Zum Inhalt springen

boxer0077

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von boxer0077

  1. Aero Felgen dammmmn - du glücklicher!! ich guck eben mehr auf ricardo.ch als ebay.ch. falls du so ein geiles angebot wieder mal entdeckst - bin auf den hinweis sehr dankbar
  2. Hallo Bruder fanfarlo ein schönes Gefährt hast Du dir zugelent - willkommen im Saab-cars-club! Auf die klassischen i's find ich die gebürsteten Stahlraddeckel mit dem stylischen Lochkreis, nebst den coolen Alu Aeros, immer noch die schönsten! auf ebay läuft grad noch ne Auktion > http://cgi.ebay.de/saab-900-9000-stahl-Radkappen-15-zoll_W0QQitemZ170406180521QQcmdZViewItemQQptZAuto_Radkappen?hash=item27acfff6a9 Es grüsst aus Zürich - der boxer007
  3. Datsun 200L der hier ist zwar nicht eruopäisch, aber einfach maskulin und sehr cool...
  4. Peugeot 505 ...auch dieser Franzose bleibt unvergesslich in seiner Charakteristik. Gross, markant, eckig, männlich
  5. Simca 1307 Dieser Franzose bleibt nebst dem 901 auch einer meiner Favorits, ob maskulin oder feminin, is doch hans wie heiri hat doch ziemlich was saabisches, dieses kultgefährt aus den 70ern..
  6. nochmals danke für all die nützlichen beiträge noch ne andere frage - ab wann wechselt ihr die reifen, bzw. ab wann sind die winterreifen empfehlenswert? erst wenn der schnee da ist oder auch schon wenn die temperaturen sehr tief fallen...?
  7. Danke für die vielen nützlichen Tips! Das geht ja immer zack hier ok, ein Batterieladegerät wäre sicher nicht die dümmste Anschaffung. Evtl. hat sogar meine Nachbarin, die mir das SAAB fahren beibrachte, sogar eines. So könnte ich mir die Fränklis sparen à propos Versiegelung: bin auch in diesem Tun nicht sehr erfahren. Benötigt dies grosse Kenntnisse und grosses Können, wenn man's selber macht, oder ist eher eine Fachwerkstatt zu empfehlen?
  8. würde allenfalls mehr bringen, den wagen alle 2 wochen zu bewegen (in der grossflächigen garage ein paar runden drehen), anstatt ihn 3-4 Monate ruhen zu lassen? ich habe nix, um die batterie richtig zu pflegen... @KGB > mein Freundlicher hat mir dringlichst von Reinigern als Benzinzusatz abgeraten, wegen der empfindlichen Pumpe!
  9. ein Ölwechsel steht in genau 1500km an, dann bin ich nämlich 15'000km seit dem letzten wechsel gefahren. wäre es also empfehlenswert, dies noch vor der winterpause zu tun?
  10. Liebe Saab Freunde Ich habe vor, meinen geliebten 900i '90 im Winter, bzw. bei gesalzenen Strassen, nicht zu fahren. Dafür muss mein treuer 9-3er her. Nun eine Frage: wenn ich denn 900er im Winter in der Tiefgarage dem "Winterschlaf" übergebe - was genau sollte beachtet werden, damit er im Frühling dann seinen gewohnten Betrieb wieder aufnehmen kann? Batterie abklemmen? Fenster leicht geöffnet lassen? Benzin auffüllen? Service machen lassen, bzw. Ölwechsel...? Gibt's wichtige Punkte, die man nicht vergessen sollte, oder von denen geraten, bzw. sogar abgeraten wird? Danke zum Voraus für Eure wertvollen Tips! Gruss aus der Schweiz - der boxer0077
  11. KSR9519 eine Frage an Dich: Hat dein Wagen eine manuelle Klima/Heizung, oder eine automatische (ACC)? Falls manuell - hattest Du bis jetzt keine Probleme mit der Bedienung der Dreher für Luftverteilung und Wärmeregulierung? Gruss boxer
  12. Danke für das Angebot, lieber Matt, aber ich brauche lediglich die grossen Drehschalter. Die ganze Einheit habe ich vor einem Jahr ausgetauscht, die ist noch voll intakt.. Gruss boxer0077
  13. Drehknopf Heizung gesucht Der Heizungsregulierdreher von dieser +*ç§^$**Klimasteuerung ist auch bei meinem 9-3er einmal mehr innen zerbröselt! Hat jemand einen so einen Drehknopf ügrig (Schlachtwagen) und schickt ihn mir? Gruss boxer0077
  14. away we go hat jemand den tollen kinofilm "away we go" vom regisseur sam mendes (american beauty) gesehen? nebst dem coolen volvo 240 kommt glaubs in einer szene ein scharzes 900er cabrio vor. war mir nicht ganz sicher, da die aufnahme nur frontal aufgenommen wurde. aber die gebogene windschutzscheibe kam mir einfach bekannt vor toller film übrigens - empfehlenswert für werdende familien zwischen 30 und 40!!
  15. Als meiner ausging und nicht wieder an wollte war's ein defekter OT-Geber!
  16. boxer0077 hat auf fn900's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    hey gratuliere und viel spass mit dem neuen gefährt!!
  17. Hab den Artikel vom "Tagi Magi" (so nennen wir Schweizer dieses Wochenendmagazin des Tagesanzeigers) grad vorhin gelesen. Ich sag nur: ....der weisse 900er gehört übrigens dem Fotografen selber. Er sagte einmal zu mir, dass es für ihn "nur dieses" Auto gäbe, grins... Hier noch ein Bild von Björn Envall aus dem Magazin.
  18. boxer0077 hat auf rese25's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    @rese25 ich habe neulich die Sitzheizung meines 900i auf der Fahrersitzseite repariert. Das Übel war ein Kabelbruch beim Thermostaat. War keine Hexerei, das Kabel mittels Löten wieder zu verbinden. Ich empfehle Dir jedoch, den SITZ für die Reparatur AUSZUBAUEN !! Ist schnell gemacht und das Polster lässt sich so besser vom Sitz abziehen. Vergiss nicht, die Stecker dazu unter dem Sitz als erstes voneinander zu lösen. Viel Spass
  19. boxer0077 hat auf Matt H's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hatte diesen Sommer mal die gleichen Symptome bei meinem. Ein defekter OT-Geber war die Ursache und wurde von meinem Freundlichen ausgetauscht.
  20. Das Leben ist eine Pralinenschachtel, man weiss nie so genau, wie die nächste so schmeckt - oder wie hiess das doch in diesem Tom Hanks streifen?? LOL Jedenfalls ist das hald auch so mit den Youngtimern. Drum darf ich meiner Garage nicht böse sein, als nach dem Kauf und 10'000 gefahrenen km der OT Geber schlapp machte und leider noch andere Mängel auftraten...Ich werde mein Schätzchen heute 18h bei den Autonauten abholen und erstatte dann Bericht. Der Weg nach Aarau ist schon ein Stück, 40km (die deutschen Kollegen werden lachen, aber in der CH sind 40km schon ein weiter Weg LOL) Wenn Du mit Deiner Garage in Berg zufrieden bist und der Wagen seit eh da gewartet wird, würde ich der treu bleiben. Die kennen dann ja meist schon alle Wehwehchen und so de DeLuxe Fred werd ich mal bei Gelegenheit genauer durchlesen. Jedenfalls auch ein Schmuckstück, wenn auch bischen rostig.. Und jetzt ab in's Wochenende :biggrin: es grüsst der boxer0077
  21. Dieses Jahr ist's mit den Strassenumbauten einfach unerträglich. So viele Verkehrsknotenpunkte sind davon betroffen.. Zum Glück bin ich nicht auf's Autofahren in der Stadt angewiesen.. Dein Alpine Radio hätte ich auch fast bestellt, hab mich dann aber für ein JVC entschieden, das sich im Design und in der zeitgemässen Funktion auch ganz gut macht. Du scheinst einen sehr guten Deal gemacht zu haben mit deinem Turbinchen! Mit einer ehrlichen Meinung eines erfahrenen 900er Meisters fährt es sich doch viel beruhigter. So kennt man den Jetzt-Zustand und weiss auch, was ein die Zukunft bringen könnte Mein 900i hat jetzt 225'000 km auf dem Tacho. Er ist ausser ein paar Kratzer im Lack (er scheint mal einem Lehrer gehört zu haben, der Wagen) in einem gepflegten Zustand. Die Türen sind z.b. 1A. Auf der Unterseite wurde bei der Batterie mal geschweisst. Innen ist er ebenfalls gut erhalten. Die Sitzheizung auf der Fahrerseite habe ich selber repariert, die wärmte nicht immer dann, wenn man sie brauchte. Mit den Autonauten ist es so. Man bringt etwas Geduld auf, da die Werkstatt ja ein Sozialprojekt ist. Die Arbeiten werden gut ausgeführt, behaupte ich jetzt mal. Ich werde morgen mein Schätzchen da aus der Reparatur holen und werde dann sehen, ob ich wirklich zufrieden bin. Die Preise liegen auf jeden Fall unter dem Durchschnitt. Wer ist denn Dein Saab Meister?
  22. Danke auch! Ich fahre meinen 900i und meinen 9-3 beide sehr regelmässig. Am meisten kommen sie zum Einsatz, wenn ich in's schöne Thurgauerland fahre - also auch hauptsächlich Langstrecke. In der Stadt hier eignet sich ein Auto nicht wirklich. Vor allem ist es dieses Jahr zum Zähne ausbeissen mit den 1'000 Baustellen überall.. Mein 900i hab ich auch erst diesen Frühling von den Autonauten erworben. Allerdings hatte ich nach 10'000 gefahrenen Kilometern ein paar Problemchen, die auch mit Kosten verbunden waren. Der OT Geber funzte auf einmal nicht mehr, verschiedene Dichtungsringe lösten Ölverlust und arge Asphaltflecken aus, jetzt wurde grad die Wasserpumpe, die Lenkung, die Benzinpumpe erneuert...Zum Glück gingen diverse Teile und Arbeitsstunden auf "Garantie".. Verschleissteile geben leider irgendwann den Geist auf und brauchen Ersatz. Der Dachhimmel sitzt noch ganz ordentlich, aber nächsten Frühling werde ich den auch erneuern. 900er fahren bedeutet für mich schon viel Spass, aber ist gleichzeitig auch ein kostendes Hobby. Wo hast du denn Dein Schmuckstück erstanden? Für was für ein Autoradio hast Du dich entschieden? sorry falls das für den GLs Fred bischen offtopic wird hier, aber manchmal kann man doch von anderen Berichten viel nützliches erfahren, mit was SAAB fahren so verbunden ist oder sein könnte
  23. @saabthurgau > mein Freundlicher sind zum Teil die Autonauten www.autonauten.ch und der Herr Rihs, welcher den Autonauten seine Werkstatt zur Verfügung stellt da in Aarau (er kennt sich nebst SAAB auch mit anderen Young/Oldtimern aus) und manchmal ist es auch die Garage Krauer in Bauma. Du fährst übrigens auch ein sehr schönes Exemplar!!! Braucht Dein 83er Turbo viel Pflege?? Gruess us Züri i mini Heimat (TG) boxer0077
  24. SAAB 900 GLs '78 Da das Fotoalbum geschlossen ist, stell ich Bilder eines 78'ers GLs hier rein. War ja so erquickt als ich dieses seltene CH Exemplar bei meinem Freundlichen heute morgen traf und musste es einfach fotografieren. Der Besitzer war auch anwesend und war sehr betrübt. Er ist bei einer Ampel einem Golf zu nahe gekommen. Was für ein Glück dass nur der Scheinwerfer in Brüche ging. Die Karosserie scheint unversehrt!
  25. boxer0077 hat auf hydromer's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    herzliches beileid! so ein 900er ist einfach ein liebhaberding, der spass hat manchmal auch seinen preis.. bist nicht alleine, geht vielen so, die so einen youngtimer fahren! und - man kriegt heutzutage einfach selten was geschenkt hoffentlich verlierst du trotzdem die freude nicht an deinem gefährt!

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.