Zum Inhalt springen

356roadster

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. 356roadster hat auf 356roadster's Thema geantwortet in 9000
    Ich kümmere mich als nächstes um den Einbau der Schalter für die Sitzheizung. Darf ich kurz fragen, wie ich die Blindschalter herausbekomme und was ich alles ausbauen muss, um zu den hoffentlich auch bei meinem Auto vorhandenen 2 Kabeln hinter den Steckplätzen unter der Uhr zu kommen? Danke!!!!
  2. 356roadster hat auf 356roadster's Thema geantwortet in 9000
    Eure Meinungen geben mir schon sehr zu denken. Vielen Dank dafür, auch wenn ich dadurch natürlich ziemlich verunsichert bin, ob ich mir nicht ein anderes Ganzjahresauto zulegen und mich möglicherweise wieder vom blauen Wagen trennen sollte. Vielleicht sollte er ja wirklich nur salzfrei eingesetzt werden, um in seinem unberührtem Originalzustand zu bleiben. Hmmmm.....
  3. 356roadster hat auf 356roadster's Thema geantwortet in 9000
    Die Überführung war gut und hat viel Spaß gemacht. Leider ist der Endtopf undicht, so dass ich mir jetzt wohl einen neuen bei Scandix bestellen werde. Auch bei auspuffanlage.de habe ich einen gefunden, der vom Endrohr her eher dem bei mir verbauten alten originalen ähnelt, aber der ist mir mit 76€ schon fast zu günstig. Natürlich frage ich mich auch, ob man so ein Auto im Winter fahren sollte… Aber an trockenen Tagen und mit gutem Schutz sollte auch das vermutlich kein Problem sein.
  4. 356roadster hat auf 356roadster's Thema geantwortet in 9000
    Sorry, ich habe mich unklar ausgedrückt. Bitte seht mir das nach. Ich habe nicht vor, den 9000 bei jedem Schnee- und Matschwetter zu fahren, aber bei einigermaßen schönem Wetter soll er halt auch mal bei kalten Temperaturen raus. Und das Thema Konservierung werde ich sehr ernst nehmen. Mir ist schon klar, dass man meinen Neuen nach 27 salzfreien Jahren nicht hier kurzerhand über den Winter versauen darf....
  5. 356roadster hat auf 356roadster's Thema geantwortet in 9000
    Vielen Dank! Habe mich jetzt mal für diese entschieden, da ich das Auto auch im Winter fahren werde.....
  6. 356roadster hat auf 356roadster's Thema geantwortet in 9000
    Ich melde mich nochmal kurz wegen eines offenen Punktes. Mein 9000 hat ja 16" Super Aero Felgen montiert. In den italienischen Papieren sind Reifen der Größen 205/60 R16V oder 205/55 R16 89W/91W /91V eingetragen. Darf man in Deutschland ebenfalls beide Größen fahren oder ist man hier beschränkt? Ich habe noch keinen TÜV-Termin, möchte aber möglichst vorher schon die Reifen tauschen. Momentan sind auf dem Wagen 55er Reifen montiert. Besten Dank vorab für einen kurzen Tipp!
  7. Das war mir bisher kein Begriff. Ich schau gleich mal...... Kann ich den Inhalt dazu irgendwo herumterladen?
  8. Das schaue ich mir gerne an; vielen Dank für Deine Tipps!!!
  9. Verstehe. Genau das Geräusch meine ich ; das kenne ich auch von LKW-Luftwirbeln. Kann man das Verdeck etwas nachspannen? Ich habe ja schon viel im Forum nachgelesen bevor ich den Thread aufgemacht habe, konnte aber dazu nichts finden.... Über einen kurzen Tipp würde ich mich freuen. Ich habe auch schon überlegt, ob man die Spriegel etwas mit dünnem Schaumstoff oder ähnlichem ummanteln kann, sodass das Schlagen nicht so gut hörbar ist. Aber das ist natürlich dann eher Gefrickel.....
  10. Das Klappern kommt tatsächlich vernehmlich vom Verdeck. Es hört sich ein bisschen so an, als ob der Verdeckstoff gegen die Spriegel schlägt. Das "Ächzen" der Scheiben habe ich auch etwas, aber es ist wohl wo, dass da Glas gegen Gummi scheuert und das sollte ja vermutlich mit Hirschtalg oder Gummipflege zu verbessern sein.
  11. Liebe Gemeinde, wir haben seit knapp 10 Jahren ein 2003er FPT 9-3 Cabrio mit etwas mehr als 100tkm auf dem Tacho. Das Auto wird gehegt und gepflegt und macht uns sehr viel Freude. Das Verdeck hat die bekannten Donauwellen und ächzt vor allem an kalten Tagen bei kleineren Erschütterungen (Dichtgummis an den Scheiben??). Außerdem klappert es vernehmlich, wenn man über harte größere Erschütterungen fährt (als ob das Verdeck an einem Spriegel anschlägt o.ä.). Nervt etwas, weil wir viel in der Stadt fahren und Erschütterungen da immer ein Thema sind. Kann man hier irgendwie für Linderung der Symptome sorgen oder muss man das einfach hinnehmen? Ganz herzlichen Dank für Eure Tipps!
  12. 356roadster hat sein Profilbild geändert
  13. 356roadster hat auf 356roadster's Thema geantwortet in 9000
    @Polhem Was muss ich denn bei der Zulassung vorlegen, um mit dem 2,0lpt D3 zu bekommen? Muss ich da schon bei der §21 Abnahme etwas beachten? Möchte nur keinen Fehler machen, den ich dann bei der Zulassung nicht mehr ausbügeln kann.....
  14. 356roadster hat auf 356roadster's Thema geantwortet in 9000
    Das Auto war von 1998 bis 2025 in erster Hand und lief in der Provinz Matera in der Basilikata. Laufleistung ist 120tkm.
  15. 356roadster hat auf 356roadster's Thema geantwortet in 9000
    Das weiß ich leider nicht. Das mit den weißen Handschuhen habe ich schon gelesen. Bin aber noch 9000-Anfänger. Es würde aber wundern, wenn hier im Forum dafür kein profundes Wissen existiert....
  16. 356roadster hat auf 356roadster's Thema geantwortet in 9000
    Habe auch schon ja zu meinem Neuerwerb gesagt. Freu mich schon sehr auf die Abholung.....

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.