Zum Inhalt springen

kingofsweden

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von kingofsweden

  1. kingofsweden hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Selten genug, daß mein Geschmack mit der aktuellen Mode übereinstimmt, aber dieser helle, leuchtende Blauton, den man jetzt bei Neuvorstellungen und Studien immer häufiger zu sehen bekommt, der triffts genau. Für mich aber bitte mit freundlicherer Mimik.
  2. Hätte jemand einen Link zu den Drehmoment-/Leistungskurven 900 LPT vs. FPT für mich?
  3. kingofsweden hat auf KGB's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ja, Katsegeln hat wahrscheinlich mit Windsurfen mehr gemein als mit Dickschiffsegeln. So wie eine Lotus Elise mehr einem Motorrad ähnelt als einem Wohnmobil. ;-) Stiller Tag am See:
  4. kingofsweden hat auf KGB's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Segler unter uns? Ja, hier! Geschmacksrichtung Strandkatamaran. Allerdings gerät das Segeln zugunsten des Windsurfens arg in den Hintergrund:
  5. kingofsweden hat auf kingofsweden's Thema geantwortet in Probleme, Fehler, Support
    Hihi.
  6. kingofsweden hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ja, ich kenne die einschlägigen Youtube Compilations. ;-) Bei aller Lächerlichkeit find ichs dennoch gut, wenn verkappte Rennfahrer sich mit ihren Strassen-PKWs auf der Rennstrecke anstatt auf öffentlichen Strassen austoben.
  7. kingofsweden hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Im städtischen Stau könnte ich mir Geeigneteres vorstellen als GT-3 und entgegenkommenden Wrangler. Bemerkenswert, wieviele Sportwägen und Geländewagen fernab ihres natürlichen Habitats eingesetzt werden. Ohne Wertung: Flair und Ich-könnte-wenn-ich-wollte zählen für viele mehr als die Eignung für den tatsächlichen Einsatzzweck. Bei aller Autobegeisterung: Ich könnte dieses Opfer nicht bringen.
  8. kingofsweden hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    "Touristenfahrt" - der Name sagt alles
  9. kingofsweden hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Gut, daß Du fragst, Sören. ;-) Keine umfassender Testbericht, aber eine lose Aufzählung der Sachen, die mir aufgefallen sind: Sehr großzügiges Platzangebot für Fahrer und Beifahrer. Schwedenkönig (190/85) fühlt sich in keiner Weise beengt. Die Schalensitze sind gut, müssen Dir aber passen. Mir wären sie zu schmal, da könnte ein Sattler Abhilfe schaffen. Dem schmalhüftigen Beifahrer passten sie optimal. Erwarte keine Wunder von den beiden Kofferräumen. Flach und schlank, wie das ganze Auto. Gleich nach dem Losfahren fällt das unglaublich weiche (!) Fahrwerk auf. Nicht nur für Sportwagenverhältnisse, sondern absolut. Da kann sich so manche Limousine ein Stück davon abschneiden. Der 9-3 Vector z.B.. Bestätigt meine einsame These, daß ein gutes Fahrwerk nicht hart sein muss. Übrigens: Ich war direkt von meinem superflauschigen Softcruiser in die Alpine umgestiegen. Der Referenzwert lag also hoch. Daß auch die Strassenlage überzeugt, sollen Berufenere als ich beurteilen, siehe die vielen, begeisterten Fahrberichte der Motorjournaille. Der 1,8 Liter Turbovierzylinder erinnert in seiner Vibrationsarmut an meinen 9-3 1.8t, muß nachsehen, ob in der Alpine auch eine Ausgleichswelle am Werk ist. Hat leichtes Spiel mit dem leichten Gehäuse und geht entsprechend ab wie eine gsengte Sau (oder wie Schmitts Katze, wer das besser versteht). Wenn man ihn fordert, vermag er durch allerfeinste Musikalität entzücken: Röhren, Röcheln, Sprotzen - das volle Programm, aber nie aufdringlich, nie zu laut. Kaum lässt man nach, fällt er zurück in Stille und Unauffälligkeit. Das Doppelkupplungsgetriebe zähle ich zu den besseren am Markt: Schaltet weich und hält den Motor immer im richtigen Drehzahlbereich. Dennoch: Falls ich irgendein Haar in der Bouillabaisse finden wollte, dann ist es das Getriebe. Ich verspürte eine leichte Verzögerung im Ansprechverhalten, die ich von guten CVT- und Wandlergetrieben so nicht kenne. Der leicht irritierende Eindruck hielt während der gesamten Fahrt an, auch die Sporttaste brachte keine Abhilfe. Mein Passagier, ein versierter Sportwagenfahrer, meinte, daß man wohl die Schaltpaddels bemühen müsste, wenn man direkteres Ansprechen wünscht. Hab ich ausprobiert, mag ich nicht. Ich will Automatik. Materialen und Verarbeitung wirken sehr hochwertig. Weniger Renault, mehr Audi. Fazit: Ein Auto daß mich begeistert obwohl ich eigentlich kein grosser Freund des Sportwagens bin. Könnte mir vorstellen, mich einmal zu einem Kauf hinreissen zu lassen
  10. kingofsweden hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Gesichtet und gefahren. Nach dem kürzlich getesteten Cactus II ("Advanced Comfort") bereits der zweite, neue Franzose der mich sehr positiv überrascht. Sehr.
  11. Wie ist das, wenn ich ausschliesslich ruhig und kommod möchte und garkein Interesse an Sport habe? Bringt mir dann Drive Sense eine Komfortsteigerung ggü. dem Serienfahrwerk?
  12. kingofsweden hat auf kingofsweden's Thema geantwortet in Probleme, Fehler, Support
    Solange hier keiner floG negawskloV liebt, ist alles gut. Gruß Ginök Nedewsch
  13. Vorerst mal vielen Dank für die vielen Hinweise! Werde mir die Unterlagen bei nächster Gelegenheit zu Gemüte führen.
  14. Hallo Sacit, Danke für den Erfahrungsbericht! Der Cross Country gefällt mir besonders gut.
  15. kingofsweden hat auf kingofsweden's Thema geantwortet in Probleme, Fehler, Support
    Probier ichs auch mal: VoIvo ;-)
  16. Suche Broschüre + Preisliste zum Download oder per E-Mail. Konkret möchte ich mich über die verschiedenen Varianten beim Fahrwerk informieren, insbesondere mit wieviel "Sportlichkeit" ich bei einem Turbo Aero XWD (162 kW) rechnen muß.
  17. kingofsweden hat auf kingofsweden's Thema geantwortet in Probleme, Fehler, Support
    Wenn ich die lateinische Übersetzung für "Ich rolle" eingebe, erscheint diese verkehrtherum geschrieben, also _ o v l o V _ statt _ V o l v o _
  18. Hallo Sacit, Wie empfindet Du den Fahrwerkskomfort des V90? Laut Testberichten ja eher unterdurchschnittlich. (als ob "durchschnittlich" nicht schon schlimm genug wäre ;-) )
  19. Für meinen Geschmack hat V o l v o die schönste Modellpalette zur Zeit und der Polestar 1 ist der Höhepunkt. Schade, daß Letzterer in dieser abgehobenen Preisklasse positioniert ist. Das Design würde auch gut zu einem Mittelklasse-Coupe á la Audi A5 passen. Andrerseits haben jetzt wohlhabende Coupekäufer eine geschmackvolle Alternative zu S-Klasse und GranTurismo.
  20. Ich fand RHD-Fahren am Kontinent auch recht lustig. Nur allzu eilig sollte man es nicht haben, denn Überholen auf Strecken mit potentiellem Gegenverkehr ist wegen der eingeschränkten Sicht selten gefahrlos möglich.
  21. kingofsweden hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Mit der neuen Alpine gibt's jetzt eine leichtgewichtige Lotusalternative für Normalgrosse. Wenn "sportlich" dann sowas.
  22. kingofsweden hat auf eldee900i's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Der Threadtitel triffts recht gut
  23. Wow, dieses Schreiben ganz am Anfang ist sowas von gelungen. Und ja, amüsant. Als Kunde würde ich mich davon sehr angesprochen fühlen. Abgesehen davon finde ich die aktuellen Volvos zumindest in puncto Design spitzenklassig und die Marke an sich um einiges sympathischer als den Rest der Premium-Crowd. Den V90 XC würde ich mir näher ansehen, falls ich gerade auf Autosuche wäre und kein Cabrio mehr haben wollte.
  24. kingofsweden hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Zeig mir eine Stadt, deren Äquivalent zu Transdanubien lebenswerter ist. Gerade bei der Lebensqualität in den benachteiligten Bezirken zeigt sich doch der Unterschied. Mit der City kann man bald einmal protzen.
  25. Nicht weil die Symptome 100% darauf hindeuten würden, sondern weils einfachst zu machen ist und schon in manchen Fällen geholfen hat: Batterie(Ladung) checken Verdeckabdeckung im Kofferraum auf Freigängigkeit prüfen und ein wenig daran rütteln (Sensor könnte verklemmt sein)

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.