Zum Inhalt springen

Ghost301078

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. Ghost301078 hat auf Ghost301078's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ich hab gerade mal noch ein bissl was draufgeschüttet. Scheint okay zu sein. War glaube ich nur im Grenzbereich etwas lauter...zumindest habe ich vorhin nichts mehr gehört... Danke Gruß Christian
  2. Ghost301078 hat auf Ghost301078's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo Zusammen, mein 900er macht auf einmal ganz komische Geräusche beim Lenken. Hört sich gar nicht gesund an. Kann das irgendwas mit dem Servolenkungsöl zu tun haben? Vielleicht zu wenig drauf? Danke & Gruß Christian
  3. ...aber dann frage ich mich, wieso ein 2.0T auch ein Viggen sein kann. Da steht doch " based on a 2.3 L engine..."
  4. Was genau bedeutet denn "Viggen" eigentlich? Habe jetzt auch noch ein schwarzes Cabrio mit 2.0 T u. 205 PS gefunden. Auch ein "Viggen". Was bedeutet das? Gruß Christian
  5. Werde ich nächste Woche mal tun...der Preis ist ja schon recht hoch. Mal schauen, was sich da machen lässt. Ich habe die Hoffnung, dass ich meinen 900er da in Zahlung geben kann und noch ein paar Euros dafür bekomme... Gruß Christian
  6. Hej Hej, Saab Dortmund bietet ein blaues Cabrio mit dem 2,3 Liter Turbo Motor an. Was haltet Ihr von dem Auto und dem Motor vor Allem. Es scheint ja ´ne Menge dran gemacht worden zu sein und Öl hat er auch immer bekommen. Ist die Maschine denn gut? http://www.fop-dortmund.de/fahrzeuge/gebrauchtwagen/kommission-lauterbach.html Danke & Viele Grüße Christian
  7. Da müssen aber mal locker 3000€ investiert werden damit er wieder gut dasteht und im Winter möchte ich ihn dann auch nicht sooo gern fahren. Er ist ja leider sehr, sehr, sehr rostempfindlich...
  8. Ahh, verstehe. Also kann wirklich der Motor hochgehen, falls zu viel Ölschlamm vorhanden ist? Aber das Reinigen sollte ja nicht so problematisch sein, oder? Ansonsten ist der Motor doch bestimmt relativ robust. Der Jan hat´s ja auch schon auf 246PS gebracht... Na, ich werd mal schauen. Lieber würde ich ja meinen 900I behalten aber er hat einfach zu viel Reparaturstau..
  9. Ein guter Aero liegt aber bei locker 10.000€...da ist das mit dem anderen Steuergerät wahrscheinlich die bessere Alternative. Ich werde die Hirschen mal auf´s Tuning ansprechen. Was ist denn das mit der Ölschlammproblematik? Was geht dadurch denn kaputt? Ich weiß, dass er definitv immer scheckheftgepflegt wurde. Welches Öl er bekommen hat, müsste ich noch mal schauen. Aber die Wanne abnehmen ist ja auch nicht mal eben...dann kann ich ja schon wieder einen frischen Ölwechsel machen, der bei 0W 40 dann ja auch mit locker 120€ zu Buche schlägt. Danke für Eure Beratung gruß Christian
  10. Also hat er keinen Softturbo, den man evtl. ein bisschen hochdrehen kann?
  11. Hallo Zusammen, habe ein ganz gutes Angebot für eine 93er aus Bj. 2002. Ist allerdings nur eine 150PS Version. Ist da auch ein Softturbo verbaut? Kann ich den ohne viel Aufwand (vor allem Kosten) auf 200PS bringen? Hirschtuning? Ladedruck erhöhen? Wie ist der Wagen überhaupt so? Ich kann einen ganz gut ausgestatteten mit gerade mal 70k auf der Uhr bekommen. Mit 17'' Saab Alus und ganz guter Ausstattung. Saab 9-3 2.0t SE Anniversary EZ: 31.07.2002 68.900 km 1985 ccm 110 kw / 150 PS 5-Gang-Schaltgetriebe dkl. Blau Metallic Ausstattung: Leder, beheizbare Sitze vorne, Klimaautomatik, elektr. FH vo und hi, Bordcomputer, Tempomat, Radio/CD, Nebelscheinwerfer, Freisprecheinrichtung, Nebelscheinwerfer, Scheinwerferreinigungsanlage, PDC hinten, Sommerreifen 7x17 mit 215/45ZR17, Winterreifen 15" Alu, neuer Kat. Festpreis liegt bei 6.500€ Was meint Ihr???? Vielen Dank und viele Grüße Christian
  12. Ein guter Saab - Händler, den es auch schon seit 30 Jahre gibt und der auch viele 900er verkauft hat, kann das auch noch machen. Saab Zentrum Dortmund hat gesagt, dass eine Seite 350 € kostet...
  13. Tja, ich habe ja nicht gesagt, dass ich wenig Kapital investieren möchte...aber bei Saab kostet ein Tunnel ja schon ca. 350€. Ich denke, dass ich erst noch mal eine Durchsicht machen lasse (evtl. bei HFT) und dann schaue, wie viel ich in diesem Jahr noch investiere. Ich habe auch einen Kollegen, der ganz gut schweißen kann aber ich weiß nicht, ob ich ihm meinen Saab anvertrauen kann...
  14. Hallo liebe Saab Freunde, ich hab mir vor ca. einem Jahr einen 900 Turbo Bj. 93 gekauft. Jetzt war ich letztes WE bei den Saab Classic Days in Dortmund und wir haben ihn da mal ein wenig auseinandergenommen und kritisch geprüft. Es gibt da doch ein wenig zu tun. Recht viel Rost unten drunter. Antriebswellentunnel usw. wurden zwar schon mal gemacht aber nicht besonders gut. Rost ist also schon wieder da. Hat jemand von Euch nicht eine Art "Hobbywerkstatt" in der man den kleinen mal wieder ein bisschen herrichten könnte? Ich würde auch helfen, traue mir aber nicht zu, die Sachen alleine wieder herzustellen. Ich meine damit nicht, dass mir jemand unentgeltlich helfen soll aber vielleicht zu etwas günstigeren Sätzen als in der Werkstatt...?! Würde ihn dann auch gern mit Mike Sanders versiegeln, damit ich danach echt Ruhe hab. Der Saab lohnt sich auf jeden Fall zur Herrichtung. Lack usw. sind noch top und auch motortechnisch ist er gut auf´m Damm. Vielleicht hat ja Jemand Lust und Zeit mir zu helfen..?! Ich wohne in Soest - Nähe Dortmund Danke für Eure Hilfe. gruß Christian
  15. Ghost301078 hat auf Ghost301078's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Das Problem trat anfangs übrigens nur selten auf. Inzwischen fast immer. Werde mal die Dinge checken. Im Stand geht er nicht aus. Nur wenn ich von Belastung auf Leerlauf gehe. Dann tret ich kurz auf´s Gas und dann brummt er munter auf 900 Touren vor sich hin.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.