersten Mal kam sie manchmal in Linkskurven, und dann gings meist schnell... Beim ersten Mal wars nur ein Schlauch, beim zweiten Mal wars nur die Wasserpumpe - beide Male also wirklich sichtbarer Wasserverlust und nach dem Tausch der jeweiligen Teile war alles wieder gut. Jetzt habe ich folgende Situation: Wieder geht gelegentlich in Linkskurven die Check-Radiator-Anzeige an. Aber: Diesmal habe ich keinen sichtbaren Wasserverlust. Der Stand ist bei etwa der Hälfte zwischen Min und Max, quasi wie immer. Nach Standzeit ist auch kein Wasser unterm Wagen zu sehen. Die Motortemperaturanzeige verhält sich dabei übrigens normal, sie steht im unteren Drittel und steigt nicht besonders hoch. Außer bei Stop-and-Go, was ich aber nur selten hab. Könnte hier der Wasserstands-Messer (wie heißt der noch, Schwimmer?) defekt sein? Die Leuchte kommt wie oben beschrieben gelegentlich in Linkskurven, vorhin kam sie zusätzlich beim Anfahren an einer leichten Steigung. Für Tipps wäre ich sehr dankbar! Viele Grüße Robert
  14. R9000 hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Interessant, in meiner Gegend scheint das Grüßen völlig unüblich zu sein. Wurde so gut wie noch nie zurückgegrüßt - früher in weißem 900er und jetzt in dem 9000er (siehe Bild). Letzte Woche im Harz stand dafür nach der Radtour der silberne direkt hinter meinem :-)
  15. R9000 hat auf fello75's Thema geantwortet in 9000
    Du bist es.
  16. R9000 hat auf fello75's Thema geantwortet in 9000
    Hin und wieder bin ich sehr erstaunt, mit was für einem Ton so mancher um Hilfe bittet.
  17. R9000 hat auf Olaf-Ulm's Thema geantwortet in 9000
    Vielen Dank! Dann werde ich es damit machen. Gruß Robert
  18. R9000 hat auf Olaf-Ulm's Thema geantwortet in 9000
    Vielen Dank für Eure Antworten. Ich habe danach vor ein paar Tagen zunächst die Ränder der WSS genau in Augenschein genommen. Das einzig auffällige war die obere Schließklammer in der Mitte. Sie ist nicht 100%ig reingedrückt (habe vorher nie drauf geachtet, getauscht wurde die WSS mindestens die letzten zwei Jahre nicht). Ich habe dann einfach ein Stück Gaffa Tape drübergeklebt (fixes everything ;-) ), um zu testen, ob das Geräusch dann nicht mehr auftritt und somit wirklich der Bereich der oberen Schließklammer verantwortlich für das Geräusch ist. Natürlich hatte ich keine Ahnung, ob im Fall des Falls das Tape überhaupt einen Unterschied machen würde. Heute bin ich wieder auf der AB unterwegs gewesen, habe auf bis 150 beschleunigt und konnte kein Geräusch feststellen. Kann reiner Zufall sein, kann aber auch bedeuten, dass ich den schuldigen Abschnitt der WSS-Verklebung entdeckt habe. Kann ich mit Silikonkleber irgendwie die WSS-Verklebung im Bereich der oberen Schließklammer nachbessern? Alternativ kann ich natürlich auch mit Tape weiterfahren - aber eine andere Lösung wäre durchaus erstrebenswert :-) Gruß Robert
  19. R9000 hat auf Olaf-Ulm's Thema geantwortet in 9000
    Hallo, mein 9000er (MJ 97 CSE Anni, 150PS, 260k) wirft eine Frage auf... Ab Geschwindigkeiten über 120 km/h setzt schlagartig ein Geräusch ein, das absolut ungesund klingt. Kennt Ihr die quer gerillten weißen Linien, die manchmal vor Autobahnkreuzen wohl einschlafende Fahrer wecken sollen, die von der Spur abkommen - und dann so ein rrrrrrrrrrrrrrrrrrrr-Geräusch erzeugen, wenn man drauffährt? (z.B. A2 Kreuz BS Nord). Ein solches Geräusch, ohne merkbare Vibrationen, ohne geändertes Fahr-, Lenk- oder Bremsverhalten ist das bei mir. Nur ohne die weißen Linien... Verschwinden tut das Geräusch, wenn ich vom Gas gehe und unter eine gewisse Geschwindigkeit, meist etwa 120 km/h, komme. Wenn ich danach direkt wieder beschleunige, tritt es evtl. erst bei 135 erneut auf, aber es kommt mit Sicherheit wieder... Bisher gemacht, wenn das Geräusch auftrat: - Fahrt verlangsamt, wie o.g.: Geräusch verschwindet bei Geschwindigkeiten unter 120. - Geschwindigkeit gehalten, ACC ausgeschaltet: Keine Änderung, Geräusch bleibt. - Ausgekuppelt, Gang raus: Keine Änderung, Geräusch bleibt. - Am/unterm Auto nach lockeren Anbauteilen gesucht, nix gefunden - Radmuttern kontrolliert: Alles ok. Wozu ich noch nicht gekommen bin: - Auf Winterräder wechseln und damit testen. Ich wäre sehr dankbar für Tipps, die zum Ergreifen des Übeltäters führen :-) Viele Grüße Robert
  20. R9000 hat auf R9000's Thema geantwortet in 9000
    Hallo! Die Ölherkunft ist damals wie heute nicht geklärt. Ölverlust gab es damals in Motor und Getriebe nicht. Motor diesmal auch nicht, Getriebe schau ich am Wochenende (bin bis Sonntag mit einem anderen Wagen unterwegs und komme erst Sonntag zum Saab). Die Kupplung hat 250t runter, darf also durchaus den Geist aufgeben. Aber sie muss noch ein paar Monate gerettet werden, bis ich den Ersatz (inkl. Hydraulik) bezahlen kann.
  21. R9000 hat auf R9000's Thema geantwortet in 9000
    Hallo! Das Auto: 9000 CSE MJ97 2.0 LPT Schalter 150 PS Mal wieder zur Kupplung. Sie hat gerade wieder eine Phase, in der sie gern am durchrutschen ist (in allen Gängen bei beherztem Beschleunigen). Nun hat die Patientin das schonmal gehabt, war damals nach nem Gebertausch völlig eingeölt von außen und rutschte durch. Das hat sich dann gebessert nach wenigen Hundert Kilometern und war dann völlig weg, selbst bei Vollgas keinerlei Probleme mehr, 2000 Kilometer lang. Das Gehäuse sieht jetzt immer noch seehr eingeölt aus und mal wieder rutscht nun wie o.g. die Kupplung. Mein Plan: Bremsenreiniger reinjagen, Schön trocknen lassen und dann mal sehen. Ich kann mir durchaus vorstellen, dass so eine Methode hier manch einer schon bald als Provokation auffasst :-) Aber würde mich freuen, wenn jemand mir verrät, ob es eine Öffnung auf dem Kupplungsgehäuse gibt, die das Einsprühen von Bremsenreiniger möglich macht. Und ob evtl. so schon mal jemand seine Kupplung von nervigem Öl befreit hat. Bis dahin, viele Grüße! Robert
  22. R9000 hat auf R9000's Thema geantwortet in 9000
    Hi! Ausgemessen habe ich den Sensor nicht - das wäre nach der ebenfalls von Dir vorgeschlagenen Hochdruckwäsche gekommen, die ja den Fehler schon behoben hat. Ich habe seither keinerlei Probleme damit gehabt, die Bremsanlage ist auch gut insgesamt gut in Schuss. Fazit: Ja, der Tipp hat geholfen! Danke :-)
  23. R9000 hat auf saab900turbo's Thema geantwortet in 9000
    So mach ichs. Falls es nach 259k noch die erste war, ist das ja durchaus n langes Sondenleben gewesen. Sicherung war in Ordnung.
  24. R9000 hat auf saab900turbo's Thema geantwortet in 9000
    Das ist ja durchaus nicht so schön. Habe was gelesen, dass "Kontaktprobleme am Trionic-Steuerteil" auch zu Fehleranzeige führen können, ohne das der angezeigte Fehler wirklich vorliegt (man kann die Hoffnung beim Lesen beinahe greifen, was? :-) )... Wo sitzt den die Trionic und kann ich da wirklich Kontakte kontrollieren? Und danke für Deine schnellen Antworten!! Auto steht grad noch gut beleuchtet draußen auf der Einfahrt
  25. R9000 hat auf saab900turbo's Thema geantwortet in 9000
    Danke für Deine schnelle Antwort. War auch gerade am Rumexperimentieren. und nun blinkt er: Einmal lang und sechsmal kurz. Aber ich nehme an dass ich die Bedeutung davon eh gleich per Suche finde...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.