Zum Inhalt springen

energy10

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von energy10

  1. energy10 hat auf SaaboderGrab's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Ja, sehe ich auch so. Meine Kosten beim Ölsiebwechsel waren 50 für´s Öl, 50 für die Abdichtpaste, 10 für Filter, Sieb für 60 (du kannst aber auch das alte auswaschen, ich meine das neue Sieb war grobmaschiger). Teuer waren nur die Arbeitsstunden mit rund 300 Euro- Aber da gibt es es eine sehr gute Beschreibung mit Bildern im Forum. Turbo kann mit Einbau etwa 700 kosten. Ansonsten ist das ein recht guter Wagen, sind eigentlich viele Saabs (ich hatte auch mal einen Fiat).
  2. energy10 hat auf SaaboderGrab's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Was soll der denn kosten? Denn Ölsieb komplett wechseln kann bis zu 470 Euro kosten (eigene Erfahrung...) Äh, Zahnriemen?! Klimakompressor kommt recht pünktlich bei 150.000 km, ich habe einen neuen Gebrauchten für 56 Euro drin. Turbo könnte teuer werden
  3. energy10 hat auf energy10's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    irmscher aus Bochum Bo-EY-1234
  4. energy10 hat auf energy10's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Bitte sehr
  5. energy10 hat auf energy10's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallöchen, habe ich gerade gefunden: http://cgi.ebay.co.uk/saab-900-bumper-grill-upgrade-big-rear-spoiler-9-3_W0QQitemZ330393041907QQcmdZViewItemQQptZUK_CarsParts_Vehicles_CarParts_SM?hash=item4cecf5bbf3 Da suchen ja so einige
  6. Fiese Sache so ein deadlock. Naja, neue Batterie ist heute angekommen- Alles bestens. Vielen Dank für alles! Ich tüftle mal, ob ich mir nicht mal so einen Seilzug für die Entriegelung der Motorhaube für den Notfall einbaue. Denn ohne Strom ging da nix bei dem Wagen. Wenn wir das mit dem deadlock (vielleicht kommt man ja an einen Punkt, wo der auch nicht mehr geht)nicht gelöst hätten, wäre ich gar nicht in den Wagen gekommen. Und da Aufhebeln mit Luftkissen, dann Pin ziehen/ und oder Türöffner in der Seitenverkleidung mit einem Draht auch nicht geht- Bleibt nur noch der Ziegelstein. Oder der Weg duch den Auspuff in den Motor und durch die Klima.
  7. Hi, Versteh das nicht wirklich. Wenn die Baterie leer, also wirklich leer, so dass die Diode nicht leuchtet löst 1. der Alarm nicht mehr aus. > So ist es. Vorsichtshalber habe ich mir wegen der Nachbarn vor dem Aufschließen das Werkzeug zum Abklemmen daneben gelegt. 2. ist die Karre auf jedem Fall mit Schlüssel zu öffnen, sonst Hätte Saab sich die Schlösser sparen Können. > Das dachte ich mir auch. Ich hatte wegen der FB seit dem Kauf noch nie den Schlüssel am Schloss ausprobiert. Fahrlässig... 3. Hast Du daher schon mal versucht die deutsche Fahrertür zu öffnen? > Da fehlt ein Schloss. Der Schwarze hat an der Beifahrertür eines. 4. Wenn das nicht geht ist Dein Auto nicht nur Lenkradmäßig kaputt:biggrin: Sieht so aus- 5. Schließ den Kofferraum auf, schließ ein Ladegerät ans rote Kabel (dauerplus) der Antenne und an Masse, mach den Deckel wieder zu, erst jetzt das Ladegerät einstöpseln > Die Batterie war viel groß bemessen (70 - 80AH, Einbau auf der Insel...), dann hat die LiMa auch nicht gescheit laden können. Ich habe jetzt ne Power Bull mit 60AH gekauft, Kosten ca. 85 Euro. 6. Die Diode wird sofort blinken und Du kannst mit der Fernbedienung öffnen:rolleyes: > Eine vernünftige Entscheidung, sowas mal für die beiden zu kaufen. Ich lerne ja meist erst aus entstandenen Schäden und deren Behebung... Übrigens habe ich jetzt Turboschläuche und einen Unterstellblock!
  8. Dann haben wir den vermutlich vorhin ausgelöst- Denn an dem Wagen tat sich gar nichts mehr, Alarmanlage blinkte ja auch nicht. Ich habe gelesen, dass unter 8,5V auch der Alarm losgeht- In der pdf aus einer der vorherigen Antworten ging das hervor. Darauf kann man sich ja dann auch nicht unbedingt verlassen.
  9. Ich hatte mich schonmal gefragt, ob es irgendeine Frage gibt, die hier nicht beantwortet wird. Diese hier sah schon danach aus- Aber
  10. energy10 hat auf saabsafari's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Ja, Leder und Innenraum (mit Fußmatten) sieht vernünftig aus. Dann noch auf das Reifenprofil, Bremsen mit Scheiben achten, ggfs. noch Winterreifen raushauen (die auf den Felgen sind laut Bild vermutlich noch Sommerreifen). Ölwechsel und Klima nachfüllen. Ist der TÜV im vergangenen Jahr gemacht worden? Und der Wagen scheint dunkelgrün zu sein...
  11. Stimmt natürlich! Ich hatte eben nicht an den Pin am Fenster, sondern den Hebel in der Innenverkleidung gedacht. Aber gleicher Mechanismus... Verstehe.
  12. Der Schlüssel drehte ja in dem Schloss durch- Also wurde ein wenig daran geruckelt, also der Einsteckwinkel verändert. Und es ging. Nach dem dead-lock-Hinweis (anderer Beitrag) bin ich dafür sehr dankbar! Vielen Dank für deine Aussage- Mein anderes 902 Cab. hat nämlich auch 60. Top, das Forum!
  13. Ah- Sehr gute Antwort! Vielen Dank! Aber wir haben den Wagen durch das Ruckeln mit dem Schlüssel im Schloss ja wieder aufbekommen. Dead-Lock scheint mir der passende Begriff zu dieser Technik zu sein... Hoffentlich bricht mir nie der Schlüssel ab oder es passiert ähnliches. Wenn es das abgebildete Set mal bei Tchibo gibt, greife ich zu. Zumindest für das Ziehen des Türöffners von innen.
  14. Hi andreas, oha- War nicht meine Absicht. Das kann schon sein bei diesen Temperaturen und parken im Freien. >Oder sogar in der Einzelgarage. Kann das mit dem dead-lock zusammenhängen, dass der Schlüssel "durchdreht"? > Was ist denn der dead-lock? Wie verhält sich das denn, wenn beim 9-3 die Taste zum Abschließen auf der FB 2x gedrückt wird? Schaltet das Gestänge dann auf "Leerlauf"? > Nix passierte, weil Batterie platt. Die Sache mit dem Rückspiegel habe ich dann schon nicht mehr verstanden, aber egal. > Es gibt doch einen Sensor auf dem Rückspiegel, der einen Glasbruch meldet. Siehe pdf von patapaya http://www.saab-cars.de/900-ii-9-3-i/26181-ausschalten-alarmanlage.html Kann man beim 9-3 die Heckklappe nicht mit dem Schlüssel öffnen? So käme man doch in den Innenraum zum Öffnen der Motorhaube, oder nicht? > Da werde ich aber recht schnell von der Rückbank (wegen Cab) aufgehalten?
  15. Da ich jetzt wieder in den Motorraum sehen kann, brauche ich eine neue Batterie. Der Vorbesitzer hat da eine 70- 80AH (Aufkleber ausgeblichen) eingebaut, womit ich so meine Schwierigkeiten hatte (der Wagen sprang teilweise nur zögernd an). Laut Banner http://www.bannerbatterien.com/banner/produkte/finder/index11.php müsste der 9-3 (Turbo nicht erwähnt) diese mit 60AH hier haben http://cgi.ebay.de/Autobatterie-Banner-Power-Bull-P62-19-DD-12V-62-Ah_W0QQitemZ330378499713QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?hash=item4cec17d681. Stimmt ihr überein oder braucht der Turbo was anderes (weil vorher was Größeres drin war- Was nicht unbedingt richtig gewesen ist)? Vielen Dank!
  16. Beim 902 geht das recht einfach, allerdings muss der Wagen auf der Bühne sein- Dafür braucht man einen langen Arm. In einer Art Loch (etwa unter dem Emblem) den dicken Draht zur Seite drücken. Beim 9-3 geht´s kaum, weil verbaut. Die Lösung brachte jemand mit dem Auf- und Ab-Bewegen des Schlüssels beim Schießen.
  17. Hallo zusammen, frohes Neues! Und direkt zur Sache- Bei meinem 9-3 scheint die Batteriewegen der Temperaturen im Acker zu sein. Lustigerweise wollte ich mir sie heute einmal ansehen, weil der Wagen in der Vergangenheit nicht immer auf Anhieb angesprungen ist (FB funktionierte nicht, Batterie hiervon voll). Nun gut, so habe ich mir Werkzeug zum Batterie abklemmen neben den Wagen gelegt, weil die Alarmanlage bei manuellem Aufschließen vermutlich angeht (die Alarmanlage blinkt noch nicht einmal mehr) und der Trick mit der Taste im Rückspiegel und Zündschloss drehen wegen der Batterie nicht funktioniert. Tja, aber beide (!) Schlüssel drehen mit kleinem Widerstand im Schloss schön durch und die Tür lässt sich nicht öffnen. Blöd. Um wenigstens die Motorhaube wegen der Batterie zu öffnen, gibt es den thread Motorhaube manuell öffnen: http://www.saab-cars.de/900-ii-9-3-i/14670-motorhaube-geht-nicht-mehr-auf.html Die Frage ist, welche Feder muss man zum Öffnen der Motorhaube drücken? Wie sieht die aus? Vielen Dank für eure Hilfe!
  18. energy10 hat auf saabsafari's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Wir wissen doch eigentlich gar nichts über den Wagen... Maschine, Farbe, Felgen...
  19. energy10 hat auf saabsafari's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    In einem Viggen-Blau und ca. 230 PS doch ein fairer Kurs
  20. Obwohl ich den Kollegen auf die Entfernung lieber nicht fangen wollte.
  21. Ich habe noch eine Neue von Beru rumfliegen...
  22. Ich musste meinen selbst kleben, weil sich der alte Kleber aufgelöst hat. An weit in der Tasche liegenden Teilen lohnt eine Art doppelseitiges Klebeband (es gibt einen milchigen ca- 3 cm breiten Streifen von Pattex), je weiter du zur Scheibe hinkommst, mit irgendwas Tollem abkleben. Idealerweise ein Kleber, der nicht milchig wird.
  23. energy10 hat auf Saabin's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Tempolimit in England, daher wenig Volllast.
  24. energy10 hat auf Saabin's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    So ist das- Danke für die Ergänzung! Die war im eingebauten Zustand bei mir ziemlich teuer- Vorbeugend 470 Euro Investition. Mit Teilen vom deutschen Händler. Ausland mache ich eigentlich nur, wenn´s richtig teuer wird- So wie bei einem Motorschaden. Ich mag die Autos, aber meine Rente investiere ich da nicht.
  25. energy10 hat auf Saabin's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Ich habe da meinen gekauft. Das sind da so die Standardkosten- Ja. Die Engländer sind ziemlich zuverlässig- Ich kaufe viel Segelsachen und eben für meine 2 Saabs. Irgendwie gibt es da ein Überangebot.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.