Zum Inhalt springen

boxer0077

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von boxer0077

  1. Dieser Aussage kann ich mich nur anschliessen
  2. boxer0077 hat auf 99er's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Gratuliere für das Duo Machst mal Bilder von innen? Gruss boxer0077
  3. 1'800 Euronen für das fertige Gefährt?? Ich glaub ich träume..
  4. http://www.forum-auto.de > kaufberatung - hat mir viele Antworten auf Fragen beim Kauf meines 900i M90 gegeben
  5. Kettchen Beifahrersitz Lieber Thomas, habe Dir im anderen Thread 3 Photos reingehängt. hier nochmals Fotos unterm Beifahrersitz von meinem 900i M90 gruss boxer0077
  6. Beim 9-5er gibt's noch immer Kettchen unterm Sitz?? Das eine Kettchen ist für die Sitzheizung gedacht, damit diese sich bei entsprechender Temperatur einschaltet, wenn jemand auf dem Sitz sitzt. Das zweite ist für die fasten seat belt Leuchte, welche leuchtet, wenn der Beifahrer sich nach dem setzen nicht angurtet.
  7. Kettchen Beifahrersitz Hier ein paar Fotos, wo die 2 Kettchen unterm Beifahrersitz meinem 900i M90 "automatic heated seat" befestigt sind. Gruss boxer0077
  8. Beim Fahrersitz gibt's keine Kettelchen.
  9. boxer0077 hat auf hydromer's Thema geantwortet in Hallo !
    keine panik - erstens ist's keine seltenheit beim 900er, dass die ce lampe leuchtet, und zweitens kannst du in diesem forum alles notwendige erfahren, um dem problem auf den grund zu gehen! pää korkea
  10. boxer0077 hat auf aero11's Thema geantwortet in Hallo !
    @patapaya yep, das buch von anders tunberg ist ne saab story, nix technisches. aber interessant, um etwas hinter den kulissen über entwicklung und design zu erfahren
  11. boxer0077 hat auf hydromer's Thema geantwortet in Hallo !
    üksi, kaksi und willkommen im saab forum viel spass mit deinem schnäppchen. erstell doch mal im marktplatz "suche teile" einen post, vielleicht hat einer ein handbuch in D für deinen M91 übrig. hab für meinen M90 auch so ein exemplar gekriegt. ansonsten guck mal z.b. bei http://www.saab-ersatzteile.de gruss aus zürich - boxer0077
  12. boxer0077 hat auf aero11's Thema geantwortet in Hallo !
    Willkommen in der Welt der Saabs Ich fahre seit über einem Jahr, nebst einem 900er Bj. 98, einen 9-3 2.0i Bj.98, das ist der Nachfolger von Deinem 900II. Bis jetzt ist er mir treu gefolgt. Ein unproblematisches und sicheres Auto. Wenn du kein Geschwinidigkeits und PS Freak bist, ist der 2.0i Motor absolut zufriedenstellend. Am praktischsten ist vor allem ist die Form des Combi Coupés - wurde leider nach 2002 nicht mehr gebaut. Einziger grosser Mangel finde ich die Bedienung der manuellen Klimasteuerung - die reinste Katastrophe einer Mechanik. Hoffe Du hast eine automatische in deinem 900II! Als Öl reicht handelsübliches 10W 40. Wenn Dich Literatur über dieses Auto interessiert, dann empfehle ich dir http://www.amazon.de/Saab-900-Anders-Tunberg/dp/B0028NB3KS von Anders Tunberg. Cheerz boxer0077:biggrin:
  13. @Benjamin1978.. dann scheint meiner ähnlich zu reagieren wie Deiner, ausser dass er nicht wieder ausgeht und auch keine Probleme mit Gas annehmen oder Check Engine zeigt. Werde aber mal beim näxten Service das Anliegen dem Freundlichen äussern und den Vorschlag von Klaus bezüglich dem Steuergerät miteinbringen.. Mal sehen ob sich dann was ändert. Gruss boxer0077
  14. boxer0077 hat auf 900Holger's Thema geantwortet in Hallo !
    Ich vermute eher, dass ich einer der Wenigen bin, der's sozusagen umgekehrt macht. Erst nen GM Saab, und dann nen Saab Saab. Letzteres um meinen Jugendtraum zu erfüllen und um vor der grossen Wende noch ein Auto zu fahren, als Autos noch Autos waren Der 9-3er ist mein erstes Auto überhaupt. Vorhin war ich gut bedient mit der Schweizer ÖV, Mobility, Motorrad und dem Velo. Wenn ich aber ein Privatwagen fuhr, war das entweder ein 9-3er oder ein Golf. Und da mir der 9-3er seit daher ein sicheres und glückliches Gefühl gab, konnte ich einem Verkaufsangebot nicht widerstehen. Über gotteslästernde und andere unsittliche Fragen bezüglich der 4 rädrigen Schwedenphilosophie hab ich mir erst Gedanken gemacht, seit ich mich in diesem Forum verirrt habe hoff es mokiert sich niemand über ein wenig off topix hier..
  15. boxer0077 hat auf 900Holger's Thema geantwortet in Hallo !
    ...das dachte ich mir fast aber kann's trotzdem nicht lassen, von "alten hasen" deren meinungen über nostalgie und zukunft zu lesen..
  16. boxer0077 hat auf 900Holger's Thema geantwortet in Hallo !
    @klaus > so isset trotzdem, was war denn deiner meinung nach erbsenzählerei? was ist deiner meinung nach das "fehlende" am 900II im vergleich zum 90I?
  17. boxer0077 hat auf 900Holger's Thema geantwortet in Hallo !
    ..wenn man z.b. das Buch von Anders Tunberg über den 900er Nachfolger, den 900 II, liest, könnte man meinen, dass das Nachforodukt ebenfalls so ein tolles Produkt hätte werden sollen..der Wille war jedenfalls da gewesen
  18. boxer0077 hat auf 900Holger's Thema geantwortet in Hallo !
    @klaus > lach. genau genommen sogar ein 60er jahre modell. oder? wann wurde der 99er vorgestellt? das vormodell? aber eben - wie konnte man eigentlich so lange nix ändern und ihn ohne grosse änderdungen bis 1993 verkaufen??
  19. boxer0077 hat auf 900Holger's Thema geantwortet in Hallo !
    900 versus 9-3 Ich bin seit diesem Jahr auch ein begeisterter 900er i-BJ90 Fahrer. Mit meinem Schätzchen habe ich mir ebenfalls einen Jugendtraum erfüllt. Obwohl es auch mit vielen Basteleien und Reparaturen und bischen Geldhahn aufdrehen verbunden ist, würd ich die Karre so schnell nicht mehr hergeben. Neben dem 900er fahre ich trotzdem noch einen 9-3er 2.0i Bj.98. Ich finde beide Automobile haben ihren Vor/Nachteil, Komfort und Charme. Der 9-3er ist ein zuverlässiger Alltagsgeselle, der mich bis jetzt 30'000km ohne Zwischenfälle auf verschiedenste Auslandreisen chauffiert hat. Daher kann ich GM nichts böses anhaften, ausser dass sie leider keine CombiCoupées mehr anbieten und die neuen "Schweden" für mein Lebensbudget leider unerreichbar sind. Manchmal, während einer 900er Fahrt, frag ich mich auch, wie man im Jahr 1990 noch so "altmodische" Kutschen verkaufen konnte :rolleyes: ein Kumpel fragte mich gerade gestern, ob der Wagen ein frühes 80erJahre Modell sei
  20. Motor springt schlecht an. Was heisst denn schlecht anspringen? Meiner orgelt mind. 3-5 sec. bis er läuft. Seltsamerweise springt er besser an, wenn er kühl ist, statt warm
  21. Willkommen! Du hast Deine Fragen bei den 90I Freunden platziert! Du kriegst bestimmt schneller Antworten wenn Du die Fragen bei den 900 II und 9-3 I Kollegen reinstellst. PS: mit der 'Suche Funktion' findest Du auch sehr viele Ratschläge und Infos! Gruss und viel Spass mit deinem 900 II
  22. Viel Energie mit Deinem neuen Schätzchen. Gibt wohl einiges zu tun...
  23. Willkommen im Forum und Hallo aus der Schweiz! Deine Geschichte ist rührend. Vor allem die Beschreibung des Geruchs - geht mir genauso. So rochen viele Autos früher Dann mal viel Spass und viel Motivation beim den zähligen kleinen und grösseren Arbeiten an Deinen neuen Schätzchen - die 900er brauchen Pflege
  24. boxer0077 hat auf Ein Beitrag in einem Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ich rate von solchen Tests ab! Da es bei meinem 900i M90 dasselbe willkürliche Problem mit voller Tankanzeige/leerem Tank/Warnanzeige gab, testete ich das Tankvolumen genau so. Ich hab den Tank leer gefahren und einen 5l Spritkanister mitgeführt. Als der Motor zu stottern begann, füllte ich das Benzin aus dem Reservekanister nach. Der Motor sprang danach fast nicht mehr an. Beim weiterfahren setzte er mehrmals aus, bis er letzendlich gar nicht mehr anspringen wollte und vom Abschleppdienst zum Freundlichen gebracht wurde. Dieser riet mir von den Benzintankleerfahrexperimenten ab, vor allem bei Young/Oldtimern. Da ein alter Tank oft Schmutz enthalten kann, reagiert die empfindliche SAAB Benzinpumpe sehr heikel wenn der Tank leer wird. Das Hauptproblem meiner Panne war jedoch letzendlich ein defekter OT Geber. Allerdings fand ich es schon sehr komisch, dass dieser sich exakt dann verabschiedete, als ich auch das effektive Tankvolumen erfahren wollte... Da ich bei meinem M90 über den Benzinverbrauch Buch führe, weiss ich jetzt, dass sich die Benzinanzeige nach ca. 600 gefahrenen Kilometern meldet. Und dann fülle ich den Tank jeweils wieder auf Verbrauch ist durchschnittlich zw. 8-9l / 100km, je nach Fahrweise und Strecke..
  25. boxer0077 hat auf bk-aero's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ich bin zwar kein Experte, aber ich sag, dass der MY90 serienmässig mit ABS ausgestattet ist. In der Bedienungsanleitung steht da nämlich nix von zusätzlichen Ausstattungen beim Thema ABS, und bei der Anleitung des MY89 fehlt das Thema ABS gänzlich...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.