Zum Inhalt springen

Grünstein

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Grünstein

  1. Mhm na dann machts wirklich nicht viel Sinn. Leistungstechnisch möchte ich gern mal bei 350PS ankommen :) Hier mal die Daten von dem 2. Lader den mein Kumpel noch da hat, leider ohne Druckdose und ohne Typenschild. Vllt kennt den ja einer Das einzige was man erkennen kann ist: DH 1-2 M4 A/R 049 T25 Anschluss Gruß Toni
  2. Danke für eure Antworten:) Mal abgesehen vom Flansch der ja geänder werden kann ;) Würden da die Lader Leistungstechnisch dazu passen? (1,2Bar) MFG Toni
  3. Hallo, na ich fahr ja keinen Saab, da sich bei uns sich damit keiner auskennt :( Baue grad einen LADA Shiguli Bj.70 um :D http://de.fotoalbum.eu/Ulbi/a553615 Mein Motor ist der o.g. OPEL C20LET (2l 16V Turbo) mit EDS Phase 3,5. Da der Seriebnlader nicht passt habe ich einen Stoßaufladungskrümmer umgearbeitet der mit T3 Anschluss ist. Und da mein Kumpel noch soeinen o.g. Lader rumliegen hat, würde ich gern wissen ob die Saab Turbo´s auch so um die 1,2bar Dauerdruck abkönnen (Verstärkte Dose vorrausgesetzt) Gruß Toni
  4. Moin, ich habe von einem Bekannten einen neuen TB2559 oderTB2559 Lader für wenig Geld bekommen. Ich möchte den Lader aber gern an einem OPEL C20LET verbauen. Kann mir einer sagen wieviel Dauerdruck die Lader bringen kann? Bzw. was kann man mit soeinem Serienlader für Leistungen an einem Saab Motor erreichen? MfG Toni

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.