Alle Beiträge von saabnewbie
-
Beleuchtung und KAT
zum wahlhebel der automatik: ich habe die abdeckung heute abgenommen, eine lampe ist da nicht. sieht auch nichts nach einer fassung aus. kann mir jemand mal einen link posten wo man eigentlich so lampen bekommt, bzw. wie die aussehen.!?
-
Beleuchtung und KAT
ich werde euch am donnerstag erzählen was angeblich alles kaputt ist.
-
Beleuchtung und KAT
so ich habe keinen kat, habe gerade neue reifen bekommen, dabei konnte ich von unten mal gucken, nix da. schade, wenn ich das mit den steuern richtig verstanden habe sind das bei mir stufe 06 25,33 X Hubraum = 506 € !? Na ja teurer Spass. Leider habe ich gesehen, dass er an zwei stellen ölt. der ganze motorblock ist verschmiert und ein stück weiter hinten sind so runde gummipropfen, davon ölt auch einer. nun ja... der motorblock wird wohl nicht in einem vernünftigen verhältnis reparabel sein. am donnerstag habe ich ein termin bei saab für einen check. ist service sagen die und damit kostenlos. wahscheinlich werden die mir extrem viel aufschreiben was alles zu machen ist.... mal sehen
-
Beleuchtung und KAT
lol entweder ich kann morgen nicht mehr fahren, weil ich das amaturenbrettt zerlegt habe, oder ich habe licht, naja. mal gucken. vielen dank, dass ihr alle so bemüht seid.
-
Beleuchtung und KAT
du trittst mir nicht zu nahe, dass ist schon sehr hilfreich ;-) ich habe keinen plan, so isses nun mal, o.k. danke ich checke nacher, ob ich einen zylinder habe ;-)
-
Beleuchtung und KAT
@targa: Den Helligkeitsregeler habe ich schon ausprobiert hin und her immer wieder, das ist es nicht, ich muss wohl mal meinen blaumann rausholen und hand anlegen. Bei mir steht Otto mehr nicht, dass wird wohl teuer oder ? 400 € im Jahr oder so ?
-
Eure Meinung Inspektion
wo wohnst du ich komme vorbei ;-) Tja falls jemand in der Nähe von Hannover wohnt und Computerprobleme hat, ich bin gerne zu einem Dienstleistungsaustausch bereit ;-)
-
Innenraum Ersatzteile
also das was ich gefunden habe siehr eher wie so ein ding aus, was man z.B. bei einem passat über die kombi luke zieht. guckt selber: http://shops.oekoprinting.com/shop/shop/ProdukteBilder/1789_gr.jpg
-
Eure Meinung Inspektion
@olof: danke das hilft schon mal. folgendes weiß ich: ölwechsel wurde gemacht. Der Wagen hat bis 08/2006 TÜV bekommen, bevor ich ihn gekauft habe, im TÜV bericht stand als Mangel: die Beleuchtung für das hintere Nummernschild ist nicht stark genug ;-) Ansonsten keine Einschränkungen. Kann ich davon ausgehen, dass dann alles was die Betriebssicherheit angeht in Ordnung ist? Ist verlass auf den deutschen TÜV? @cfu: Motoröl kontrolliere ich immer. Da ich eine Automatik habe, habe ich vorne irgendwie so ein Gear Oil ding, ich nehme an, dass ist das Getriebeöl . Wie bzw. wo kann ich das Servoöl und die Bremsflüssigkeit kontrollieren, und was kann es heissen, wenn meine Bremsen quitschen ? Müssten doch eigentlich wegen des TÜVs in Ordnung sein oder ?
-
Beleuchtung und KAT
@olof: also es sind wie gesagt lampen die gleichzeitig flackern, bzw. gehen oder nicht gehen, ich bin sicher das die lampen an sich in ordnung sind. Die Lampe für die Scheinwerfer geht. Auf die Beleuchtung der Lüftung könnte ich verzichten, allerdings ohne tachobeleuchtung ist echt schlecht. @eldee900i: die servo quitscht bei mir auch nicht, dieses servo zischen habe ich. was quitscht ist wirklich das lenkrad, dass nervt unheimlich jedesmal wenn ich das lenkrad einschlage gibt es diese geräusche. leichtgängig, tja ich habe keinen saab vergleich, aktuelle servos sind definitiv leichtgängiger,... schwierig zu beantworten, ist es bei euch richtig ein zwei finger lenken? kann man das einstellen, wie sensibel die servo sein soll ?
-
Beleuchtung und KAT
o.k. was wiederum bedeutet ? was muss ich tun ? sorry ich mache meinem namen alle ehre, ich bin ein newbie
-
Innenraum Ersatzteile
weil ich gar keine habe, habe den wagen ohne geakauft. eine schablone würde ja prinzipiell reichen dann würde ich einfach eine holzplatte nehmen und mit stoff beziehen. durch die rundungen bekomme ich einfach keine schablone hin, habe ich irgendwie einen hänger und das ist ganz einfach ?
-
Innenraum Ersatzteile
http://shops.oekoprinting.com/shop/ ich habe hier eine ablage gefunden, die sieht laberig aus, ist die ablage beim saab 900 so ? ich wollte lautsprecher einbauen, kann mir jemand sagen, ob das eine original ablage ist bzw. ob die wirklich so laberig ist?
-
Eure Meinung Inspektion
Hallo Saabgemeinde, ich habe einen 87er saab mit 145 TKM gekauft. Leider war die letzte Inspektion bei 28900 KM. Ich gehe davon aus, dass in den letzten 120 TKM auch etwas am Wagen gemacht wurde, z.B. hat er einen neuen Auspuff und einen neuen Kühler. Nun bin ich wirklich kein Schrauber und möchte ein gewisse "Sicherheit " haben. Welche Inspektion sollte ich machen lassen ? Gibt es eine die besonders wichtig ist, wo kritische Teile genauer betrachtet werden ? wenn ja welche ist das ?
-
Innenraum Ersatzteile
Hi, ich benötige einen neue Tankklappe, und eine Hutablage. Wo kann ich soetwas bekommen ? ich fahre einen 87er 900i limosine.... bei ebay nichts gefunden !?
-
Beleuchtung und KAT
vielen dank schon mal. zu der beleuchtung nochmal ne frage, da es sich um zwei irnen handelt, die von einander entfernt sitzen (tacho und lüftung), ist es doch wahrscheinlicher, dass das problem an einem punkt liegt, wo die kabel zusammenlaufen oder ? Sollten bei einer Automatic eigentlich die Gänge beleuchtet sein ?
-
Beleuchtung und KAT
Hallo, ich habe seit 3 Tagen einen Saab 900i in weiss (die Farbe ist bei meiner Frage wohl unwichtig), mit automatic BJ 87. 2,0 Liter 116 PS. 145 TKM Da ich mich noch nicht mit meinem neuen 1000€ Auto auskenne, hoffe ich bei Euch Hilfe zu bekommen. 1. Die Tacho Beleuchtung sowie die Beleuchtung der Instrumente für die Lüftung gehen nicht bzw. habn irgendwo einen Wackelkontakt. Sie funktionieren meist aber nicht. Wo kann ich da gucken, welches Kabel locker sein könnte, welche Amatur sollte ich abbauen usw ? 2. Ich habe eine Frage zur KAT Frage, hat mein Modell einen KAT ? Ich habe im Internet bisher nur gefunden, dass die 87er Modelle alle einen g-kat haben, außer der turbo 8V. Ist das richtig ? Was habe ich an Steuerkosten zu erwarten ? 3.Mein Lenkrad gibt komische quitschgeräusche von sich, hört sich an, wie das Schleifen von Kunstoff auf Kunstoff. Ist solch ein Phänomen bekannt oder üblich bei Saab 900s? Ich kann leider keine Schleifstelle finden. 4. Da mein Vorbesitzer offensichtlich keine Vorbbildliche Pflege vorgenommen hat sind viele Stelle gespachtelt und der Lack sieht einfach furchtbar aus. Nur mal so aus Interesse, hat schon mal jemand einen Saab komplett lackieren lassen was kostet soetwas ? Wäre sehr nett, wenn mir jemand helfen könnte,... Vielen dank