Zum Inhalt springen

Lolli_mit_2_LL

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Lolli_mit_2_LL

  1. Lolli_mit_2_LL hat auf Andreas_HH's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Ich hab ne neue Batterie drin, trotzdem is das noch so, wenns schlimmer wird, kanns sein dass die batterie bald übern jordan geht, stimmt
  2. Lolli_mit_2_LL hat auf Andreas_HH's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Machs auto an, betätige beide Fensterheber, und achte auf das Licht (Versuch im dunkeln ) Ist normal, dass der da regelt
  3. Lolli_mit_2_LL hat auf Eike 900-II's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Schade, aber kopf hoch, und allzeit "drucklose" und gute Fahrt, wenn es dich wieder in den Fingern juckt, passt der Smart auch in den Kofferaum
  4. Fahrzeug war ein Corsa C mit 3 Zylinder (200 km/h)
  5. Als untypisches Verschleissteil gilt der Klimakompressor z.B Motor und Turbo gelten bei richtiger Pflege als eher unauffällig. Die 300tkm Marke sollte kein Thema sein
  6. :D Story hierzu: Arbeitskollege hat angerufen bei der Dekra, und angefragt, ob er Felgen ( von meinem "ex-auto) eintragen könnte, er aber nicht wisse, ob sie zulässig sind, mit fahrwerk. Auf die Antwort, ja klar, hat er gefragt, ob das dann gleich "Geld koste". Der Prüfer "Ne passt schon, komm vorbei, ich schaus mir an, wenns geht, trag mer ein, wenn nicht, dann kostets nichts" -----> Ergebnis: Prüfer sagte "No Way" -----> Keine kosten Der Prüfer zu den Radbolzen: (Es waren 20er länge, anstatt wie im gutachten der felge angegeben 26mm drinn) "Wenn du nicht grad mit 200 km/h auf dem nürburgring fährst, passiert da nichts" @edelstruf: Dekra Königsbrunn
  7. Mach dir nichts drauß, hab anfangs auch erstmal rumprobiert
  8. Frag mich nicht, meine ist seit ca nem 3/4 Jahr durch, mein Mech meinte, dass die Rep um den Dreh kostet. Hat mir sogar angeboten das "ältere 900er" Steckachsensystem einzubauen, da es weniger anfällig ist, jedoch nicht so belastbar.
  9. Jou, ich glaub die Sauger hatten keinen
  10. Antriebswelle, ca 360 Euro, kommt bei mir auch in 3 Wochen neu. Beschleunige mal in einer langen Linkskurve/Rechtskurve. Wenn das Flattern bei einer stärker ist, weisste welche Seite (Belastete)
  11. Ich weiß nicht obs hilft, aber ich hab einen 98er Hirsch, sprich früher LPT, der läuft auch 235 km/h. Ich denke nicht, dass bei mir ein neues Getriebe drin ist.
  12. Fazit: Einstellungen vornehmen, Einstellungen mit ECON + pfeil rauf speichern Ergebnis: Lüftungseinstellung startet immer mit ECON
  13. Weiß ich jetzt ned genau, evtl programming I ?
  14. oh ein augsburger :D symphatisch *greets*
  15. Klarglaslampen? oder Scheinwerfer? 2.teres gibts meines wissens nicht. Fahrwerk Bilstein, ist top, aber teuer.
  16. Oh man, ich geh mal Humor suchen.... da muss ich meine meinung als "dummes geschwätz" hinstellen lassen, und du gehst ab wie schmids katze, wenn ichn witz mach...... Prost
  17. ja , das geht bei mir, dass ist aber nicht da im handbuch, du kannst die Standardeinstellungen ändern von der Lüftereinstellung, sprich ob die lüftung auf frontscheibe geht, oder auf den fußraum etc, da kannst du die START einstelungen ( bei zündung an) einstellen, das sind 2 tasten die du gleichzeitig drücken musst, dass die von dir eingestellten einstellungen gespeichert werden, und immer beim start so sind. Da hab ich Econ auch mit drin
  18. Wenn du Econ als Default hast, geht da doch der Klimakompressor nicht an. Habs bei mir auch so, erst wenn ich Econ dann manuell ausschalte, hört man wie der Kompressor anläuft. Es gibt 2 Modi glaub ich, dass der Kompressor erst bei bestimmten Temparaturen automatisch angeht, aber das hat meines wissens nichts damit zu tun, wenn du Econ als Standard hast.
  19. NENENE, das IST LEBENSGEFÄHRLICH
  20. ja geht, siehe handbuch
  21. Koni gelb und "weich einstellen" ist ein widerspruch in sich
  22. Auf einer schlechten Straße fährt man vorsichtig, ob MIT oder OHNE Tieferlegungsfedern. DAS war meine Aussage. "30mm kürzere Federn mit Seriendämpfern ist für dich genau dasselbe wie no-name-China-Bremsbeläge" heißt nicht gleich, dass es LEBENSGEFÄHRLICH ist oder der mutwillige Abbau von Fahrsicherheit. Ich bin doch deiner Meinung, dass es besser ist gleich ein komplettes Fahrwerk zu nehmen, aber deine Ansicht finde ich (!!!) absolut übertrieben. Ich bin bei meinem letzten Auto längere Zeit nur "35mm-Federn" gefahren, bis die Dämpfer durch waren, und hab mir dann (erst) Sportdämpfer dazu eingebaut. Und im Vergleich mit den Serienfedern, war die Fahrsicherheit, auch beim (nicht extremst grenzwertigen) Ausweichen um einiges höher, da das Fahrzeug nicht so aufschauckelte. Da kann man jetzt über tiefere Schwerpunkte, Federhärte etc diskutieren. Das mag beim "Elchtest" oder in bestimmten Situationen durchaus anders sein, aber ich find so wenig Elche Zugegeben war dann der Unterschied mit Sportdämpfern ( Koni gelb) nicht zu vergleichen *greets*
  23. Die 3 cm Federweg, fehlen NUR bei Extrembelastungen. Nichtmal bei einer Vollbremsung, kommst du annähernd an den Bereich eines Dämpfers, dass kein Dämpfungsweg mer übrig ist, daher die "Toleranz" von 35mm Tieferlegungsfedern Thema Schlagloch geb ich dir recht, aber auch hier, wer bei schlechter Straße nicht anständig fährt... Wenn man nach deiner Ansicht geht, dürfte man auch keine größeren Felgen mit flacheren Reifen fahren, da die Stöße weniger vom Reifen gedämpft werden und somit mehr auf die Struktur übertragen werden, und die Belastung zunähme. ( vgl Komplettes Sportfahrwerk).Ein bisschen Spielraum hat man, da muss man nicht gleich von "lebensgefährlich" reden. Klar, ist eine Tieferlegung mitsamt Dämpfern die bessere Lösung und auch die teurere, aber warum neue, gute Seriendämpfer gleich gegen Sportdämpfer tauschen? Wegen 30mm? Find ich übertrieben
  24. Bitte was? Lebensgefährlich? 30-35mm Tieferlegungsfedern kann man ohne Bedenken, allerdings auf Kosten der Haltbarkeit der Seriendämpfer ohne weiteres verbauen. Die Feder ist dementsprechend auch härter, der Dämpfer arbeitet immernoch in "seinem" jedoch kleineren Dämpfungsbereich. Das Problem besteht nur, bei einer Tieferlegung ab 40mm oder mehr, da der Dämpfer sonst ausschlägt

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.