Alle Beiträge von kingofsweden
-
Fahrradträger für Cabrio?
Obacht aufs Kleingedruckte! Viele (alle?) Heckträger-ohne-AHK sind ausdrücklich nicht für Cabrios zugelassen. Trotzdem viel Erfolg bei der Suche! Liebe Grüsse Der Schwedenkönig, mit Fahrrad-auf-der-AHK
-
Gewindestange in Reserveradmulde entfernen?
Enlarge your Kofferraum Vielen Dank für die Tipps! Hab die Stange rückstandsfrei wegflexen können (so stolz auf mich!). Der Platzgewinn ist enorm. Übrigens gibts an der linken Seite des Kofferraums einen Deckel, hinter dem sich ein riesiger Stauraum befindet, in dem ich nun Reifenspray, Werkzeug, Reinigungszeug etc. unterbringe. Schätze, daß dort sonst der optionale CD-Wechsler wohnt. Liebe Grüsse Der Schwedenkönig
-
Schwächen des 9-3 III
Aha, ein klassischer Fall für die Neuwagengarantie also. So, wie der Becherhalter, der sich nicht (ent-) falten will. Danke artigst!
-
Gewindestange in Reserveradmulde entfernen?
Herzlichen Dank + Zusatzfrage: Nach dem Entfernen mit Winkelschleifer müsste doch ein ca. 5mm langer (scharfkantiger) Stumpf stehen geblieben sein. Hast Du den auch irgendwie entfernt oder stehengelassen? (Sorry, falls die Frage für geübte Bastler lächerlich erscheinen sollte, aber ich hatte noch nie einen Winkelschleifer in der Hand.)
-
Schwächen des 9-3 III
Zuviele Pedale Kupplungspedal? Was is das denn???
-
Schwächen des 9-3 III
Genau so stehts auch in der Bedienungsanleitung, funktioniert aber bei meinem nicht. Egal, wie feinfühlig ich mich herantaste: Entweder er überschreitet den Schaltpunkt oder der Tempomat bleibt an. Die gewünschte Funktion dazwischen erfüllt er nicht Vielleicht ist ja der Hebel defekt. Liebe Grüsse Der Schwedenkönig
-
Schwächen des 9-3 III
So sind die Geschmäcker verschieden.
-
Schwächen des 9-3 III
Erstens ist der Hebel im Vergleich zu anderen Systemen (z.B. Renault) haptisch/ergonomisch ungünstig handzuhaben. Zweitens ist die "Resume" unpraktisch: Sie funktioniert nur, wenn man den Tempomat vorher via Bremse dekaktiviert hat. Bei einer manuellen Deaktivierung geht die gespeicherte Geschwindigkeit verloren. (obwohl das lt. Bedienungsanleitung garnicht sein dürfte) Beides zusammen unangenehm, wenn man, so wie ich , den Tempomat gerne intensiv nutzt. Liebe Grüsse Der Schwedenkönig
-
Schwächen des 9-3 III
Ausstattungslinie Vector (215/55/16), AT=Automatik
-
Gewindestange in Reserveradmulde entfernen?
Würde gerne die Reserveradmulde meines Cabrios zur Erweiterung des Kofferraums nutzen und müsste dazu die Gewindestange entfernen, die aus dem Boden derselben ragt und der Befestigung des Reserverads dient. Weiß vielleicht jemand wie die Gewindestange befestigt ist (verschweisst/verschraubt) bzw. wie sie am besten zu entfernen ist? Besten Dank für alle zweckdienlichen Hinweise Der Schwedenkönig
-
Schwächen des 9-3 III
Mängelliste Hab seit kurzem ein 9-3 Cabrio 1.8.t AT und bin im grossen und ganzen sehr zufrieden. Konzeptive Mängel, die mich dennoch stören: Federungskomfort verbesserungswürdig (Serienfahrwerk und -bereifung): Sagenhaft, wie das Auto durch die Kurve geht, aber ich würde gerne ein paar Abstriche bei der übertrieben sportlichen Strassenlage zugunsten des Komforts machen. Relativierung: Im Klassenvergleich (Audi, BMW, ...) ist der Saab aber eh noch der komfortabelste. Teilweise schäbige Materialien im Innenraum (Blinkerhebel, Mittelkonsole, ...) Stört mich nicht wirklich, passt aber nicht zur Preisklasse. Tempomatbedienung umständlich und unvollständig, das kann mein Espace viel besser. Mit dem Karrosseriedesign kann ich mich nicht wirklich anfreunden: Vor allem die plumpe und zerklüftete Heckpartie ist mir ein Dorn im Auge, außerdem liegt das Auto für meinen Geschmaqck - rein optisch - viel zu tief. Wenigstens kaschieren die klassisch schöne Farbkombination und der dunkle Lack einen Teil der Designschwächen. Da dieser Thread den Mängeln gewidmet ist, erpare ich dem Leser eine Aufzählung der ganz hervorragenden Qualitäten, mit denen mich das Auto erfreut. Liebe Grüsse Der Schwedenkönig
-
Farb-Kombinationen beim Cabrio
Danke für die interessanten Meinungen. Habe mich nun für dunkelblau/blau/beige entschieden. Eine klassische Kombination, deren dunkler Lackton zudem viele Unzulänglichkeiten des Karosseriedesigns kaschiert. Liebe Grüsse Der Schwedenkönig PS: Gelb fiel mangels Angebot leider aus dem Rennen.
-
Saabsichtung
Augsburger 901 in Amalfi Letzte Woche einem fünftürigen 901 aus Augsburg an der Amalfitana begegnet. Lichtgehupt und freundlich zurückgegrüsst worden. Auch hier? Liebe Grüsse Der Schwedenkönig
-
AHK an 901 Cabrio
Also keine Einwände gegen den Fahrradtransport auf der 901 Cabrio-AHK??? Bike passt zwar auch in den Kofferraum - aber nur eines und nur sehr unelegant: http://thumb9.webshots.net/t/74/74/0/7/91/2933007910044283949RDVpkr_th.jpg Liebe Grüsse Der Schwedenkönig
-
Farb-Kombinationen beim Cabrio
Gelbgrau Neben der bereits mehrfach angesprochenen, wunderschönen Kombination Dunkelblau/Blau/Pergamentbeige stelle ich Gelb / GRAU / Pergamentbeige zur Diskussion. Gelb und Grau harmonieren immer hervorragend und beim sogenannten Pergamentbeige handelt es sich ohnehin um eine sehr helles Grau. Zudem passen die Zierteile im Alulook imho gut zum grauen Verdeck. Zucker! Leider im ganzen Web kein Bild dieser Farbkombination gefunden. Liebe Grüsse Der Schwedenkönig
-
9-3X kommt
Weiß vielleicht jemand, was genau beim Fahrwerk anders ist? (Federn, Dämpfer, Stabis, Antriebswellen, Lenker, Bremsschläuche, ...?) Falls es sich nämlich bloss um Federn/Dämpfer handeln sollte, täte mich ein Umbau der Normalversion interessieren. Im Schnee und auf Feldwegen ist mir die einfach zu tief. Außerdem soll auch der Federungskomfort beim X besser sein. Liebe Grüsse Der Schwedenkönig
-
EU-Neuwagen aus Schweden
Echt? Meine Nachfrage kürzlich beim Neuwagenhändler brachte nur äußerst magere Ausbeute. Wieviel % Nachlass schätzt Ihr denn momentan für realistisch ein? Liebe Grüsse aus Wien Der Schwedenkönig
-
EU-Neuwagen aus Schweden
Sogenannte "Grenzversicherung" abschliessen, gibts beim ÖAMTC. Liebe Grüsse Der Schwedenkönig PS: Und wie komme ich von hier (Wien) aus zu günstigen, schwedischen Angeboten? (9-3 Cabrio wäre gefragt)
-
Fährt schon jemand inca-gelb / lynx yellow?
Könnte mir gut vorstellen, daß die Verdeckfarbe Grau sehr schön zum incagelben Lack passen müsste. Leider noch kein einziges Foto dieser Kombination im Netz gefunden. Liebe Grüsse Der Schwedenkönig, der noch zwischen gelb-grau und blau-blau schwankt.
-
Nachrüsten Funkfernbedienung Stoffdach ?
Hi PDC, Ist die entsprechende Taste am Standardsender vorhanden oder braucht man einen neuen Sender? Und funktioniert das auch beim 9-3 II ??? LG Der Schwedenkönig
-
Welche Federn passen wohl zu mir?
Falls jemand tauschen mag: Möchte ein softeres, gerne auch höheres Fahrwerk in meinem serienmässigen 90er Turbocabrio. Liebe Grüsse aus Wien Martin
-
Welches Radio für den 900er?
Motorantenne Noch eine technische Frage, bevor ich mich der Qual der Wahl unterwerfe: Muß das Radio für die Motorantenne extra ausgerüstet sein, oder wird der Antennenmotor irgendwie über das normale Antennenkabel angesprochen? LG Martin
-
Welches Radio für den 900er?
Das ist hübsch!
-
Welches Radio für den 900er?
Genau darum will ich ja ein neues Radio. Bei meinem handelt es sich um ein noch vom Vorbesitzer verbautes fürchterliches Discodesign: Unpassender Alulook und extrem schrilles, in mehreren Farben leuchtendes, schrilles Display , mit oszillierenden Equalizersäulen etc. Das neue soll mattscharz und dezent aussehen, mit grüner Beleuchtung. Daher Becker auch mein erster Gedanke. Frage war aber nach der technischen Spezifikation: Kann ich jedes handelsübliche Radio nehmen, oder muß ich auf irgendwas besonders achten: Anzahl der Ausgänge? Ausgangsleistung? ....? Guter Klang wäre natürlich schon fein. LG Martin
-
Welches Radio für den 900er?
Liebe Saabfreunde, Möchte meinem 90er Turbocabrio ein neues Radio gönnen. Irgendjemand eine Ahnung, welche Spezifikation (Ausgangsleistung?) ein Radio haben sollte, um bestmöglich mit den serienmässigen Gegebenheiten (Lautsprecher etc.) zu harmonieren? Für Tipps dankbar wäre, mit besten Grüssen Martin