Alle Beiträge von jove2
-
Innenausstattung C12 bokahararot?
Hallo! Mein neuer 8v Sedan hat den Trimcode C12 - Bokhararot? stimmt das? Hat jemand eine Bezugsquelle für Bespannungsstoff der Türinnenteile und ev. einen Fahrersitz oder Sitzbezug der Rückenlehne (ist vom Gurt etwas abgescheuert.) Danke!
-
Standgas 8V
Habe ich heute gereinigt, Wirkung war nicht deutlich besser. Habe dann an der Leerlaufeinstellschraube den Leerlauf eingestellt. Jetzt läuft er schön rund im Leerlauf und auch Gas an. Nochmals Danke für den Tipp!
-
Standgas 8V
Habe gleich mal eine Frage zu meinem neuen 8V. Das Standgas fällt bei warmem Motor auf ca. 500u/min ab. Motor geht nicht aus. Laut Bentley kann man das Standgas einfach justieren. Aber: im Mai hat der Wagen noch die Abgaskontrolle mit 950U/min bestanden (steht im Kat-Büchlein). Haben sich in der Zwischenzeit ev. andere Parameter verändert, die zu der niedrigen Leerlaufdrehzahl führten?
-
Wieder ein Sedan gerettet!
Meine beiden 16V haben keinen Peilstab, daher ist es mir so nicht bekantt
-
Wieder ein Sedan gerettet!
"Nimmt mich wunder welchen Krümmer bei dem verbaut wurde. Und ob der Stabilisatorkit hat?" Hallo Swiss! Das mit dem Stabilisator hat sich wohl geklärt - scheint keine zu haben. Der Krümmer ist tatsächlich aus Blechrohren zusammengeschweißt und hat wie gesagt eine Halterung für den Getriebeölpeilstab.
-
Wieder ein Sedan gerettet!
Noch ein Nachtrag zum technischen Zustand. Die Querlenker sind in Ordnung - das hat der Verkäufer wohl mit den defekten Traggelenken verwechselt. Manschette Antriebswelle außen ist gerissen. Die Handbremshebel sitzen fest. Hinten habe ich zwar ein Bremsbild auf den Scheiben, die genaue Wirkung lässt sich momentan nicht genau feststellen, da auch vorne die Beläge komplett runter sind. Also vorne zwei neue Sättel, hinten und vorne neue Beläge - die Scheiben sind noch gut - dann sehen wir weiter. Dem letzten Beistzer (der nicht der Verkäufer war) wurde ein Kostenvoranschlag von 5000 schweizer Franken gemacht - kann ich mir nicht erklären. Deshalb wurde der Wagen so schlecht beschrieben. Der Verkäufer war aber sehr bemüht, mir alle Fragen mit Bildern zu beschreiben - sogar zwei Videos mit Ton hat er von der Untersuchung der Wellentunnels geschickt. Von daher konnte ich aus der Ferne das Risiko minimieren.
-
Wieder ein Sedan gerettet!
Die schicken "Swiss" Schildchen hat er auch. Stabilisatorkit ist mir nicht bekannt - wie sieht der aus? Am Krümmer ist noch eine Befestigung für den Getriebeölpeistab. Ansonsten hat der Wagen das von SAAB angebotene S-Paket. Bilder vom Motorraum habe ich - muss ich noch hochladen.
-
Wieder ein Sedan gerettet!
Das ist er!! War wohl wenig Konkurrenz?
-
Wieder ein Sedan gerettet!
http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=107368 http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=107367 Meine neueste Errungenschaft! 8V Sedan, zweitürig.Bj. 87. Original 138000 km, zwei Vorbesitzer, bis 120000km scheckheft. Karosserie ohne Kratzer, Rost und Beulen. Alus ohne jeden Kratzer, Motor und Getriebe absolut trocken. Getriebe schaltet ohne Probleme. Achswellentunnel sind nur zu entrosten und zu konservieren, vor dem linken Tunnel lediglich ein 1Cent großes Loch. Himmel hängt - wie sollte es bei 25 Jahren auch anders sein. Traggelenke, Bremsbeläge und ev. die vorderen Sättel müssen gemacht werden. Fahrzeug stammt aus Zürich und hat schon einen Kat. (Sogar ein Katalysator-Prüfheft gibt es). Lichtmaschinenregler vor Ort getauscht, zwei Unterdruckschläuche ersetzt, Zündkabel und Zündkerzen neu (er sollte nicht so recht Gas annehmen). Tank war noch fast voll und damit ging es ab in die Heimat. Zoll kein Problem. Die letzten 300km hat er gut geschafft. Nun werde ich die Baustellen abarbeiten und zum Frühjahr wird er zugelassen.
-
Euro 2 für 8V mit Kat??
Kommen nächste Woche, wenn der Wagen vor der Haustür steht.
-
Euro 2 für 8V mit Kat??
Hi! Habe mir einen 8V mit Kat (Bj87) angelacht. Kann man den Motor auf Euro 2 umrüsten- Kaltlaufregler? Danke und Grüße
-
Zündspule 8v Einspritzer
Hallo! Wer kann mir die technischen Daten für eine Zündspule vom 8v Einspritzer mitteilen. Ich will mal bei unserem Schrottplatz schauen, ob ich da eine finde. Danke und Grüße Jove2
-
Airbag Kontrolllampe
Hi Bantansai! Muss ich leider widersprechen - bei mir ging mindestens zwei mal auch die Fehlermeldung (ohne Löschen) weg - kam aber nach einiger Zeit wieder.
-
Kupplungswechsel
Hi Redxfrog! Habe beim alten 900er einfach mal die Kupplung getauscht - was bei dem Modell noch einfacher geht und prompt wurde ein halbes Jahr später der Nehmerzylinder undicht und das Pedal ging durch. - gleicher Job noch einmal. Bei meinem 9-3 ging jetzt der Nehmerzylinder durch (undicht) und da habe ich auch gleich noch die Kupplung machen lassen. Vom Arbeitslohn bleibts gleich. Erik #9 kann ich nur beipflichten. Wobei man immer bedenken muss, dass auch noch andere Teile kaputt gehen können - bei mir jetzt (nach einer Woche) die Benzinpumpe.
-
Kupplungswechsel
Hi! Aus Erfahrung mache den Kupplungsnehmerzylinder (falls vorhanden) gleich mit, kostet zwar ca. 100€ mehr, könnte aber in absehbarer Zeit zusätzliche Stress sparen. Ich würde mir auch eine gute und günstige Werkstatt suchen, hier geht es schneller - siehe #3
-
Airbag Kontrolllampe
Hi! Hatte auch dieses Problem. Fehlerauslese: Fahrerairbag. Werkstätte hat zuerst die Kabel für den Airbag zusamengelötet, Fehler wurde gelöscht - hielt zwei Wochen. Danach kam noch ein paar mal die Fehlermeldung, die wieder gelöscht wurde. Ich war schon drauf und dran den Sitz zerlegen zu lassen, um neue Kabel einzuziehen. Dann merkte die Werkstatt, dass es noch ein Kabel mit Stecker vom Gutstraffer gibt, der die gleiche Fehlermeldung verursacht - Stecker verlötet, seitdem ist Ruhe - ich hoffe es bleibt so. Viel Erfolg bei der Fehlerbehebung.
-
Ethanol-Verträglichkeit bei Schläuchen Reperaturset Benzinpumpe
Hallo! Muss meine Bezinpumpe überholen, d.h. Motor und Schläuche ersetzen. Wie sieht es mit der Verträglichkeit der Ersatz-Gummischläuche bzgl. Ethanol aus? Habe schon von Fällen gehört, wo nach ein paar Monaten die Schläuche aufgequollen waren. Erfahren? Ersatz durch andere Schläuche? Danke und Grüße
-
Wechsel Benzinpumpe
Vielen Dank! Geht es nur so umständlich?? Habe mal bei einem 9000er den Tank ausgebaut und promt ist mir einer der Winkelanschlüsse abgerissen - ist beim 9-3 auch damit zu rechnen, dass die Nippel abreißen? Danke und Grüße
-
Wechsel Benzinpumpe
Hi! Muss man zum Wechseln der Benzinpumpe beim 9-3 (BJ 1999) den Tank ausbauen? Beim 900er und 9000er kam man doch von oben dran. Danke
-
Saab 9-3 Baujahr 1999 205 PS
Hi! Habe mal alle Beiträge gelesen - Mir persönlich würde der graue 9-3 mit 150 Ps zusagen- macht einen guten Eindruck - Dass ein Saab mal mehrere Monate rumsteht, hat nichts zu sagen- habe mir neulich einen einfachen (9-3) mit 140k km angesehen (für 1500 Euro), der stand auch schon ein halbes Jahr. Fahre des Turbo mit 185 Ps (bj1999) und bin mit der Leistung mehr als zufrieden. Grüße
-
Wasser im Kofferraum
Hi! Müsste nochmals in den Radkasten Richtung Tankeinfüllstutzen reispritzen - Nur wie kann über den Tankeinfüllstutzen Wasser eindringen, der gesamte Tankzulauf liegt doch Quasi außerhalb des Kofferraums? Beim alten 900er war das ganz anders, da gab es ja ein Schläuchlein für das ablaufende Wasserim Kofferraum. Sind unter dem Tankeinfüllstutzen zwei Bleche aufeinanderliegend, zwischen denen das Wasser reinkommt?? Grüße
-
Wasser im Kofferraum
Hi! Habe nach Regenfahrten Wasser in der rechten Kofferraumseite meines 9-3 (1999). Habe schon mit einem Schlauch von unten in den Dom des Benzineinfüllstutzens gespritzt und dann kam innen das Wasser unten hinter dem Innenblech heraus. Daraufhin habe ich im Radkasten rund um die Bleche des Benzineinfüllstutzens alles mit Sikaflex eingestrichen- Trotzdem kam gestern wieder Wasser rein. Gibt es da eine bekannte Schwachstelle??? Für Hinweise bin ich dankbar. Grüße Jove01
-
2,3 l Maschine?
Wie sieht es mit dem Verbrauch aus?
-
2,3 l Maschine?
Hi! Überlege mir für den Winter einen billigen 900/9-3 zuzulegen. Ab und an stößt man auf einen 900er mit 2,3 ltr Maschine. Hatte in meinem alten 9000er auch einen 2,3 Sauger- aber wie sieht die Maschine bezgl. Zuverlässigkeit und Verbrauch im 900er aus? Der Motor wurde ja für den 900er umkonstruiert und hat meines Wissens nicht mehr die Ausgleichswellen. Alternative wäre ein Wagen mit 2ltr. Maschine. (Einen 9-3 Vollturbo haben wir schon). Danke und Grüße Jove 2
-
Midnight blue - Farbcode?
Hallo! Wer kann mir sagen, wo die Schildchen für Farbcode und Triomcode zu finden sind (9-3, Bj 1999)? Wer kennt den Code für das 1999er Midnight blue metallic? Danke und Grüße Jove2