Zum Inhalt springen

Darowi

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Darowi

  1. Darowi hat auf sling's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Pulver? Das ist doch die Ursache für die krasse Unterwanderung! ? Lieber eine gute EP Industrielackierung. Hab ein Angebot für 140€. OK, oder?
  2. Darowi hat auf sling's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Noch genug Fleisch dran?
  3. Darowi hat auf sling's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Meine Hinterachse hat starken Blattrost. Ich möchte sie strahlen. Kann man sie anschließend galvanisch verzinken lassen? Die "neuen" Längsträger kommen ja auch verzinkt. Oder ist die Wasserstoffversprödung relevant?
  4. Darowi hat auf Darowi's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Genau, die kriegen n bisschen Fluid Film + Wachs!
  5. Darowi hat auf Darowi's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Und was hältst Du von der starren Leitung? Ich habe das Gefühl, dass diese ziemlich schnell rosten wird?!
  6. Darowi hat auf Darowi's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Also: Zumindest der Schlauch bei dem von Skandxxx gelieferten Proparts Teil stammt wohl von FTE aus Deutschland. FTE sagte mir das dieser 02.026 bei vielen VW als Standard Kupplungsschlauch verbaut wird. Das EPDM sei dauerhaft bremsflüssigkeitsstabil. Der Schlauch sollte also keine Probleme machen, die Fittings sehen gut aus, die Bremsleitung ist leider nur dünn gegen Rost geschützt. Ist das phosphatiert oder eine Cadmiumbeschichtung?
  7. Ich hatte vor die günstige (25€) Kupplungsleitung für den 900 einzubauen. Ein Verkäufer schwedischer Teile hat mich nun sehr verunsichert: Er sagte mir, dass sich alle Nachbau Kupplungsschläuche auflösten. Wer hat eine dieser Leitungen schon verbaut?
  8. Darowi hat auf Darowi's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ihr seid klasse - Danke!
  9. Darowi hat auf Darowi's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Genau! Das Rohr wars! :) Fehlt noch eine Erklärung für die 3. Lange...
  10. Darowi hat auf Darowi's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ich baue nach 5 Jahren meinen Motor wieder zusammen, irgendwie erinnere ich mich nicht mehr an die Schrauben der Ansaugspinne. In der Schachtel lagen 8 Schrauben, aber 5 Stück kurz und 3 etwas längere. Sollten die 8 Schrauben nicht gleich lang sein? Wer erinnert sich?
  11. Darowi hat auf Darowi's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hey! Verspätete Dankeschön für die Tipps! Setzt Ihr die Deckel mit der roten, anaeroben Klebepaste ein? Oder mit Silikon?
  12. Darowi hat auf Darowi's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo! Wo bekommt man die "Frostdeckel" vom B202 Motorblock und welchen Durchmesser muss ich bestellen? Tipps zum Einbau? Danke!
  13. Darowi hat auf Darowi's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Was sind die Unterschiede zwischen der Kurbelwelle 756467 (in meinem neuen B202L Block MY90) und der KW 878722 (alter B202S MY93)? Was mir auffällt ist, dass bei der jüngeren KW wesentlich mehr abgetragen wurde um zu wuchten. -L und -S Blöcke hatten aber generell die gleichen KW, oder? http://www.abload.de/img/20130227_1902551sjqgf.jpg B202L http://www.abload.de/img/20130227_19034718er9x.jpgB202L http://www.abload.de/img/20130227_1904231dmurq.jpg B202S
  14. Ja! Manchmal bin ich vielleicht ein bisschen zu schnell... Ist schon storniert!
  15. Danke! Ich habe gerade einen Motor bei Ebay gekauft! Da steht Turbo 2.0 16V, aber, ohh Schreck, auf dem Bild ist gar kein Turbokrümmer!? Tja, Ebay halt! http://www.ebay.de/itm/180740651958?ssPageName=STRK:MEWNX:IT&_trksid=p3984.m1439.l2648
  16. Ich suche für meinen 900 16V Turbo einen Motorblock. Kann mir bitte jemand einen Tipp geben bei welchen 9000ern ein passender B202 Block verbaut ist? 1. Wie heisst die Variante? CS, CD.. ??? 2. Welche Baujahre? 3. Was steht auf dem Block? B202L; B202R ??? Besten Dank!
  17. Darowi hat auf daywalker555's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ich erinnere mich nicht mehr so genau an das Auto. Wie immer: Angucken und nicht träumen! ;-) Natürlich ist das eine Baustelle an vielen Orten, der Verläufer ist aber ehrlich, freundlich und ist (war) hier im Forum unterwegs... > nico30627
  18. Darowi hat auf Darowi's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hat jmd. bitte die Sachs Nr. für das 9000er Kupplungsset, welches beim Schwungrad ab 91 im 900 passt? Also eine Scheibe wie links zu sehen. http://www.twinsaabs.com/900_repair/clutchjob/clutch_compare2.jpg Hab direkt bei Sachs etwas gefunden: 900 TU ab 91: Kupplungsscheibe; 220mm > Sachs 1862 272 101 Druckplatte; 228mm > Sachs 3082 159 001 im Set: > Sachs 3000 644 001 9000 TU bis 93: Kupplungsscheibe; 228mm > Sachs 1861 969 333 Druckplatte wie oben im Set (hier incl. Ausrücklager) > Sachs 3000 444 001 dann gibt es noch eine verstärkte performance Druckplatte: > Sachs 883082 999737 (laut Sachs max. 365Nm) a) lohnt sich die 8mm größere 9000 Scheibe zu fahren? b) hat jmd Erfahrungen mit der performance Druckplatte?
  19. Ich dachte es gebe diese Unterschiede beim -S / zum -L, das ist aber nicht so! Alle Motoren (ab90?) hatten dann ca. 9:1.
  20. Nun, dann antworte ich mir selber: Aus versierter Quelle wurde mir zugetragen, dass die Blöcke identisch sind! Unterschiede in der Verdichtung bei den B202 Turbomotoren bestand nur zwischen den Kat und non Kat Varianten der Vor-Softturbo Ära, durch unterschiedliche Kolbenböden.
  21. Darowi hat auf Darowi's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Klaus, klar, hab ich (laut Deinem damaligen Tipp...) reines Mineralöl benutzt! Den Gasfuß hab ich auch gezügelt. Nur war da ja auch die Geschichte mit dem Kunststoffspan in der Ölpumpe und ein paar km ohne Öldruck, ob das mit rein spielt? Silikonraupe über dem Ölrücklauf am Zk ist sinnvoll, oder? Zumindest war mein ZK hier undicht...
  22. Darowi hat auf Darowi's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    "Ohne vorheriges Hohnen der Zylinder richten neue Kolbenringe nur Unheil an,wenn sie so feine Späne durchziehen-entstanden durch abhobeln der feinen Zylinderstruktur..." Danke - das hört sich plausibel an! Kann man das mit Hohnen noch retten? Danach wieder neue Ringe, oder die "alten"?
  23. Darowi hat auf Darowi's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Habe die Kolbenringe nicht 2 mal gewechselt, sondern nur den Kopf runtergenommen um die Dichtung zu wechseln (hatte kein Silikon an gewissen Stellen verbaut...) Der Motor stand fast ein Jahr, daher der Rost. Gibt es "schlechte" Kolbenringe? Oder woher können solche Spuren kommen?
  24. Darowi hat auf Darowi's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Vor ca. 2500 km habe ich "nur" die Kolbenringe gewechselt, da die Zylinder gut aussahen. Nun habe mal wieder den Kopf runtergenommen und in 3 Zylindern mehrere Laufspuren gefunden. Sie sind mit dem Finger gerade so zu fühlen. Ist das eine normale Einlaufspur der Ringe? Aber warum dann nur in 3 Zylindern? http://img717.imageshack.us/img717/465/imag0794q.jpg
  25. Hallo! Habs vergessen: Wo liegt der Unterschied zw. B202 S und B202 L im Bereich des Motorblocks? S: Kompression 8,5:1 - L: Kompression 8:1 durch andere Kolben?

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.