Zum Inhalt springen

kingofsweden

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von kingofsweden

  1. kingofsweden hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Beitrag gelöscht
  2. kingofsweden hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Beitrag gelöscht
  3. kingofsweden hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Speziell für LCV, gestern beim "dringend notwendigen Spaziergang" gesichtet. Iniezione elettronica! Nein, das sind nicht die Rückleuchten vom frühen VoIvo 244!
  4. kingofsweden hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ein unsympathischer Mensch. Mit Piech ist es wahrscheinlich wie mit dem Papst. Man muß ihn nicht mögen, aber sein Name in den Fahrzeugpapieren hat in der einschlägigen Community seinen Wert.
  5. kingofsweden hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Vielleicht wars auch ein Ford Royale http://g1.globo.com/Noticias/Carros/foto/0,,20790571-EX,00.jpg
  6. kingofsweden hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Brrr, der Santana. Damals konnte man wirklich den Eindruck gewinnen, daß VW vorsätzlich hässliche Fahrzeuge herausbrachte. Irgendein Bekannter mit Industriehintergrund bestätigte dies sogar. Angeblich hätten Volkswagens Marktforscher herausgefunden, daß das Zielpublikum (damals) bei Autos Hässlichkeit mit Qualität gleichsetzte.
  7. kingofsweden hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Diese Anarchie hier ist ja nicht mehr auszuhalten. Ich denke, es wird Zeit für die Verabschiedung eigener Statuten für diesen Thread. Schlage vor, einen Ausschuß einzurichten, in dem diese Frage erörtert wird. (bitte in einem eigenen Thread). Das möglichst detaillierte Regelwerk sollte enthalten: Definition des Begriff "Fremdsichtung" in bezug auf Automarke, Fahrzeugwert, Besitzstatus sowie Verwandschafts- oder Freundschaftsverhältnis zum Besitzer. Besteht eines wirtschaftliche Abhängigkeit vom Besitzer? Festlegung, ob nur illustrierte, oder auch unillustrierte Sichtungen genannt werden dürfen. Festlegung des maximalen Textumfanges pro Sichtung und pro Kommentar. (Sollen Kommentare überhaupt erlaubt sein?) Einschränkung des Textinhaltes auf gewünschte Themen samt taxativer Aufzählung unerwünschter Themen. Bzgl. Fotos der erlaubte Zeitrahmen für den Aufnahmezeitpunkt. Bzgl. Automarken die erlaubte Maximalnennzahl (Einzelnennungen pro Tag/Woche)/Monat/Jahr) Obere bzw. untere Einkommensgrenzen für Teilnehmer zwecks Vermeidung von Neid und Überheblichkeit. Gestaffelte Sanktionen je nach Schwere des Zuwiderhandelns. Bestimmung eines Schiedsrichters plus mehrstufige Berufungsinstanzen. Als Ausschußmitglieder sollten sich vor allem Leute mit Managementerfahrung aus Kleingartenvereinen und Faschingsgilden melden. Und bitte keinesfalls vergessen: Ironieverbot ja oder nein?
  8. kingofsweden hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Falsch und sinnverfälschend zitiert, Kuhno. Die Bemerkung weiter oben enthielt kein "Muahahaha" und war auch sonst nicht wertend formuliert. Es handelte sich um die sachliche Feststellung einer Tatsache. Daß Kleinserienautos oft Teile von Grosserienautos enthalten (müssen), ist Fakt und als Autofan finde ich es interessant, von solchen Fällen zu lesen. Beim Basteln am Hotel Sacher oben stellte mein Freund übrigens fest, daß irgendwelche Technikteile vom VW LT stammen. (irgendwas an Bremsen oder Radaufhängung). Ganz ohne Muahahaha eine interessante/wertvolle Erkenntnis, insbesondere in bezug auf den Ersatzteileinkauf.
  9. kingofsweden hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Beim erneuten Aufflammen unseres beliebten Bentley- und RollsRoyce-Schwerpunktes fällt mir spät, aber doch ein, daß auch ich jemanden mit solchen Autos in der Garage kenne. Ein Freund besaß den folgenden Ex-Hotel Sacher (wer da wohl schon aller mitgefahren ist). und führt das folgende Exemplar einem anderen, als dem ursprünglich gewidmeten Zweck zu:
  10. kingofsweden hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    da es ja in England ohnehin nie regnet ….
  11. kingofsweden hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Herrlicher Wagen! Ich finde es wunderschön, wie hier die damalige, amerikanische Mode der Heckflossen und Panoramascheiben zitiert, aber nicht nachgemacht wird. Wie in der Kunst, wo ja auch oft auf Basis von Bekanntem Neues entsteht. Zu den SLCs weiter oben: Ich kanns mir nicht länger verkneifen, es muß einfach raus: Brrrr, sowas von hässlich. Wie konnte man den schönen SL nur so verhunzen. Was aber auch zu sehen ist: Wie man durch gekonnte Farbauswahl und einen gepflegten Gesamtzustand selbst unschön gezeichnete Autos noch gut aussehen lassen kann. Dunkelblau mit hellem Interieur und dezenten Felgen funktioniert fast immer. Siehe Kuhnos SLC oder meinen eigenen 9-3 III. Wie oft wurde ich auf das "schöne Auto" angesprochen! Wenn er frisch gewaschen war und Licht und Perspektive passten, fand ich manchmal selbst Gefallen an Darth Vader mit der pummeligen Seitenlnie und dem Fast&Furious-Heck.
  12. kingofsweden hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Späte Rache eines Franzosen? "Ihr habt uns durch Euer Härter, Tiefer, Aggressiver unsere schöne Autokultur ruiniert, jetzt zeig ich Euch, wie sich das anfühlt."
  13. kingofsweden hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Fette Torten mit Buttercreme werden oft als geil bezeichnet
  14. kingofsweden hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Mit Hydropneumatik, fein!
  15. kingofsweden hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Mit Zagato hab ich mich nie näher beschäftigt, weil mir noch keines der besser bekannten Autos (Fulvia, Giulietta, SZ, Aston etc.) besonders gefallen hat. Die Karosserien wirken auf mich eher unansehnlich, daher die Frage an die Auskenner hier, was das Besondere an Zagato ist: Sind die Karosserien besonders leicht, das Interieur besonders edel, die Fertigungsqualität besonders solide? Oder geht es bloss um die Exklusivität, ums Anderssein an sich? Warum kauft man einen Zagato?
  16. kingofsweden hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Fehlposting, sorry!
  17. kingofsweden hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Wetten hätte ich können, daß das kommt. Ist man mit 85kg auf 1,90 dick? Ich mags einfach nicht, so beengt im Auto zu sitzen, reine Geschmackssache.
  18. kingofsweden hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Als reine Fahrmaschine ist der GSA für mich viel besser, ja. Beim Murano gings aber auch noch ums Offenfahren und vor allem um zeitgemässe Sicherheit. Letzteres ein Thema, das man besser verdrängt als Youngtimerfahrer. Die Elise möchte nicht geschenkt, so schön und leicht sie auch ist. Nicht einmal für ein Wochenende. Ich kann harten Fahrwerken nichts abgewinnen und dem extrem beengten Innenraum ebensowenig. Ich war froh, als ich nach 60 min Probefahrt wieder aussteigen konnte. Der Murano liess sich übrigens sehr freudvoll bewegen: Den sahnigen, seidigen Antrieb habe ich schon erwähnt, das überaus komfortable Fahrwerk auch, bleibt noch zu berichten, wie wunderbar ausbalanciert der Koloss durch die Kurve ging. Eine schwungvolle Fahrt über Serpentinen konnte richtig Spass machen. Auf einer leeren Strasse mit genügend Auslauf nach Lee konnte ich einmal erproben, was sich bei der Annäherung an den Grenzbereich abspielt: Gleichmässiges Schieben über alle vier Räder, sachte beginnend, wunderbar kontrollierbar, selbst für mich. Was für ein Fortschritt gegenüber dem kopflastigen und vergleichsweise hart gefederten SL500 den ich für kurze Zeit besaß: wunderschön, nicht? Schönheit muss leiden ...
  19. kingofsweden hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ja. Wegen der Schönheit erwirbt man sowas nicht. Wobei mich - zu meiner eigenen Überraschung - die Passanten auf der Strasse und an der Tankstelle ständig auf das "schöne Auto" ansprachen. Beinahe noch irritierender die Häufung von Thumbs-up ausgerechnet aus eleganten Jaguars heraus. Bevor ich wieder Ordnungsrufe riskiere, beende ich meinen Murano-Schwerpunkt demnächst und zeige vorher noch ein paar vergleichende Fremdsichtungen. Hier bereits mit optimierter Rädergarnitur: .
  20. kingofsweden hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Korrekt. Feststellbremse in aktivierter Position.
  21. kingofsweden hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Leider nicht (mehr) gelistet, aber einem Magazinartikel entnehme ich, daß der Longnose knapp unter USD 300.000 offeriert wurde.
  22. kingofsweden hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    QUOTE="Baastroll, post: 1439528, member: 20450"]Wurde das so verbaut, um das Verdeck trotz guter Sichtausbeute falten zu können, oder ist das quasi ein Designelement?. Das zweite Fenster ist ein Dachfenster, damit kann man höchstens Flugzeuge sichten. Oder Vögel beobachten. Als Zweck wurde "mehr Licht auf den hinteren Plätzen" angegeben. Schlußendlich bleibt es ein Designgag, der darauf hinweist, daß dies eines der ganz wenigen, echten Viersitzer-Cabrios ist, im dem selbst grossgewachsene Erwachsene hinten sehr, sehr komfortabel sitzen können (solange bei offenem Verdeck nicht schneller als 50-60 gefahren wird, darüber wird der Fahrtwind unerträglich.) Gibt es überhaupt einen zweiten, echten Viersitzer aus einigermassen moderner Konstruktion? Phantom Drophead womöglich, keine Ahnung, wie's dort hinten aussieht. Kuhno? Wirkt auf dem Foto nicht sonderlich anders als andere Cabrioinnenräume, die Proportionen sind ähnlich. Allerdings alles um einen gehörigen Faktor hinaufskaliert. Die Rücksitze beispielsweise darf man sich als extrabreite Fauteuils mit ausreichend langer Sitzfläche vorstellen. Der Beinraum entsprechend fürstlich. Lange dachte ich, der einzige Verrückte im Lande zu sein, bis … rund 6500 Stück wurden zwischen 2011 und 2014 gebaut
  23. kingofsweden hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ich fand diesen Longnose-Defender immer schon berückend. Originelle Idee, wunderschön umgesetzt.
  24. kingofsweden hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    "Corniche für Arme" 2.5 t, gross, leise, komfortabel, und auch bei der Karosseriesteifigkeit dürfte es Ähnlichkeiten geben. Nur mit der Eleganz haperts ein wenig.
  25. kingofsweden hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ja. Warum? Bloss so.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.