Alle Beiträge von Flitzfuss
-
99 turbo cc 1978 37000 miles in den USA
Mein Silberner hat 28200 mls gehabt! Und die glaube ich dem Auto! Bilder gugge: http://saab-cars.de/showpost.php?p=319974&postcount=81 Flitzfuss
-
Die wahre Bedeutung der KFZ-Kennzeichen
Saab Improving Mechanic Saab ist mir Sehr individualistischer Mensch Schnaps im Magen Sicher immer mufflig Schleichen ist Methode Steinbruch im Mund Spitze im Mogeln Steif im Morgenmantel Sprit im Motor Steak im Magen Stets im Mittelpunkt Flitzfuss
-
Die wahre Bedeutung der KFZ-Kennzeichen
LB = LumpenBurg, Lauter Blöde WN = Alle können fahren, nur Wir Nicht LDK = Land der Könige/Knallköpfe HR = Hessisches Rindvieh FF = Flitzfuss ;o))))
-
Bin dann mal kurz in Arizona - Saab holen!
Donnerwetter! Nicht schlecht Herr Specht! Wobei diese beiden meine Lieblingsbilder der Tour sind. Flitzfuss, der jetzt wartet, wartet, wartet, wartet.....
-
Bin dann mal kurz in Arizona - Saab holen!
Der Ölkühler liegt HINTER dem linken Lufteinlass des Spoilers. Das sollte so Serie sein, denke ich. Hinter dem rechten Spoilerlufteinlass ist der Schlauch der den Batteriekasten von unten kühlt. Der Spoiler ist abgenommen, damit er nicht beim "Aufdenlasterziehen" kaputt geht. Ich hoffe nur, dass er auch im Kofferraum bleibt. Also bis Rotterdam meine ich. Flitzfuss
-
Bin dann mal kurz in Arizona - Saab holen!
Hihi! Das stimmt! Dann käme er vielleicht ohne räder, oder ohne Türen an! ;o))) Flitzfuss
-
Bin dann mal kurz in Arizona - Saab holen!
Ich auch! Flitzfuss
-
99 turbo cc 1978 37000 miles in den USA
@klaus: DU warst ja auch nicht gemeint! Ich weiss auch sehr zu schätzen, was Du im Reisethread immer wieder geschrieben hast! ;o))) Die Laufleistung des Roten kann schon sein! Ich denke es ist mehr Dreck als abgenutzt, ausserdem ist das Lenkrad auf 10:00 Uhr noch nicht glattgewetzt! Ich habe übrigens in den USA am letzten Tag an der Tanke einen Preisführer für Klassiker gekauft. Es gibt drei Zustands-Qualitätsklassen. Für die beste Stufe ist ein '78-er 99TU mit 5800.- US-$ gelistet. Und wenn meiner schon "nicht grad Schmutz" gekostet hat, dann will ich nicht wissen, was sich der anhören darf, der die 9 EURO-Riesen auf den Tisch legt und die Überführung löhnt. Ich bereue unser Abenteuer jedenfalls ÜBERHAUPT nicht. Es war im Prinzip ein ganz kleiner Schaden, der die Fahrt beendet hat. Es hätte auch klappen können und es hat trotzdem einen SAUSPASS gemacht! ;o))) Flitzfuss, der sich bei allen bedanken möchte, die während des Trips mit Rat geholfen haben.
-
99 turbo cc 1978 37000 miles in den USA
Sehe Eure Lästereien jetzt erst! ;o))) Für 4100.-EUR Differenz kann ich noch viel machen lassen und dann hat der Rote immer noch keine Klimaanlage und kein Schiebedach. Und wenn der Rote auch ein paar versteckte Gemeinheiten hat??? Neneee! Ich denke ich habe schon den Richtigen gekauft. Flitzfuss
-
Stuttgart: Saab-Club Mittlerer Neckar: Stammtisch ist am 12.9.2008 ab ca. 19:30 Uhr
Sch...!!!!! Ich kann doch nicht kommen! Ein Volvo-Clubkamerad wird 60 und hat den Volvostammtisch ausgerechnet ebenfalls um eine Woche verschoben und zu sich nach Hause eingeladen. Too bad, so sad! Sorry, aber da möchte ich nicht absagen! Flitzfuss
-
Bin dann mal kurz in Arizona - Saab holen!
Alllllso: In Houston hatte der AirFrance-Flieger eine Stunde Verspätung. DANN, weil das ja noch genug ist um das Umsteigen in CDG zu erschweren, haben die US-Customs NACH BEGINN des Boardings eine Kontrolle der ganz üblen Art durchgezogen. Offensichtlich haben sie nach Bargeld gesucht und jeden Fluggast einzeln fies befragt! Auch die Security war übler willkürlicher Dummf.ck! Mir haben sie eine Zahnpastatube weggenommen, bei meiner Freundin einmal die Kontaktlinsen, beim nächsten Mal die Bonbons beanstandet.... Der Flug war recht unruhig durch viele Turbulenzen. In CDG dann natürlich den Anschluss verpasst! ALLE waren total genervt! ALLE haben gesagt nie wieder AirFrance und nie wieder CDG! SCHLIESSE MICH DA JETZT AN!!!!!!!!! Der nächste Flug ging dann statt um 10:20 um 12:50 weiter. Damit lagen wir noch gut. Die meisten Anderen hatte eine längere Verspätung. Am schlimmsten war eine indische Familie betroffen, die zwei Tage (!!!!!!!!!!!) warten musste, bzw. muss. Aber wider Erwarten kamen alle Koffer mit! ;o))) Nun ja, jetzt "genießen" wir den Temperatursturz von 20 Grad und das besch... Wetter. Und morgen mit dem selben Fleisse, wieder an die gewohnte Arbeit! ;o))) Grüßle vom Flitzfuss, der wieder derrheum isch!
-
Bin dann mal kurz in Arizona - Saab holen!
Schon, aber ich will Dich trotzdem mal sehen, NACHDEM Du es gegessen hast! ;o)))) Das war auch so schwer wie es aussieht! :biggrin: BTW Hansajet: Ein guter Freund von mir, ist vor gar nicht allzu langer Zeit nach Hamburg gezogen. Ihr solltet mal Kontakt bekommen!!!!!!! Er ist auch beruflich mit der Fliegerei beschäftigt. Er hat sogar seine Dissertation über EMV (elektromagnetische Verträglichkeit) bei Flugzeugen gemacht, wenn ich es recht erinnere. Ich schicke ihm jetzt mal den Link von Euch und dann werden wir sehen, ob das Interesse beiderseits besteht. Würde mich aber nicht wundern! Ciao, Flitzfuss
-
Bin dann mal kurz in Arizona - Saab holen!
Na guuuuut! Ein paar Bilder gibts noch! ;o))))) Und das ist durchaus wörtlich zu nehmen. Ich habe in Tucson das Akkuladegerät für die DigiCam im Bad in der Steckdose stecken lassen! :mad: Läuft denn in diesem Urlaub alles schief? Also rufe ich Tucson an und frage nach. Hotel:Ja, haben wir gefunden! Ich: Klasse! Könnten Sie mir das bitte nach Hause schicken? Hotel: Muss ich erst die Managerin fragen Ich: Ok. Hotel: Wir rufen zurück Über zwei Stunden später der Rückruf von Linda: Haben Sie eine Adresse in den Staaten? Ich: Nein, können Sie es nicht nach Deutschland schicken? Linda: Nein! Geht nicht! Ich: Ok, ich überlege an wen Sie es schicken können. Ich melde mich wieder. In der Zwischenzeit fahren wir zur Post um die letzte Postkarte einzuwerfen. 35 min Fahrt!!!!! Ich hasse Houston!!!! Postamt gefunden, war 25 km weg!!!!! Ich frage nach, was so ein gepolsterter Brief nach D kostet. 4,60US-$!!!! Ich: Bin sauer! Rufe Linda wieder an: Ich war gerade auf der Post! Es kostet 4,60 nach D! Haben Sie keine 4,60$ für mich übrig?? Ich habe gerade 240.- und letztes Jahr 120.-$ in Ihrem Haus gelassen. Na gut! Geben Sie mir die Adresse! Wie in Houston bei der Ankunft! Grrrrr! ES KOMME MIR BITTE NIEMAND MEHR MIT SERVICEWÜSTE DEUTSCHLAND UND ERST RECHT NICHT IN VERBINDUNG MIT DEN USA!!!!!! Die LEUTE sind hier viel netter als bei uns! Sie warten bis man ein Foto macht und laufen nicht ins Bild, sie fragen woher man kommt und sind wirklich interessiert, aber der Service in Hotels, Läden... Nenenneeeeeeeeeeeeeeeee! :o(( Wir waren heute noch in Galveston am Strand. Seeehr schön! Sauwarmes Wasser, feinster, weicher Sand. Herrlich um die Zehen reinzubohren! Heute mittag zuvor dann noch kurz im WalMart um ein kleines Frühstückchen zu holen. Das Hotelfrühstück haben wir verpennt! Hüstel! ;o)) Aber schaut Euch mal die Amis an, was die für Brötchen belegen! :eek: Das ist deren Ernst! Ein mit Thunfisch und Käse belgtes BRÖTCHEN!!!! Bei uns sind die BROTE kleiner! Wir sind dann bis zum Sonnenuntergang am Strand geblieben und haben dann in einem URTEXANISCHEN Steakhaus, das mittlerweile eine Kette ist ausgesprochen lecker gegessen!!! Kann ich nur empfehlen!!!! So, dann werde ich mich jetzt erst aus Deutschland wieder melden! Wenn der eine oder andere nach WN-Neustadt zum Treffen kommt, freue ich mich sehr! Jörg, der Veranstalter natürlich auch! Das Treffen fängt vermutlich wieder um 11:00 Uhr an. Da sind wir planmäßig noch in der Luft. Wir kommen dann direkt vom Flughafen runter. Wird aber dann etwas später! Fragt einfach den Veranstalter Jörg, oder seine Frau Beate, ob wir schon da sind. Und jetzt zum neidisch werden die Strandbilder! :tongue::tongue: Flitzfuss, der ganz stark grüßt und Byebye Texas/Arizona sagt!!
-
Bin dann mal kurz in Arizona - Saab holen!
Hääää? Verstehe nur Bahnhof!:confused::confused: Naja, muss eh morgen früh zurückfliegen und die Spedition ist klargemacht! Flitzfuss
-
Bin dann mal kurz in Arizona - Saab holen!
Jajajajaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa! ;o)) Hab ich's mir doch gedacht, wie schnell man sich an die Berichterstattung gewöhnt! ;o)) Dann macht Euch eben auf Text von mehreren Tagen gefasst! ;o) Erst mal ein paar Zeilen zur Erklärung: Darf ich Euch mit einem Namen vertraut machen? "Gustav"! Leider kein netter Kumpel, sondern ein ÜBLER Hurricane. Der hat uns ganz schön beschäftigt. Wetterkanal 24 Stunden am Tag CNN, Fox, Weather-Channel. Bis nach Tucson reichte er natürlich nicht, aber dort herrschten monsunartige Regenfälle! Unglaublich! Und dann war die Internetverbindung im Hotel für zwei Tage weg! Sie schoben es auf die starken Regenfälle!! No comment, aber das haben sie gesagt. Daher die "Sendepause" Dann sind wir am Dienstag wieder in einem Gewalt-Ritt von Tucson nach Houston zurückgefahren. (1100 Meilen) Und auf der Fahrt mussten wir durch Ausläufer von Gustav fahren! Leute, ich kann Euch sagen: Es waren nur AUSLÄUFER!!!! Es war zwischen Fort Stockton, TX und San Antonio, TX. Fort Stockton ist 500 Meilen von Houston weg und selbst Houston war noch RELATIV weit weg von NewOrleans, aber DAS WAR REGEN !!!!!! Leckt mich am Ar...! Ich bin bestimmt kein erschrockener Autofahrer, aber ich hatte mich auf 800 Kilometer Platzregen mit unfassbarem Aquaplaning eingestellt. Das Ganze dann natürlich bei stockfinsterer Nacht und dann kamen die TRUCKS! DIE KENNEN NICHTS!!! Bis auf einen, der in etwa meine Speed fuhr. War ich froh drüber, denn dann sieht man etwas mehr von der Straße, wenn man schräg dahinter fährt. Zum Glück waren es nur 100 Kilometer und nicht 800 aber sowas habe ich bislang nicht erlebt! Und ich war erledigt, als wäre ich 500 km durch "deutschen Regen" gefahren. Ein Platzwolkenbruchregensturzbach, der 100 km anhält!! WAHNSINN! Ein paar Fotos konnte ich vom Anfang, als es noch ein bißchen hell war machen. Die Wolken ließen mich schon etwas nachdenklich über die Situation in NewOrleans werden. Hier in Houston dann angekommen, 05:00 Uhr morgens dann der nächste Nackenschlag. Ich hatte noch von ElPaso aus (800 Meilen weg) beim Hotel, in dem wir schon von D aus via Expedia:mad: gebucht hatten, angerufen, dass wir später kommen, aber ganz sicher in der Nacht, oder am Morgen eintreffen. "Jaja, alles klar! Kein Problem!" Um fünf war dann ein anderer Mensch an der Rezeption und es stellte sich heraus, dass die komplette, bei Expedia BEZAHLTE Reservierung von Di bis Fr gecancellt wurde, weil wir nicht vor Mitternacht eingecheckt hatten. Er bot mir an, eine neue Buchung zu machen, aber ich müsste das bezahlen! Nach einer halben Stunde Streit (ich war müde, ich war sauer) habe gesagt ich würde jetzt das Auto 10 cm vor der Eingangstüre parken und IM Auto schlafen!!!!!! Notfalls drei Tage lang! Plötzlich ging es! Wir bekommen ein Zimmer und der Herr, den wir seit letztem Jahr schon kennen (Er fing gerade im Hotel an, als wir beim Frühstück saßen) und an sich wirklich sehr nett ist (ehrlich!!) sagt, dass er sich mit Expedia in Verbindung setzen wird und ich nichts bezahlen müsse! Warum eigentlich nicht gleich so! Mit der hohlen Nuss, mit der ich telefoniert habe, werde ich morgen zusammen mit der Hotelmanagerin noch ein Hühnchen rupfen! Dann erst mal drei Stunden geschlafen und dann wieder raus um die Formalitäten mit dem Shipper zu erledigen. Vom Hotel bis zu seinem Büro sind es mal schlappe 60 Minuten durch die Stadt. Vorher noch schnell meinen befreundenten Mechaniker (natürlich MEINEKE! ;o)))) ) besucht. Dort erfahre ich, dass man eine beglaubigte Kopie nur beim "Courthouse" bekommt. Ich wollte gerne eine solche Kopie vom Title haben. Man weiss ja nie! Und das, was beim Courthouse abging war eine echte Erfahrung! SCHLIMM! Keiner hilft einem! Keiner kopiert einem den title. Keiner ist bereit irgendeinen Stempel drunter zu setzen und zu unterschreiben! Ich klinge schon wie der Afghane aus Ontario von der Kat-Wechsel-MEINEKE-Station, ich weiss. Es war als ob ich etwas GANZ Schlimmes hätte haben wollen. Asyl oder sowas! Naja, dann habe ich mich eben damit abgefunden nur eine normale Kopie zu machen. Der Spediteur war dann super nett! ein 62-jähriger, der einfach Spaß an der Arbeit hat. Ein Deutscher aus Bremen. Wer zufällig mal was via Houston verschiffen will einfach melden! Ich stelle den Kontakt gerne her. Wir gehen nach Übergabe der Papiere und meiner Kiste mit den Ersatzteilen, die jetzt vor dem Auto bei ihm ist, noch in einen Irish-Pub um ein klatschnasses Bierchen zu zischen. Echt dufter Typ! Hab' ihn auch gefragt, wie lange es dauern wird. Er sagt dass der Verkäufer den Saab Anfang kommender Woche anliefern will und dann so 2 Wochen bis er verladen ist und etwa gut 2 Wochen Schiffsfahrt. Bin gespannt, ob es so stimmt. Er hat erklärt, dass im Frühjahr, als der Dollar so schlecht stand, jeder Touri aus Europa gleich ein Auto mitnehmen musste. Dann gingen die Leercontainer aus und es stapelten sich die vollen Container am Hafen. Diese Probleme seien aber mittlerweile im Griff. Wir dürfen gespannt sein! Wie gesagt, ich werde benachrichtigt, bevor das Schiff in Rotterdam einläuft und dann sach ich Euch Böhschaid! So, aber es gab auch noch ein paar Dinge mehr ausser Courthouse, Hotelärger und Gustav. Wir waren in Tucson in einem Kakteenpark. Es gibt auch einen am Ende des Broadways, aber dieser hier im Norden Tucsons ist wesentlich schöner! Dann waren wir in der "BioSphere2". http://www.b2science.org/ http://de.wikipedia.org/wiki/Biosph%C3%A4re_2 Einige kennen das vielleicht noch aus dem TV. Ein luft-und wasserdichtes "Treibhausgebäude" in das vier Menschen eingeschlossen wurden. Dass Experiment war zu sehen, ob es möglich ist in so einer "Seifenblase" zu überleben. Fazit: Es geht nicht! Sie blieben zwar die vollen zwei Jahre drin '91 bis '93, aber die Nahrungsmittelversorgung hat nicht geklappt und ohne eine EXTREM aufwändige Technik geht es eh nicht. Es war aber eine super interessante Führung. Besonders ist, dass das komplette Gebäude quasi in Edelstahl eingeschweisst ist. Cool auch, was da so etwa einen Meter neben dem Weg zum Eingang für Viechzeugs rumfleuchte. 2 Klapperschlangen, eine Vogelspinne, ein Käfer, oder eine Riesenwanze (wir waren uns nicht sicher) und Heerscharen von Grashüpfern aller Größen und Farben. (keine pics, da jeder schon mal einen Grashüpfer gesehen hat! ;o))) ) Dienstag dann wie gesagt die Rückfahrt nach Houston. Wir fahren nochmal schnell die "Kolb-St." runter um nach dem Flugzeugschrottplatz zu sehen und ein paar pics zu schiessen. Leider kann man nicht anhalten. An einer Stelle hab ich's trotzdem gemacht! ;o)) Hat zum Glück kein Cop gesehen. Unvorstellbar wieviele Wracks da stehen. Earthgoogelt mal!!! "Tucson,az kolb" und dann "S Kolb Rd" Fast direkt daneben finde ich dann ein PARADIES!!!!! Einen reinen Volvoschrottpaltz!!!!! Sabber, geifer, freu!!! Ich finde tatsächlich Teile, die ich brauche und die in D absolut nicht mehr zu bekommen sind! Dann unterhalte ich mich nett mit dem Besitzer, schenke ihm zwei alte deutsche Nummernschilder und darf die Raritäten umsonst mitnehmen. GEIL!! ;o))) Dann gehts aber wirklich loss auf die Bahn. Ein paar Impressionen: Abschleppen auf amerikanisch bei Tempo 120km/h, dann der Knaller: Von hinten kommt ein neuer Dodge Challenger. GEILE KISTE!!!! Schade, dass sie sie nicht in Europa verkaufen. Das Grenzschild zwischen Wanne-Eickel und Texas (war aber natürlich NewMexico/TX, nicht Arizona/TX) und dann die Gustavbilder. Heute waren wir dann abend noch in einer SEEEEHR coolen Taco-Bar in Houston auf der östlichen "Westheimer". TACO-MILAGRO. Ich hab einen Burrito bestellt. Er kommt ohne Sauce und da ich gerne scharf esse gehe ich zur Salsa-Bar und hau mal drauf! Heilige Sch...! Ich darf gar nicht an morgen früh denken! DAS WIRD NICHT WITZIG, wenn das wieder RAUS KOMMT!!!! Puuuh! Da bin ich echt an meine Grenzen gekommen! ;o)))) Und morgen wird gepackt, nochmal die Wärme genossen und dann gehts wieder heim. Mal sehen wie viele Koffer dieses Mal in CDG in Paris verloren gehen. Wer in der Nähe von Stuttgart wohnt und am Samstag 6.9. Interesse an einem US-Car-Treffen hat, kann übrigens gerne mal nach Waiblingen-Neustadt kommen. Wir versuchen auch noch hinzufahren um den neuen Tagesrhythmus gleich aufzunehmen. Meine Bilder vom Frühjahrstreffen: http://www.cruizaders.com/pictures/gallery/2008/2008_Waiblingen/index.html Und Infos zum Rockpub, der die Bewirtung macht: http://www.rockpub.de/ Keine Bange Saabis, die beissen nicht! ;o))))) So,und nu die vermutlich letzten pics, es sei denn es gibt morgen nochmal was Aussergewöhnliches, aber da wird ja gepackt! Grüßle und bis bald, Flitzfuss, der gerne noch bliebe!!!!!!
-
Komische Geräusche von der Kupplung
Welche Laufleistung hat die Kupplung denn runter? Bei hoher LL, viel Stadtverkehr, oder einer Fahrweise mit viel Schleifenlassen könnten das schon die Nieten der Mitnehmerscheibe sein?!??! Nachschauen lassen!!!! Flitzfuss
-
Bin dann mal kurz in Arizona - Saab holen!
Eure Nacht und unser Tag ist rum! ;o)) Heute gibts nicht viel zu erzählen! Wir waren in Tombstone. Das sind ca 70 Meilen Fahrt und anschließend auf dem Car-Meeting. Tombstone ist SEHR touristisch orientiert. Kennt Ihr das Gefühl, wenn Ihr eine Jeans kaufen wollt und ständig kommt ein Verkäufer und nervt und geht nicht wieder? SO ist es im Tombstone. Überall kriegt man einen Flyer in die Hand gedrückt. Hier ein Gunfight, da eine Reiterstuntshow, dort was anderes. Und der Rest GiftShops. Trotzdem einen Abstecher (BITTE NICHT WÖRTLICH!!) wert, wenn man in der Nähe ist. Die ganzen zeitgenössisch gekleideten Leute sind durchaus nicht alle dort Beschäftigte. Ein ordentlicher Teil von denen hat einfach Spaß daran sich zu kleiden wie vor 150 Jahren. Why not?? Dann die Car-show. Für uns natürlich klasse! Eine Augenweide nach der anderen. Viele sehr nette Gespräche. Das Meeting wurde ins Leben gerufen weil ein Tucsoner Polizist vollkommen sinnlos erschossen wurde. Die Einnahmen kommen der hinterbliebenen Familie zugute. Es war eine "Cop and Rod Car-Show" Was UNS sehr gut gefallen hat, war das Miteinander zwischen Cops, Feuerwehrleuten, Hot-Roddern, Customern, Originalos, HarleyPeople, Japanerfahrern, VW-Freaks und Old-Truck-Fahrern. Gefehlt haben die sogenannten Old-scool-Rockabilly-Typen. Es war ein sehr harmonisches Treffen und wir sind von ganz vielen Leuten angesprochern worden und wir haben uns super unterhalten. Irgendwann dann wieder der obligatorische Platzregen! :o(( "S' hott grähgnat was rah hodd kennah!" Wie wir Schwaben sagen! ;o))) Und ich hatte mich schon so auf die Nachtaufnahmen gefreut. War leider nix! Ooops, eigentlich gab's doch gar nichts zu erzählen! ;o))) Bilder: 25 von 311, die ich heute gemacht habe! ;o)))) Guten Möggggääääääääääääääääääääähn wünscht der Flitzfuss, der jetzt ins Bett darf! ;o)))))
-
Saab-Club in Stuttgart und Umgebung ???
Na guuuut! Dann komme ich eben extra aus Arizona nach Neuwirtshaus! ;o))))))))))))))))) Müsste passen. Flitzfuss
-
Bin dann mal kurz in Arizona - Saab holen!
Von welchem Hafen aus? Und wo ist die Engstelle, bzw. der geschwindigkeitsbestimmende Schritt? Flitzfuss PS: Bist Du in der Speditionsbranche??
-
Bin dann mal kurz in Arizona - Saab holen!
Super!!! Dann wird der 99er ja so richtig wie ein Promi in ROT empfangen. Darauf und auf Euch freue ich mich schon sehr! Wie gesagt, sowie ich etwas weiss gebe ich Bescheid. Schätzung: 10 Tage bis er in Houston ist 14 Tage bis er auf dem zur Verladestation kommt x Tage bis er auf dem Schiff ist 20 Tage bis er über den Teich ist Da können wir noch einige Chipstüten und Bierchen weghauen bis es so weit ist. Schönheit (Geschmack) liegt immer im Auge des Betrachters! ;o))))) Mein Kumpel hat mir per e-mail zum Beispiel geantwortet, als ich ihm Bilder vom Saab geschickt hatte: "Der Saab ist häßlich!" Ich denke doch, dass das hier FAST ALLE anders sehen! ;o))))) Flitzfuss
-
Bin dann mal kurz in Arizona - Saab holen!
Heute ist der erste Tag ganz ohne Saab! :o(( Die Nacht im "Motel-6" in Globe,AZ haben wir überstanden. ;o)) Heute war ja nur eine kleine Strecke zu bewältigen. 250 Meilen. Wir sind von Globe nach Superior um dann über Winkelman wieder nach Globe zu kommen einen Kreis gefahren und dann von Globe über Florence nach Tucson gefahren. Habt Ihr eigentlich mal versucht bei Google-Earth auf Route zu klicken, dann zwei Orte eingeben und dann auf ">" also auf "play" zu klicken??? Vorher allerdings unbedingt unter "Tools", "Optionen", "Touren" die Schieber "Tourgeschwindigkeit" und den "Geschwindigkeit" ganz unten bis zum Anschlag auf "schnell" schieben, sonst wird man beim Betrachten verrückt! Geile Sache !!!!! Es lohnt sich besonders mal "Superior,az" und "Winkelman,az" einzugeben. Noch vor Kelvin ist links von der Strecke eine Kupfermine unvorstellbaren Ausmaßes zu erkennen. In der G.-E.-Tour nur zu erahnen, weil nur der Rand zu sehen ist. Leider konnte ich da nicht anhalten um zu knipsen und aus dem Auto war die Leitplanke im Weg. Schade. Bild 1040272 ist noch das beste, was zu machen war. Zwischen Globe und Superior ist das Tal auch sehr schön zu durchfahren. Florence,AZ besteht nur aus Gefängnissen (Google Earth sei hier empfohlen) Ich arbeite ja in Stammheim, der Knast ist ja nicht weit aber DAS! Wahnsinn! Kurz vor Tucson ist es dann wieder heiss geworden. 101°F war der Höchstwert heute. Trotzdem wäre ich lieber im Saab gefahren. Die Klimaanlage ist zwar nicht so komfortabel, funzt aber genausogut wie im "Eiswürfel". In Tucson wachsen dann schon die Palmen in der Stadt. Ist mir letztes Jahr gar nicht so aufgefallen. Da letztes Jahr aber bei einem Diner auf dem Broadway,Blvd. ein Autotreffen war haben wir beschlossen dort zu essen. Wir fahren um die Ecke und... Stehen schon wieder alte Autos da. Zwei Lautsprecher sind aufgebaut und die ganze Szene wirkte etwas gedrückt. Und in der Tat: Ein Clubkamerad der Tucsoner-Speed-Freaks ist mit etwas über 50 Jahren überraschend gestorben. Jeder trat an Mikro und hat seine persönlich, schönste Erinnerung an jenen "Roy" vor versammelter Mannschaft erzählt. Fand ich sehr schön. Ich musste an das Unglück mit Wolly9000, den ich nicht mehr schreibend erlebt habe denken. Wie angedroht kann ich jetzt ja keine Saab-pics mehr anfügen, daher "nur" normale Urlaubsbilder, aber morgen gibts wohl in Tucson einen Leckerbissen! Ein Autotreffen zu dem 300 Autos erwartet werden! Habe heute einen neuen 2GB-Chip gekauft! ;o))))) Also dann auf zu den Bildern! Enjoy!!!
-
Bin dann mal kurz in Arizona - Saab holen!
Ja, stimmt! Es ist eine "Eisenbombe" gewesen: http://www.sternwarte-singen.de/arizonakrater.htm Flitzfuss, dem es jetzt gar nicht recht ist den Saab nicht noch vor dem Verschiffen präparieren zu können. Hätte gerne ein paar Boxen Katzenstreu reingestellt um die Feuchtigkeit zu absorbieren. Hoffentlich kommt er nicht verschimmelt an.
-
Bin dann mal kurz in Arizona - Saab holen!
Also DAS fände ich ja auch mal geschmeidig! Wenn ich einige von Euch bei der Übernahme kennenlernen würde. Das wär echt ne Sause! ;o)) Wenn ich von der Spedition Bescheid bekomme, wann das Auto ankommt sage ich Euch gerne Bescheid. Freue mich dann sehr, wenn tatsächlich jemand von Euch da steht. Wird vermutlich ein Freitag werden. So, aber nu' noch die erwähnten letzten Bilder des Saab, NATÜRLICH NUR FÜR DIESEN TRIP!!!!!!!! Wenn ich ihn wieder bei mir habe, den Benny, dann gibts auch wieder Bilder. Versprochen! Jetzt ist er auch aus meinen Augen und ich fahre mit diesem seelenlosen Eiswürfel rum. (blauer Dodge Caliber! Unmögliches Auto. Würde ich NIEE kaufen, Meine Freundin auch nicht!) Kurz zur Erklärung: Als ich so vor dem Auto stand und mir überlegt hatte, dass der auf eine Ladefläche gezogen wird kam mir sofort ein Gedanke: DER SPOILER MUSS WEG!!! GUT, dass ich das gemacht habe. Bin extra früher aufgestanden, habe ihn abgeschraubt und in den Kofferraum gelegt. Der wäre der Verladeaktion zum Opfer gefallen. Ich will mir gar nicht vorstellen wie schwierig es wäre Ersatz aufzutreiben. Pünktlich gegen 08:30 Uhr rief der Abschlepper an und sagte mir er sei 5 Meilen vor Flagstaff. Auto aufgeladen, die Spoilerschrauben wieder (ohne Spoiler) eingeschraubt und dann kam der tränenreiche (nicht wirklich, aber traurig waren wir schon) Abschied. Dann schnell geduscht, ausgecheckt und auf den Weg gemacht. Es ging von Flagstaff in Richtung Osten auf der Interstate-40, die parallel zur alten Route-66 führt. Unter Anderem ist dort auch ein Meteor-Krater zu bestaunen. Der Meteorit, der da eingeschlagen ist hatte eine Größe von 150 feet. Das sind etwa 50 Meter!!!!! Was er angerichtet hat ist unfassbar. Das kann KEIN Foto wiedergeben. Auf dem einen Bild habe ich einen Pfeil eingefügt. Unter dem Pfeil steht eine Menschengruppe (!!!!!!) die gerade am Rande des Kraters an einer Führung teilnimmt. Von dort aus ging es weiter nach Holbrook. Wer den Disney-Film "CARS" kennt MUSS mal, sofern man inder Nähe ist nach Holbrook. Dort stehen die ganzen "Schauspieler" Doc-Hudson, Luigi, Hook und auch das Tipi-Motel ist dort. Ein Heidenspaß, wenn einem der Film gefallen hat. Da wir letztes Jahr schon ausgiebig in Holbrook waren sind wir heute dran vorbeigefahren und haben leider keine Bilder von dort. Kurz hinter Holbrook geht es dann in einen Nationalpark. Erst "Painted-Desert" und dann "Petrified-Woods". Ich denke erst an Felsenmalereien von Indianern, aber es war viel gewaltiger. Der Boden ist in den verschiedenen Tiefen unterschiedlich gefärbt. Alle 100m sieht das anders aus. Man kommt aus dem Staunen nicht heraus. Das versteinerte Holz ist auch schön, aber nicht so überwältigend wie die bunte Wüste. Übel wird einem dann, wenn man beim Eingang in den Park gefragt wird, ob man versteinertes Holz dabei habe. Man verneint natürlich wahrheitsgemäß. Dann bekommt man einen Zettel, mit welchen Strafen man zu rechnen hat: 325$ für mitnehmen auch nur kleinster Mengen versteinerten Holzes 325$ wenn man irgendwo etwas besprüht 75$ wenn man sich auf historische Mauern stellt. Das hat mich mehr geärgert als die Fingerabdrücke bei der Immigration. Beim Ausgang aus dem Park ist dan ein "Gift-Shop" in welchem man dann die ach so unersetzlichen Steine sauteuer kaufen kann! Ar... lecken! Nix da! ;o)) Vom Park aus ging es dann über ShowLow zum Salt-River-Canyon. In ShowLow ist im Himmel mal wieder die Dichtung gerissen. Da hat einer ein Schwimmbad über uns ausgekippt! Kann man nicht fassen wie es hier regnen kann. Dann innerhalb von 200 Metern vom irrsinnigsten Platzregen zur trockenen Straße. Wir konnten es nicht fassen. Der Salt-River-Canyon hat fast was vom Grand-Canyon, natürlich VIIIIEEEEL kleiner, aber man kann durchfahren und die Strecke ist sehr reizvoll. Ratet mal wen ich da ganz besonders vermisst habe! Und das Schiebedach erst! Grrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrr! Wenn man aus dem Canyon rauskommt ist der nächste Ort Globe. Da sind wir in einem "Motel-6" abgestiegen. In der Lobby hängen die allerhöchsten Trophäen! Ich mache vom Inneren des Zimmers lieber keine Bilder! Nur soviel: Es ist das erste Zimmer mit 6-beinigen Haustieren. Zum Glück keine Kakerlaken, aber Käferchen will man eigentlich auch nicht im Hotelzimmer haben. Bis auf zwei waren zwar alle tot, aber zwei lebendige sind zwei zuviel!!! Vor der Tür ist eine Lampe! DAS Bild kann ich Euch nicht vorenthalten. Ihr seht also, zimperlich sind wir nicht. ;o)) Morgen fahren wir dann in die Stadt, die uns vergangenes Jahr am besten gefallen hat. Nach Tucson. Sind etwa 100 Meilen. Wir fahren aber einen Umweg. Wird dann ca 150 mls sein. Dort bleiben wir zwei Tage, fahren dann noch nach Tombstone, das will meine Freundin unbedingt sehen, und dann machen wir uns langsam wieder auf den Heimweg nach Houston um dort dann noch die letzten Details mit der Spedition zu besprechen, den Title abzugeben und uns moralisch auf den Rückflug einzustellen. Und jetzt die Bilders
-
Bin dann mal kurz in Arizona - Saab holen!
Hi acron, PM ist noch nicht da! Wir wollen jetzt los! Melde mich heute abend nochmal mit den allerallerallerallerletzten Saabpics! ;o)))) Flitzfuss
-
Bin dann mal kurz in Arizona - Saab holen!
So, jetzt muss ich Euch auch mal ein Kompliment machen. Es war uns eine große Hilfe, dass ihr uns immer mit Ratschlägen zu Seite gestanden seit und auch das Daumendrücken hat ja immerhin 1200 Meilen geholfen. Was das weitere Vorgehen angeht: Ich bin ja nicht alleine hier! Meine Freundin ist auch mit dabei und wir haben auch nur einmal im Jahr Urlaub. Es war der Versuch mit dem alten Saab eine geile Tour zu machen und es hätte beinahe auch alles perfekt geklappt. Aber jetzt ist es entschieden! KEINE Werkstätten mehr und KEINE schwarzen Fingernägel mehr. Der Rest wird Urlaub. Der Saab wird gleich geholt und dann ist fertig. Ich habe auch mal anders gerechnet. Wenn ich die Tour komplett mit dem Mietwagen gemacht und die Saabtour gar nicht in erwägung gezogen hätte, dann hätte ich auch für die gesamte Zeit einen Mietwagen gebraucht. Gut, wäre über "Billiger-Mietwagen.de" WESENTLICH billiger geworden, aber das ist nur eine Differenz. Ärgerlich ist die 30-Tage-Versicherung mit 485 EUR! Der Kat wäre in Deutschland wesentlich teurer geworden, da bin ich mir sicher. Der Transport von Prescott nach Houston, hätte ohne Tour VON MIR bezahlt werden müssen. Die 1000.-$ wären in jedem Fall fällig gewesen. Es ist ein Rechenexempel. So wie wir es gemacht haben gab es Vorteile (Flag=>Houston, Kat) und Nachteile (Versicherung, Mietwagen) Insgesamt wird es sich vielleicht sogar irgendwie die Waage halten. Auf jeden Fall zeigen auch Eure Beiträge wie schwierig es bei einem alten 99-er TU ist sich mit der Technik im Detail auszukennen und es schrieben ja keine unerfahrenen Käferschrauber die Tips. FÜR MICH ist mein 99TU von der Substanz her ein einzigartig gutes Auto, das, wenn man es überhaupt in diesem Zustand finden kann, so leicht nicht aufzutreiben sein wird. Von jetzt an werde ich keine Experimente mehr damit machen und es in kundige Hand geben, wenn es in Rotterdam ankommt. Dort werde ich es dann mit dem Anhänger holen. Ich hoffe nur, dass ich dann nicht auch noch den Volvo mit der Last ruiniere. Hüstel. Euch allen nochmal vielen Dank für Euren Beistand und sagt Bescheid, ob ihr noch weitere pics sehen wollt. Die werden dann aber saabfrei sein. Leider! Grüßle vom Flitzfuss