Zum Inhalt springen

saabnewbie

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von saabnewbie

  1. griffin nur mal so am rand, deine autos sind meine unerfüllten träume.
  2. o.k. muss ich morgen mal checken, was hiesse ein neuer kühler in Zahlen ? finanziell ?
  3. Hallo Saabgemeinde, ich habe eben meinen neuen 8V 900er abgeholt und 500 KM nach Hause gefahren. Ich muss sagen er fährt bis auf ein wenig hoppeln beim gas geben abolut sahne und macht richtig spass. kein vergleich zur automatik vorher. zwar empfinde ich die automatik als spritziger aber der geräuschpegel aufgrund der touren ist beim schaltgetriebe deutlich besser. ich kenne es so, dass mein automatik in der regel nicht über die hälfte der temperatur anzeige ansteigt und selbst im sommer in der statdt nicht richtig warm wird, etwas höher zwar aber der ventilator springt dann an und alles ist gut. nun zu meinem neuen. die temperatur anzeige stieg bei schnellerem fahren also um die 150 -170 kmh deutlich höher bis unter den roten bereich, ich würde sagen so 6/8 ich kann es nciht besser beschreiben. Also bin ich auf den Parkplatz gefahren und habe die haube geöffnet, das kühlwasser kochte richtig und oben kam kühlwasser raus, um den druck auszugleichen. ist das normal das das kühlwasser richtig blubbert ? wenn nicht was kann das sein. der ventilator lief zum glück ansonsten wäre das teil wo überhitzt. ich hoffe das ist nichts ernstes habe ihn doch gerade erst gekauft. über eine schnelle antort wäre ich dankbar, bin ziemlich verunsichert, und leider keine leuchte in sachen kfz mechanik.
  4. saabnewbie hat auf saabnewbie's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ich hatte mich vertan, habe es mir jetz direkt ausrechnen lassen und es kamen 490 euro raus, sehr gut. danke für die hilfe..
  5. saabnewbie hat auf saabnewbie's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ich fahre auf SF3 70% habe zwar schon seit 7 Jahren ein Auto, allerdings lange auf meinen Bruder angemeldet, SF3 kommt durch die Anmeldung meines Motorrads.
  6. saabnewbie hat auf saabnewbie's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    also ich habe jetzt mal bei vhv und bei europa gerechnet und die europa ist für mich relativ teuer 722 euro im jahr die vhv ungefähr 80 euro günstiger und die devk nochmals günsitger, werde wohl die nehmen.
  7. saabnewbie hat auf saabnewbie's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hi, Olli ich habe wieder einen 8V gekauft, lies mal oben meinen Beitrag, ich habe einen sehr gut erhaltenen gefunden. konnte nicht anders.
  8. saabnewbie hat auf saabnewbie's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ich bin kein Fahranfänge, jedenfalls nicht so ganz, ich fahre auf 75 % SF3, kostet 600 Euro. Kasko habe ich nicht. bis zu 1000 Euro dann habe ich zuviel bezahlt :-( Felgen und Lenkrag hat er, allerdings muss ich den Endtopf reparieren. Ob er neuteile hat weiss ich gar nicht nur dass er scheckheft gepflegt ist.
  9. saabnewbie hat auf saabnewbie's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ich habe mich ein wenig bedeckt gehalten, da ich ihn erst angezahlt habe und der deal noch nicht komplett ist, danach sage ich dir alles was du wissen möchtest. wieviel würdet ihr für einen guten gebrauchten 89er 8V bezahlen ? würde mich mal interessieren.
  10. saabnewbie hat auf saabnewbie's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hi, wollte nur ne kurze geschichte erzählen: aus meinem Urlaub kommend fuhr ich letze Woche durch eine Stadt im süden Deutschlands. An einer Strasse sah ich ca. 10 Saabs stehen und fühlte mich spontan genötigt zumindest ein Blick zu werfen, um evtl. ein nettes Gespräch oder aber einen günstigen 16v zu ergattern. Wie es sich ergab war es eine kleine Werkstatt offensichtlich spzialisiert auf Saab. Ich fragte kurzer hand nach zu verkaufenden Autos und siehe da, ein einziges Fahrzeug war zu verkaufen, hatt aber keinerlei Hinweise darauf. Da ich zur Zeit einen 87er 8V Sedan ohne KAT fahre, der zwar technisch einwandfrei ist, allerdings im Winter mit der Automatik gerne 12 Liter nimmt, war ich auf der Suche nach einem 16 V wegen Euro2 Norm usw. Leider war das dort stehende Modell ein 8V allerdings mit g-Kat also 15 € pro 100. Nun gut dachte ich, zumindest 200 euro weniger als jetzt gucken wir uns das Fahrezug mal näher an. Der Wagen war ein 89er Combi Coupe in Rosenquartzmetallic und beige-farbender Innenausstattung. Der Wagen sprang nach dem Überbrücken der BAtterie gut an, hörte sich recht dumpf an und die Auspuff lammelen schepperten etwas. Ansonsten 160 TKM schekcheftgeplegt Innen sehr gut und erst eine Vorbesitzerin Baujahr 1949. TÜV zwei Tage alt, fragte ich nach dem Preis. Das Angebot war sehr fair und obwohl ich überhaupt keinen 8V mit popeligen 110 PS haben wollte kaufte ich den Wagen, ich konnte diesem rostfreien Modell mit Sportlenkrad und ALUS nicht wiederstehen. Ich hole ihn diese Woche ab und hoffe, dass er sich auf der 500 KM Rückfahr ebenso gut hält wie auf der Probefahrt. Ist schon furchtbar dieses ich kann nicht dran vorbeifahren Syndrom. Fakt ist nun habe ich zwei Saab 900 und einer muss weg. Ich wollte mal fragen, welche Versicherung ihr empfehlen würded ich fahre auf 85%.
  11. schade hat eigentlich ganz gut ausgesehen.
  12. saabnewbie hat auf saabnewbie's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    also ich habe gar keinen kat in meinem jetzigen und bezahle 507 €
  13. saabnewbie hat auf saabnewbie's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    aha dass heisst, wenn ich keine turbo aber einen 16v habe. kann ich gar nicht auf euro2 umrüsten, dann kann ich ja eigentlich meinen 8v behalten, einen turbo wollte ich gar nicht haben
  14. saabnewbie hat auf saabnewbie's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ja aber einen euro1 kat und der kostet 300 € der euro2 nur 147
  15. saabnewbie hat auf saabnewbie's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ist nur wegen katnachrüsten schlecht
  16. saabnewbie hat auf saabnewbie's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    schade habe mich schon gewundert, dass den niemand haben will
  17. saabnewbie hat auf saabnewbie's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    http://www.autoscout24.de/home/index/detail.asp?ts=8050732&id=xq23uwgmywx kann mir jemand sagen, ob das ein 16 v ist ?
  18. saabnewbie hat auf saabnewbie's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hi, ich weiss es wurde schon sehr oft besprochen, aber ich habe über die suche nichts gefunden. ich habe mal mit einer werkstat in der nähe von hamburg telefoniert , die für einen 16v euro2 norm nachrüstne konnten. ist jemand so nett und kann mir deren homepage nochmals posten. ich werde mir in naher zukunft einen 16 v 900 kaufen und möchte da schon mal kalkulieren. danke
  19. ich habe die originalkabel gefunden, sehr gut. die habe ich jetzt genommen.
  20. saabnewbie hat auf saabnewbie's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ich habe einfach das gefühl, dass ich die "strasse" immer sehr laut von rechts unten höre. links unten höre ich gar nichts
  21. Hi, ich habe gestern meine neu erstandene Heckablage schwarz gefärbt und Löcher für die Boxen gesägt. Die HEckablage trocknet gerade. 1. Wie kann ich besten die Kabel nach hinten bekommen? 2. Um die Heckablage einzubauen muss ich die doch die hinteren Gurte abzuschrauben und die verkleidung abnehmen, oder ? (achso ich habe einen sedan)
  22. saabnewbie hat auf saabnewbie's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Moin leude, ich habe ja wie bereits vorher erwähnt einen automatic sedan. nun fragte ich mich, ob es sinnvoll wäre die automatik einstellungen 1 und 2 in der stadt zu nutzen, ich dachte dann verbrauche ich vielleicht weniger. das war offensichtlich ein trugschluss . nachdem meine tankanzeige heute kaputt gegangen ist und ich nach 166 KM 23 Liter nachtanken musste fand ich das extrem uncool. daraus resultieren nun Fragen, die ich an diese nette gemeinschaft stellen möchte: 1. verbrauche ich mehr oder weniger mit diesen 1 und 2 gängen, wenn ich in der stadt von ampel zu ampel fahre ? 2. wie aufwändig ist die reperatur einer tankanzeige ? 3. (auch wenn es gar nichts damit zu tun hat) wie teuer ist eine Spureinstellung ? 4. ist es normal, dass ich die strasse viel lauter im rechten fussraum höre als im linken ? Vielen dank ihr lieben
  23. Hi Leude, ich habe gute Laune, ich war gerade in der offiziellen Saab Werkstatt in Laatzen bei Hannover: meine für 1000 € gekaufte Karre ist sehr gepflegt, zumindest was den Motor angeht, sagt der Mechaniker. Alle Flüssigkeiten usw. sind in Ordnung. Die Karre hat nichts grosses. Das was da ölt ist der Ventilklappenverschluss oder wie das teil heisst, er sagte 35 €. Außerdem ist mein Radlager vorne rechts nicht in Ordnung 120 €. Alles zusammen 300 € inkl. Einbau. Der rechte vordere Reifen schleift und geht etwas schwergängiger, Diagnose: Radlager (ist das nachvollziehbar ?) So wenn mir jetzt wer sagen könnte, wo ich die Teile günstiger bekommen kann , eine Werkstatt, die die Sachen einbaut kenne ich schon.
  24. ausser den 306 TKM ist das Teil der Hammer
  25. link ? ab 30 Jahre glaube ich, ab 20 Wechselkennzeichen

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.