Alle Beiträge von kingofsweden
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Zucker!
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Genau das (beides) denke ich mir immer, wenn ich einen dieser mittlerweile inflationär erscheinenden Super- und Hypersportwagen sehe.
-
Saabsichtung
Hatte ich auch nicht so verstanden.
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Gerade kürzlich dazu was unter Saabsichtungen gepostet: https://www.saab-cars.de/threads/saabsichtung.8146/page-822
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Mir auch! Ausgesprochen schöne Bilder. Sogar die Farbe des Hundefells passt perfekt in die Komposition.
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Sehr schön! Etwa gar ein Dreitürer?
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Ja, korrekt. Die grosse Ähnlichkeit mit den Scirocco-Leuchten finde ich verblüffend. Apropos E21:
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
- Sammelthread: SAAB in Print- und Online-Presse
Saab Maya gesichtet in Die Bildersuche unter dem Namen Leif Mellberg bringt noch viele andere, wunderbare Kreationen zum Vorschein.- "Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Mir wird grad ein neu aufgebauter Mehari mit Dyane-Motor in Vert Tibesti angeboten. Schwere Versuchung. http://www.sprido-peinture.com/1317-4796-thickbox/peinture-collection-citroen-vert-tibesti-ac400.jpg Ich werds aber sein lassen, will ja nicht zum Autosammler werden (bereits jetzt ein Citroën zuviel in der Garage).- "Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Noch ein Beitrag zum Thema Grosserienrückleuchten auf Kleinserienfahrzeugen, könnte man auch im Thread "Saabsichtungen" posten: Für alle, die immer alles ganz genau nehmen: Zur geplanten Kleinserie kam es nie, es blieb beim Einzelstück. Für alle, die alles noch genauer nehmen: Es gab auch noch ein zweites Einzelstück, sah aber anders aus und hatte vor allem andere Rückleuchten. OK?- Jetzt werden wir alle sterben!
Eine gute Gelegenheit für unsere Gesellschaft, doch wieder einmal Gemeinschaftsgefühl und Zusammenhalt zu zeigen. So wie damals in den Aufbaujahren nach dem Krieg. Wir schaffen das.- Saabsichtung
Und für die Gegenwart braucht er sich ebenfalls nicht zu genieren. (auch wenn Subaru momentan ein bißchen einen Durchhänger in Sachen Modellpolitik zu haben scheint)- "Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Herrlich! Diese Art Planenkonstruktion hab ich bisher noch nie bewusst wahrgenommen. Ob solch ein Projekt mit kleinem Geld zu bewerkstelligen wäre, hm, ich weiß nicht recht.- "Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Mhmmm, 130er Coupe und Dino. So schön anzuschauen.- "Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Natürlich.. Bei Ferrari sahen die Rückleuchten wie aus dem Fiat Nutzfahrzeugprogramm auch richtig gut aus:- "Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Naja, auch hier wieder die Rückleuchten. Die barocken Teile aus der betont konservativ gehaltenen Mercedes-Serie sehen am technoid-modernen Imperator tatsächlich unpassend aus.- "Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Ein Pfleger ganz offensichtlich. Welche Autos ausser Isdera Imperator und frühe Countachs gibt es noch mit "Periskop"-Rückspiegeln?- "Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Gegen welche Forumsregel genau soll Kuno verstossen haben? Bitte nicht mißverstehen, ich finde einzelne Aspekte seines Stils auch unsympathisch, aber daß alleine darf doch kein Grund für restriktive Eingriffe der Ordnungsmacht sein. Alleine den Ruf danach finde ich wesentlich schlimmer, als alle Grosskotzigkeiten zusammen. Übrigens: "Unflätigkeiten" sind mir Kunos Postings bis dato nicht aufgefallen.- "Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Endlich der Missing Link und damit markenhistorische Legitimation für die SUV-Modelle, die heute unter dem Namen "DS" verkauft werden. ;-)- Händler Horizonz Team GmbH & Co. KG in Düsseldorf
Wenn Du die maßgeblichen Daten des Autos kennst, kannst Du die Nova auch ohne Datenbankeintrag berechnen: https://www.nova-rechner.at/index.php/rechner-menu- Händler Horizonz Team GmbH & Co. KG in Düsseldorf
www.nova-rechner.at Kleiner Tip: Die im Detail einigermaßen komplexe Nova-Berechnung beinhaltet erstaunliche Graubereiche und in meinem Fall waren die Sachbearbeiter am Finanzamt weder besonders motiviert, noch besonders geschult dafür, im seltenen Fall eines einzelnen Autoimports durch Private das Maximum für das Staatssäckel herauszuholen. Ein bißchen sollte man sich allerdings in die Thematik eingelesen haben, um dem Finanzamt nötigenfalls auch vorrechnen zu können, daß seine eigene Software falsch kalkuliert(!).- "Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Ich will gern glauben, daß der Toyota auf Bergstrassen Spaß macht und dabei für heutige Verhältnisse einigermassen komfortabel abgestimmt ist. In puncto Fahrwerk schwebt (sic!) mir aber absolute Spitzenklasse vor, also das Niveau klassischer HP-Citroëns oder besser. Kann mir schwer vorstellen, daß ein Ultrakompakt-Toyota da mithalten kann, aber wenn sich die Gelegenheit ergibt, werde ich einen ausprobieren, danke für den Hinweis! Der Bentley kommt immer, wenn ich meine Sehnsucht nach dem wirklich guten Fahrwerk oute. Meine Standard-Gegenfrage: Schon einmal einen gefahren? Ich auch nicht, wird Zeit, daß sich einmal die Gelegenheit ergibt. Ich habe allerdings meine Zweifel bei einem 560PS Coupe aus deutscher Ingenieurshand. Auf Testberichte kann man sich leider nicht verlassen, insbesondere wenns um den Federungskomfort geht und noch viel weniger, wenn über die Luxusklasse berichtet wird. Auch bin ich mittlerweile von derart schweren Autos geheilt. Das hohe Gewicht drückt doch einigermassen auf die Fahrfreude. Am Ende des Tages ist die Diskussion um den Briten aber müssig, wenn man, wie in meinem Fall, die exorbitanten Unterhaltskosten scheut.- "Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Meine Scheißkarre hat 65 PS, ist deutlich weniger schick als ein Y10 und ich finde sie so toll, daß ich sie zur Zeit jedem anderen Auto vorziehe. (Der schöne und starke SL500, zu dem ich mich mal verstieg, konnte mich bei weitem nicht so begeistern wie der GSA, den ich seit letztem Sommer besitze.) Wie man sowas toll finden kann? Hm, in meinem Fall des überaus geschmeidigen Fahrgefühls wegen. Motor und Fahrwerk, ein Traum. Unübertroffen, wenn man diese Geschmacksrichtung grundsätzlich mag. Schöne und starke Autos haben mir auch schon immer gefallen. Und zwar immer so lange, bis ich eines ausprobieren konnte. Dann Enttäuschung pur. Diese Autos halten für mich nicht, was ihr Äusseres und die Papierform verspricht. Zeigt* mir ein starkes, schönes Auto, daß gleichzeitig superkomfortabel und supersicher federt und dazu noch einen lustvollen Motor bietet und ich kaufe es sofort. Ich suche seit Jahrzehnten und hab keins gefunden. *Das ist keine bloss rhetorische Aufforderung: Ich wäre tatsächlich für jeden zielführenden Hinweis dankbar, vielleicht hab ich ja was übersehen. - Sammelthread: SAAB in Print- und Online-Presse
Wichtige Informationen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.