Alle Beiträge von nilsman80
-
Endschalldämpfer - welcher passt?
Hmm.... ich bezweifle das dieses kleine Detail wargenommen wird..... Danke für deine Antwort.... das erleichtert meine Kaufentscheidung... es gibt nichts schlimmeres für mich als Teile im Internet zu bestellen, die dann hinterher nicht passen....
-
Heute Morgen beim TÜV ...
Mein Warnblinkanlage geht auch nur wenn sie Bock hat... oder wenn ich den Kopf dafür drücke und gleichzeitig den Blinker betätige.... Ich deswegen sogar mal in Waltenhofen beim Saab- Händler (die wissen doch sowas normalerweise, oder?) .... na auf jeden Fall war das Problem zwie Wochen später wieder da..... aaahaber.... ich hab im Januar TÜFF bekommen, ohne Jammern... mein Mechaniker des Vertrauens hat den Lichtest schon absolviert bevor der Prüfer da war ... allerdings kann DAS ja wohl kein Zustand sein.... Worin ist dieses doch anscheinend weit verbreitete Problem denn begründet, dass die Warnblinkanlage nichts tut oder nur dann wenn sie will?
-
Endschalldämpfer - welcher passt?
Geht's, oder geht's nicht? Also.... dummerweise muss ich nun als absoluter Saab- Newbie den Thread noch mal aufleben lassen.... Ich fahre seit 2 Jahren einen 9k- II, 2,3 i - 16 V OHNE Turbo... 108 kW/ 147 PS - 9116/ 342 ... Jetzt habe ich das Problem das mein ESD anfängt unqualifiziert zu röhren, klingt echt schlimm. Hab ich das jetzt richtig verstanden: Ein Turbo- Endtopf passt ohne weiteres an ein Non- Turbo- Fahrzeug? Das Mittelrohr wird nicht ausgetauscht (wurde vor 2 J. gemacht) Ich habe bei Ebay nämlich die Beobachtung gemacht das Turbo- Endtöpfe gerne billiger gehandelt werden als Non- Turbo- Endtöpfe... und ich muss momentan Geld sparen... Ausserdem wenn der Turbo- Endtopf noch etwas mehr grollt- hab ich auch nichts dagegen.... Vielen Dank im Voraus für eure Antworten Der Nils
-
Zündbrücke defekt
Also grüsst euch erstmal. Dann möchte ich zur mehr oder weniger aktuellen Zündbrücken- Diskussion auch noch meinen Senf beitragen: Vor 7 Wochen habe ich mir meinen ersten Saab gekauft. Mein Vater ist früher viel und gerne Saab gefahren und nachdem ich mich eh verändern wollte, habe ich die Gelegenheit eines Totalschadens genutzt und mir für 3200 € einen 9000er 2,3i gekauft mit 198.000 km gekauft, Scheckheft gepflegt, neue Bremsen, TÜV/ AU neu, extra noch nen Service gemacht etc etc. Nach 4 Wochen lief der Wagen nur noch auf 3 Töpfen - "Blöd" dachte ich mir, nachdem ich schon 2mal in der Werkstatt war wegen Airbag- Kontrollleuchte und Klimaproblemen. Aber gut, man hat ja genau für solche Fälle eine Gebrauchtwagengarantie. Alles klar, Kassette getauscht Motor lief wieder rund. 3 Wochen später komme ich nach Hause, will schnell was holen, setz mich wieder ins Auto: STREIK! Ich ruf den Händler und der blafft mich erstmal am Telefon an so von wegen der sei nur abgesoffen und ich soll bis morgen früh warten und dann nochmal probieren (Schön das ich nicht mehr frei über mein Auto verfügen kann). O- Kee, gesagt- getan. NIx lief... der ADAC- Mann ist auch verzweifelt- so und nachdem der Wagen nun auf dem Anhänger zum Händler bin ich mal gespannt ob ich die dritte Kassette nun bezahlen muss- oder nicht.