Zum Inhalt springen

Onkel Kopp

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Onkel Kopp

  1. Endlich mal einer, der die Wahrheit beim Namen nennt: Bastlerauto. Finde ich schon fast sympathisch.
  2. Ja, da stehen leider fast alle 9k von Händlern. Ich wollte mal unbedingt beim Händler kaufen, wegen der Gewährleistung. Aber die wird vermutlich überall (hier ja auch) umgangen. Weil ich mittlerweile gewisse Vorbehalte gegen Kiesplatzhändler habe, würde ich einen 9000 nach aktuellem Stand wieder lieber gepflegt von privat kaufen.
  3. Sieht ein bisschen nach einem "Schrott-Export-nach-Afrika"-Kiesplatzhändler aus.
  4. Ganz genau, und der läuft ja einwandfrei (wenn auch laut).
  5. Richtig. Ich werde Tim mal kontaktieren und ihm sagen, dass ich Interesse an dem Wagen habe. Aus beruflichen Gründen kann ich den Urlaub aber nicht weiter vorziehen. Deshalb: Wenn schon Hamburg, dann bleibe ich auch 2-3 Tage da. Und das kann frühestens im März stattfinden. Ich weiß nicht, wie eilig er es mit einem Verkauf hat, ich setze mich jetzt nicht unter Druck. Diejenigen, die jetzt anstimmen wollen: "So kriegst du nie 'nen guten 9k" - lasst es einfach...
  6. Hamburg ist nicht bei mir um die Ecke, das hast du vergessen. Ich bin eigentlich nicht (mehr) bereit, nur wegen eines Autos ganz Deutschland zu bereisen, da entstehen wirklich zu große Kosten. Wenn ich aber Urlaub habe und das mit einem etwas ausgiebigeren Hamburg-Besuch (war noch nie da) verbinden könnte, wäre das super. Dann lass ich es halt drauf ankommen, ob der dann noch da ist. Ich mach mir auf jeden Fall keinen Stress mehr, das steht unwiderruflich fest.
  7. Du meinst vermutlich, es gibt weniger Interessenten, und selbst denen sind über 5000 Euro für einen solchen Aero zu viel?
  8. Josef, du stellst es mit der angemessenen Portion Realismus - wie ich glaube - absolut richtig dar. Wegen der im Rahmen der letzten Posts dargestellten Sachverhalte bin ich auch so hin- und hergerissen, was den 9000 angeht. Mir gefällt das Auto total gut, und ich kann auch das ein oder andere selbst machen, aber mir fehlt ein brauchbarer Platz zum Schrauben. Deshalb muss ich alles Komplexere in die Werkstatt geben (auch weil ich zwar gelernter Kfz-Mechaniker bin, aber mich trotzdem nicht für einen talentierten Schrauber halte - ich war immer mehr in der Theorie zu Hause). Deshalb ist mein Anspruch an das Auto auch so hoch, denn es muss zumindest erst einmal alles in Ordnung sein, damit ich überhaupt Spaß an dem Ding finde. Wenn ich mit dem Auto warm geworden bin, darf ruhig etwas kaputt gehen, das ist schon OK. Das passiert sowieso. Ich habe mittlerweile (vor lauter Verzweifelung ) auch schon nach 9-5 geguckt, frage mich aber, ob das eine echte Alternative ist. Ich wollte eigentlich 5000 Euro maximal ausgeben, dafür gibt es beim 9-5 nur ranzige Exemplare. Im Extremfall könnte ich 10.000 locker machen, dann habe ich aber in der Anfangsphase keine Reserven für Reparaturen. Für 10.000 gibt es Exemplare nach dem Facelift aus 2001/2002. Die sind also auch schon 7-8 Jahre alt. Machen die weniger Ärger als ein 9000? Ich bin da nicht so überzeugt. Gut, viele 9-5 haben Händlergarantie, aber dann? Vermutlich brauche ich - wie Josef schreibt - verdammt viel Geduld, einen guten 9k zu finden. Der darf dann auch 4-5 Tausender kosten. In der Region Aachen-Köln-Ruhrgebiet-Niederrhein herrscht aber zur Zeit Mangel an Autos, die nicht: - schlechten Zustand - unangemessenen Preis - Automatik - komische Farbe - fehlende Wartung - 250.000 km ohne Kettenrevision als Merkmale besitzen. Im März/April habe ich 5 Wochen Urlaub. Dann werde ich vielleicht auch noch mal überregional gucken. Mir gefällt z.B. der Aero von Tim/ibizanights in Hamburg gut. Ich verstehe gar nicht, warum der noch nicht verkauft ist. Ich dachte, der Aero hätte schon fast Kult-Status.
  9. ...aber schnell zu einem Groschengrab.
  10. Hallo zusammen, ist beim 9-5 Kombi die Dachreling eigentlich immer Serie? Ich kann mich nicht erinnern, mal einen ohne gesehen zu haben. Oder gibt es Ausstattungsvarianten, bei denen die nicht Serie ist oder ein bestimmtes Baujahr von oder ab dem das Serie ist/war? Danke schon mal für die Info!
  11. Onkel Kopp hat auf Tina's Thema geantwortet in 9-1 bis 9-7X
    Und das ist unwiderruflich so und lässt sich nicht ändern? Das ist doch kein Argument Auch das ist kein Argument, denn Downsizing-Motoren sind ja kleiner als die, die sie ersetzen.
  12. Onkel Kopp hat auf Tina's Thema geantwortet in 9-1 bis 9-7X
    Keine Angst, wollte provokanterweise nur mal kurz Öl ins Gerüchte-Feuer gießen. Ich übrigens auch.
  13. Onkel Kopp hat auf Tina's Thema geantwortet in 9-1 bis 9-7X
    Ist der nicht von Ricardo? Böser, böser Kopp...
  14. Onkel Kopp hat auf Tina's Thema geantwortet in 9-1 bis 9-7X
    Mild Hybrid hat doch überhaupt nichts mit einem konventionellen Anlasser zu tun. Und das mit dem Starter-Generator habe ich doch geschrieben. Mercedes bringt das in der aktuellen S-Klasse, mein Arbeitgeber hat das auf der Basis des alten (!) Audi A6 gebaut. Das mit dem komplett neuen Auto ist Blödsinn.
  15. Onkel Kopp hat auf Tina's Thema geantwortet in 9-1 bis 9-7X
    Getriebe liefern Zulieferer. Und weil alle gezwungen sind, in Richtung Downsizing zu entwickeln, haben auch alle das gleiche "Problem", und brauchen entsprechend übersetzte Getriebe. Mild Hybrid geht auch mit 13 Volt und steht vor dem Serieneinsatz. Daimler bringt das in der S-Klasse dieses Jahr in Serie, wenn ich mich recht erinnere. Bei meinem Arbeitgeber gibt es auch einen Mild-Hybrid-Prototypen mit konventionellem 13-Volt-Bordnetz.
  16. Onkel Kopp hat auf Tina's Thema geantwortet in 9-1 bis 9-7X
    Das sind 210 Nm zum Anfahren! Das hat ein konventioneller 2-Liter-Sauger nicht mal im Bestpunkt! Da kann von Anfahrschwäche keine Rede sein. Erst wenn man solch einen Motor in einen Sprinter mit 3,5 Tonnen Nutzlast einbaut, kann es bei voller Beladung problematisch werden.
  17. Onkel Kopp hat auf Tina's Thema geantwortet in 9-1 bis 9-7X
    Direkt im Satz danach kommt aber auch der Hinweis, dass mit einem entsprechenden Getriebe gar kein Problem existiert! Man muss sowieso immer den gesamten Antriebsstrang betrachten. Bei einem Mild-Hybrid, wo der Elektromotor als Starter-Generator auf der Kurbelwelle sitzt, kann dieser auch als Unterstützung für den Bereich bis 1500 Umdrehungen verwendet werden, denn E-Motoren haben volles Drehmoment ab der 1. Umdrehung. Auch dann gibt es im Fahrbetrieb kein Problem.
  18. Onkel Kopp hat auf Tina's Thema geantwortet in 9-1 bis 9-7X
    Turboloch und Downsizing Ein guter Turbomotor in einem Downsizing-Konzept, dass auf Drehmoment und nicht auf Spitzenleistung ausgelegt ist, hat das maximale Drehmoment bei unter 1500 Umdrehungen anliegen. Im normalen Fahrbetrieb fährt unterhalb von 1500 in der Regel keiner. Es besteht nur ein Problem beim Anfahren oder mit Hänger in den Alpen. Aber da verbaut man ein entsprechend gestuftes 6-Gang-Getriebe mit kurz übersetzten Gängen 1 und 2 und einem langen 6. zum Sprit sparen beim Dahingleiten. Die großen Drehzahlsprünge von Gang 2 bis 5 sind kein Problem, weil TURBO SEI DANK das maximale Drehmoment eben von ca. 1500 bis ca. 4000 Umdrehungen über einem sehr breiten Drehzahlbereich anliegt. Dem Turbo gehört auch beim Benziner die Zukunft, der wird in 5 Jahren dort genauso selbstverständlich sein wie beim Diesel heute schon. Saab hat das früh erkannt. Turboloch während der Fahrt, das war einmal, das ist Stand Ende 80er Jahre (oder eben im Hochleistungsbereich, wo ein großer Lader für den Durchsatz gebraucht wird).
  19. "Rost am Fensterrahmen ist noch leicht zu reparieren" Manche Fahrzeuginserate sind besser als die Witzeseite in der Zeitung. Und dann auch noch AHK bei 300tkm Laufleistung und kein Hinweis auf regelmäßige Wartung. Das ist 'ne Gurke, ich persönlich hab da keine Zweifel. Ich bin bei dir Carmen, mir ging's genauso. Seitdem ich den 9000 mehr oder weniger abgehakt habe, aber im Umkreis von 100 km um Aachen doch hin und wieder mal schaue (vielleicht taucht völlig entgegen meiner Erwartung doch mal einer entsprechend meinem Anforderungsprofil auf, der nicht schon zu Beginn eine Baustelle ist), nehme ich die Fahrzeugsuche gelassener.
  20. Zu den Nullen... In meinem automobilen Papierwust habe ich zu der Bedeutung der Nullen folgende Info gefunden: Typschlüsselnummer "zu 3" (alter Schein, entspricht also der neuen "2.2"): Typ und Ausführung "... Vorsicht bei 000000, weil es sich bei diesem Fahrzeug um eine Einzelabnahme handelt. Das kann zwei Gründe haben: 1. Grau- oder Re-Import 2. Offizielles Fahrzeug, dem der Hersteller im Ausnahmefall per Einzelabnahme zur allgemeinen Betriebserlaubnis verholfen hat. Wichtig werden diese Angaben für die Höhe der Versicherungsprämie. Bei einem Typ, der mit 000000 ausgewiesen wird, haben die Versicherungen einen Ermessensspielraum, können das Fahrzeug ungünstiger als ein offizielles Modell einstufen."
  21. Onkel Kopp hat auf lachgas's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Genau, so sieht's aus. Respekt für euer Engagement!
  22. Onkel Kopp hat auf Tina's Thema geantwortet in 9-3 II
    Autos die die Welt nicht braucht...
  23. Die Fotos sehen aus wie eingescannt, nicht das das der Zustand von vor 10 Jahren ist... Steht auch verdammt weit weg. EDIT: @Carmen: Bad Hersfeld ist doch fast bei dir um die Ecke. Ich würde mir den grünen auf jeden Fall mal anschauen. Bei 1900 bleibt noch etwas Luft für Reparaturen. Ansonsten teile ich die Meinung von josef_reich: Bewährungsprobe geben. Ein unproblematischer 9000 für den Preis wäre fast wie ein 6er im Lotto.
  24. Deckt sich absolut mit meinen Erfahrungen!
  25. Onkel Kopp hat auf volkih57's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Unsachlich ist vielleicht das falsche Wort, ja. Aber der Zynismus und auch der "rauhe Ton" hier im Forum nimmt schon zu. Und du bist eigentlich auch keiner von "denen", sondern einer der echten Hilfe-Päpste hier, das mal vorweg. Aber "......" und "Kontostand für Motortausch" hilft einem Neu-User nicht weiter sondern verunsichert nur. Ein Forum verführt leider zu einem rauhen Ton, weil man sich nicht gegenübersteht, das senkt die Hemmschwelle. Dazu kommt, dass wirklich leicht Missverständnisse auftreten. Da muss man halt nochmal nachfragen. Jetzt werde ich aber wieder zu "Off-Topic".

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.