Alle Beiträge von stieneker
-
Stecker Verkabelung.
PS: Der 9-5 NG kann's natürlich. Da habe ich es erst vor kurzem selbst gesehen. So kam die Idee auf. Hat denn jemand noch eine Idee wegen den Steckern? So die üblichen Verdächtigen wie Amphenol oder so scheinen es nicht zu sein. Mfg Manfred
-
Stecker Verkabelung.
Ich kann da auch dazu im WIS nichts finden. Ich hab jetzt für Bj 2006 und 2010 beim 9-5 I gekuckt. Da gibt es zwar eine Verbindung zum I-BUS, aber nur um die Lämpchen im Schaltersatz dimmen zu können ;)
-
Stecker Verkabelung.
Mein Bj 2006 kann das auch nicht. Daher die Aktion. Theoretisch kann man das nachrüsten ...
-
Stecker Verkabelung.
Noch eine Frage: Hat mal.jemand den "neueren" Schaltersatz (wahrscheinlich ab 2007) auseinander genommen? Die sehen ja von aussen etwas anders aus. Auch von innen? Manfred
-
Stecker Verkabelung.
Ah okay. Jetzt hab ich verstanden. @ Pudelskern: Die Scheibe Fahrerseite und Beifahrerseite können im Tippbetrieb gefahren werden. Dann halten sie an, wenn man den Schalter loslässt. Drückt man aber etwas länger, dann fahren die Scheiben in Endstellung nach oben oder unten. Das macht die Platine, die im Bildhintergrund zu sehen ist. Ich hatte so eine Steuereinheit mal auseinander genommen, weil ich den Stecker verwenden wollte. Das ist aber leider nicht so einfach.... Mfg Manfred
-
Stecker Verkabelung.
Was meinst du? Von der Mautfunktion? [mention=2503]Flemming[/mention]: Da hast du recht. Habe ich bislang nicht dran gedacht. Da ich das mit einem Arduino umsetzen will, kann ich natürlich den Strom messen. Ist dann etwas Feintuning l,Boden passenden Wert für Einklemmechutz zu finden. Nutzt ja auch nichts, wenn der Motor anhält, aber de Finger schon ab ist ... Mfg Manfred
-
Stecker Verkabelung.
Ja klar. Das ist die Schaltereinheit für die Scheiben in der Mitte. Man sieht übrigens dahinter die Platine zur "Komfort-/Mautfunktion" für die vorderen Scheiben. Viele Manfred
-
Stecker Verkabelung.
Ich möchte die Fensterheber meines 9-5 mit dem Schlüssel öffnen und schließen können. Mit Hilfe von Arduino (klein Computer Chip) und ein paar Relais geht das auch. Aber: An der Schaltereinheit in der Mittelkonsole Sitz ein drei reihiger Stecker/Buchse, die ich gerne benutzen würde. Ich stelle mit vor, ein Modul hier zwischen zu stecken. (Kabelbaum aufschneiden ist doof). Kennt jemand den Stecker/ Buchsentyp? Wer ist / war der Hersteller und kann man die heute noch bekommen? Jede gute Idee ist herzlich willkommen! Herzliche Grüße Manfred
-
Außenspiegel klappen nicht mehr richtig an
-
Außenspiegel klappen nicht mehr richtig an
Habe so ein Teil kürzlich halt auch demontiert. An sowas kann ich mich nicht erinnern. Kann ja eigentlich nur aus der "Verstellmimik" (Motoren) des Spiegelglasses sein.
-
Navigationssystem 9-5 2001-2005
Mirror Link kenne ich auch nicht gut. Aber dir Erfahrungen die ich gemacht habe, waren nicht gut. Zu wlan: Problem scheint mir zu sein, dass das Handy normalerweise annimmt, das WLAN auch Internet llefert. Tut WLAN dann aber nicht. Damit ist dann kein Internet verfügbar, weil die "normale" z.b. LTE Verbindung nicht genutzt wird. Mfg Manfred
-
Navigationssystem 9-5 2001-2005
Das ist interessant Da forsche ich Mal weiter.
-
Navigationssystem 9-5 2001-2005
Ist das so? Soweit ich weiss bei Telefon und Musik streamen (ich kenn es nur von Dateien auf dem Handy - nicht von Spotify oder so.) Aber Android Auto (oder wie das heute heißt -da wurde ja schon wieder reichlich geändert) braucht zum spiegeln ein Kabel, soweit ich weiss. Dafür gibt's dann wohl wieder Adapter die die Kabelverbindung "drahtlos" machen.
-
Navigationssystem 9-5 2001-2005
Naja, es gehz mir einfach darum, dass mein Handy gespiegelt wird (möglichst ohne Kabel), damit man es gar nichts cht aus der Tasche heraus nehmen muss. Die wichtigsten Sachen sind dann für.mich nur Telefon und Google Maps. Das Radio muss das also eigentlich nur spiegeln. Ach so; DAB+ muss es können (für mich ein kO Kriterium wenn nicht). Mfg Manfred
-
Navigationssystem 9-5 2001-2005
Gibt's Android Radios die vom Android Handy kabellos gesteuert werden können?
-
Navigationssystem 9-5 2001-2005
Viele Grüße ... Sollte das heißen...
-
Navigationssystem 9-5 2001-2005
Moin Leute, Gibt es Tipps für ein Radio in meiner Chrombrille das halt Radio (analog) DAB+ USB /SD Karte Lenkradanbindung und Android Anbindung ohne Kabel (!) ,(eben nicht Android Auto -das braucht ein Kabel) Alles andere geht mit einem Android Handy. Ach so:Doppel DIN sollte es natürlich sein. Gut wäre, wenn es Vorverstârker Ausgänge hätte. Dann könnte man es an einen Nachverstârker (eventuell den vorhandenen) anschließen. Dann braucht man im Radio auch keinen ständig laufenden Lüfter (nerv). Viele Manfred
-
Drehgriff der Fahrerlehnenverstellung defekt
Das wirds gewesen sein mit der Zündung. Also muss wohl der Tech2 ran. Mfg Manfred
-
Drehgriff der Fahrerlehnenverstellung defekt
Problem gelöst. Die Lehne hatte einen E-Motor zum verstellen. Da hatte wohl jemand "gebastelt" und aus zwei Sitzen einen gemacht. Müssen die neuen Sitzairbags dem Steuergerät mit Tech2 mitgeteilt werden? Mfg Manfred
-
Drehgriff der Fahrerlehnenverstellung defekt
Die Welle scheint durch zu gehen. Zum umklappen muss ich gucken. Wenn du noch Unterlagen / Zeichnungen etc hast, die genauer sind... wäre toll!!!
-
Drehgriff der Fahrerlehnenverstellung defekt
Hallo, der Knauf lässt sich nicht drehen. In beide Richtungen nicht. Ich habe die Sitzgarnitur gebraucht gekauft. Der Rest ist eingebaut, funktioniert und sieht bestens aus ;)
-
Drehgriff der Fahrerlehnenverstellung defekt
Hallo, meine Rückenlehne bewegt sich nicht. Ich sehe zwei Zahnräder rechts und links am Sitzgestell. Sitzen auf der Achse denn ebenfalls Zahnräder, die jetzt eventuell verkeilt sind...???
-
Drehgriff der Fahrerlehnenverstellung defekt
Hat niemand einen "vernünftigen" Plan mechanischer Sitz? Also ich musste heute feststellen, das die Lehne sich nicht neigen lässt. Aber wie funktioniert die "ganze Schöne"? Da unplanmässig alles auf zu machen :( Mfg Manfred
-
Drehgriff der Fahrerlehnenverstellung defekt
Wie funktioniert die mechanische Lehnenverstellung überhaupt? Ich werde da aus dem WIS nicht schlau. Hat jemand Erfahrung damit? Mfg Manfred Sitz manuell.pdf
-
Drehgriff der Fahrerlehnenverstellung defekt
Ich häng mich hier mal dran. Was muss denn hier für ein "besonderer" Drehknopf drauf? Ich dachte, dass sei eigentlich ein Stern, bei dem eine Nase fehlt (5 Zinken). Also ein anderes Drehrad genommen (6 Zinken) das eigentlich trotzdem passen müsste.... hat nicht geklappt ...mit zuviel "Nachdruck" ist das innere jetzt rund ;( Was mache ich falsch? Ach so: 9-5 Bj.2006 Viele Manfred