Zum Inhalt springen

felicad

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von felicad

  1. felicad hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Das hat Kalendercharakter!!! Saabsichtungen in 2 Wochen Schweden: Prä-99: ~18, sogar aufm Supermarktparkplatz im Alltagsgebrauch (offensichtlich) Sonett: 3 99: 12 90: 3 900I: 34. Kaum Cabrios, dafür der eine oder andere Sedan. 9000I: 25, davon einige CD/CDE. CDE fast in der Überzahl (gefühlt, da nicht gezählt). Wenige CC, und wenn, dann rostig. Sehr rostig. 900II/9-3I: Aufgehört zu zählen, da inflationär. 9000II: Siehe 900II/9-3I 9-3II: s.o. 9-3III: s.o. 9-5I: s.o. 9-5II (oh ja, es gibt sie!): 18 9-7x: 1 Und, als besonderes Schmankerl: 2x JAS39 mit Nachbrenner über Vänersborg.
  2. ...ich dachte, Du wolltest Dir das ersparen...
  3. felicad hat auf sabchn's Thema geantwortet in 9000
    GENAU DESHALB hab ich Drechseln als "zulässige" Bearbeitungsart weggelassen.... (Nicht wegen der Kanten, sondern wegen dem zu Befürchtenden Reich'schen Kommentar - und er macht's trotzdem )
  4. felicad hat auf sabchn's Thema geantwortet in 9000
    Das meinte ich ja mit Schnitzen - oben passend zur Aufnahme, unten passend zur Wagenheberauflageplatte. Wobei man natürlich nicht Schnitzen muß - Sägen oder Schleifen oder Konstruktion aus zwei Klötzchen geht natürlich auch.
  5. Manchmal hilft auch ein Blick in das am wenigsten gelesene Buch der Welt (so nannte mein Fahrlehrer dieses Heftchen im Handschuhfach)... no offense
  6. felicad hat auf sabchn's Thema geantwortet in 9000
    Möglich, hab ich noch nicht ausprobiert. Ich sehe den Vorteil einer Holzauflage darin, daß sich die "Krallen" an der Auflageplatte des Wagenhebers durch die Belastung von 1/4*1400kg ins Holz drücken, wordurch die Kippgefahr ein Wenig reduziert wird.
  7. felicad hat auf sabchn's Thema geantwortet in 9000
    Zum Anheben des Wagens mittels Rangierwagenheber empfiehlt es sich, auch zum Schutz der Wagenheberaufnahmen, sich ein Stück Holz (Dachlatte paßt ganz gut) zurechtzuschnitzen, das dann unten auf den Wagenheber paßt und oben das Innenmaß der Aufnahmen hat. So werden diese nicht zerdrückt.
  8. felicad hat auf felicad's Thema geantwortet in 9000
    Alles Klar, hier: SAAB 45 19 443, weiter unten steht noch 29076. Meiner ist ein Bj89, MY90. Ob und inwieweit es Sinn macht, weiß ich ja noch überhaupt nicht, das Ding gibt ja auch nur Informationen raus, die jedes GPS auch kann...aber ich find so schön!
  9. felicad hat auf felicad's Thema geantwortet in 9000
    Hallo zusammen, Bin wieder aus Schweden zurück - Reisebericht folgt später an anderer Stelle. Ich hab auf einem Schrottplatz glaub ich diverse Schnäppchen gemacht, unter anderem ein SCC (steht hintendrauf,ich nehme an, das heißt Saab Car Computer, daher der Threadname) für lau. Das Ding ist in meiner Bedienungsanleitung nicht beschrieben, da ist nur der DCC drin. Es sieht fast genauso aus wie der DCC, hat aber keine Standheizungssteuerung - ich hab auch keine Standheizung, paßt also. Foto folgt. Die Kabelei ist halbwegs identisch zum vorher verbauten EDU, ein Kabel mußte ich auf Dauer-+ legen, damit die Uhr die Uhrzeit nicht vergißt. Ein weiterer Steckplatz ist noch frei, nach öffnen des Gehäuses steht an diesem "Signal" dran. Ich nehme an, daß da das Tachosignal drankommt, aber 1. Frage: wo krieg ich das her? Am Besten, ohne das Armaturenbrett auszubauen... Und direkt zur 2. Frage: Die Tasten Reset und Info funktionieren. Die LCD-Hintergrundbeleuchtung geht. Das Display zeigt keine Sprünge o.Ä., was auf einen Schaden hindeuten könnte, aber es zeigt nix an. Braucht das Ding das Tachosignal zum funktionieren? Ist der Displayfehler "typisch", hat jemand schon mal nachgelötet? Wenn ja: Hilfe! Ich will, daß das Ding funktioniert... Grüße!
  10. felicad hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Dankeschön!Bis Kiel gings gut...sind jetzt auf der Fähre.
  11. felicad hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    @aero84: Rheinhessen-Kiel, 1930 Fähre nach Göteborg, morgen Trollhättan, in der Gegend haben wir ein Ferienhaus gebucht. Du?
  12. felicad hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Have a nice trip...vielleicht sieht man sich ja:cool:
  13. felicad hat auf Tschanz's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Stimmt. 100% GM-frei!
  14. felicad hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Vielleicht sieht man sich ja? Paßt halt nicht, um zusammen zu fahren...wann und wo und wie setzt Du über?
  15. felicad hat auf Tschanz's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    @ wizard: Lies doch mal sein Signatur-Bild...
  16. felicad hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Morgen ab ca 0900: Weißer 9k mit 2 Personen und 2 Hunden von Rheinhessen Richtung Kiel, danach 2 Wochen in der Gegend Göteborg/Trollhättan unterwegs...wir möchten gegrüßt werden und führen Strichliste!
  17. Es gibt 50.000 Threads zum Thema Winterreifen - da hättest Du's ranhängen können.
  18. Mods: bitte zusammenlegen - danke!
  19. felicad hat auf felicad's Thema geantwortet in 9000
    Das alte Problem...wenn ich 1bar schreibe, meine ich 1bar=ca. 1013mbar=Atmosphäre, nicht 1bar Überdruck (das wären 2bar). Also besser (und unabhängig von Einheiten) formuliert: Ladedruckanzeige auf der Grenze zwischen weiß und gelb. @hft: Bj.89, Mj.90 - ändert das was an Deiner Einschätzung?
  20. Oder 9000 fahren - der fällt weniger auf.
  21. felicad hat auf c77's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Du meinst Spachtelmasse? Oder Pink-Schmutz?
  22. felicad hat auf felicad's Thema geantwortet in 9000
    Was mir noch eingefallen ist: Könnte das Gasgeben mit dem Tempomat zusammenhängen? Der war nämlich an. Allerdings natürlich nicht beim Startversuch am Seitenstreifen, was die obige Frage eigentlich erübrigt. Dachte das Steuergerät vielleicht "Juhuu, Ladedruck, ich muß einspritzen"? Weil der Druck auf dieser Leitung dann naürlich 1bar war.
  23. felicad hat auf felicad's Thema geantwortet in 9000
    ......
  24. felicad hat auf felicad's Thema geantwortet in 9000
    Klingt nicht gut...was könnte das denn zum Beispiel sein? Beim Automaten auch? Mir scheint die erst ab 2000/min zu wirken. Mir ist noch eingefallen, daß er sich beim ersten Anlaßversuch, bevor ich unter die Haube gekuckt hab, erst ordentlich verschluckt hat, dann ausgegangen ist, dann hab ichs wieder versucht, er ist angesprungen, hat kurz gerüttelt bei ca. 700/min, dann ganz kurz 1000/min, dann hat er wieder hochgedreht.
  25. Ich glaube, die meinte t9k auch.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.