Alle Beiträge von mjp
-
Totalausfall SAAB 9-5 TTiD XWD AERO
Darf ich fragen, ob nach dem Starten (meist nur beim ersten Starten am Tag) mal die Warnung mit "Niedriger Öldruck - Motor sofort abstellen" erschienen ist? Die geht dann nach paar Sekunden auch wieder weg. Mein ebenfalls fast neuer Zahnriemen hat sehr ähnlich ausgesehen - hat mich schlussendlich leider den Motor gekostet. Alles Gute!
-
Saab Community Ride Wien Juli 2020
Liebe Markenkollegen, leider war ich unfreiwillig bereits vergangenes Wochenende im Wiener Raum unterwegs und werde euch für die Ausfahrt am Sonntag daher leider absagen müssen. Finde die Idee super - wünsche euch viel Vergnügen und eine schöne gemeinsame Zeit. Hoffentlich klappt es bei einem möglichen Folgetermin. LG
-
Saab Community Ride Wien Juli 2020
Hallo zusammen Ich würde es auch am 11. und 12. Juli schaffen teilzunehmen.
-
Unterschiede zwischen A20DTH und A20DTR
Vielen Dank für eure Antworten - weiß das sehr zu schätzen. Habe die genannten Kontakte (danke Kurti) angeschrieben und hoffe, dass ich dort Info bekomme. Den Weg zur Opel Werkstatt meide ich mittlerweile, da ich dort ausschließlich schlechte Erfahrung gemacht habe, sobald man mitteilt, dass es sich um einen Saab handelt. Allgemein ist Österreich für den 9-5 kein sehr gutes Pflaster, was Service anbelangt...leider. [mention=4704]schlich[/mention]: freut mich, dass deiner wieder läuft.
-
Unterschiede zwischen A20DTH und A20DTR
Liebe Saab Gemeinde, Als lebenslanger Saab Liebhaber und auch mehrfacher "Artenschützer" mit ausschließlich positiven Erlebnissen mit meinen Autos, hatte ich mich vor etwa 3 Jahren dazu überredet noch ein weiteres Exemplar unter meine Fittiche zu nehmen. Dies in Form eines 9-5 NG Aero TTiD XWD. Leider das so ziemlich unzuverlässlichste Auto, das ich bisher hatte (ich fand mich in so ziemlich allen Fehler-threads hier wieder). Es dürfte wohl durch den Vorbesitzer zu einigem Wartungsstau gekommen sein, wie ich nachträglich herausgefunden habe. Aber es war die große Liebe und wir haben immer alles brav richten lassen. Natürlich hatte auch mein 9-5 die unvermeidbare Fehlermeldung bezüglich des niedrigen Öldrucks. Da die Ölwanne sich aber leider nicht einfach so abnehmen lies (2 Schrauben wurden durch das Getriebe verdeckt, mit XWD anscheinend alles noch mühsamer, weil alles im Weg steht), entschieden sich Werkstatt und ich dazu, die Gummidichtung im Rahmen einer neuen Kupplung zu tauschen. Dies stellte sich als nicht so schlau heraus - nach weiteren ca. 3000 km dann der Motorschaden. (!!!Bitte diese Fehlermeldung wirklich ernstnehmen!!!) Beim Zerlegen hat sich dann jedoch gezeigt, dass der Motor auch nicht viel Liebe durch den Vorbesitzer erhalten hatte und eigentlich nur notdürftig (wahrscheinlich für den Verkauf) zusammengeflickt wurde. Jedenfalls bin ich nun auf der Suche nach einem adäquaten Austauschmotor. Bei meiner letzten (von sehr vielen) Recherchen wurde mir dann gesagt, dass zwischen dem 160 PS (TiD - A20DTH) und meinem 190 PS (TTiD - A20DTR) von Motorblock und Zylinderkopf keine Unterschiede bestünden. Bei einem Austausch wäre lediglich die Ölwanne zu wechseln (+natürlich Turbo...) Kann das wirklich möglich sein? Ich bin leider kein Mann vom Fach und wäre daher sehr dankbar für eure Unterstützung. Vielen lieben Dank!
-
Motor stirbt in Waschanlage
Hallo zusammen, Hatte genau die selben Probleme - ganz besonders bei Unterbodenwäsche; später dann auch bei regnerischem Wetter. Bei mir wars die Lambdasonde. greets Mario
-
Welcher Auspuff für 9000 Aero?
Hallo zusammen, Sieht echt fein aus die Anlage. Hab meinem Aero letztes Jahr auch eine Ferrita verpasst, allerdings die Sport Version. War nach Transport auch etwas verbeult ;) Leider passt das bei mit nicht ganz 100%ig - schlägt von Zeit zu Zeit mal auf der Hinterachse an. Jetzt wollt ich mal fragen, wie das denn bei der hier aussieht. Passt die richtig? Danke & viel Spaß damit
-
Datenblatt zu 9000 CD 2,3T Bj.93 My94 gesucht
Die 150 Euro hab ich damals auch berappen müssen, als ich meinen aus der Schweiz geholt habe - das ist ganz normal! ...und ein CoC Dokument gibt's erst ab ca. Bj.'96 oder '97 - hier geht's nur um ein Datenblatt mit den fahrzeugspezifischen Details - mit dem sollten die bei der Typisierung dann allerdings was anfangen können. Viel Glück noch...