Alle Beiträge von Onkel Kopp
-
Forumsneuling grüßt die Community
Das Fahrwerk ist selbst im Aero eher komfortabel abgestimmt und für die Langstrecke gemacht. Für "um die Ecken pfeilen" ist das eindeutig das falsche Auto. Ansonsten empfehle ich die 1A Kaufberatung hier im Forum <klick>
-
Brauche Kolben !!! Wer kann mir helfen?
Ergänzende Info: Wahl braucht Info über das Blockmaterial, das entgültige Zylinder-Bohrungsmaß und ein Musterteil für die sonstige Konstruktion (z.B. Feuersteg- und Ringsteghöhen). Dann fertigen die Schmiedekolben nach Muster in jeder beliebigen Größe an. Das ganze kostet etwa 260 Euro pro Kolben und dauert ca. 3 Wochen.
-
900er fahren - ja oder nein
Sie ist vor Schreck auch schon ganz blass geworden.
-
Geräuschdämmung im 901 verbessern-?
Den gibt's doch problemloser im 902!
-
Geräuschdämmung im 901 verbessern-?
Vielleicht kann man jetzt mein Fahren mit Ohrstöpseln im 900 nachvollziehen...
-
Geräuschdämmung im 901 verbessern-?
Der Einwand ist natürlich berechtigt. Ich möchte an der Stelle darauf hinweisen, dass ich sie nur auf der Autobahn benutze und bei Stau herausnehme. Vor allem im Stadtverkehr haben die Dinger natürlich nichts zu suchen, da braucht man sie aber auch nicht.
-
Geräuschdämmung im 901 verbessern-?
Wenn man allein fährt und sich nicht unterhält, dann empfehle ich im Sauger Ohrstöpsel. Ernsthaft: Die sind billiger als alles andere und da bleibt dann so ein angenehm-dezentes tiefes Brummen übrig. Ohrstöpsel senken den Pegel am Ohr um irgendwas um die 20 dB, da kommt keine andere Maßnahme auch nur annähernd mit.
-
Geräuschdämmung im 901 verbessern-?
Mit ein bisschen Dämmmaterial ist es nicht getan, das kann man gleich bleiben lassen. Ein 901 ist eben laut.
-
BSR Step 3 im 185 PS Saab 9-5 ???
Alles eine Frage der Turboladergröße und angepasster Software - ist ansonsten kein Problem. Serienfahrwerk und Serienbremse sind aber da schon überfordert. Mit entsprechenden Modifikationen an der Hardware gehen auch 400 PS standfest. Wird aber in der Gegend abartig teuer, eben auch weil Fahrwerk und Bremsen entsprechend angepasst werden müssen.
-
Geräuschdämmung im 901 verbessern-?
Das mit dem Auspuff kann ich bestätigen, das kann innen abartig dröhnen, wenn der kaputt ist. Ansonsten sind neue Motorlager und Änderung des Primärantriebs im Prinzip das einzige, was man sinnvoll machen kann, da stimme ich meinen Vorrednern zu. Im Drehzahlbereich oberhalb von 3000 Umdrehungen nimmt das rein mechanische Motorgeräusch (ohne Verbrennung) um 6 dB pro 1000 Umdrehungen zu. Durch die dann nötige höhere Last ("mehr Gas") um wieder auf die gleiche Radleistung zu kommen verliert man nur etwa 1,5 dB. Bleiben Minus 4,5 dB. Drehzahlsenkung ist ein großer akustischer Stellhebel. Man verliert natürlich bei den Fahrleistungen. EDIT: Die dB-Werte sind Geräuschabstrahlung vom Motor unter "Freifeld"-Bedingungen, kein Innengeräusch!! Das ist vielleicht missverständlich. Im Innenraum kommt davon nicht mehr soviel an, man merkt es aber trotzdem!
-
Kamener Meet & Greet (bleibt aktuell)
Ähm, die DVD ruckelt in meinem DVD-Player Aber die Teile kann ich einzeln auf dem PC abspielen. Trotzdem nochmal Danke, vor allem weil dir die ganze Geschichte eine satte Verspätung eingebracht hat.
-
Brauche Kolben !!! Wer kann mir helfen?
Ne, das war so eine Pauschalaussage, die sich nicht auf einen konkreten Hersteller bezog. Ich habe da auch nicht mehr nachgebohrt. Vielleicht bringen da Leute ihren Motor hin und bringen auch gleich Kolben mit, die sie "günstig bei ebay geschossen" haben, und die dann vorne und hinten nicht passen oder aber noch Grate o. ä. haben.
-
Brauche Kolben !!! Wer kann mir helfen?
Wie viele Kilometer fahren die damit denn schon? Das sollte klar sein.
-
Brauche Kolben !!! Wer kann mir helfen?
Mangels breiter Erfahrung im Feld und/oder Langzeittests sind und bleiben Wöessner-Kolben im Saab ein Experiment. Als kleine Firma muss es schon schwer sein, Fuß zu fassen. Das geht eigentlich nur, indem man bei einem großen Hersteller den Fuß in die Tür bekommt und dort überzeugt. Bei Wössner sind keine konkreten Referenzen aufgeführt. Wössner-Kolben könnten Top-Material zum interessanten Preis für Tuning-Motoren sein, die rundum überzeugen - müssen aber nicht.
-
Brauche Kolben !!! Wer kann mir helfen?
Habe heute mit Wössner telefoniert. Die haben den Saab-Originalkolben nach eigener Aussage 1:1 kopiert und als Schmiedeversion ausgeführt. Nach eigener Aussage nicht nur für den Rennsport, sondern auch für den normalen Alltags-(Dauer-)betrieb geeignet. Einen Motorenbauer in Aachen, der auch für meinen Brötchengeber Aufträge bearbeitet, habe ich auch zu den Kolben befragt. Sie hatten die bislang nur ein einziges Mal in einem Golf VR6 verbaut, den ein Kunde als Heizerauto für die Nordschleife aufgebaut hat. Die Kolben würden ihrer Meinung nach aber einen hochwertigen und sauber gefertigten Eindruck machen, nicht so wie No-Name-Billig-Ramsch aus Fernost. Informationen über Dauerhaltbarkeit, Klappern ja/nein oder Ölverbrauch haben sie aber in Ermangelung mehrfacher oder länger zurückliegender Einbauten nicht.
-
2004er Aero - Kurzstreckentauglich für die Stadt???
Den 9-5 als Stadtauto verwenden - das ist wie den innerdeutschen Flugverkehr mit einem A380 abdecken. Just my 2 Cents.
-
Der neue Saab Viggen...
Wenn ich mir die Räder so ansehe frage ich mich, warum man nicht gleich eine dünne Gummischicht auf das Felgenbett gießt, dann erübrigen sich runflat-Reifen. Der Komfort dürfte jedenfalls ähnlich sein
-
Kamener Meet & Greet (bleibt aktuell)
Nö, ich bekomme die Rückleuchte nicht raus, zumindest nicht ohne Gewalt Vom Kofferraum her kommt man an die Birnchen nicht ran. Reparaturfreundlich ist die Kiste nicht gerade... ...sie gibt aber auch weniger Anlass zum Schrauben als meine Saab
-
Kamener Meet & Greet (bleibt aktuell)
Schwarzteeflecken sind aber auch nicht ohne...
-
Kamener Meet & Greet (bleibt aktuell)
Jawohl! (obwohl günstig relativ ist, ich möchte nicht wissen, was ein teurer bei denen kostet) Tee mit Weinbrand ein erstklassiges Erkältungsmittel, man munkelt sogar, er eignet sich auch zur Rostbekämpfung an Radläufen
-
Kamener Meet & Greet (bleibt aktuell)
Hallo, meine Freundin kommt nicht mit, die fährt weiter nach Recklinghausen, einen Bekannten besuchen. Und da wäre ich gleich bei einer Frage: Fährt jemand abends von Kamen aus die A2 in Richtung Bottrop zurück und kann mich dort auf Höhe Recklinghausen rausschmeißen? Tobi/42, fahrt ihr nicht in die Richtung? Isnochnplatzfrei?
-
3911 Tage bis zur Wiederauferstehung...
Ist das Kunst oder kann das weg? Jetzt aber ernsthaft: Da hat die Kurbelwelle doch bestimmt was abbekommen, oder hattest du Glück?
-
Saab 9-5 Kaufentscheidungshilfe und Tipps
Zu faul zum Suchen oder was???
-
Saab 90 - wir konnten nicht anders
Glückwunsch, der 90er hat wirklich was. Die Form ist so strange, dass man sich die schon wieder schön gucken kann. Mir gefällt er auch immer besser.
-
Saab 9-5 Kaufentscheidungshilfe und Tipps
Sei mir nicht böse, aber erst darauf hinweisen, dass du dir Grundwissen angelesen hast, dann pauschal nach "worauf achten" und "gibt es irgendwelche Probleme" fragen - da frage ich mich nach dem Sinn. Benutze doch bitte erst mal die Suchfunktion oder filtere die Threads im 9-5-Bereich nach "Kaufberatung", und stelle danach doch konkret Fragen zu dann noch offenen Punkten. Und das mit "ist der Preis OK?" soll ein Witz sein, oder? Bei 4000 km im Jahr würde ich mal im Fahrzeugschein auf das Alter des Erstbesitzers schauen - der sollte seit 2000 im Rentenalter gewesen und nicht zwingend auf das Auto angewiesen sein - ansonsten ist das ziemlich unglaubwürdig.