Alle Beiträge von Onkel Kopp
-
E10 Boykott
Ok, ich relativiere meine Aussage: Ich fühle mich (mal wieder) für dumm verkauft, weil Kraftstoff mit dem Argument der CO2-Reduktion eingeführt wird, der aus technischen Sachzwängen heraus nicht zu einer CO2-Reduktion führt und ansonsten nur Nachteile mit sich bringt. Dies hätte im Vorfeld bei einer sorgfältigen Entscheidungsfindung auffallen müssen. Also entweder wurde da geschlampt, was verpennt, nennt es wie ihr wollt, oder aber es gibt andere Gründe für die Einführung des Kraftstoffes. Und die haben dann nichts mit dem Grundsatz "Entscheidungen zum Wohle des Volkes" zu tun. Hier ist es für mich glasklar, ich kenne mich mit alternativen Kraftstoffen für Verbrennungsmotoren aus. Auf anderen Gebieten weniger, aber auch hier kommen mir mit Einsatz des gesunden Menschenverstandes arge Zweifel. Nur kann ich da nichts beweisen, bei E10 kann ich den Taschenrechner zücken und ihn mit Verbrennungsluftverhältnis und Heizwert füttern. Also, wer ist nicht sauer, wenn er für dumm verkauft wird? Und da ist "Hier ist es immer noch wesentlich besser als in Nordkorea" auch kein Argument.
-
Hier mal ein paar Fragen, die mir sehr nahe liegen!!!! ;)
Bis 1992 CC Ab 1992 CS, erkennbar an den schmalen Scheinwerfern und dem schmalen Grill
-
E10 Boykott
Nach dem Umweltzonen-Blödsinn ist E10 die nächste von der Politik verordnete Scheiße, die von vornherein als sinnlos eingeordnet werden konnte. Das ist einfach zu offensichtlich und berechenbar (im mathematischen Sinn), und daher ist es auch klar, dass entweder die Politiker vom IQ her irgendwo zwischen einer Scheibe Toast und dem Toaster wo diese reinkommt liegen, oder aber hier "andere Gründe" (monetärer Art vielleicht?) die Politik zu diesen Entscheidungen veranlasst. Man kann nur zu diesem Schluss kommen. Und im Kfz-Bereich kann ich es beurteilen, weil ich aus der Ecke komme. Ich will manchmal gar nicht wissen, welche Scheiße die in Bereichen verzapfen, in denen mein Wissen beschränkt ist Um zum Thema zurückzukommen: Ich wünschte, die Verantwortlichen von E10 würden sich ihre 5% mehr Alkohol in rauhen Mengen in den Hals kippen. Jeden Tag. Vielleicht sind die dann dauerhaft zu breit um uns mit ihren Beschlüssen auf den Sack zu gehen. So genug ausgekotzt, jetzt wird weitergearbeitet. Die Bezüge unserer Politiker müssen ja irgendwie finanziert werden
-
DACIA Erfahrungen?
Klar, das Bessere ist nun mal des Guten Feind und Vielen geben 5 Sterne Deluxe im Euro-NCAP sicherlich ein beruhigendes Gefühl Aber es soll langjährige 901 und sogar 902-Fahrer geben, die immer noch leben. Und z. B. einen Motorradfahrer, der sich Gedanken über 3, 4, oder 5 Sterne macht, den kann man auch nicht ernst nehmen, oder?
-
blaugrauer Rauch nach dem Anlassen
Das ist dann anders als beim Escort. Das mit dem Rauch bei hoher Last ("viel Gas") ist das, was man immer wieder lesen kann. Klingt für mich aber auch plausibel: Der hohe Gasdruck im Zylinder drückt den Kompressionsring in seiner Ringnut nach unten und an die Zylinderwand. Zusammen mit dem Öl was sich in der Gegend befindet (innen und außen) dichtet das Ganze ab und es kommt kein Öl in den Brennraum. Wenn jetzt ein Problem mit den Ringen besteht (Riss, Verformung, falsche Auslegung, weiß der Geier) und diese nicht mehr voll ihre Funktion erfüllen können, wenn sie also vom Gasdruck unterwandert werden können, dann könnte so Öl in den Brennraum gepumpt werden. Ich bin da aber kein wirklicher Experte. Generell kann zu magerer Lauf und zu hohe Temperaturen zu Schäden am Kolben und den Ringen führen. Kompression mal geprüft? Wo stand das Öl, im Verdichter- oder im Turbinengehäuse?
-
blaugrauer Rauch nach dem Anlassen
Wenn du hinter deinem Auto herfährst, dann würde Rauch bei Vollgas auf Kolbenringe hindeuten. Rauch bei Gaswegnehmen im Schub, d. h. bei eingelegtem Gang, ist ein Zeichen für verhärtete Ventilschaftdichtungen. Rauch bei Treten des Kupplungspedals aus etwas höherer Drehzahl heraus und Fallenlassen in den Leerlauf deutet auf Turbo hin. Hast du den Rauch denn nur beim Starten? Der mittlerweile abgewrackte Ford Escort ohne Turbo meiner Oma hatte in etwa was du beschreibst: Ölverbrauch ca. 0,5 Liter auf 1000 km, beim Starten eine dicke blau-graue Wolke (definitiv nicht weiß!) aus dem Auspuff gerotzt und die Hofeinfahrt eingenebelt. Nach ein paar Sekunden nix mehr, auch sonst war während der Fahrt nie etwas zu sehen. Habe mich immer gefragt, was genau da passiert.
-
E10 Tauglichkeit der Saab-Modelle
Nein, es stimmt nicht! Reines Ethanol hat ROZ 111 (Quelle: Vorlesungsskript Verbrennungskraftmaschinen, Kapitel Kraftstoffe, Institut für Verbrennungskraftmaschinen, RWTH Aachen) Im Internet ist Bioethanol z.B. in der Wikipedia mit mindestens ROZ 104 angegeben. Wie soll dann bitteschön E10, also ein Ottokraftstoff mit lediglich 10% Ethanolbeimischung, der im Wesentlichen herkömmlichen Super mit ROZ 95 entspricht, auf einmal über 100 Oktan haben? E10 verunsichert die Leute schon genug, bitte nicht auch noch Mythen über die Klopffestigkeit verbreiten.
-
E10 Tauglichkeit der Saab-Modelle
niemals, wo kommt das denn her?
-
Wieviel muss ich für einen guten SAAB haben ?
Reihensechszylinder sind mechanisch so ausgeglichen, dass keine Kräfte den Motor im Motorraum hüpfen oder pendeln lassen (abgesehen von der Reaktionskraft des Drehmomentes das der Motor abgibt, aber das haben alle Motoren). Weil mehr Zylinder pro Umdrehung zünden, hat der Motor eine geringere Drehungleichförmigkeit (= Drehzahlschwankungen), weshalb ein kleineres Schwungrad gewählt werden kann. Dann verbaut BMW noch Kurbelwellenlager am unteren Rand von dem was man als Stützbreite so braucht und fertig ist ein drehfreudiger, seidig laufender Motor. Ein leistungsgleicher Turbo wie der Saab hat im mittleren Drehzahlbereich, wo man meistens unterwegs ist, deutlich mehr Drehmoment, weshalb er deutlich kräftiger wirkt. Der Saab-Motor ist trotz seiner Ausgleichswellen, die die Nachteile in puncto Laufkultur zum 6-Zylinder ausgleichen sollen, rumpeliger im Motorlauf. Da der 6-Zylinder mehr Reibung hat, als ein Turbo-4-Zylinder mit weniger Hubraum, verbraucht er mehr. Aber nur, wenn die Verdichtung des 4-Zylinder-Turbos nicht deutlich geringer ist als die des 6-Zylinder-Saugmotors, sonst wird dieser Vorteil wieder aufgezehrt.
-
Motoröl für 9-3 2,0t 129kw/175PS Bj12/02
Vielleicht hat die Bürokraft einen Zugriff auf umfassende Freigabe- und sonstige physikalische und chemische Datendokumentation? Im Vergleich zu manch anderen Saab-Ersatzteilen würde ich mir über den Eurofuffzich, den der Liter mehr kostet als woanders keinen Kopp machen.
-
E10 Boykott
Solange Super Plus nicht mehr als 7% teurer ist, gibt es keinen Grund E10 zu tanken.
-
E10?
Wenn man E10 in die Suche eingibt, kommt tatsächlich kein Treffer. EDIT: Wenn man angemeldet ist erscheint aber noch auf der Startseite unten in der Knowledge-Base ein Post zum Thema E10, der hätte auffallen können.
-
E10 Boykott
Ich werde in Zukunft konsequent nur noch für 20 Euro tanken
-
E10 Boykott
Das Bild-Ergebnis unterliegt Sachzwängen, die man im Vorfeld schon hätte berechnen können. Bei dem Ergebnis dann von einem "Schock" zu sprechen, ist die übliche Bild-Reißer-Masche.
-
Suche Schweden bis ca. 2.000 Euronen
Nö, 2300 Stück ist doch eher selten. Normale 1.8er gab es dagegen doch zuhauf, sieht man heute noch oft. Wann hat man das letzte Mal einen aus der Avantgarde-Serie gesehen? Sicher? Bei Youngtimern geht der Trend seit zig Jahren doch ganz klar in Richtung Topmodell und Vollausstattung. Obwohl, ich finde, dass auch spartanische Versionen ihren Reiz haben. Mein erstes Auto war ein Passat C. Einziges Extra: Schiebedach. Nix elektrisch, kein Servo. Richtig asketisch im Vergleich zu heute. Wog aber auch nur eine Tonne das Ding. Ich mochte das Teil.
-
Hilfe werde mein Aero nicht los
Ich empfehle Satzzeichen
-
Kamener Meet & Greet (bleibt aktuell)
Zur Techno Classica könnte ich eigentlich auch mal wieder. Zum Meet&Greet natürlich auch - noch ist's kalt genug für einen schwarzen Tee mit billigem Fusel
-
Saab 902 - Zuendschloss steht auf Lock und klemmt
Hast du noch ein Auto gekauft?
-
Suche Schweden bis ca. 2.000 Euronen
Potential haben neben ganz frühen Autos vor allem die 2.3/2.5-16, 2.6, 2.5 Turbodiesel und die Sondermodelle mit der knalligen Farbgebung, wie hießen die noch gleich? (*Nachschau*): Avantgarde-Serie. So ein 1.8er wird wohl nie ein angesagter Youngtimer werden, ein zuverlässiger, alltagstauglicher mit problemloser Ersatzteilversorgung aber sehr wohl.
-
Suche Schweden bis ca. 2.000 Euronen
Glückwunsch, gilt als technisch ausgereiftes und unproblematisches Auto. Hoffentlich mit 5-Ganggetriebe. "Absolut rostfrei" ist ein überstrapazierter Begriff und in 99,9% aller Fälle falsch. Schau mal genau auf die Wagenheberaufnahmen.
-
Kaufberatung 902 :)
Oh, je. Hoffentlich wenigstens eine interessante Variante (Golf I, II GTI/16v/G60 oder synchro, III VR6, IV V5/R32, V GTI/R32). In einem normalen Golf IV 1.6 oder Ähnlichem stirbt man den Langeweile-Tod.
-
Wieviel muss ich für einen guten SAAB haben ?
Dann wird ein 9-5 deine Erwartungen erfüllen.
-
Wieviel muss ich für einen guten SAAB haben ?
Also bei 150 km/h dominieren beim 9-5 die Windgeräusche, so dass man sich über Getriebeübersetzungen/Drehzahlen in puncto Geräusch keine Gedanken machen muss (ist eher wichtig für den Verbrauch). Gegen Motor- und Fahrwerksgeräusche ist der 9-5-Innenraum gut abgeschirmt. Was ist beim E32 denn laut bei dem Tempo? Der Motor kann es eher nicht sein (R6- / V8- / V12-Motor)
-
Hilfe, was könnte das sein??
Ich habe tatsächlich mal Ölschlamm am Peilstab eines 9-5 Aero MJ2003 gesehen. Sah aus als wäre etwas Kaffeepulver in Altöl getränkt worden, eine dunkelbraun bis schwarze, klumpig-bröselige Masse. Sollte das der Fall sein SOFORT Ölwanne runter und nachschauen! Solltest du aber die oft zitierte schleimige Emulsion am Peilstab gesehen haben, die relativ homogen ist und von der Farbe her eher wie Milchkaffee aussieht, dann ist das relativ normal bei Kurzstreckenverkehr und erstmal unbedenklich.
-
Öl Qualität nach Service
Wer stark raucht, sich ungesund ernährt und sich nicht bewegt, fällt auch nicht gleich tot um - bekommt aber irgendwann die Quittung. Also meine Definition von guter Verarbeitung sieht aber anders aus! Wenn du im Vergleich dazu deinen ersten 9-5 als "Kackfass" bezeichnest, du meine Güte, was war da denn dann alles mit?