Zum Inhalt springen

nemesis1666

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von nemesis1666

  1. Danke für die Info, wieder was dazugelernt . Ich muss noch wirklich einiges über meinen und die Geschichte der Saabs lernen . Die Felgen sind wirklich nett, mal was anderes und exotisches. Passen richtig schön zum Auto. Es sind die Ronal Aero 16" und die Winterreifen haben die Ronal Turbo 15". lg
  2. Guten Abend. Zu meiner Schande hab ich das mit dem DS nicht gewusst . Ich hatte als erstes einen Xsara. Doch fast meine ganze Verwandtschaft fährt einen XM, und nachdem mit der Papa seinen für eine Woche geborgt hatte, hatte ich mich verliebt. Das Auto hatte alles was man sich eigentlich wünscht und in gewissen Sachen mehr Technik als heutige Fahrzeuge. Also kaufte ich mir auch einen und begann mich mit dem Fahrzeug auseinander zu setzen. Die XM sind ja als Baustelle bekannt, und so war auch meiner. Doch trotz der ganzen Reparaturen und Pflege schwebte mein XM leider nicht lang. Irgendwie bin ich nie wirklich weiter gekommen mit der Citroen Geschichte als bis zum XM. Und dann sah ich den Saab und dachte mir WOW!. Und nach einer Probefahrt war noch ein stärkeres "ich bin verliebt" Gefühl vorhanden, also kaufte ich mir den 9000er. Doch ich werde mit Sicherheit die Geschichte vom Saab studieren:tongue:. So und hier sind mal die Bilder, hoffe ihr erkennt etwas, hab es nämlich mit meinem Handy fotografiert. Hier mal ein Bild im "normal" zustand: http://vetesi.pytalhost.com/vetcpg/saab/22072008215.jpg hier mit dem Kurven licht: http://vetesi.pytalhost.com/vetcpg/saab/22072008214.jpg Beim zurückschieben gehen beide Kurvenlichter an. Und so schaut es bei mir mit der hinteren Klimaregelung aus: http://vetesi.pytalhost.com/vetcpg/saab/22072008213.jpg im Kofferraum sieht man die Verbindung zum 2 Verdampfer: http://vetesi.pytalhost.com/vetcpg/saab/22072008216.jpg dadurch sind die Sitze hinten leider auch nicht umlegbar. Und so schaut es auf der Hutablage aus: http://vetesi.pytalhost.com/vetcpg/saab/22072008217.jpg Übrigens fährt meiner auch wieder, erfolgreich alles getauscht, jetzt macht’s wieder Spaß . Es war ein Hella Regler auf der Lima oben, sah eigentlich noch recht neu aus. Die Kohle hatte auch noch nicht wirklich eine Abnutzung, wie neu eben . Jetzt hab ich welche vom Bosch oben. lg
  3. Fotos sind kein Problem. Werd ich morgen gleich mal machen und hier posten. Klimaanlage ist eigentlich ein großes Gebläße integriert in die Hutablage, die ich extra zuschalten kann mit dem Knopf "Rear" der rechts neben economy. Werde es aber Fotografieren. Und das Kurvenlicht ist nicht so wie die modernen die aktiv mitlenken, sondern es geht ein zusätzliches Licht an das die Kurve ausleuchtet. Sind glaub ich die selben Leuchten wie diese Rückfahrseitenlicht vorne. Sind aber trotzdem recht effektiv, vor allem sind sehr helle Birnen drinnen . lg
  4. Hallo und guten Abend. @n8crawler Danke für die Begrüßung . Ist eigentlich wirklich ein tolles Auto, für einen 91er solche extras. Hatte garnicht gewusst das es damals schon Kurvenlicht gab . Oder die Seitenbeleuchtung beim zurückschieben ist eigentlich auch eine tolle Idee. Hab es geschaft von einem Freund der bei Porsche arbeitet einen Regler von Bosch umsonst zu ergattern (28er) . Batterie hab ich eine neue gekauft, da ich heute auf der Varta Seite gelesen hab das ein 70 - 77 Ah reingehört, ich allerdings hatte einen 55 Ah drinnen . Danke aber fürs aufmerksam machen . Zu diesem super geheimen schwarzen Kasterl. Mein Gedächtnis hat mich komplett getäuscht, woll zuviel Schwefelsäure eingeatmet , es steht oben "min 0,6 sec max 6 sec". Die Kabel hab ich leider nicht mehr zurückverfolgen können, da ich erst vor 10 min zuhause angekommen und ich dafür zu müde bin. lg
  5. Ich glaub es könnt ein Fluxkompensator sein. Das würde erklären warum ich in der mitte von der Konsole ein riesiges Datum- und Uhrzeitanzeige habe wo ich dann beliebig ein Datum und Uhrzeit einstellen kann. Bekomme dann allerdings eine Fehlermeldung in der EDU, dass mir die 1,21 Gigawatt leistung fehlen zum ausführen der Operation .
  6. Muss ich wirklich am abend schauen. Sitz derzeit in der Arbeit . Meld mich dann sobald ich von diesem merkwürdigen Teil mehr weis.
  7. Wie es genau draufsteht kann ich am Abend sagen. Wie gesagt, die LED leuchtet rot und manchmal orange. Wann die 2 Farben zustande kommen kann ich allerdings nicht sagen. Im stehen ists manchmal rot oder orange und beim fahren genauso.
  8. Ok, werd ich dann hier posten sobald ich die Nummer habe. Weis noch jemand vielleicht etwas zu meinen beiden fragen von Post# 7 lg
  9. Sind die 900 baugleich mim 9000? Ein Teilehändler in meiner nähe hat neue Bosch Regler, allerdings eben für den 900 um ~ 35 euro. Passt dieser? lg Robert
  10. Ist ein 91er, November. 2 Fragen hätte ich noch und möchte aber dazu keinen neuen Thread erstellen. Ich hab links unterhalb des Motorraum Öffners eine „Blackbox“ auf der eine rote Led leuchtet und sowas wie „min 600rpm max 0,6 sec“ oder so ähnlich steht. Für was ist den diese Box da? Hier mal ein paar Bilder dazu, leider keine gute Qualität da mim Handy fotografiert. http://vetesi.quotaless.com/saab/20072008203.jpg http://vetesi.quotaless.com/saab/20072008204.jpg http://vetesi.quotaless.com/saab/20072008206.jpg und zweitens wollte ich mir die Klima auffüllen lassen, allerdins sagte mir die Werkstatt wo ich das machen lassen wollte, sie können das nicht, weil vom US-Modell haben sie keine Daten und ich ja 2 verdampfer habe, da ich ja hinten auch eine Klima aufdrehen kann. Sollte aber gleich sein wie die anderen Saabs, oder haben das die EU Versionen wirklich nicht? lg Robert
  11. Danke für die super schnellen Antworten. Weis vielleicht auch jemand aus dem Raum Wien wo ich den Regler herbekommen könnte? Lg Robert
  12. Hallo liebe Community, hab mich vor ca. 2 Wochen dazu entschieden meinen ersten Saab zu kaufen. Es ist ein 9000 2.3 CD Turbo Automatik US-Version geworden. Ich bin eigentlich vom Fahrgefühl und von der Ausstattung sehr begeister, zumal ich gedacht hab dass mein vorheriges Auto von keinem anderen mehr getoppt werden kann (Citroen XM 3.0 V6). Aber es macht einfach nur Spaß dieses Auto zu fahren. Allerdings schwindet meine Freude am Auto wieder allmählich, denn nachdem ich jetzt schon einiges am Auto getauscht habe (Kühler, Ventilator, Auspuff komplett, Bremsen) und kleine Mängel behoben habe (Rost, Schlauch der zum Wärmetauscher geht hat sich gelöst gehabt, Zündkerzen) hat er jetzt seit gestern Abend wieder ein neues Problem. Während ich auf der Autobahn heimwerts Cruiste fiel plötzlich die EDU, Tankanzeige und die Anzeige für die Klimaregelung/Heizung aus. Gut hab ich mir gedacht, wird sicher nur ein Wackler sein und ich bin ja gleich zuhause. Kurz vor meiner Garage meldete plötzlich die kleine Fahrzeuganzeige dass meine beiden Scheinwerfer ausgefallen sind. Ich fuhr in die Garage machte den Motor aus und startet wieder. Siehe da die Anzeige war wieder da und die Klima pustete voller Freuden. Allerdings zeigte mir bei der EDU die Spannungsanzeige knapp 14 Volt an obwohl einige Verbraucher einschließlich Autoradio mit Verstärker aufgedreht waren. Dachte mir, ok 14 Volt sind ja eigentlich noch nicht so tragisch also schob ich wieder raus aus der Garage um kurz einmal um das Haus zu fahren. Nach ein paar Metern plötzlich zeigte der Computer über 16 Volt an und die EDU fiel wieder aus, diesmal sogar das Autoradio. Ich parkte mich sofort ein und legte mein Voltmeter an die Batterie an. Dort herrschte eine Spannung von ca. 17 Volt . Ich bemerkte jetzt auch das meine Batterie mittlerweile ordentlich dampf abließ und stank, und auch die Ursache warum meine Lichter nicht mehr funktionierten. Die Fassungen von beiden waren durchgeschmort und die Birnen durchgebrannt. Im Stand geht die Spannung dann wieder runter auf „normal“, sobald man allerdings losfährt schnellt die Spannung wieder hoch. Was könnte denn das Problem sein? Lima kaputt, Spannungsregler. Ich bin echt am verzweifeln. Sollte das jetzt wieder eine etwas teurere Angelegenheit sein, werde ich mich wohl oder übel wieder vom Auto trennen. Danke schon mal für eure Hilfe und einen schönen Tag noch Lg Robert

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.