Alle Beiträge von Schoko479
-
Batterie ist dauernd leer, Verbraucher?
Dann will ich auch mal Rückmeldung geben: nach einer Frischzellenkur (Lichtmaschine, Anlasser, Batterie neu) tauchte ein völlig neues Phänomen auf: die Batterie war immer mal wieder komplett tiefenentladen, nicht mal mehr aufschließen ließ sich das Auto. Diesen Schabernack hat es immer nur sporadisch und nicht reproduzierbar gemacht. Nach einigen Wochen Protokollführung (Auto wann wo unter welchen Bedingungen wie lange abgestellt bzw. gefahren) lässt sich das ganze jetzt etwas eingrenzen. Das Leersaugen der Batterie findet immer nur dann statt, wenn es über Nacht sehr feucht war oder es geregnet hat. Durch weitere Versuche (Sicherungen bzw. Relais bei entsprechender Wetterlage gezogen) scheint jetzt auch klar zu sein, dass der Fehler vom Stromkreis des Klimakompressors kommt. Falls sich das im Laufe dieser Woche bestätigt (Relais wird jedes Mal beim Abstellen gezogen) darf das Töfftöff kommende Woche nochmal zum Freundlichen, der dann beim Prüfen der Elektroleitungen seinen Spaß haben wird.
-
Saab-Stammtisch Karlsruhe
Dienstag klappt bei mir leider auch nicht :-(
-
Saab-Stammtisch Karlsruhe
Bei mir? Leider nicht, da geh ich dann zur Nachtschicht ...
-
Saab-Stammtisch Karlsruhe
Dienstag hätte bei mir auch hingehauen, am Donnerstag hab ich leider Spätschicht.
-
Batterie ist dauernd leer, Verbraucher?
Die Lichtmaschine wurde 2010 getauscht und kam laut Autohaus von Saabparts. Mehr können die mir nicht sagen, da es zu lange her sei. Kann man das bei einem Blick unter die Motorhaube irgendwo sehen/ablesen? Bin leider technisch völlig unbegabt ...
-
Saab-Stammtisch Karlsruhe
Moin. Eben dieses Thema entdeckt und für gut befunden. :-) Bin zugezogener Rastatter und würde mich, sofern es mein Kalender zulässt, auch dazugesellen. Müsste jedoch rechtzeitig bei der weiblichen Regierung beantragen, "ihr" Auto (meine Ex SAABrina) nehmen zu dürfen. Mit nem VW zu nem Saab-Stammtisch zu kommen fände ich dann doch etwas unpassend ... Bis dahin. Gruß. Schoko
-
Batterie ist dauernd leer, Verbraucher?
Ähm .... Danke hansalfred für deine Erfahrung. Nun bin ich technisch nicht unbedingt der Begabteste .... wie kann es denn technisch sein, dass die Lichtmaschine der Batterie Saft ENTZIEHT? Erst recht wenn das Auto aus und verschlossen ist?
-
Batterie ist dauernd leer, Verbraucher?
Spielt es ne Rolle, ob man so ein Multimeter am Plus- oder am Minuspol dazwischenklemmt?? Der Mensch in der Werkstatt hat so ein Ding am Minuspol zwischen das Anschlusskabel und den Pol geklemmt, das Auto verschlossen und beobachtet .... es gab immer mal wieder kurze "Ausschläge", ich hab aber keine Ahnung, was das Teil für Werte angezeigt hat. Er meinte es sei alles in Ordnung. Nach 5 Minuten hat er es dann wieder abgeklemmt. Gibt es so Messdinger auch, die aufzeichnen können, damit man die mal über Nacht am verschlossenen Auto hängen lassen kann? Die Werkstatt in der ich war hat sowas nicht und schien auch nicht sonderlich interessiert daran zu sein, dem Phänomen irgendwie weiter auf den Grund zu gehen ....
-
Batterie ist dauernd leer, Verbraucher?
Hallöchen, genau dasselbe wollte ich auch gerade schreiben. Meiner ist ein 1.9 TTiD Aero SportCombi aus 10/2007. Batterie sowie Lichtmaschine wurden gemessen und sind in Ordnung. Bin ebenfalls um jeden Tipp dankbar. Gruß Schoko.
-
Saabsichtung
Sorry. 9-5.
-
Saabsichtung
Hallo zusammen. Habe gestern einen silbernen 95 auf der A5 (Basel-Karlsruhe) zwischen KA-Süd und Dreieck KA ohne Kennzeichen neben dem Seitenstreifen in der Wiese stehen sehen. Was da jemand was drüber? Sah ganz schön trist aus ... so wird sich doch wohl niemand seines Töff-Töffs entledigen wollen?
-
Lieferschwierigkeiten bei Ersatzteilen?
Auch den TTiD? Bei einem Opelhändler hab ich schon ohne Erfolg gefragt, vielleicht sollte ichs woanders nochmal versuchen. Danke. Emailanfrage an Skanimport ist auch raus, im Katalog hab ich das Ding nicht gefunden.
-
Lieferschwierigkeiten bei Ersatzteilen?
Erm, vielleicht hätte ich erwähnen sollen, dass ich keine Ahnung hab wovon ich spreche. Bin technisch nicht wirklich der Held! Mein Händler meint, es sei ein Schlauch, an dem auch Rohrteile aus Metall sind, wenn ich das richtig verstanden hab also keine Meterware.
-
Lieferschwierigkeiten bei Ersatzteilen?
Hallo zusammen, mein Saab 9-3 SC Aero TTiD (EZ. 10/2007) steht seit einer Woche beim Händler und soll einen neuen Schlauch bekommen, der den Ladeluftkühler mit der Drosselklappe verbindet. Es handelt sich um die Teile-Nr. 12822777. Hat jemand ne Idee wo man sowas herbekommen kann? Saab scheint nicht zu liefern und ich bräuchte doch schon recht bald mein Auto wieder. Bin für jede Hilfe dankbar! Gruß Schoko
-
[Preis?] Handy-Ladeschale für die Mittelkonsole
Äääh ... für was nun genau?
-
[Preis?] Handy-Ladeschale für die Mittelkonsole
Nun ja, die EK-Preise nutzen mir schon was, nicht umsonst frage ich ja genau danach! Mein Fahrzeug verfügt über das große Sound-Paket, Navi und Bluetooth-Freisprechanlage. In der Mittelkonsole kommen auch schon die Kabel für die Ladeschale an, benötige also noch die Ladeschale und die zwei Teile, auf die selbige draufmontiert wird.
-
[Preis?] Handy-Ladeschale für die Mittelkonsole
Keiner??
-
[Preis?] Handy-Ladeschale für die Mittelkonsole
Hallo zusammen, kann denn zufällig einer von euch die EK-Preise von der Handyladeschale (Handymodell zunächst nicht so wichtig) und den dazugehörigen Einbauteilen für die Mittelkonsole(!!) herausfinden?? Darf gerne auch per PN sein. Müssten insgesamt 3 Teile sein: zum einen die Ladeschale, Handymodellabhängig (Saab-VK-Preis soweit ich weiß 175 €), dann noch 2 weitere Teile, auf die die Ladeschale aufgesteckt wird. Teilenummern habe ich leider nicht zur Hand. :( Wäre über jede Hilfe sehr dankbar. Gruß. Schoko.
-
Ich will eine schöne Feinstaubplakette
Grmpf .... bei mir kam's handgeschrieben ... und was für eine Sauklaue das gleich ist. So ein Mist!
-
Ein neuer Schwabe im badischen Exil
Hallöchen zusammen. So, habe eine wundervolle Tour durch Österreich hinter mir. Und die 2500 km mit dem neuen Gefährt waren ebenfalls ein Genuss. Die Route: von Rastatt aus über den Schwarzwald (Freudenstadt), am Bodensee entlang über Bregenz und Innsbruck zunächst ins Zillertal. Dort 2 Übernachtungen. Dann weiter über den Gerlospass und die Großglockner Hochalpenstraße, Spittal und Villach nach Velden am Wörthersee. Dort 3 Übernachtungen. Anschließend nordwärts, zuerst zum fotografieren nach Zeltweg, von dort aus über Mariazell in die Nähe von St. Pölten. Dort 4 Übernachtungen mit Ausflügen in die Wachau und 2 Tagen Wien. Zum Schluss dann mit Zwischenstop am Wolfgangsee noch für 2 Nächte nach Salzburg und dann über München wieder retour. Musste leider nur aufgrund des Wetterberichts die Winterschuhe aufstülpen. Und, wie befürchtet, hatten wir dann die gesamten 2 Wochen das allerbeste Wetter. Naja, egal. Auf den Fotos hätten die 18 Zoll Schuhe zwar besser ausgesehen, aber schaut einfach selbst, sogar der Besuch beim österreichischen Bundesheer hat geklappt, dafür war im Hangar 7 leider nix ausser gucken und ohne Auto fotografieren.
-
Ein neuer Schwabe im badischen Exil
Grüß dich. Jau, habe leider erfahren, dass die Draken alle schon ausgemustert wurden. Eine steht jedoch noch in Zeltweg rum, hab mittlerweile sogar nen Kontakt dorthin auftun können. Mal schauen, ob's was wird. Drückt mir die Daumen!! Oha, das ist mal ne richtig gute Idee, danke!! Meine (weibliche) Regierung wird mich dann zwar für komplett bescheuert halten .... aber solang das Nudelholz brav in der Schublade bleibt, ist alles gut.
-
Schwarzwald-Nordbaden-Ausfahrt 2009
Tolle Sache das! Wäre als Neu-Saaberianer auch gerne dabei ... müsste nur in konkretem Fall kurzfristig prüfen, ob ich am 02. Mai überhaupt schon wieder autofahren darf.
-
Ein neuer Schwabe im badischen Exil
Hehe, nun ja, zuerst gilt es ja wohlwollend zu prüfen, ob überhaupt eine Schlafmöglichkeit benötigt wird oder ob man direkt zum Frühschoppen weitertorkelt ... Solltest du tatsächlich vor Ort sein, könnte man sich ja evtl persönlich kennenlernen. Kontaktmöglichkeit schick ich per PN. So long.
-
Ein neuer Schwabe im badischen Exil
Uhaha ... GEIL!! Echterdingen oder Leinfelden?? Wie breit ist dein Sofa??? :biggrin:
-
Ein neuer Schwabe im badischen Exil
Hoppla ... ich vergaß da doch einen ..... Westfalen?? Neutral?? Hmmmm ...... nun gut. Dass über Baden die Sonne lacht wage ich nicht im Ansatz abzustreiten .... zumindest ist's hier im Oberrheintal ja klimatisch seeehr in meinem Sinne.