-
Saab 9000 Buggy!!!
Hast recht, nach oben hin gäbe es reichtlich heftige Motoren, ich denke nur an die V 12 vom jaguar oder V8 vom Audi. Aber die Teile sind natürlich nicht ganz klein und sauschwer. Sonst könnte man gleich einen V8 aus einem Dodge nehmen, einen Blower drauf und ab geht die Post. Dann hast aber eher einen Dragster als ein Kart. Wenn ich so überlege, auch ein reizvoller Gedanke. Ich glaube der Heinz Rühmann hat einmal gesagt: Das Problem am Alter ist, das man so jung ist.
-
9000 Teile günstig abzugeben
Saab 9000 2,3 Turbo Bj 1992 150.000 km, Erstbesitz, 5 Türer weiß und rostfrei, wird geschlachtet. Es sind noch ein paar Teile da: Saab Kassettenradio ohne Code + original Verstärker 60 Sicherungskasten 20 Steuergeräte je 40 Heckscheibenwischer mit Motor 30 etc ... Andere Teile gegen Anfrage: cn@lagerservice.at. Europaweiter Versand kein Problem, hängt aber von Gewicht und Größe ab.
-
Saab 9000 Buggy!!!
Extrem cool! Gefällt mir gut. Und das mit einem Saab Turbomotor ausstatten! Nein, ich weiß das passt nie rein.
-
Saab 9000 Buggy!!!
Wahrscheinlich oder nicht! Dem wollten wir doch auf den Grund gehen. Wie erkenne ich ob TCS oder nicht. Ich habe jedenfalls ein Steuergerät unter dem Sitz gefunden wo SDK Steuergerät draufsteht. Was hat das zu bedeuten? Brauch ich das, und wofür? Im Motorraum sind 2 Steuergeräte, ein schwarzes wo nix draufsteht und ein silbernes mit Jetronic drauf. Der Vorbesitzer hat gesagt, der Saab hat 220 PS, kann das stimmen?
-
Saab 9000 Buggy!!!
Ist sogar ein Erstbesitz.
-
Saab 9000 Buggy!!!
Für 200 kannst ihn mitnehmen, dann hab ich keine Arbeit.
-
Saab 9000 Buggy!!!
Da handelt es sich doch eher um ein Kart. Ist auch cool und hab ich auch schon überlegt. Umbau von 100 ccm auf 1000. mit einem CBR Motor. Wahrscheinlich ein Eck weniger Arbeit. Willst meinen Saab nicht kaufen - für Stock Car die ideale Basis.
-
Saab 9000 Buggy!!!
Hallo Leute, freut mich daß sich jetzt doch einige an der Diskussion beteiligen. OK ich kläre auf: Saab 9000 Turbo 2,3 16 V, 150.000 km technisch 1A, BJ 1992 Habe ich so gut wie geschenkt bekommen. Ich kenn mich mit Saab grundsätzlich gar nicht aus. Ich habe allerdings eine Hobbywerkstatt, die recht gut ausgestattet ist. Hebebühne, Schweißgeräte, Reifenmontiergerät, Pressen, Drehbank und solche Sachen, das habe ich schon. Falls der Saab nicht die richtige Basis ist, dann wird er eben verkauft, auch kein Problem. Mir haben nur die Leistungsdaten im Vergleich zum Motorgewicht ganz gut gefallen. Aber ich seh schon, da ist ungünstigerweise recht viel Elektronik dran. Die Angelegenheit mit dem Heckmotor ist leicht zu lösen. Einfach hinten statt vorne einbauen, dann fährt er auch in die richtige Richtung, wie es sein soll. Schaltung und Kupplung ist auch lösbar, da mach ich mir keine Sorgen.
-
Saab 9000 Buggy!!!
OK und wie kann ich das herausfinden ob ich TCS habe???
-
Saab 9000 Buggy!!!
Aufbauen lohnt sich nicht , ist innen auch nicht mehr der schönste. Aber für Autocrash oder zum Auspaln so da wäre das ding top. Für Nichtösterreicher: Auspaln = zerlegen und teile verscherbeln, (wobei bei korrekter Aussprache das L seitlich im Mund nach hinten geschoben wird.)
-
Saab 9000 Buggy!!!
Wo ist HH?
-
Saab 9000 Buggy!!!
Meiner ist nicht mehr schön, weil vandalismusbeschädigt! Hat erst 150000 km und läuft 1A, aber Karosserie ist rundum verdellt, Reifen aufgestochen, Scheiben eingeschlagen. Wo finde ich die von Dir beschriebenen Teile und was für Sachen sind das?
-
Saab 9000 Buggy!!!
Bin im Begriff aus meinem 1992 Saab den Turbomotor samt Getriebe und Antrieb auszubauen und als Basis für einen Wald und Wiesen Buggy zu nutzen. Im Moment ist der 9000er noch ganz. Ich weiß, mit den Steuergeräten muß man ein bischen vorsichtiger sein, als mit einem alten Saugdiesel, welche Kabeln man entfernen kann und welche nicht. Kann mir einer der Saab-Zampanos hier sagen, welche Teile und Steuergeräte für den Motor tatsächlich von Nöten sind. Ich wäre sehr verbunden. Ausserdem möchte ich die restlichen Teile verkaufen. Nicht teuer, aber ein bischen etwas wird doch der eine oder andere brauchen - also einfach anfragen, bzw. Angebot machen und ich erspar mir das Einstellen bei e-bay. Liebe Grüße, Chris cn@lagerservice.at
chris-jack
Mitglied
-
Registriert
-
Letzter Besuch