Zum Inhalt springen

jove2

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von jove2

  1. jove2 hat auf jove2's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    schaltgestänge Danke, aber... ich dachte auch dass hier der Geber sitzt, aber ich finde´kein Kabel mehr das da drauf passt. Mit welchem Kabelbaum ist das Kabel verbunden? Grüße Jov2
  2. jove2 hat auf jove2's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    schaltgestänge Also meine Lieben! 1. Bolzen kommt rund von Skandix 2. Klaue zum Getriebe von einem Berkannten 3. Teilweise schon aufgelöstes Gummi kommt in den nächsten Tagen auch noch neu rein- läuft supi- zwei Problemchen bleiben: 5. Gang geht schwer rein - wahrscheinlich der ausgefranste Gummi und die Temperaturanzeige geht nicht. (Wo liegt der Temp- Fühler für die Anzeige oder liegt es daran, dass nicht entlüftet wurde?) Grüße und Danke Jove2
  3. jove2 hat auf jove2's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo! Habe meine 2.1 ltr Maschine erfolgreich transplantiert, kleiner Schönheitsfehler- die Temperaturanzeige geht nicht. Nach langem Suchen haben wir kein Kabel mit Stecker gefunden, das Vorne auf den Sensor passen könnte. Wird beim 2.1 ltr (mit Klima) die Anzeige an anderer Stelle abgenommen. Wenn nicht an welchem Kabelstrang müsste das Kabel für den vorderen Sensor angebracht sein? Danke und Grüsse Jove2
  4. jove2 hat auf jove2's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    schaltgestänge Hallo! Das mit dem Simmerring war beim neuen Motor/Getriebe kein Problem. Aber wir kriegen am alten Getriebe den ver......ten Splint nicht raus und können somit auch nicht die Verbindungsklaue verwenden. Grüße Jove2
  5. jove2 hat auf jove2's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo! Wie kann ich den Simmering an der Schaltstange beim Getriebe wechseln? Braucht man Spezialwerkzeug? Danke und Grüße Jove2
  6. jove2 hat auf jove2's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo! Beim Durchsehen der vielen Threads wird man nicht viel schlauer- seitenweise wenig oder gar keine sachdienlichen Hinweise (Olivenöl, für den Feinschmecker Kürbiskernöl und sonst weis was). Also mal konkret Hersteller/VIskosität (Preis). Ich will mein 900er- Getriebe auch nicht von innen vergolden lassen. Wäre schön, wenn mir jemand kurz und knapp einen Tipp geben könnte - wohne hier in der SAAB- Diaspora- kaum andere Saab, geschweige denn 900er Fahrer (außer einem- ich weiß). Grüße Jove2
  7. jove2 hat auf jove2's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Guten Morgen allerseits! Will nächste Woche bei meinem 2.1 die kompletten Antriebseinheit wechseln. Der neue Motor und das Getriebe sind ohne Öl. Welches Getriebeöl empfehlt ihr. Sollte man beim alten Motor, den ich noch einlagern will, das Motoröl wechseln? Danke und Grüße C. Steinhoff
  8. jove2 hat auf jove2's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo Gerd! Danke für Dein Angebot! Ich werde versuchen, den zweiten Stoßdämpfer aus dem Schrottwagen umzubauen, der erste ging ja raus und macht einen guten Eindruck - vermutlich als Original-Saab- Teil eingebaut. Zum Thema Schwaben - ich zähle mich zu den Exilbadenern. Komme aus Freiburg und die sparen nicht an Stoßdämpfern:biggrin:!! Aber Spaß beiseite - habe in meinen 2.1 -Wägelchen schon eine Menge Kohle vergraben, deshalb ist er so schön schwarz:smile:! Als nächstes werde ich Motor samt Getriebe tauschen, da km- Leistung unbekannt sind und der Motor und das Getriebe Öl verlieren. Müsste zum Abdichten eh alles rausgenommen werden und so tausche ich einfach mal die ganze Einheit. Grüße Jove2
  9. jove2 hat auf jove2's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ja, kann ich zum Teil bestätigen. Bei meinem kam die Flex zum Einsatz, beim Ersatzteilspender ließen sich die gekonterten Schrauben noch lösen. Grüße Jove2
  10. jove2 hat auf jove2's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo! Das Teil heißt Kolbenstange- sorry! Die Befestigung der Kolbenstange hatte sich am Gehäuse gelöst, sodass die Kolbenstange oben mehrere cm herausstand und bei jeder Unebenheit gegen die Karosserie schlug- seltsamer Defekt? Habe jetzt mal auf die Schnelle bei einem Kumpel, der einen Schrottwagen auf dem Hof hat, einen gebrauchten eingebaut. Entweder ich baue nächste Zeit noch den anderen um oder es kommen zwei neue rein. Also für heute hat die Seele erst mal Ruh. Grüße und Danke für alle Tipps. Jove2
  11. jove2 hat auf jove2's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo und erst mal vielen Dank für die Ratschläge! Gerade in der Mittagspause mal einen Blick in den Radkasten geworfen. Schubstange des Stoßdämpfers hängt oben 10 cm in der Luft und hat gegen die Halterung in der Karosserie- Wo gibt es guten und günstigen Ersatz? Danke und Grüße Jove2
  12. jove2 hat auf jove2's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Guten Morgen! Seit heute morgen kommen bei meinem 92er 900er von hinten rechts beim Durchfahren von Unebenheiten schlagende Geräusche, als würde eine große Metallbox im Kofferraum umherfliegen. Gerde mal die Radbolzen geprüft- alle fest. Dann mal kräftig am Rad gewackelt- da rumpelt es ganz schön. Habe seit einer Woche die Winterreifen drauf- da waren beim Wechseln der Reifen an der Hinterachse keine Auffälligkeiten erkennbar. Könnte das Geräusch von einem defekten Radlager kommen? Wenn ja, ist der Wechsel schwierig? Grüße und Danke Jove2
  13. jove2 hat auf jove2's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo! Mein 900er mit 2.1 Maschine (unbekannte Kilometerleistung) verliert Öl irgendwo zwischen Block, Kopf und der Abschlussplatte richtung Fahrgastzelle. Ließe sich wahrscheinlich nur nach Ausbau des Motors abdichten. Wer hat Erfahrungen mit Ölzusätzen, die solche Lecks schließen sollen? Danke und Grüße Jove2
  14. jove2 hat auf jove2's Thema geantwortet in 9000
    saab 9000, morgendliche Probleme Hallo! Habe nach der Steuergerätnummer geschaut, also: AFM5 5A08 TeileNr.: 4300356. Stammt wie gesagt aus einem ca.93/94 2,3 Sauger mit Automatik. Grüße Jove2
  15. jove2 hat auf jove2's Thema geantwortet in 9000
    saab 9000 morgendliche probleme Hallo! Vielen Dank für die schnellen Antworten und guten Vorschläge. Werde morgen mal nach dem Stuergerät schauen, das ich jetzt drin habe. Das Problem bei meinem alten Gerät ist, dass der Motor bei bestimmten Temperaturen in der Warmlaufphase abstellte, wieder anging (wenn man fuhr), CE aufleuchtete. Sprang er gar nicht an, dann konnte es sein, dass man im Motorraum die DI summen hörte, das Leerlaufregelventil an-und ausschaltete, nach kurzer Zeit (20 bis 30sec) war der Spuk vorbei. Den Rest des Tages gab es keine Probleme. Alles probiert; seitdem das andere Steuergerät drin ist, habe ich damit keine Probleme (nur dass der Motor im Standgas kurz ausgeht) Heute lief er schon nach 3sec im Leerlauf. Es gibt ja momentan noch ein Forenmitglied das mit seinem Steuergerät jüngeren Datums Probleme hat. (Made in Fernost!?) Grüße Jove2
  16. jove2 hat auf jove2's Thema geantwortet in 9000
    saab 9000 morgendliche probleme Hallo turbo9000! Also mein Originalsteuergerät hat die Bezeichnung AFM 5A02 Part.no 4301891, stammt aus einem 95er, 2,3ltr Sauger mit Schaltgetriebe. Danke und Grüße Jove2
  17. jove2 hat auf jove2's Thema geantwortet in 9000
    saab 9000cs morgendliche Probleme Hallo liebe Saab-Fahrer! Also zum vorläufigen Ende - hatte den Wagen mehrere Tage unserem ortsansässigen Autoelektriker überlassen- Nach langer, vergeblicher Fehlersuche haben wir das Motorsteuergerät getauscht. Das Steuergerät stimmt aber nicht mit dem originalen überein, da es aus einem Automatikwagen stammt. Funktioniert jetzt seit mehr als einer Woche problemlos- einzig nach dem Starten geht er im Leerlauf aus- das dauert 10sec, dann läuft er auch im Standgas. Werde die Sache noch etwas beobachten und dann mal nach einem Originalsteuergerät schauen. Viele Grüße und nochmals Danke für alle, die mir Tipps gegeben haben. Jove2
  18. jove2 hat auf jove2's Thema geantwortet in 9000
    Hallo zusammen! Hat jemand einen Schaltplan für die Motorsteuerung, v.a. mit den Massepunkten? Danke und Tschüss Jove2
  19. jove2 hat auf jove2's Thema geantwortet in 9000
    saab 9000 morgendliche probleme Hallo Herr Reich? Zur Ergänzung: Ich hatte den Wagen schon zwei mal in einer SAAB- Werkstätte. Dabei wurde der Fehlerspeicher mehrfach ausgelesen - leider ohne Ergebnis. Auch hier vor Ort wurde der Fehlerspeicher ausgelesen. Was ich allerdings nicht weiß, ob das Fehlerlesegerät auch angeschlossen war, als der Fehler auftrat- wohl eher nicht. Nachdem jetzt fast alle Teile rund um den Motor ausgetauscht wurden- ich konnte sie zum Glück leihweise aus einem Unfallwagen nehmen - geht die Such in Richtung Wackelkontakt oder Kabelbruch weiter. Vielen Dank und freundliche Grüße Jove2
  20. jove2 hat auf jove2's Thema geantwortet in 9000
    saab 9000, morgendliche Probleme Hallo! Habe meinen 9000 unserem ortsansässigen Autoelektriker überlassen. Gestern lief er, heute morgen startete er bei ihm nicht. Heute mittag haben wir gemeinsam über der Elektrik gegrübelt. Er hat das Pumpenrelais mit einem anderen Reläis getauscht, keine Veränderung. Hat dann bei leufendem Motor eine große Sicherung gezogen. (Ich glaube Motormangement??) Motor ging aus, Relais klackert rum. Später lief der Motor wieder ganz ok, dann hat sich beim Herausziehen der Sicherung nur noch ganz leicht die Drehzahl im Leerlauf verändert. Dann konnten wir auch machen was wir wollten, der Fehler trat nicht mehr auf. Habe lediglich noch vom Schrotti ein Steuergerät von einem anderen 2,3 Sauger geholt, das erstaunliicherweise obwohl es eine andere Bestellnummer hat auch in meinem Wagen funtionierte. Ich halte Euch auf dem Laufenden! Grüße Jove2
  21. jove2 hat auf jove2's Thema geantwortet in 9000
    Hallo SAAB STOCK CAR! Danke für Deine Mühen! Ich gehe mal davon aus, dass CE beim Fahren dann angeht, wenn der Motor abgestellt hat. Aber er kommt tatsächlich von alleine wieder - fährt dann total ruckhaft. Im Stand stellt er ab. CE leuchtet. Was mich heute irritíert hat, ist, dass bei eingeschalteter Zündung CE immmer wieder an und aus geht. Habe vor einer Woche mal dabei in den Motorraum gelauscht - Die DI summte, der Leerlaufregler klackte, der Zauber dauerte 20sek. Dann war Ruhe, der Motor sprang an. Heute habe ich diese Geräusche nicht wahrgenommen, da ich im Wagen saß. Die Frage mit der Bezinpumpe kann ich leider noch nicht beantworten, da ich noch nicht danach bewusst gelauscht habe. Wenn ich gelauscht habe, dann sprang er auch an. An den Kontakten der Pumpe kann es kaum liegen, die habe ich beim Umbau mit Kontakspray behandelt. Grüße Jove2
  22. jove2 hat auf jove2's Thema geantwortet in 9000
    Hallo SAAB 900turbo! Nach all den Unregelmäßigkeiten kann ich nur soviel sagen, dass der Motor nach dem Starten wieder ausgeht und dann CE leuchtet. Heute nach dem ersten Laufen für ca. 20 sek habe ich einfach nur die Zündung angelassen und dabei gesehen, dass CE an und aus ging (CE flackerte immer kurz auf) dann Ruhe, das heißt CE war ganz aus und dann sprang er an. Oder er ging aus, wurde neu gestartet und ging ohne Gas zu geben auf 3500RM. Tritt der Fehler beim Fahren auf, geht der Motor aus (rollt natürlich weiter) CE leuchtet, Motor geht (ohne den Anlasser zu betätigen )wieder an. Mehrfach hintereinander. Das ganze Schauspiel dauert nur kurze Zeit (max.1min), den Rest des Tages läuft der Wagen ohne Probleme. Das versteh mal einer. Grüße Jove2
  23. jove2 hat auf jove2's Thema geantwortet in 9000
    saab 9000 morgendliche probleme Hallo zusammen - Die Suche geht weiter! Gestern und heute morgen keine Probleme gehabt - Es kam schon leichte Freude in mir auf. Heute mittag Motor gestartet, sprang an und als ich gerade losfahren wollte, starb er ab- CE leuchtet auf. Nochmals kurz versucht, den Motor zur starten nichts - Zündung dann angelassen, 10 bis 15 sec leuchtete immer für Bruchteile einer Sekunde CE auf, ging aus, danach gestartet, lief ohne Problem nach Hause. Da muss mir doch igend ein elektronisches Bauteil einen Fehler verursachen- nur welches, wer hätte noch einen guten Rat auf Lager - bin schon ganz schön genervt. Grüße Jove2
  24. jove2 hat auf jove2's Thema geantwortet in 9000
    saab morgendliche Porbleme Hallo! Nach dem gestrigen Pumpentausch heißt es jetzt die Daumen drücken und dreimal auf Holz klopfen. Heute morgen trotz kritischer Tempertur (15 Grad) - Motor lief die 7 km ohne Probleme..... (verhaltene Freude) Grüße Jove2
  25. jove2 hat auf jove2's Thema geantwortet in 9000
    saab 9000 morgendliche probleme Hallo! Kaum ist man mal nicht da... also, Samstagmorgen den Wagen 3 min im Stand laufen lassen- alles ok. Mittags ist dann méine Tochter gefahren, nach einem km der gleiche Mist. Abends zurückgefahren, wieder alles ok. Habe jetzt schnell mal die Pumpe, die bereits auf Lager lag, eingebaut - Hoffentlich ist es heute nacht nicht allzu warm - mal gespannt, was morgen geht. Grüße Jove 2

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.