Alle Beiträge von kingofsweden
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Wurde seinerzeit tatsächlich so gesehen.
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
http://www.citroenet.org.uk/passenger-cars/michelin/gs/images/dash2.jpg Interieurdesign, ca. 1970 http://www.saab-cars.de/attachments/912_innen-jpg.127550/
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Abschreckendes Beispiel: (das waren so die Neuerscheinungen, die mir als damals eingefleischten Citroënisten den Appetit verdarben.)
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Mein Geschmack ist meine Sache - ungenaues Lesen wohl eher Deine.
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
sehr nett gemachte "Shooting Break" Lösung Sowas gelang anderswo weniger schön: (ob das Ungetüm auch auf den 9000er passt? ) http://www.fiattipo.eu/info/croma/croma03.jpg
-
Tesla...
- Tesla...
Im Winter, wenn die Cabrios schlafen, fahre ich hin und wieder einen Carsharing i3. Die wirklich enorme und dabei geräuschlose Beschleunigung macht grossen Spaß. Schwer fühlt sich der (Leichtbau-) BMW überhaupt nicht an. Die Strassenlage ist go-kartmässig, ein Vergnügen im Stadtverkehr, ohne daß der Federungskomfort über Gebühr leidet - vielleicht eine Folge des tiefliegenden Schwerpunktes. Die Bodenfreiheit ist noch knapper als in anderen Autos unserer Zeit. Immer wieder ernüchternd finde ich den enorm schnellen Abbau der Batterieladung bei Nutzung von Heizung, Licht und längsdynamischen Möglichkeiten, die dieses Fahrzeug bietet. Bin dann immer froh, den Wagen einfach am Wegesrand abstellen zu können, ohne mich um das Aufladen kümmern zu müssen. Mein Fazit: Elektroauto ja, Batterieauto nein.- Tesla...
Kein Problem! Der unvermeidliche Trinkbecher wird von der multitaskingfähigen Lenkradhand mitgehalten. (Zur Not könnte man immer noch mit den Knien lenken.) http://i.auto-bild.de/ir_img/6/2/9/9/1/7/Handy-am-Steuer-474x316-e4aef66b776a384a.jpg ausser man ist grad mit Essen beschäftigt: http://www.hallowochenende.de/wp-content/uploads/sites/7/2015/01/Handynutzung-620x350.jpg Insofern hat autonomes Fahren durchaus Vorteile: http://www.geo.de/reisen/community/bild/regular/582411/Telefonieren-am-Steuer.jpg- Tesla...
Fahrsicherheitstraining mach ich mit jeder Neuerwerbung. Da wird mir der schmale Grat zwischen scheinbar souveräner Kontrolle und unkontrolliertem Abflug immer wieder aufs Neue bewusst. Und bestärkt mich darin, nur mehr Autos mit ESP zu kaufen.- Tesla...
Anscheinend doch. Wie soll man sich die immer grösser werdende Zahl an Nichtnutzern dieser zwangsverordneten Einrichtung sonst erklären? Oft ist das Blinken aber rein physikalisch unmöglich, man hat ja nur 2 Hände. Eine fürs Lenkrad und eine fürs Telefon.- "Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
- Es muss nicht immer Kaviar sein ( Betrachtungen neben der Saab-Welt)
Den Scorpio gabs auch als recht bieder gezeichnete, erste Serie ohne Glupschaugen. Die Front sah dem Sierra-Facelift recht ähnlich. Origineller war aber schon die zweite, walfischartige Auflage. ;-)- Tesla...
Von ESP hab ich mich auf einem Fahrtechnikgelände überzeugen lassen. Selbes Ausweichmanöver auf teilglattem Untergrund einmal mit eingeschaltetem ESP, einmal ausgeschaltet. Hut ab vor jeder, die so gut Auto fahren kann und dieses Können jederzeit reflexartig abrufen kann, daß sie ESP nicht braucht. Alles was danach kam? Insbesondere das ganze Infotainmentzeugs brauch ich nicht, verwende ich nicht. Tesla? Interessant, aber geht weit vorbei an dem, was mich an Autos interessiert.- "Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Ist ähnlich wie mit vielen alten Kulturgütern. Man kann sich an deren künstlerischen Qualitäten erfreuen, sich aber gleichzeitig der oft unrühmlichen Umstände ihrer Entstehung bewusst sein.- "Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Insbesondere als Sondermodell "Roland Garros", das ich im Bild vermute. Mit hoher Wahrscheinlichkeit weder Scheich noch Waffenlobbyist am Steuer. Ansonsten sehe ich das Thema ähnlich wie KGB.- "Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Den E38 halte ich für ein weiteres jener sehr wenigen, wirklich gelungenen Designs der bisherigen BMW-Geschichte.- "Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Danke, Klaus. Diese beiden Konformistenklassiker treten auf Oldtimerveranstaltungen so inflationär auf, daß es schon langweilig wird. Wie der silberne Golf am Supermarktparkplatz.- "Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
http://www.turbo-diesel.at/Phorum/phpBB3/download/file.php?id=9555&t=1- "Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Racer- "Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Understatement pur! ( Kostet wie ein Aston Martin, sieht aber aus wie Baumarkttuning )- Yellow cars convoy...
Top! :-)- "Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
- "Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
- "Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
yep Ich warte schon auf das Drophead Coupe für Arme: Fahrwerk und Karosserie vom Wraith, aber R6 statt V12, blauweisser Propeller statt Emily und nur fünfeinhalb Kühe statt elf Bullen ins Interieur genäht. Badge Engineering!- "Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
/Besserwissermodus AN: Definitiv kein Phantom. Sondern Ghost oder Wraith, eher Wraith. /Besserwissermodus AUS - Tesla...
Wichtige Informationen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.