Zum Inhalt springen

R9000

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von R9000

  1. R9000 hat auf R9000's Thema geantwortet in 9000
    UUUPS! 1996.... Danke für Deinen Hinweis!! Ist denn das Kontrolllämpchen soo entscheidend? Das kann man ja nich so einfach mal eben anbauen und wenn ich immer vor fahrtantritt mit hänger kurz die lampen kontrolliere (Fahre nich soo viel damit rum), dann sollte das ja an sich auch gehen - oder lasse ich da technische dinge außer acht? Viele Grüße!
  2. R9000 hat auf R9000's Thema geantwortet in 9000
    Ich habe zwar ein Handbuch mit einem Kabelplan, auf dem der Stecker auch zu sehen ist. Bloß steht da leider nicht, was wo zu gehört...
  3. R9000 hat auf R9000's Thema geantwortet in 9000
    Hallo! Kennt jemand die Kabelbelegung des 8-fach-Anschlusses für AHK-E-Sätze im Saab 9000? Ich habe mal ein Foto von dem Ding gemacht, wie es bei mir (Mit der Nummer 9124090) hinten links unter der Rückleuchte in der Verkleidung liegt. Ich finde nirgends die Info, welches Kabel für welche Lichter bzw. Blinker ist. Bin für jede Hilfe dankbar! Viele Grüße Robert
  4. R9000 hat auf sling's Thema geantwortet in 9000
    Normalerweise hätte auch ich seit der Lötaktion Probleme gehabt, aber es funktioniert seit dem einwandfrei.
  5. R9000 hat auf R9000's Thema geantwortet in 9000
    Ich hab den Wagen seit letztem Jahr, bis dahin war wurde er immer in einer Werkstatt gewartet etc, aber ob da mal was am Schiebedach gemacht wurde, weiß ich leider nicht. Jedenfalls sind die Schienen nicht knochentrocken sondern wirken schon geschmiert... Ich werde selber mal Fotos von den Hebeln in verschiedenen Positionen machen morgen bei Licht und das hier mal zeigen! Viele Grüße Robert
  6. R9000 hat auf R9000's Thema geantwortet in 9000
    Heyo liebe Saabgemeinde! Kennt Ihr dieses Buch, ist es brauchbar für einen 96er 9000er? Oder kann man der Angabe "bis 98" nicht vertrauen hier? http://www.partsforsaabs.com/product_info.php?cPath=26_140&products_id=975 Viele Grüße! Robert
  7. R9000 hat auf R9000's Thema geantwortet in 9000
    Hallo! Das folgende Problem habe ich bisher nicht finden können hier! Mein Glasschiebedach (9000 CSE Bj. 96, 4-Türer) will seit längerer Zeit nur noch Anklappen und nicht mehr aufgehen. Zudem ist die "Nullstellung" (richtiger Ausdruck?) des Motors wohl defekt, denn wenn ich es anklappe (okay, im Winter eh nicht..) und dann wieder schließen möchte, muss ich mit dem Schalter von Hand justieren, wie ich es haben will. Soweit so gut, nix unbekanntes. Aber: Es ging immer problemlos ganz aufzumachen, keinerlei merkbare mechanische Widerstände oder langsamer werdende Öffnungs- oder Schließvorgänge, bis es plötzlich gar nicht mehr ganz aufmachbar war sondern zwar recht weit runter geht, um dann wohl reinzufahren - und feierabend. Nun habe ich natürlich mal ein Blick auf die Führungsschienen geworfen. Auf beiden Seiten (rechts und links) gibt es eine Art Hebel, der in die Führungsschiene greift. der tut beim wechsel von Schrägstellen auf Ganz Öffnen jeweils auf beiden Seiten was verschiedenes. Auf einer Seite sieht der "Hebel" auch etwas anders aus als auf der anderen, ein Plastikstück (hellgrau) scheint zu fehlen. Mir fehlt aber absolut der Ansatz, wie ich bei dieser speziellen Problematik vorgehen könnte. Derzeit ists auch nicht unbedingt dringend, aber man weiß ja - irgendwann in ein paar Monaten weeeit weg wirds wieder Schiebedachwetter geben und dann ärgert man sich erneut. Hat jemand das Problem mal gehabt, dass offenbar die mechanischen Teile defekt waren aber keine Probleme mit der Kassette bzw. Führungsschienen darin vorhanden waren? Ach ja - natürlich habe ich gestestet, manuell per Imbusschlüssel zu drehen, geht auch nicht. keine Chance Bin für jeden Tip dankbar! Viele Grüße Robert
  8. R9000 hat auf sling's Thema geantwortet in 9000
    Soo, alles nachgelötet und elko getauscht - bin mal gespannt ob der fehler dauerhaft beseitigt ist! Gruß Robert
  9. R9000 hat auf sling's Thema geantwortet in 9000
    Dann werd ich nun die Gestänge der hinteren Türen mal probieren etwas geschmeidiger zu machen aber eben vor allem das Relais machen lassen. Ich werd mal danach berichten, ob auch bei mir das Problem danach verschwunden ist! Robert
  10. R9000 hat auf sling's Thema geantwortet in 9000
    Genau das hat mein Wagen auch. In der Werkstatt sagte man mir, es könne an schwergängiger Mechanik in einer Tür liegen (besonders hinten links ist wenn man sie dann von Hand runterdrückt oder raufzieht manchmal wirklich seehr schwergängig). Behandeln mit irgendwelchen Mittelchen hat bisher nie Besserung gebracht, von daher finde ich den Tip mit dem Steuergerät sehr interessant...
  11. R9000 hat auf R9000's Thema geantwortet in 9000
    Aber sagt mal, das sieht alles in dem Handbuch sehr nach dem älteren 9000 aus... ist das meiste übertragbar auf nen 96er?
  12. R9000 hat auf R9000's Thema geantwortet in 9000
    Ah, dann hab ich ja sogar richtiges Präfix ausgewählt durch Zufall :-) hätt ich allerdings auch ruhig mal drauf kommen können... Danke dir für den Link!
  13. R9000 hat auf R9000's Thema geantwortet in 9000
    Hallo! Hab schon die Suche benutzt, aber für den Fall dass ich die Antwort auf meine Frage einfach übersehen hatte würd ich mich auch einfach über den Link freuen... Ich möcht evtl. das Getriebeöl wechseln, ich habe auch schon gesehen, dass es wohl drei Öffnungen/Schrauben gibt, die meist sehr fest sitzen (einfüllen, nachsehen, ablassen). Nur weiß ich einfach gar nicht, wo genau ich die Schrauben finde... Kann mir das jemand beschreiben? Es geht um einen 9000 CSE 2.0t von 96, Schaltgetriebe Viele Grüße! Robert PS: Was ist der Unterschied von Präfix "Getriebe/Ma" und "Getriebe/Au"?
  14. R9000 hat auf R9000's Thema geantwortet in 9000
    Na dann, ich setz dann nun doch mal ein Gesuch! Aber natürlich auch auf diesem Wege: Wer so ein Ablagefach für den DIN-Schacht als gebrauchtes oder neues Originalteil rumliegen hat und abgeben möchte, gerne eine PN an mich. Wieviel EUR werden das wohl so sein?
  15. R9000 hat auf R9000's Thema geantwortet in 9000
    Aso... naja der bleibt bei mir schön an der Heckklappe :) Dann wirds wohl doch eine Billigablage vom Elektronikversender...
  16. R9000 hat auf R9000's Thema geantwortet in 9000
    Hallo! http://www.saab-cars.de/photoplog/images/15040/medium/1_DSC00092.JPG Das Foto hab ich hier grad entdeckt - das Einbauteil im DIN-Schacht unterm Radio, also das mit Zigarettenanzünder und Fach mit SAAB-Logo, wo bekommt man das wohl? Das würd bei mir gut reinpassen in meinen freien Slot (es sei denn, jemand hat bessere Vorschläge :D ) Viele Grüße Robert PS Hätts auch unter Suche einstellen können aber wollte grundsätzlich mal wissen, ob das Standardausstattung war und so... ich hatte das nicht.
  17. Hallo! In der Tat schien ein Endverstärker mit eingebunden gewesen zu sein, der hinter den Radioslots unten mit drin liegt. Diesen habe ich nun abgekoppelt und direkt die Lautsprecher an die vorgesehenen Verbindungen am Radio gesteckt - und es gibt wieder Ton :-) Vielen Dank! Grüße Robert
  18. Hallo! Ich habe einen 9000er Anniversary von 96 der mit Grundig Radio und zugehörigem CD-Player kommt. Wollte das Radio nun tauschen und habe festgestellt, dass alles funktioniert (Antennenverbindung, Strom, automatisches Aus- und Einfahren der Antenne) bis auf den Ton. Ohne Ton ist aber doof.. Der Wagen hat 4 Lautsprecher und die kommen mit jeweils zwei Kabeln bisher vorn in einem Kabelschuh mit 10 Steckern an. 9 der 10 Stecker (also 4x2 Lautsprecher + ein unbekanntes) sind belegt. Mein neues Radio hat zwei Kabelschuhsteckplätze für 8er-Kabelschuhe (hoffe, das ist das richtige Wort..), beide passenden Stecker kommen auch im Auto vor, der eine davon war allerdings bisher rein für die Verbindung vom Originalradio zu dessen CD-Player verwendet worden. Genau in dem möchte das neue Radio laut Kabelbezeichnungen allerdings nun die Lautsprecherkabel haben. Drum habe ich mal mit den Lautsprecherkabeln von hinten rechts (rot/weiß und blau/weiß) getestet, ob denn da Ton rauskommt, wenn ich sie am Radio dranhalte... bleibt aber auch alles stumm. Kennt jemand das Problem bzw. weiß was für einen Adapter ich brauche oder beschreib ich es vielleicht auch zu undurchsichtig.. Bin auf dem Gebiet ein Laie, wie man sieht.. Für jede Hilfe wär ich sehr dankbar! Viele Grüße Robert
  19. R9000 hat auf Bolb_de's Thema geantwortet in 9000
    Ich danke Euch für Eure Antworten. Ich werde mal mit der Prüfung des Getriebeöl(stand)s anfangen in den nächsten Tagen. Gruß Robert
  20. R9000 hat auf Bolb_de's Thema geantwortet in 9000
    Ne, alle anderen Gänge lassen sich immer problemfrei schalten. Es ist ausschließlich der Rückwärtsgang betroffen, mit über die vergangenen Monaten leider stärker werdenden Widerständen, wenn er denn grad nicht will.
  21. R9000 hat auf Bolb_de's Thema geantwortet in 9000
    Ich möchte das Thema grad mal auffrischen: 9000 CSE 2.0t BJ. 96, Schaltgetriebe. Der Rückwärtsgang geht gelegentlich erst rein, nachdem ich mal ein paar andere Gänge eingelegt hab. Vorhin ging er zum ersten Mal auch danach zunächst gar nicht rein. Fühlte sich an, als ob ich absolut gegen ne Wand schalten würde. Auf einmal gings dann wieder ne Minute später. Alle anderen Gänge sind überhaupt kein Problem... Meine Frage ist nun, lässt das sofort n größeres Problem vermuten oder ist sowas vielleicht durch kleine Wartungsarbeiten zu beseitigen? Viele Grüße Robert EDIT: PS was vielleicht wichtig ist, ich parke den wagen im allgemeinen im Rückwärtsgang, bin ich so gewöhnt weil mein 900er ein Getriebeschloss hatte...
  22. R9000 hat auf R9000's Thema geantwortet in 9000
    Hier mal die Rückmeldung: Lochbild war falsch. habe jetzt aber mit Fotos usw. einen anderen bestellt, der nun passen müsste. Die Demontage des Anlassers war eigentlich recht einfach, da hatte ich eher mit Problemen gerechnet. Mal am Montag schauen, ob der nächste wirklich passt.
  23. R9000 hat auf 9000CSE's Thema geantwortet in 9000
    Mir hat man auch vor einiger Zeit das Logo von der Motorhaube geklaut. Schon komisch was es für Menschen gibt.
  24. R9000 hat auf R9000's Thema geantwortet in 9000
    Jepp, hab ich auch festgestellt dabei. Aber die entscheidende Schraube war hinter der kleinen Blende, die dort sitzt, wo an den hinteren Türen der Fensterheberschalter ist.
  25. R9000 hat auf R9000's Thema geantwortet in 9000
    Hallo! Ich habe natürlich erstmal die Forensuche benutzt aber leider nicht gefunden, wie ich die Seitenverkleidung an einer Tür (in meinem Fall 9000 Beifahrertür Bj 96) öffnen kann. Die Scheibe sitzt nicht mehr richtig wenn ich sie mit el. Heber hochfahre. Und kleiner Spalt offen an der Säule ist nicht sinnvoll. Wie bekommt man die Türverkleidung auf, ohne sie zu zerstören? Wäre sehr dankbar für Tipps! Danke, viele Grüße Robert

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.