Alle Beiträge von Cirdan
-
Innenraumdekor Holz oder Alu wechseln?
Hey fuzzi und Ravenous, vielen Dank für die informativen Tips... na dann werde ich doch mal anderweitig schauen :) Cheers Cirdan
-
Innenraumdekor Holz oder Alu wechseln?
hab gerade noch einmal mit meinem Händler gesprochen... Die Zierleiste am Handschuhfach kostet in Alulook 40 Euro und die Verkleidung an der Gangschaltung so ca. 100 Euro. Die sind beide angeblich auch unproblematisch auszutauschen. Bei den Zierleisten sieht es aber wohl anders aus, weil da angeblich die gesamte Türverkleidung raus muss... Kostenpunkt ca. 1300 Euro Also werde ich wohl nur Handschuhfach und Gangschaltung aluisieren ;)
-
Innenraumdekor Holz oder Alu wechseln?
lesse... danke! :) Ist allerdings bislang noch nicht bei mir eingegangen. Ich schicke Dir mal eine mit meiner emailadresse. Cheers Cirdan
-
Innenraumdekor Holz oder Alu wechseln?
also ich habe ja nen 93-IIIer SC Scandic in dem das leider gar nich so dunkle Holzimitat verbaut ist. Ich gehöre zu den Leuten, die Holz oder Holzlook im Wagen nicht mögen und möchte ide Leisten am Handschuhfach und die Konsole an der Gangschaltung unbedingt loswerden und durch Aludekor ersetzen. Vielleicht mag jemand, der lieber Holz statt Alu haben möchte, tauschen? Sofern das möglich ist!?
-
Endlich durchgerungen zum...
Herzlichen Glückwunsch... das wäre genau die Farbkombination gewesen, die mir vorschwebte, allerdings haben wir aufgrund unseres Nachwuchses beiges Leder dann ausgeschlossen, womit uns nur schwarzes Leder blieb und dazu passt das schöne Nocturneblau leider einfach nicht... Naja, vielleicht beim nächsten Saab wenn der Filius größer ist. Lieferzeiten sind bei mir leider nicht representativ, da ich im Sommer bestellt habe und bis zur Auslieferung im September die Werksferien dazwischen lagen. Bin aber weiterhin sehr sehr zufrieden mit dem kleineren Motor, nämlich dem 1,8 t BP SC, wobei ich ehrlich gesagt angesichts der gesunkenen Benzinpreise derzeit kein Ethanol tanke, weil mir das angesichts des höheren Verbrauches doch zu teuer wird.
-
Höhenproblem SportCombi Antenne
klar!!! :)
-
Höhenproblem SportCombi Antenne
jo gerne, einen Chübel oder zwei ;) Ich finds im Oberland eigentlich ganz nett... aber offensichtlich ist das für Schweizer DER Inbegriff von Provinz ;) oder?
-
Höhenproblem SportCombi Antenne
@Michael: knapp vorbei ;) @ Daniel hehe... das mit den scharfen Bergspitzen stimmt... Du kommst ja aus dem Berner Oberland , wo ich jedes Jahr ein paar Tage im Haslital verbringe verbringe. Da sind die Berge hoch aber nicht sonderlich spitz und bizarr... Und ja, es sind die Dolomiten und zwar das Langkofelmassiv im September, wo es schon ganz schön kräftig geschneit hat.
-
Höhenproblem SportCombi Antenne
hm... kA... scheint wohl irgend was in meinem Profil mit der Zeiteinstellung nicht in Ordnung zu sein. War höchstens 1:35 Uhr ;) Ja und die Kulisse... weiß jemand wo's gewesen sein könnte?
-
Höhenproblem SportCombi Antenne
So, nochmal abschließend an alle besten Dank für die vielen netten Tips... Und hier mal ein Bild von meinem neuen, OHNE Tieferlegung und (noch) ohne neue Antenne :)
- Bluetooth
-
Infos 9-3 Sportcombi
Hi agitatov, fahre den 93er SC 1,8 t BioPower jetzt seit bald zwei Monaten (ca. 3500 km) und bin rundum zufrieden. Sicherlich ist da leider ne Menge nicht wirklich hochwertig anzuschauendes Plastik verbaut, aber die Sitze sind äußerst bequem und das Fahrgefühl und das Design hat mich überzeugt. Irgendwelche Mängel, Geklapper oder Geknirsche oder ähnliches ist nicht zu vermelden. Der Innenraum hat für die Klasse überdurchschnittlich viel Platz, der Kofferraum übrigens auch. Einziges Manko ist für mich der überdurchschnittlich hohe Verbrauch von etwa 9,8 im Stadt/Land/Autobahn-Durchschnitt mit Benzin und bei 12,8 mit Ethanol. Da Benzin derzeit bei 1,22 Euro pro Liter und Ethanol bei 94,9 pro Liter liegt, ist derzeit kaum eine Vergünstigung durchs Ethanol zu sehen, allerdings könnten die Benzinpreise ja wieder steigen. Cheers Cirdan
-
Bluetooth
So, war einige Zeit außer Landes... Vielen Dank schon einmal fuer die Antworten. Hm, dann gehe ich mal im Motor-Talk Forum suchen... Das Pairing scheint bei meinen Handys jedenfalls nicht das Problem zu sein. Also... Ich werde mal recherchieren :) Cheers Cirdan
-
Bluetooth
Salve Ihr Lieben! hat jemand von Euch Kenntnis, welche Handys von der Bluetooth-Einrichtung im 93er erkannt werden? Ich habe ein Motorola Razor und ein PDA der Telekom. Beide Handys sind bluethoothfähig werden aber von meinem Saab nicht erkannt. Ich meinte in diesem Forum schon einmal gelesen zu haben, dass wohl nur wenige Handys mit der Bluetootherkennung von Saab kompatibel sind, finde aber den Beitrag nicht mehr. Hat jemand von Euch Kenntnis, welche Handys unproblematisch erkannt werden? Danke Euch vielmals im voraus. Cirdan
-
Höhenproblem SportCombi Antenne
Ebenso :)
-
Höhenproblem SportCombi Antenne
Entwarnung.... offensichtlich sind die ersten zehn Kilometer, die der Wagen bei Übergabe drauf hatte unter extremen Bedingungen gefahren worden, so dass die anschließende Fahrt sich nur unwesentlich auf den Durchschnitt auswirken konnte. Jedenfalls pendelt sich der Ethanol-Verbrauch jetzt im Durchschnitt auf 11,1 l ein. In der Stadt bei ca. 12,8. Damit kann ich gut leben und von dem Wagen bin ich einfach nur begeistert. Danke Euch nochmals für all Eure Tips.
-
Höhenproblem SportCombi Antenne
Yuhu :) Er ist da... gestern abgeholt und erst einmal gewundert, dass er 6 Gänge hat. Ist das neu? Naja, schadet nicht. Kristallsilber, Scandic, Mit Komfort- und Sichtpaket. Die Walnussoptik werde ich noch durch entprechendes Zubehör in metallic-look ausstauschen... sieht ja mit schwarzem Leder unerträglich aus! Jetzt muss ich auch erstmal den Schock überwinden, dass mir auf der Überlandfahrt ohne große Raserei ein Durchschnittsverbrauch von 14,8 l (Ethanol) über den Bordcomputer ausgeworfen wurde (selbst bei 30 % plus-Verbrauch mit Ethanol finde ich das recht heftig). Ich bin aber guter Hoffnung, dass sich das nach dem Einfahren einpendelt, oder? *schock* *bibber* Ansonsten aber ein wunderbares Fahrzeug. Die Hirsch-Sportfedern habe ich übrigens noch nicht einbauen lassen. Erstmal gehts in Urlaub in die Dolomiten mit der Kiste und irgendwie trau ich mich nicht, die Sportfedern einbauen zu lassen, da ich einen viermonatigen Knirps auf dem Rücksitz tranportiere und ich ehrlich gesagt Angst habe, dass der bei der Härte der Federung an die Decke springt. Hat jemand von Euch Erfahrungen mit den aktuellen Hirsch-Federn? (angeblich 20 mm Tieferlegung). Cheers Cirdan
-
Höhenproblem SportCombi Antenne
Hey Ziehmy, die Idee gefällt mir... am besten verbunden mit einer in der Decke eingebauten Docking- und Auftankfunktion, die sämtliche Fehler in der Elektronik des Fahrzeuges ebenso aufspürt und repariert, wie das Fahrzeug mit dem zur Zeit günstig verfügbarsten Ethanol betankt.
-
Höhenproblem SportCombi Antenne
Nochmal eine kleine Frage, die mich ein wenig plagt. Aufgrund des Höheprpblems hat mir mein Händler angeboten ein Sportfahrwerk einzubauen, welches den Wagen um 2 cm tiefer legt. Es handelt sich nicht um das standardmäßig von Saab angebotene Fahrwerk, welches den Wagen um 1cm tieferlegt, weil dies angeblich für die Scandic-Version nicht erhältlich ist. Welches Sportfahrwerk nun tatsächlich nach Auslieferung des Wagens im September eingebaut wird, konnte mir mein Ansprechpartner beim Saabzentrum Frankfurt noch nicht sagen. Habt Ihr Erfahrungen mit Sportfahrwerken? Da ich mit dem Wagen auch ein Baby trasnportieren will/muss, sollte es kein zu hartes Sportfahrwerk sein. So könnte ich ggf. noch Einfluss darauf nehmen, welches Sportfahrwerk man mir einbaut. Vielen Dank für Eure Hilfe!
-
Höhenproblem SportCombi Antenne
hui, danke für die Aufklärung... ich habe noch vieeeeel zu lernen ;)
-
Höhenproblem SportCombi Antenne
@ Metzger hm... möglich... Allerdings ist die Rampe aus Metall und zur Befestigung der Bretter müsste ich dann da wohl rumbohren etc. Ich test das erst einmal mit der Vectra-Antenne... angeblich soll der Austausch nicht teuer sein. We will see :) Grüße und Danke nochmals Cirdan
-
Höhenproblem SportCombi Antenne
ooops schon geändert ;)
-
Höhenproblem SportCombi Antenne
Ich seh' schon... Saab-Fahrer sind kreativ ;)
-
Höhenproblem SportCombi Antenne
@ Janny + stelo Der Stellplatz ist höhenmäßig nur bis 1,50 m zugelassen... Insgesamt schätze ich auf eine Höhe von 1,53 m. Das witzige ist, dass ich ohne Problem reinkomme. Dann passt zwischen Stummel und Decke noch ungefähr eine Briefmarke. Aber beim Rausfahren...!!! huihui... da bäumt sich der Waagen hinten ein wenig auf und dann häng ich mit dem Stummel an der Decke fest. Kam überhaupt nur ohne Beschädigung des Stummels raus, dass sich mein Vater mit seinen 90 kg auf die Heckleiste gesetzt hat und wir so mit Balast und einige Zentimeter tiefer rausgehopst sind. Mein Vater meinte, ich solle doch einfach ein wenig Luft rauslassen und immer zwei Sandsäcke im Kofferraum mitführen... *hust* Tja und wenn die Kiste zu tief gelegt wird, dann dürfte ich in der Tat ein Problem mit der vorderen Abgrenzung haben... grmbl... das wird was! Aber ich war einfach derart begeistert von den Probefahrten, dass es einfach ein Saab 9-3 sein musste. @saabi 9-3 & hb-ex Vielen Dank für den Hinweis. Im schlimmsten Fall schraub ich dann den Stummel ab (Saabhändler meinte... kann man auf keinen Fall ohne bestellen ) und kleb ins Loch ein paar ausgelutschte Kaugummireste ;) Ich halte Euch aber bei Gelegenheit mal über die Vectrastummel-Alternative auf dem Laufenden. Vielen Dank Euch allen schon einmal für die freundliche Hilfe. Gruß Cirdan
-
Höhenproblem SportCombi Antenne
Also dann warte ich mal, ob das mit dem Vectra-Stummel klappt. Andernfalls hole ich schon mal vorsorglich 'ne Säge