Zum Inhalt springen

Onkel Kopp

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Onkel Kopp

  1. 4 Turbos? Wo lassen die denn im Motorraum die ganzen Luftführungen??? Aus technischer Sicht würden bei so einem V8 in dem Auto 2 reichen, aber vermutlich machen die 4, "weil es halt geht" Leute, wie steht ihr zu Ferrari? Ich kann mit den Kisten ja gar nix anfangen, ich empfinde die als zu aufdringlich. Ist eine Kiste für reiche Proleten, so! Ich habe zwar frei, bügel aber jetzt die Wäsche! Das ist doch mal eine Vatertagsbeschäftigung! Ich ernenne mein Bügeln aber hiermit zum "Brose-muss-arbeiten-Gedächtnis-Bügeln"
  2. Onkel Kopp hat auf TheSavage's Thema geantwortet in 9-5 I
    Oder so: [ATTACH]55160.vB[/ATTACH]
  3. Onkel Kopp hat auf TheSavage's Thema geantwortet in 9-5 I
    Woran liegt das? Woher hast du die Info? Mich interessiert das, weil ich selbst so meine Erfahrung mit Zylinder 1 gemacht habe.
  4. Aaah, lecker! So, Messtechnik ruft, arriwidertschi!
  5. Ja, gleich. Bekomme gerade irgendwie Kaffeedurst.
  6. Da gehört erst mal ein Partikelfilter nachgerüstet!
  7. Onkel Kopp hat auf Onkel Kopp's Thema geantwortet in 9-5 I
    Nicht mehr, nein.
  8. Onkel Kopp hat auf Onkel Kopp's Thema geantwortet in 9-5 I
    Mit neuer DI und neuen Zündkerzen zählt der Fehlzündungszähler leider immer noch beim Schaltvorgang nach vorheriger Last hoch Einen Fehler setzt er allerdings nicht (zumindest nicht nach 500 km).
  9. Hinter dem Riementrieb befindet sich der Kettentrieb. Gab es hier nicht Fälle, wo der Steuerdeckel undicht wurde? Bei meinem MJ 2004 ist 120tkm Poly-V-Wechselintervall, früher war das wohl 110.000, da das 1. Service-Intervall anders war.
  10. Onkel Kopp hat auf Stibbons's Thema geantwortet in 9-5 I
    Wenn der Wagen scheckheftgepflegt ist, hat der einmal jährlich einen Ölwechsel bekommen - also etwa alle 3500-4000 km. Der wird dann wohl kaum Ölschlamm haben. Verhandeln ist ein gutes Stichwort, denn obwohl der Wagen sicherlich fünfeinhalb "wert" ist: 9-5 sind schwer zu verkaufen, eine 9-5 Limo ist sehr schwer zu verkaufen und eine 9-5 Limo von privat ist äußerst schwer zu verkaufen. Da kann man als Käufer schon mal zocken.
  11. Krass! Voll Porno, alder!
  12. Hast du vielleicht noch gut abgehangenes Rindfleisch aus England am Start?
  13. ssszzweiunviersich? Kurti, hassu gedrunken? *Hicks* Beherrscht der Mann den den Ali-Shuffle, oder was ist da gemeint? @hektorine: Porsche 928? Das ist doch das totale Männerauto! Ich kenne ehrlich keine Frau die den gut findet. Ist ein sehr ingenieuses... ingenieuriges, ingenieurmäßiges... auf jeden Fall 'ne konkret korrekte Kiste
  14. Na ja, die Zuladung ist für ein Auto der Klasse unangemessen, der Korrosionsschutz noch verbesserungswürdig und die Motoren waren weder besonders leistungsfähig noch besonders effizient. Aber abgesehen davon war der W126 schon ganz weit vorne, das stimmt. Ach was, wer Bäume durch bloße Anwesenheit fällen kann, der biegt einfach den Reihensechszylinder aus dem 300 SE auf 60° auf und schiebt die Bänke ein wenig zusammen. Den als 5E mit dem kernigen 5-Zylinder, das wär's. Die Kombination aus Leichtbau, allenfalls durchschnittlicher Blechqualität und mangelnder Rostvorsorge war aber ein teuflischer Cocktail, der kaum Exemplare übrig gelassen hat.
  15. So ein W126 steht dir doch gar nicht. Den gibt es auch gar nicht mit V6. Und in orange gab es den in Serie auch nicht. Fazit: Nix für dich!
  16. Onkel Kopp hat auf Onkel Kopp's Thema geantwortet in 9-5 I
    Grrrrrr! So, gestern neue DI verbaut, auf Anraten von gghh neue Kerzen gleich mit. Gut dass ich das gemacht habe! Vorgeschichte: Ich hatte einen Motorschaden, wo der erste Zylinder Schaden genommen hatte. Damals war die Elektrode der Zündkerze im ersten Zylinder (BCPR7ES-11 hatte ich drin) angeschmolzen. Ich hatte zunächst zum Testen des Motorlaufs eine meiner alten BCPR6ES-11 reingeschraubt. Der Motor wurde bei Geldner in Stolberg komplettiert und läuft auch einwandfrei. Ich hatte aber gesagt, er solle alle Zündkerzen neu machen und die 7er Kerzen nehmen (der B235E bekommt ja eigentlich 6er, aber mit Stage 1 fahre ich lieber 7er). Und jetzt hat der zwar neue Ventile am 1. Zylinder in den Kopf gebaut, aber "vergessen" neue Kerzen einzusetzen. Mir war aber leider auch nicht aufgefallen, dass keine Zündkerzen auf der Rechnung standen. EDIT: "Vergessen" schreibe ich deshalb, weil ich ausdrücklich neue Zündkerzen verlangt habe. Sollte aber bei einem Motor-Neuaufbau sowieso selbstverständlich sein. Das war bisher der größte Bug den der sich geleistet hat und der entscheidende, dass der mich nicht wieder sieht. Es scheint dem Motor aber nicht geschadet zu haben, das Kerzenbild sieht einheitlich aus. Auf dem Bild ist links die 6er Kerze, die anderen sind 7er. Ich fahre hauptsächlich Autobahn mit 130-170 km/h, ansonsten etwas Landstraße und Stadtverkehr. Insgesamt wenig Kurzstrecke. Regelmäßig Vollgas, aber nur in kurzen Phasen für max. 10 Sekunden. [ATTACH]54978.vB[/ATTACH]
  17. Wenn das Geld nicht wäre würde ich mir Aston Martin gönnen
  18. Onkel Kopp hat auf UrLarsen's Thema geantwortet in 9-5 I
    PCV stand bis MJ 2003 für "Pissed Crankcase Ventilation"
  19. Onkel Kopp hat auf Onkel Kopp's Thema geantwortet in 9-5 I
    Na gut, bevor ich mich schlagen lasse
  20. Da auch E85 im Wesentlichen zu Wasser und CO2 verbrennt, wüsste ich auch nicht, warum das anders sein sollte.
  21. Onkel Kopp hat auf Onkel Kopp's Thema geantwortet in 9-5 I
    ---> Oder ist das zu riskant, hmm
  22. Nix da, das ist meiner! *Haben-Will-Sabber-Sabber* Als ich mal im Hochsommer mit dem Erdbeerkörbchen nachmittags gegen die Sonne gen Westen nach Aachen gefahren bin, hat sich die Sonnenbrille in ähnlicher Form verewigt. Mann, sah das Scheiße aus. Zum Glück gibt's kein Foto davon.
  23. Onkel Kopp hat auf Onkel Kopp's Thema geantwortet in 9-5 I
    Kassetten gibt es überall wo es Saab-Ersatzteile gibt. Ich habe meine regulär bei Flenner gekauft. Allerdings aus dem letzten Los mit dem "alten" Preis, die kosten jetzt um die 10% mehr, da Saab die Preise erhöht hat. Ok, habe eh noch einen Satz gewinkelter Torx-Dreher übrig, da ich fast nur die aus meinem Knarrenkasten benutze, den lege ich dann in den 9-5.
  24. Onkel Kopp hat auf Onkel Kopp's Thema geantwortet in 9-5 I
    Wundersame (vorübergehende) Selbstheilung: Check Engine ist von selbst weggegangen, MiFi zählt kaum noch hoch. Jetzt bin ich neugierig und tausche erst mal nicht, werde aber MiFi im Auge behalten und meine neue DI im Kofferraum immer dabei haben. In dem Zusammenhang: Ich habe keinen Torx mehr im Bordwerkzeug Ist das ein Schraubendreher, der in dem Styropor vor Radschlüssel und Abschleppöse normalerweise seinen Platz hat? Da ist nämlich eine Aussparung. Hat vielleicht jemand so ein Ding aus einem Schlachtfahrzeug rumfliegen? Hätte ihn der Vollständigkeit halber gerne.
  25. Reine E-Fahrzeuge haben in absehbarer Zukunft nur eine Zukunft im innerstädtischen Bereich bzw. für Pendler mit max. 50 km pro Weg. Für ein vollwertiges Auto - zumindest was wir uns darunter vorstellen - reicht es nicht. Da müsste die Speichertechnologie einen Quantensprung machen. Und der Verbrennungsmotor ist noch nicht am Ende (ist zwar von der Konkurrenz, aber trotzdem): Magerkonzept Otto mit SCR

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.