Zum Inhalt springen

joerch

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von joerch

  1. joerch hat auf weekender's Thema geantwortet in Hallo !
    Hallo Jan, wenn es wirklich so ist das Dir der 901 solange im Kopf herumspukt, such' Dir einen! Und laß Dir Zeit dabei! Lern die Kaufberatung auswendig, die Du hier: http://www.saab-cars.de/news/22468-kaufberatungen.html#post283197 herunterladen kannst, und guck Dir verschiedene Autoangebote aller möglichen Preisklassen an. Du wirst schnell merken, daß auch Autos, für die viel Geld verlangt wird, nicht besser sein müssen, als solche die wesentlich günstiger sind. Mit jedem von Dir begutachtetem Auto wirst Du mehr darüber lernen, und mit ein wenig Glück taucht zwischenzeitlich ein für Dich passendes Angebot auf. Such nicht unbedingt nach dem schwarzen Vollturbo mit Lederausstattung - nach dem suchen alle. Die 'einfachen' Saugermodelle reichen für die aktuellen Verkehrsverhältnisse absolut aus und sind häufig besser erhalten als die Laderversionen. Auf jeden Fall sind sie aber wesentlich günstiger - auch in der Unterhaltung. Achte drauf das Du einen finnischen 901-16V findest. Die sind besser verarbeitet als die in Schweden gebauten und haben wesentlich weniger Rostprobleme. Falls Du ein solches Auto finden solltest und die Antriebswellentunnel sind in Ordnung, hast Du eine sehr brauchbare Basis. Mit Glück ist allerdings auch einer der zuletzt in Trollhättan gebauten 901, welcher von seinem/n Besitzer/n aufmerksam behandelt worden ist, in brauchbarem Zustand zu finden. Bei Fragen meld Dich einfach per E-Mail. Gutes Gelingen und fröhliche Grüße , der joerch
  2. joerch hat auf eldee900i's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Auch kein Witz ..... Zipfelmützenlands Beamten-Dienstvorschriften "Besteht ein Personalrat aus einer Person, erübrigt sich die Trennung nach Geschlechtern." (Info des Deutschen Lehrerverbandes Hessen) "Eine einmalige Zahlung wird für jeden Berechtigten nur einmal gewährt." (Gesetz über die Anpassung von Versorgungsbezügen) "Ausfuhrbestimmungen sind Erklärungen zu den Erklärungen, mit denen man eine Erklärung erklärt." (Protokoll im Wirtschaftsministerium) "Der Wertsack ist ein Beutel, der auf Grund seiner besonderen Verwendung nicht Wertbeutel, sondern Wertsack genannt wird, weil sein Inhalt aus mehreren Wertbeuteln besteht, die in den Wertsack nicht verbeutelt, sondern versackt werden." (Merkblatt der Deutschen Bundespost) "Ehefrauen, die ihren Mann erschießen, haben nach einer Entscheidung des BSG keinen Anspruch auf Witwenrente." (Verbandsblatt des Bayrischen Einzelhandels) "Der Tod stellt aus versorgungsrechtlicher Sicht die stärkste Form der Dienstunfähigkeit dar." (Unterrichtsblätter für die Bundeswehrverwaltung) "Stirbt ein Bediensteter während einer Dienstreise, so ist damit die Dienstreise beendet." (Kommentar zum Bundesreisekostengesetz) "Welches Kind erstes, zweites, drittes Kind usw. ist, richtet sich nach dem Alter des Kindes." (Bundesanstalt für Arbeit) "Margarine im Sinne dieser Leitsätze ist Margarine im Sinne des Margarinengesetzes." (Deutsches Lebensmittelbuch) "Es ist nicht möglich, den Tod eines Steuerpflichtigen als 'dauernde Berufsunfähigkeit' im Sinne von ? 16 Abs. 1 Satz 3 EStG zu werten und demgemäß den erhöhten Freibetrag abzuziehen." (Bundessteuerblatt) "An sich nicht erstattbare Kosten des arbeitsgerichtlichen Verfahrens erster Instanz sind insoweit erstattbar, als durch sie erstattbare Kosten erspart bleiben." (Beschluss des Landgerichts Rheinland-Pfalz) "Die Fürsorge umfasst den lebenden Menschen einschließlich der Abwicklung des gelebt habenden Menschen." (Vorschrift Kriegsgräberfürsorge) "Gewürzmischungen sind Mischungen von Gewürzen." (Deutsches Lebensmittelbuch) "Persönliche Angaben zum Antrag sind freiwillig. Allerdings kann der Antrag ohne die persönlichen Angaben nicht weiterbearbeitet werden." (Formular in Postgirodienst) "Nach dem Abkoten bleibt der Kothaufen grundsätzlich eine selbstständige bewegliche Sache, er wird nicht durch Verbinden oder Vermischen untrennbarer Bestandteil des Wiesengrundstücks, der Eigentümer des Wiesengrundstücks erwirbt also nicht automatisch Eigentum am Hundekot." (Fallbeispiel der Deutschen Verwaltungspraxis)
  3. Ibi fas ubi proxima merces (wo der Gewinn am höchsten ist, da ist das Recht)
  4. Warum sollten sich die S21-Gegner von den lügenden Bütteln der "Vetterle's" einschüchtern lassen? Tatsache ist doch, das die Demonstranten zu keinem Zeitpunkt gewalttätig geworden sind! Siehe Sammellink: http://www.kopfbahnhof-21.de/index.php?id=637 Die Polizei hat entgegen ihrer Behauptungen, die Demonstranten seien gewaltbereit und auch gewalttätig geworden, keinerlei Beweise. Woher soll sie die auch haben? Es gab schließlich keine Angriffe durch Demonstranten gegen die Polizei. Wenn es die gegeben hätte, gäbe es sicher auch Filmaufnahmen davon - die Polizei hatte schließlich ohne Ende Polizisten mit Kamera im Einsatz. Völlig klar das sie bei zukünftigen S21-Demonstrationen noch provokativer auftreten werden. Sie müssen ja schließlich erfolgreich vorweisen, daß ihr Tun angemessen war und weiterhin ist.
  5. Danke Josef - ich bin ganz bei Dir! Hoffentlich auch noch Andere. Allen die gern was tun würden, aber nicht wisssen wie, kann geholfen werden! Drückt auf folgenden Link und macht mit! http://www.campact.de/bahn/ml4/mailer Vielen Dank!
  6. Yep! Saab's Entscheidung, sich nach Produktionsende des 901 die Eigenständigkeit aufzugeben und die Nachfolgemodelle aus dem allgemein verfügbaren Bauteilepool für Autohersteller zusammenzufrickeln, war der Anfang vom Ende.
  7. ......... einmal muß reichen.
  8. Nicht länger 'nichts genaues weiß man nicht': http://saab-i.saab.com/webmail/?k=13312610wxed9cOw7cETuMl_0_127771
  9. joerch hat auf Carsten9001's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Macht doch einfach mal einen intensiven Urlaub in einem Land, das euch interessieren könnte. Vorab das nötigste der Landessprache erlernen - und ihr werdet sehen, die Türen gehen von selbst auf. Gern teile ich meine Erfahrungen per PN, falls Du mehr wissen willst. Fröhliche Grüße, der Joerch
  10. Nö Josef, die Fäustchen können wir gern ballen. Aber wir lassen sie dabei in der Hosentasche. Wir sind doch Demokraten! Fürs erste würde es völlig ausreichen, die aktuelle Parteiendiktatur zur echten Volksdemokratie umzuformen. Was allerdings nicht ganz so leicht fallen dürfte, solange der Wähler ausschließlich am Stammtisch oder sonstwo darüber polemisiert, was 'die da oben' für einen Bockmist bauen, aber ansonsten mangels Phantasie selbst nichts zur Veränderung beiträgt.
  11. joerch hat auf eldee900i's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Danke Acron! ........... hatte den ganzen Tag noch nichts zu lachen, vielleicht wollte ich auch nicht! Aber der Minister ist einfach bemerkenswert und sein Lachen ansteckend. Brilliant!
  12. joerch hat auf Carsten9001's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Hallo Ziehmy Das kostet natürlich persönlichen Einsatz. Und die Deutschen sind nunmal nicht so leicht vom Sofa zu kriegen. Aber Kopf hoch, es wird. Die Gruppe renitenter Revoluzzer wächst und wächst.
  13. Zur Rechenschaft wird übrigens niemand gezogen. Wir Wähler haben diesen Leuten mit unseren Kreuzchen Handlungsfreiheit inklusiv Widerspruchsausschluß erteilt.
  14. joerch hat auf Envall's Thema geantwortet in Lob und Tadel
    Tach Forum, warum soviel Staub aufwirbeln? Die Verpackung ist doch völlig Wurscht - auf den Inhalt kommt es an. Mir jedenfalls. Ich finde das Layout übersichtlich und bestens lesbar. Und wesentlich schneller als das 'alte' läufts auch. Good Job Admin's - vielen Dank für euren Einsatz!
  15. joerch hat auf cutsick's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Optimismus = Mangel an Information Sowas! Mein Glas Bier ist schon wieder halbleer..............
  16. joerch hat auf michaelssaab's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    ........... das tun wir doch bereits, wir Fahrer von alten Autos! Und ich fahre meine alten Autos nicht, weil ich kein Geld für ein neues, sondern weil ich Freude an ihnen habe und weil ich mich nicht am 'Wachstums-Wahn' beteiligen will. Weil neue Autos nicht wirklich innovativ sind, sondern nach wie vor auf dem über 100 Jahre alten Grundprinzip des Automobils von 'innovativen' Technikern 'durchretuschiert', Verzeihung ich meine selbstredend 'weiterentwickelt' worden sind. Schneller und bequemer sind ihre Autos geworden, fahren aber immer noch mit Verbrennungsmotoren. Man sollte ihnen aber zugute halten, daß sie der modernen Zeiten wegen viel Schnickschnack in ihre Autos eingebaut haben, tolle Innovationen die teuer sind und unnötig viel Energie kosten - und die letztendlich nicht wirklich gebraucht werden. Ein Umdenken ist nicht mal ansatzweise absehbar. Kein neues Auto zu kaufen ist praktizierter Umweltschutz und hat somit sehr viel mit 'Öko' zu tun! Weil ein altes Auto ist bereits vorhanden und nicht erst unter erheblichen Umweltbelastungen gebaut werden muß. Häufig sind neue Ersatzteile für unsere älteren 'Saabinen' gar nicht mehr erhältlich, oder sind marktwirtschaftlich 'bereinigt', gnadenlos überteuert. Besteht also Bedarf muß dieser häufig aus gut erhaltenen Gebrauchtteilen bedient werden. So macht es großen Sinn, brauchbare Teile aus nicht erhaltungswürdigen Fahrzeugen, z.B. Schlachtfahrzeugen zu erhalten, ggf. aufzuarbeiten und je nach Bedarf weiter zu verwenden oder jemand Anderes eine Freude damit zu machen. 'Abgenudeltes' gehört in die Tonne, schon klar. Aber der Handel mit Schrott ist hier innerhalb der Saab-'Gemeinschaft' natürlich kein Thema, oder? Schön' Tach noch!
  17. joerch hat auf Tschanz's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Jau! Auch! Aber wie siehts mit Dir aus? Wieviel mußt Du noch.........................?
  18. joerch hat auf Avalon's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Danke! Nö keine Trident, eine dezent veränderte Legend aus der ersten Serie. Genau! Zwei Zylinder sind einer zu wenig und vier Zylinder sind einer zuviel. Für mich zumindest. 1,2 ltr in der Ur Speed Triple? Hat der 1200er nicht vier Zylinder? Sieh mir meine Unwissenheit bitte nach. Triumph's, die nach 2000 gebaut wurden interessieren mich nicht mehr sonderlich. Daher kenne ich mich damit auch kaum mehr aus. Grüßchen
  19. joerch hat auf Tschanz's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    ...... nicht nur wenn die 'Nase' groß genug ist! Nur noch 15, dann habt ihr's überstanden
  20. joerch hat auf Tschanz's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Hallo wizard, hab Dank für Deinen Hinweis! Letzteres ist mir neu - ist das so? Falls ja, wär's mir wirklich lieber, nicht meine Zeit mit aneinandergereihten Buchstaben zu verschwenden. Was meine Beteiligung an der Überfüllung des Forenservers mit Datenmüll durch sinnfreie Postings angeht, bin ich inzwischen durchaus zu einer anderen Meinung gelangt: es wird kaum auffallen! Fröhliche Grüße
  21. joerch hat auf Tschanz's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    .......... bei meinen noch nie! Erst recht nicht beim Bremsen. Unerhört!
  22. joerch hat auf Avalon's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    .... mal wieder zurück zum wesentlichen! Na klar, Jürgen! Hier ist mein 'Boik' - seit nunmehr zwölf Jahren. Weiterhin viel Spaß
  23. joerch hat auf Tschanz's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Nun, auch der eine oder andere Schweizer möchte doch mal erleben wie sich das anfühlt: schnell zu sein! .......... die Autobahngeschwindigkeit ist hier nur sekundär gemeint Ansonsten sei mild darüber hinweggesehen - solange er (der Amischüssellenker) seine (der Amischüssellenker) Pirouetten nicht in Deutschland vorführt.
  24. Volle Zustimmung! Und genau deswegen müssen wir über unsere seit Generationen antrainierte 'Service'-Einstellung frei nach dem Motto: die werden es schon richten - wir haben sie ja gewählt, endlich mal überdenken und es selbst in die Hand nehmen! Hier kann jeder der ernsthaft am Schicksal unseres Landes interessiert ist, teilnehmen: http://www.mehr-demokratie.de/
  25. Pflichtlektüre für jeden der immer noch glaubt das Leben sei eine ernste Angelegenheit. Professor Lütz trifft amüsant und spannend den Nagel auf den Kopf. Danke an die Vorschreiber. Sind tolle Tips dabei.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.