Zum Inhalt springen

Kananga33

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Kananga33

  1. Du meinst weil zu hart?? ...ich hatte mich eigentlich auf die sensonic gefreut, leider hat er automatik. Die läuft allerdings perfekt und auch mit dem zusätzlichen Hirsch-Upgrade ist das Auto für meine Begriffe perfekt abgestimmt...selbst mit den Riesen schlappen (ich glaub ich hatte noch nie so große Reifen auf einem Auto) fährt er sich super. Bei meinem 900/1 hab ich die 205er wieder runtergenommen...sah zwar schick aus, fuhr sich aber be#####
  2. Sorry, ja klar hier im Forum...R900-Teile...wo der wohnt weiß ich nicht. ich wohne in der Nähe von Cloppenburg
  3. Das ist ja nett von euch, aber eigentlich hätte ich das ja gerne von dem gehört, der mir die Kotflügel zum Kauf angeboten hatte...und jetzt schweigt...vermutlich hat er sie wohl schon anderweitig verkauft. Heute bin ich mal wieder mein neues Schätzchen gefahren...schnurrt wie ein Kätzchen und ein leichter Tritt aufs Gas wird prompt belohnt, aber das Blech hat gelitten auweia...na es war wohl besser, dass der ältere Herr das Autofahren nun an den Nagel gehangen hat. Und in OS fährt also auch noch ein R900 ?! Da war ich heute Abend noch! Das ist mal ein Zufall...ist das Photo von einem saab-treffen?
  4. Kriegt man die Kotflügel auch unbeschädigt verschickt? Dann nehm ich die
  5. Weiß jetzt eigentlich jemand wieviele R900 es noch gibt?
  6. Ja genau, der aus Berlin... ;-) leider optisch äußerlich etwas abgewetzt aber läuft, bremst, lenkt und federt perfekt. Sonntag hab ich endlich zeit zum waschen und polieren. Mal schauen was das so alles zu Tage kommt. Bin direkt ein wenig aufgeregt, obwohl ich mich nicht entscheiden kann ihn auf mich zuzulassen oder wegzustellen (von wegen erste Hand und so)... Sind das die Kotflügel, die jetzt bei ebay eingestellt sind? Der Linke hat vorm radlauf Kratzer, oder? Sind die rostfrei.
  7. Ich habe grade einen R900 gekauft mit 157.000. technisch scheint er spitze zu sein (grade 500 Kilometer über die Autobahn geflogen)und von innen ist er auch top..äußerlich lässt er einige wünsche offen...eigentlich ist Rost an so ziemlich allen Teilen...ich habe zwar die meisten Teile als Ersatzteile sogar in schwarz allerdings ist das schwarz beim R900 ja wohl ein anderes. Was möchtest du denn für die Kotflügel Haben? Grüße Christian
  8. Vielen Dank das war sehr nett von Dir. Das mit dem Englisch haut gut hin. Ich hab 8 Jahre in Australien gelebt... und werd morgen mal die Anleitung befolgen.
  9. Ich habe einen SAAB 900 II mit Schaltgetriebe. Das akuteste Problem ist, daß der Zündchlüssel sich zwar abziehen läßt, aber nicht drehen. Der Rückwärtsgang geht nicht raus. Komischerweise ist dieser auch mein erster Saab bei dem man den Zündschlüssel abziehen kann egal welcher Gang eingelegt ist. Anscheinend hatte er das Problem mit dem blockierenden Zündschloss bereits vorher ein paar male, wenn der Wagen mit eingelegtem Rückwärtsgang ausgestellt wurde. Punkt zwei (älteres Problem)ist, daß sich der Rückwärtsgang nicht immer problemlos einlegen lässt. Die Werkstatt hatte ein defektes Schaltgestänge diagnostiziert aber nachdem sie angeblich eine neues eingebaut hatten behauptet es handelt sich wohl doch um einen Getriebeschaden. Manchmal läßt sich der Rückwärtsgang einlegen als wäre nie etwas gewesen aber oft muß man durch häufiges erneutes einlegen des ersten Ganges darauf hoffen, daß irgendwann beim zurückschalten der Rückwärtsgang gefunden wird. Außerdem muß man beim fünften Gang viel Fingerspitzengefühl anwenden... Hängen die Probleme zusammen??Eine Fernbedienung gibt es übrigens nicht also daran kann es wohl nicht liegen oder gibt es noch irgendeine Form Decoder im Schlüssel selbst der nun schlappgemacht hat??

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.