Zum Inhalt springen

boxer0077

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von boxer0077

  1. Kennt jemand von Euch dieses kurze Quitschen nach dem Hochschalten? Es quischt nur, wenn man schnell anfährt und schnell schaltet, nach dem einkuppeln und es nach vorne zieht, vom 1. in den 2. und in den 3. Gang. Oder manchmal auch wenn man bei sehr langsamen Tempo über einen Absatz im Asphalt fährt. Das Quitschen kommt von vorne unterm Motorraum. Es klingt wie wenn Metallfedern irgendwo reiben.. Da ich oft mit offenem Fenster fahre, fällt es mir jetzt erst richtig auf und manchmal nervt das Geräusch.. Mein Freundlicher meinte, es komme vom 'Abkippen' beim kuppeln, Metallteile die aufeinandertrefen. Allerdings hab ich nicht so richtig verstanden, was er meint. Weiss jemand Rat?
  2. @klaus > die Werkstatt innen ist ein wahres Schmuckstück - schade hab ich kein Bild mit geöffnetem Tor! Werd ich bei Gelegenheit mal machen...hmm..wobei hoff ich eher, dass ich lange nicht mehr dahin muss
  3. Danke für's Kompliment, mein 900er freut sich über solche netten Äusserungen für die rund 20Jahre hat er sich ganz gut gehalten. Die paar Kratzer im Lack auf der Seite übersieht man fast ganz Er wird auch weiterhin die nötige Pflege erhalten, das hab ich ihm versprochen www.autonauten.ch ist ein 'Jugendintegrationsprojekt' - hier wird Teenagern das 'Arbeiten' von verschiedenen Fachkräften beigebracht. Sie nehmen nicht mehr fahrbare Autos mit grosser Sorgfalt auseinander und lagern alle möglichen Ersatzteile ein und erlernen auch diverses rund um das Automechanikern. Die Garage selber und deren Infrastruktur ist im Besitz von einem Herrn Rihs, der sich mit SAAB seit 25 Jahren gut auskennt. Früher hat er mit anderen Oldtimern gewerkelt. Wenn man die nötige Geduld aufbringt und nicht erwartet, dass der Wagen von heute auf morgen picobello retouniert ist, sondern den Arbeitern die nötige Zeit gibt, tut gut daran. Hier noch ein paar visuelle Eindrücke von aussen da - mein Herz schlägt immer bischen schneller wenn ich all die Kuriositäten sehe da
  4. 900i läuft wieder gestern konnte ich ihn endlich von den www.autonauten.ch wieder holen um den beitrag nicht einfach versanden zu lassen > es war nicht eine verdreckte Benzinpumpe, sondern ein defekter OT-Geber. Dieser steuert auch die Benzinpumpe. Und wenn er nicht funzt, macht auch die Pumpe keinen wank. bei der Reparatur wurde auch noch der simmerring und der öldruckgeber getauscht - somit sollte er nun auch "trocken" sein. Freie Fahrt also
  5. gib mal in der suche 'fasten' ein, um über die fasten belt anzeige mehr zu erfahren! Das separate fasten belt Lämpchen sollte bei rausgenommenem Radio mit etwas Fingerfertigkeit von hinten erreichbar sein, um es zu kontrollieren..
  6. boxer0077 hat auf 248SAABcab's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    LAaaaaaaaach... Also ich muss schon sagen, an Humor fehlts uns wohl zuletzt :biggrin:
  7. boxer0077 hat auf Zizou's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    900i weiss 86'000km wie wär's mit dem > http://www.autoscout24.ch/AS24Web/Detail.aspx?from=list&wl=1&lng=ger&id=5890592&qs=from%3dDefault%26make%3d63%26modellike%3d900%26yearto%3d1993%26cur%3dCHF%26zipcountry%3dCH%26total%3d37%26eftotal%3d37&page=1&row=12 unglaublich - aber in dem moment, als ich den link gepostet habe, ist die anzeige verschwunden... die 900er mit wenig laufleistung gehen hier weg wie 'warme weggli'...
  8. ..der inhalt des buchs enthält alles wissenswerte über unterhalt und reparatur - wie der titel sagt. die themen sind alle gut verständlich s/w illustriert (keine fotos). mit inhaltsverzeichnis. es wird ziemlich alles beschrieben, ausser abs und klimaanlage, da diese arbeiten besser einer werkstatt überlassen werden sollten. mehr kann ich nicht sagen, da ich das buch erst seit gestern 22.30h besitze und noch nicht komplett durchgecheckt habe.. upload? wie schon im Fred erwähnt sind 580 seiten etwas viel. ganz zu schweigen von einer urheberrechtsverletzung... jedenfalls hat es schöne illustrationen drin und gibt einem 'laienschrauber' wie mir viel infos, die man sich sonst mühsamst selber aneignen muss. wobei man hier im forum auch oft beste beratung kriegt
  9. hab dieses buch gerade heute erhalten - toller schinken
  10. boxer0077 hat auf Zizou's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    auf www.autoscout24.de sind doch jede menge 900er ausgeschrieben - man kann sich kaum entscheiden oder ist die Seite in D nicht empfehlenswert...?
  11. Mein Freundlicher meinte nun, dass die Benzinpumpe der 900er ein sehr empfindliches, teures Teil sei. Es vertrüge weder scharfe Benzinzusäte und Schmutz, oder auch Kondenswasser sei schlecht. Leider krieg ich erst nächste Woche Bescheid, was genau die Ursache des Malheurs ist immerhin kann dann gleich noch das Steuer richtig zentriert, die Handbremse nachgezogen und das Quitschen, welches beim Schalten vom 1. in den 2. und vom 2. in den 3. Gang Aufmerksamkeit auf sich zieht, beseitigt werden..schon seltsam, wie sehr einem so ein Gefährt an's Herz wächst, vor allem wenn's nicht mehr vor der Tür steht:rolleyes:
  12. Vielen Dank für die Antworten Jungs. Ich bereue meine Aktion mit dem Tank leef fahren sehr.. Handkerum lernt man viel aus Fehrlern. Morgen werd ich der Garage über den Vorfall berichten. Mal sehen was die herausfinden. Hätt ich den Wagen hier vorm Haus würde ich sofort selbst dran werkeln
  13. die benzinwarnanzeige war schon an. ich habe den tank absichtlich leer gefahren, weil ich mal genau messen wollte, wieviel effektiv in den tank passen. habe der einfüllmenge schon länger misstraut. ja vieilleicht hat sich die benzinpumpe tatsächlich einfach so verabschiedet. die sicherung der benzinpumpe ist jedenfalls nicht durchgebrannt..
  14. Freunde - ich muss meine Sorge loswerden! Etwas seeeehr seltsames ist meinem 900i passiert und ich möchte gerne Eure Meinung hören. Ich fuhr heute den Benzintank leer. Der Motor fing an zu rucken, 2, 3 mal und stellte, als ich parken wollte, ganz ab. Ich füllte 5l Benzin vom Ersatzkanister nach. Der Motor wollte fast nicht mehr anspringen, erst nach ca. 5 Startversuchen. So fuhr ich direkt zur nächsten Tanke. Auf dem Weg, nach ca. 150m, ruckelte es wieder, die check engine und die Batterie Lampe ging an und der Motor stellte ab. Ich drehte nach Stillstand den Zündschlüssel und der Motor startete ohne Problem - die Kontrolllampen erloschen. Schliesslich erreichte ich nach weiteren 150m die Tanke. Als ich denk Tank füllte, kriegte ich nur 56l rein. Mit den 5l von vorher sind es also total 61l. Das machte mich ziemlich stutzig - sollte der Tank doch 68l fassen beim M90!! Auf der Weiterfahrt stellte der Motor nochmals 2x ab! Gleiches Prozedere, konnte ihn immer wieder problemlos starten. Am Ziel angekommen, verweilte 4 Stunden beim grillen. Und dann: Als ich wieder wegfahren wollte, startete der Motor, lief ca. 20sec., setzte wieder aus und liess sich danach bis jetzt nicht mehr starten. Im Wagen drin roch es ziemlich arg nach Benzin. Als ich eine Kerze rausschaubte war die furztrocken > ergo > es scheint kein Kraftstoff von hinten nach vorne zu gelangen. Nun: Warum setzte der Motor die paarmale aus? Warum liess er sich immer wieder problemlos starten, ausser beim letzten mal gar nicht mehr? Warum krieg ich nur 61 Liter in den Benzintank, wenn es doch ein 68l Tank sein sollte? Hat der Tank unten ein 'Überlaufventil' und trofpte deswegen Benzin hinten unterm Wagen auf den Boden? Ist das ebenfalls der Grund dass es im Wagen drin ungewöhnlich nach Benzin roch? Wie hörbar sollte die Benzinpumpe hinten im Kofferraum beim starten zu hören sein? Ist die defekt? Kann es sein, dass der Tank verschmutzt ist und somit der Benzinfilter kein Treibstoff mehr durchlässt? Meine Autoversicherung hat einen Abschleppdienst geschickt und der wird den Wagen am Montag in meine Saab Garage bringen. Dann werde ich wohl mehr erfahren. Wem ist sowas ähnliches auch schon passiert? Weiss jemand ein paar Antworten auf meine vielen Fragen? Entschuldigt den komplizierten Roman hier... musste es einfach loswerden:redface::redface:
  15. Automatische US-Gurte? Gurtschlösser im Bordwerkzeug? Noch nie davon gehört:rolleyes: Jedenfalls erklärt sich dann das leere Fach. Mein M90 ist kein US Wagen. Er kam aus Finnland (!) direkt in die Schweiz
  16. ...um ehrlich zu sein - das denke ich auch! aber der verkäufer verliert kein wort darüber..
  17. ...Was fehlt in diesem Fach??
  18. ...es stellte sich heraus, dass sich der Satz Winterreifen im Kofferraum befindet, deswegen die 'Schieflage' das gepflegte Fahrzeug mit SuperAeroFelgen und nur 134000km auf dem Buckel gibts übrigens auf www.ricardo.ch ab € 2400 zu ersteigern! Leider ein Automatikgetriebe...
  19. Auto drückt sich vorne hoch.. sieht das ungefähr so aus wie dieser hier aus einer www.ricardo.ch auktion?
  20. Radio @sydslesvig dieses radio http://shop1.hifi-billiger.de/main_b....php?bigID=870 sieht irgendwie aus wie das audiovox (pic). ich denk mal, es ist dasselbe gerät mit der gleichen technik und anderem namen drauf. lizenzware. optisch finde ich sehr schön für den 900er, auch wenn die displayfarbe nicht grün ist. ich hatte das gerät einen tag getestet und habe es zurückgegeben. ich war sehr enttäsuscht darüber, dass es a. nur usb sticks von höchstens 1mb lesen kann, und b. nur für wenige i-pod typen kompatibel ist. cd fehtl ganz als ausweichsmöglichkeit! der händler war so freundlich und tauschte es mir gegen eine jvc 'jukebox' ein, von der ich nun sehr zufrieden bin. optisch sosolala, aber gute audioqualität und mit allen mordernen datenspeichern kompatibel (usb über 1gb, i-pod, i-phone, aux ausgang, bluetooth, cd....) und das geniale daran - > man kann die displayfarbe aus 30'000! farbtönen selbst mischen. die bedienerführung ist allerdings etwas gewöhnungsbedürftig
  21. boxer0077 hat auf boxer0077's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    @Marbo > dann hat mein Mj.90 also einen 5 Lochkreis unter dem Raddeckel? Sorry die Frage, könnte ja selber schauen gehen, aber ist mom grad nicht möglich..
  22. boxer0077 hat auf boxer0077's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    hab die antowrt bei www.forum-auto.de gefunden. die auf hans' auto wären laut forum-auto für nen 9000 gedacht, aber passen scheinbar auch auf nen 900er. obwohl die 'flachen' kult sind gefallen mir die 'dreidimensionalen' besser.. und ja, die lochborung muss ich checken.. die angebotenen ronal felgen waren auf einem Mj.87!
  23. boxer0077 hat Ein Thema gepostet in 99, 90, 900 I
    Frage: Könnte diesen Satz Felgen (Ronal-Felgen -original von SAAB 5.5J x 15H2, ET40) günstig kriegen. Nun bin ich mir unsicher, sind das DIE aero Felgen wie auf dem Saabine pic? Oder täusch ich mich da.. sehen irgendwie anders aus..Und passen die auf meinen 900i BJ'90? Danke für die raschen Ratschläge
  24. boxer0077 hat auf boxer0077's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ..da denk ich ähnlich wie der Südschwede und der hansp, deswegen gehe ich dem Leck baldmöglichst auf den Grund. und wenn's hoffentlich einfach zu beheben ist, wie Klaus meint, dann kann ich meinen Liebsten auch bald wieder ohne schlechtes Gewissen vor's Haus meiner Schwiegermama abstellen
  25. boxer0077 hat auf boxer0077's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ...diese Philosophie vertritt mein Freundlicher auch. Daher meinte er, dass das zu den 900ern gehöre. Ich werd bei Gelegenheit mal die paar Tips von Euch anwenden und dann weitersehen. Solange nix ernsthaftes passiert kann ich auch mit Flecken leben - wenn auch mit ungutem Gefühl.. aber eben, sonst muss ich mir halt nen Golf leasen :biggrin:

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.