Zum Inhalt springen

marcellus1983

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von marcellus1983

  1. marcellus1983 hat auf marcellus1983's Thema geantwortet in 9-5 I
    also als ich das inserat gelesen hab, dacht ich mir auch...oh gott so ne laufleistung! andererseits...wenn der motor nicht gepflegt wurd, dann wäre er wohl schon tot, oder? also da stimm ich dir schon zu. naja...ich glaube ansehn werd ich den wagen trotzdem mal! ist etwa 100km von mir entfern. also nicht die welt!der besitzer fährt übrigens schon seit 7 jahren damit. 2007 wurde der turbolader erneuert. naja....mal sehn! mfg :-)
  2. marcellus1983 hat auf marcellus1983's Thema geantwortet in 9-5 I
    .. am unterboden muss geschweisst werden! ob da fremdeinwirkung dran schuld war, weiss ich leider nicht! mfg
  3. marcellus1983 hat auf marcellus1983's Thema geantwortet in 9-5 I
    hallo leute! nachdem ich schon 2 saab 9000 2.3t besitze und sehr zufrieden damit bin, möchte ich mir jetzt unsinnigerweise auch noch einen dritten zulegen! könnte jetzt einen 9-5 2.3t mit 170 ps kaufen. bj:97, also einer der allerersten mit....345000 kilometern am tacho! ja...ganz genau..das ist viel! tüv ist fällig. die vorderen bremsen und anscheinend auch kleinere schweissarbeiten am unterboden sind zu machen. werkstattkostenvoranschlag liegt bei etwa 700€ tüvfertig! allerdings würde ich natürlich alles selbst machen. der wagen soll 1000€ kosten. mir gefällt die karosserieform so gut, das ich ernsthaft überlege das auto zu kaufen. ist der motor eigentlich noch halbwegs vergleichbar mit dem 170ps 2.3t aus dem 9000er? was sagt ihr dazu? besten dank aus österreich :-)
  4. hey! ich zerbreche mir jetzt schon länger den kopf darüber, warum alle davon abraten das apc ventil im 9000er 2.3 fpt durch beispielsweise ein apexi power fc oder ähnliches zu ersetzten! ist doch im grundegenommen auch nur ain apc ventil welches sich eben frei programmieren lässt, wenn man so will. lieg ich da soweit richtig? die connection zum motorsteuergerät ist zwar nicht vorhanden, aber wenn ich das auto mit seriedruck fahre, dürfte das doch nicht zu problemen führen!? bin gerade erst dabei, mich in das mysterium des turboladers und der ladedruckregelung zu vertiefen! tipps aber auch belehrungen sind willkommen! beste grüsse..marcel:smile:
  5. naja..das steuergerät kommt aus der englischen bucht! irgendwas von 260 ps und 420nm drehmoment! ich schätze aber mal, das diese werte etwas übertrieben sind! ne 3 zoll downpipe muss noch rein. kat raus....mal sehn
  6. tja! ich glaube dann ist alles beantwortet! vielen dank! hoffentlich überlebt die neue kupplung dann auch die abbott racing stage 3 software......grüsse aus kärnten
  7. hallölle(was für ein dämliches wort)! kann mir jemand sagen, wie viele stunden saab für einen kupplungswechsel vorgibt!? mir wurde was von 15 std erzählt! klingt irgendwie unglaubwürdig. ist der wechsel sehr aufwändig? gibt es etwas spezielles zu beachten? muss der nehmerzylinder wirklich raus? beste grüsse aus österreich und danke für jegliche antwort! :-)
  8. was ist ein flash? mfg :-)
  9. wow! danke für die vielen antworten! mein saab hat ne wegfahrsperre und das steuergerät welches ich auf ebay um 25!! euro ersteigert habe, hat ebenfalls ne wegfahrsperre! ich denke, ich werde mich dann bei stephank melden. danke für die tipps. ich habe zwar noch ein fpt steuergerät aus meinem 2ten automatik saab, welches bei mir mit dem apc ventil auch top funktioniert. das gerade gekaufte stammt aber aus einem wagen mit schaltgetriebe und mir wurde gesagt, dass dieses zum "tunen" besser geeignet ist! wegen drehmomentbegrenzung beim automaten. falls diese info aber falsch war, hab ichs halt umsonst gekauft. aber wie gesagt....25 euros für n steuergerät ist wohl ein schnäppchen. nehm ich sonst als reserve.... ps: komme aus völkermarkt in kärnten
  10. hallo leute! habe mir das motorsteuergerät eines 1996er 2.3 fpt gekauft, um meinem1995er lpt leistungsmässig auf die sprünge zu helfen! nun stellt sich das problem dar, dass das auto nicht anspringt! kann mir jemand einen tipp geben, wie die wegfahrsperre umgangen oder deaktiviert werden kann? danke für jede antwort und gruss aus österreich :-) PS. saabhändler gibts in meiner nähe definitiv keinen, der mir da eine andere software draufspielen kann! die sind bei uns hier VÖLLIG inkompetent!
  11. marcellus1983 hat auf marcellus1983's Thema geantwortet in 9000
    besten dank, commander! gruss aus österreich
  12. marcellus1983 hat auf marcellus1983's Thema geantwortet in 9000
    Hallo! kann mir jemand sagen, welches motorsteuergerät das ist!? Part number: 4302980 und Serial number:094793 W 533 4114-34 soll aus einem 96er 2.3 fpt mit 200ps stammen! ganz sicher ist es aber nicht! brauche das teil für meinen 95er 2.3 lpt zum umbau auf fpt! da soll dann auch noch ne maptun software drauf! beste grüsse an euch alle und danke für jede antwort!
  13. marcellus1983 hat auf klempner's Thema geantwortet in 9000
    gibt es e85 eigentlich auch in österreich? mfg
  14. hey elhorro! den wagen hast mir glaub ich vor der nase weggeschnappt! hab das inserat in der fundgrube gelesen und sofort angerufen! war leider schon weg....naja....viel spass damit! ich hab eh schon zwei 9000er. grüsse aus kärnten
  15. vielen danke an euch! danke :-)
  16. hallo und guten tag! kann mir einer von euch erklären, wie ich die vordere stoßstange meines 1995er 9000cse abbauen kann!? danke im vorraus :-)
  17. hallo leute! hab den umbau heut mal ausgeführt, und die reifen hörten garnicht mehr auf zu qualmen. wahnsinns power! mit dem automaten überhaupt nicht zu vergleichen! allerdings kommt die kupplung (1.kupplung, laufleistung 243tkm!!) nicht damit zurecht und beginnt ab dem 3. gang bei 3/4 gas zu rutschen! deshalb hab ich alles wieder zurückgebaut, und fahre mal mit lpt, bis ich ne neue kupplung hab. kann mir jemand eine kupplung empfehlen? ich hab gelesen, das die kupplung vom 125kw und 147kw motor ident sein sollen!? stimmt das soweit? beste grüsse an alle..
  18. jaaaa..yuppieee! dann mach ich das gleich morgen! ist sonst noch etwas zu beachten? kalibrierungsfahrt oder grundladedruck einstellen vielleicht? bin auf dem gebiet noch neuling! danke an euch alle! ihr seid wahnsinnig schnell!
  19. R=94? mmhhh..hat er dann die trionic 5.5?? gruss
  20. wow!! das ging ja flott! also die fahrgestellnummer vom 93er lautet wie folgt: YS3CD68M3/R1002336 danke leute :-)
  21. hallo allerseits! ich hätte eine frage an die 9000er spezialisten. ich besitze einen 9000er 2.3t mit automatik und 147kw. bj:1993..also mit trionic! da ich aber lieber einen schalter fahren wollte, hab ich mir gestern einen 2ten 9000er zugelegt. diesmal einen 1995er 2.3lpt mit 125kw. nun ja...dieser soll jetz aufgerüstet werden. ich habe vor, das magnetventil von meinem fpt in den lpt einzubauen (stecker liegen schon) und wollte nun wissen, ob ich das motorsteuergerät vom fpt mit automatikgetriebe auch im schalter verwenden kann!? soll eben ein plug n play fpt umbau werden. vielleicht weiss jemand von euch bescheib!? beste grüsse aus österreich und danke..

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.