Zum Inhalt springen

felicad

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von felicad

  1. felicad hat auf felicad's Thema geantwortet in Hallo !
    Oh...und andere Zierleisten. Ohne den Stahlstreifen drin. Und die Türgriffe ohne Chrom?! Und die Fensterrahmen auch? Oha. Türgriffe hab ich ohne Streifen. Rahmen müssen eh lackiert werden. Aber die Zierleisten...? Das wird schwer.
  2. felicad hat auf felicad's Thema geantwortet in Hallo !
    Das ist ja ein Carlsson! Allerdings nicht mit Brückenspoiler, sondern mit einem, den ich noch nie gesehen hab [emoji46] Der Gummispoiler bleibt ja auch, sonst sieht der CC ja aus wie ein Buckelwal. Meiner hatte - trotz Turbo - Original keinen drauf. Sah fürchterlich aus.
  3. felicad hat auf felicad's Thema geantwortet in Hallo !
    Tja...woher nehmen und nicht stehlen...?
  4. felicad hat auf felicad's Thema geantwortet in Hallo !
    Glaubensfrage: ich bin ja durch den Schlachter in den Genuß des Besitzes zweier Kühlergrills gekommen, einer vom weißen und einer vom Schlachter, beide mit turbo-Emblem. Der weiße soll das Airflow-Kit bekommen, also Schweller, Kotflügelverbreiterungen und Stoßstangenverkleidungen. Der Brückenspoiler ist mir dann doch zu sehr 80er... Sollte ich es wagen, einen der beiden Grills auch weiß lackieren zu lassen? Kann sich jemand vorstellen, wie das aussieht? Und über Bereifung muß ich mir noch Gedanken machen. Ich hab 2 Sätze Turbofelgen und einen Satz Three Spoke, aber alle 15". Das sieht glaub ich nix aus, erst Recht mit den Verbreiterungen. Tips?
  5. felicad hat auf felicad's Thema geantwortet in Hallo !
    Hehehe...Dein 900 heißt wie mein Schläferhund [emoji2]
  6. felicad hat auf felicad's Thema geantwortet in Hallo !
    Klar doch Bilder. Sind in der Restaurierung inbegriffen, und da es auf meinem täglichen Weg zur Arbeit liegt, komme ich wahrscheinlich häufiger vorbei, als dem Meister lieb ist ;-) Und das bisherige Unverständnis hält sich in Grenzen, ehrlich gesagt.
  7. felicad hat auf felicad's Thema geantwortet in Hallo !
    Erzähl!
  8. felicad hat auf felicad's Thema geantwortet in Hallo !
    Wiederhergestellt wird. Und es geht einer dafür drauf.
  9. felicad hat auf felicad's Thema geantwortet in Hallo !
    Wer ist Max?
  10. felicad hat auf felicad's Thema geantwortet in Hallo !
    Allerheiligen ist dies Jahr ein Sonntag, und B&B gibts hierzulande nicht... Meinst Du sowas hier? http://images.tapatalk-cdn.com/15/10/31/283025e42be13d1f2087ac757fcc6307.jpg Mal sehen, was vom Schlachter übrig bleibt, vielleicht laß ich nen Pick-up draus machen [emoji41]
  11. felicad hat auf felicad's Thema geantwortet in Hallo !
    Den Achtventiler hab ich verkauft, der 9-5 wird täglich gefahren [emoji2] Auch wenn der 900 schützenswert ist - noch einer aufm Hof, der Baustellencharakter hat, schlägt aufs Gemüt...
  12. felicad hat auf SF34's Thema geantwortet in Hallo !
    Nettes Grün! Sieht man selten. Gesendet von meinem D5503 mit Tapatalk
  13. felicad hat auf felicad's Thema geantwortet in Hallo !
    ..das bin ich doch schon...immerhin hab ich 60tkm selber draufgefahren :-)
  14. felicad hat auf MadAss-Jan's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Grmpf...warum hab ich das nie gesehen? GIbts die Bilder noch irgendwo?
  15. felicad hat auf felicad's Thema geantwortet in Hallo !
    Gehört vielleicht eher ins Projektforum - Oder ins "Ich hab mein Projekt augegegeben"-Forum... Vorgeschichte: Ich hab ja seit 2008 meinen weißen 9k. Bei dem ist im Februar 2012 Das vordere linke Federbein gebrochen. Weil das direkt nach Hauskauf und bevorstehendem Umzug war, dachte ich mir Reis drauf, jetzt geht grad nicht (abgesehen davon, daß der Wagen die eine oder andere Rostbaustelle hatte), und hab mir dann den silbernen 900 gekauft (hier zu finden: http://www.saab-cars.de/threads/guten-morgen-ich-bin-der-neue.37021/). Der 9k stand dann rum. Immer mal wieder hab ich ihm über die Nase gestreichelt, eine Ölauffangwanne druntergestellt, ne Batterie angeschlossen, mich reingesetzt und Radio gehört - aber so richtig dran machen konnte ich mich zeitlich nicht. Haus und Beruf und das ganze drumherum... Gut, der 900 wurde dann durch den 9-5 ersetzt (http://www.saab-cars.de/threads/fuer-meine-verhaeltnisse-ein-neuwagen.43980/), was die Schrauberei am Alltagsfahrzeug ein wenig verringert hat. Trotzdem kein richtiges Weiterkommen am 9k. Im März letzten Jahres (ich glaub es war im März) hab ich mir sogar nen Schlachter (leider ein Sauger) zugelegt, aus dem zumindest mal ne neue Motorhaube, Heckklappe und vordere Kotflügel herhalten sollten. Und das Leder sah auch nicht schlecht aus. Und Glasdach hatte er. Wenigstens die Türen beim weißen hab ich getauscht, zu meiner Ehrenrettung. Und so standen dann 2 89er 9000 auf dem Hof, abgeplant zwar, aber immer draußen, und im nächsten Urlaub im September letzten Jahres wollte ich zumindest den Schalchter komplett zerlegen und alles verwertbare einlagern und so weiter. Im nächsten Urlaub...kam leider ein verdammtes Hochwasser, entstanden durch den normalerweise winzigen Bach, der 5 Meter vor und 3 Meter unter unserem Grundstück verläuft. Die Alltagsfahrzeuge haben wir noch rausgefahren. Keiner hätte sich so was jemals vorstellen können. Und doch: das gesamte Grundstück 50cm unter Wasser. Erdgeschoß unbenutzbar. 6 Monate Baustelle am Haus, die letzten Schäden beheben wir jetzt gerade noch. Die 9000er haben den Fluten getrotzt. Beide. Keinen Meter bewegt (anders als der Wohnwagen der Nachbarn, der unser zweiflügeliges 8m-Stahltor durchbrochen hat und beinahe diverse Zäune und Mauern mitgerissen hätte...). Klar hab ich sie gelüftet, getrocknet, gehätschelt, beide Motoren laufen noch...und der Schlachter ist mittlerweile sogar leer. Und wieder die Frage: Wann mach ich das? Und bis wann? Es gibt in der Nähe einen Youngtimer-Restaurations-Spezialisten. Der macht viele Opel und Porsche Rallyefahrzeuge. Bei dem bin ich mal vorbeigefahren, am Montag war er hier. Er hat mir einen Zeitrahmen genannt, der mir sagt "Du schaffst das in 10 Jahren nicht". Und eine Zahl, die zwei Entscheidungen ermöglichte: entweder alles verschrotten, Scheune leerräumen und nie, gar nie wieder drüber reden - oder machen lassen, und zwar das volle Programm. Alles raus, strahlen, schweißen, lackieren, alles an Verschleißteilen neu, Elektrik neu... Sollte ich den Schlachter umsonst gekauft haben? Oder das Airflow-Kit, das zufällig genau an dem Montag angekommen ist? Die ganzen Teile unnötig gehortet? Unzählige Diskussionen (nicht unbegründet!) wegen zwei Auto"wracks" auf dem Kundenparkplatz gehabt? Es ist unvernünftig, fas dumm. Oder Wahnsinn. Es ist ein Haufen Geld. Es ist ein monetär wertloses, 26 Jahre altes Auto mit 495.000km auf dem Zähler. Und es ist mein SAAB 9000 turbo. Und in 9-12 Monaten hab ich ihn wieder. Fast wie neu.
  16. felicad hat auf Walter73's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo zusammen, da ich zwar die Frage schon im oben genannten 9-3er Thread gestellt habe, aber noch keine Antwort gekomen ist, hier nochmal die Frage im passenden Rahmen: Sind alle 9-5er Tachos (außer "Face"lift, also nur die grauen ohne Chromringe) miteinander kompatibel, Getriebe und Geschwindigkeitseinheit vorausgesetzt? Denn die "Ladedruck"anzeige hätte ich schn gerne wieder, sieht so leer aus da oben... Danke schonal im Voraus!
  17. Hallo zusammen, ist zwar eigentlich ein 9-5-Thema, aber ich hätte mal eine Frage an die WIS- bzw. EPC-Experten: Sind die 9-5I-Kombiinstrumente alle untereinander kompatibel? Würde also z.B. ein 5042411 (mit Ladedruckanzeige) mein ursprünglich verbautes 5041884 (9-5I, 2,3t, Bj. 1997/Mj. 1998) ersetzen können? Klar steht dann noch die PRogrammierung an, es geht mir prinzipiell erstmal um die Stecker.
  18. Ja, aber ich fahr doch fast nur Landstraße...
  19. Danke! Das allererste, was natürlich gemacht werden muß, ist ein neues KOmbiinstrment...Mit Ladedruckanzeige. Denn da hat man endlich wieder nen Turbo und merkt es nur an Schub, Pfeifen und Schubumluftventil-Zischen...unmöglich, sowas ;-)
  20. Sooo... Und wieder komme ich an ein schwedisches Automobil der oberen MIttelklasse wie die Jungfrau zum Kind - beziehungsweise genau so, wie ich an meinen 9k gekommen bin: Letzte Woche Dienstag ruft mich mittags Madame an und teilt mit, daß der Herr Schwiegervater sich - wegen bevorstehender Operation (sagt er zumindest ) - einen neuen Wagen zugelegt hätte. 2004er 9-5 2,3t mit Automatik. Nun, man stellt sich die Frage, was denn mit dem noch vorhandenen 1997er 9-5 2,3t mit Schaltgetriebe, SE-Ausstattung, 259.000km und regelmäßigster Wartung geschehen möge...richtig, der steht jetzt bei mir: [ATTACH]73547.vB[/ATTACH][ATTACH]73548.vB[/ATTACH][ATTACH]73549.vB[/ATTACH][ATTACH]73550.vB[/ATTACH] Ich bin gespannt, was ich mit dem alles erlebe... Das Fahrwerk ist ja recht weich, gibts da Empfehlungen, das etwas straffer zu gestalten, ohne daß die schöne Bodenfreiheit zugrunde geht? Und: 125kW sind ja ganz nett...aber so brachial wie der 9k 2,0 turbo ist das ja nun nicht. Also werde ich mich mal auf die Suche nach einem geeigneten Update machen... Aber ein echt feiner Wagen!
  21. felicad hat auf enno's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Gestern bestellt
  22. felicad hat auf enno's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Mist, hätte ich doch früher bei Skandix gekuckt...da hab ich letzte Woche erst bestellt. Aber danke für den Hinweis, dann hab ich ja am Wochenende was vor :-)
  23. felicad hat auf enno's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Danke - da muß ich nachher mal schauen gehn...
  24. felicad hat auf enno's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo Kollegen, muß mich mal hier mit reinhängen...gibt es eine Boschnummer zur U-Dose vom 900i 8V? Und, gibt es da auch Alternativ verwendbare Dosen? Bisher konnte ich noch keine finden... Danke und Gruß!
  25. felicad hat auf felicad's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Weiß das denn jemand? Ich dreh mich hier fürchterlich im Kreis....

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.