Alle Beiträge von Mick Carlsson
-
SAAB 9000 Aero Sondermodell Hatta Hatta
Ein Update: Neben den oben erwähnten Hatta hattas hatta jetzt auch ein revidiertes Getriebe (160.000km 350 €) und in dem Zusammenhang auch die neue Kupplung. ( Einmalkunde beim Operateur G aus HH, Kosten 1220 €)
-
Vorsicht bei diesem Aero...
Ein Aero ohne die Aero-Sportsitze verliert deutlich an Wert
-
Heute Morgen beim TÜV ...
Zurück zu den zu hohen NSW. Wenn festgestellt, dann also erheblicher Mangel. Rauf auf die Bühne, Verkleidung abgemacht, NSW mit Bohren eines ovalen Loches und Unterlegscheiben justiert,dann Nachuntersuchung Dekra, wobei dann der Prüfer dann ein Einsehen hatte und mir die 12 Euro Nachuntersuchungsgebühr erließ
-
Wie viele Fahrzeuge habt ihr eigentlich angemeldet?
Angemeldet sind 1x 900 S LPT Cabrio Bj 92 seit 96, 1x 9000 Anni Bj 98 10-03 Saison seit 04 1x 9000 Aero Bj 96 03-10 Saison seit 10 1x 9000 Aero Bj 96 seit 11 1x Polo Fox Bj 93 seit 09 Ich bin nicht krank, ich bin eine Normvariante. (Wegen mir wurde das Wechselkennzeichen erfunden)
-
Heute Morgen beim TÜV ...
Ich bin zum Dekra,weil die auch noch eine Stoßdämpferprüfung mit im Programm haben, das bietet der TÜV hier nicht an.
-
Heute Morgen beim TÜV ...
Gestern morgen bei Dekra: Zwei Prüfer (Er und sie beide Anfang 20,zwischen denen es irgendwie prickelte) habe beide im lockeren elastischen Wettbewerb wie hochmotivierte Trüffelhunde meinen 9000 Aero durchschnüffelt und nur zu hoch eingestellte Nebelscheinwerfer bemängelt. Immerhin hat der engagierte Er durch Löcher in der Verkleidung von unten mit dem Schraubenzieher einen Einstellungsversuch unternommen, es habe aber kein "Weg zum Einstellen" mehr gegeben. Für 12 Euro darf ich also noch mal vorbeischauen - wegen so einem Pippeskram. Muß wirklich auf beiden Seiten die Verkleidung ab - und dann ?
-
Saabsichtung
Habe heute Pi-TU-900 auf der A23 gesehen! Liebe Grüße! :-)
-
Vorstellung: Mein 9-3 Aero Cabrio und ich
des Kaisers neue Kleider - vorzüglich .
-
brauche zweite Fernbedienung, woher?
Hallo Saab SP 44 siehe #30 Grüße
-
brauche zweite Fernbedienung, woher?
Habe also ein amerikanisches Funkei (für meinen Aero EZ Canada) bei ebay sort-kauf incl Porto für 34 Euro erstanden und bin damit zu ehemaligen SAAB Händler in Pfullingen, der mir Ruck Zuck (3 Min)das Teil einprogrammiert hat. Kostenlos. Ich habe dennoch meiner Freude monetären Ausdruck verschafft. Danke auch hier. MC
-
Mythos Saab: Was macht euch zum Saab Typ oder Lady?
Danke
-
Hilfe in Sachen Motortemparatur, bin halt ein Mädel !!
Ceterum censeo, daß wir unbedingt mal ein Fotoalbum brauchen, damit ich die von #41 und #44 erwähnten Teile auch finden kann.
-
9000 spezifischer Ebay Fund
Ich würde mal behaupten, daß es 1990 noch keine 9000 Aeros gab.
-
9k Armlehne
Es gibt Armlehnen, bei denen die seitlichen, meist angebrochenen Plasikabdeckungen mit Leder (oder eben Velours ?) überzogen sind und solche welche nicht. Das Metall ist immer schwarz. MC
-
SAAB 9000 Aero Sondermodell Hatta Hatta
Ja, Ralf, 2 Jahre TÜV -hatta jetz hab ich aber auch was gefunden, was er nicht hat : die Ledertaschen an den Vordersitzen - hatta nicht, wie das ja sonst so üblich ist bei allen 9000ern mit Beifahrerairbag - Billigversion ? Und die vorderen und hinteren Stoßstangengummis sind aus Plastich, die seitlichen Gummileisten sind wohl doch aus Gummi - irgendwie auch billig. Und bist du mit dem Hirsch auf der Pirsch kommst du schneller zum Tanken (+1,5 l) Und dann hab ich noch ein Geräusch vorne flap flap flap flap, wenn ich vom Gas gehe - hatta Soweit zum Aktuellen. MC
-
Rücksitzbank Problem
Hallo, auch ich habe den Riemen in der Hand und kann feste ziehen ohne daß sich was tut. Wo kann ich nachlesen, was jetzt zu tun ist ? Wie läßt sich das Problem dauerhaft lösen ? Danke MC
-
brauche zweite Fernbedienung, woher?
Aktuelle Wissensbasis 9000 Funkeier: Europäische Funkeier können bei europäischen 9000er einprogrammiert werden - ohne Probleme. Bei EZ in USA und Canada geht die Programmierung nur mit US/CDN Eiern , die über SAAB bestellt werden können. Angebot des universitären FSH : 89 € plus MWT plus 40 Euro Einprogrammierung ohne Garantie plus Extra Kosten für 2. Schlüsselanfertigung. P.S: Hat jemand noch ein nutzloses US Funkei irgendwo rumfliegen ? MC
-
brauche zweite Fernbedienung, woher?
Ich habe zwei Funkeier, eins bei ebay erstanden, ein anderes von einen anderen 9000er. Mit diesen beiden ging ich zum FSH, um mir einen zusätzlichen Schlüssel programmieren zu lassen, da mein jetziger Aero nur einen Schlüssel hat. Zum Tech2 haben meine Eier keine Verbindung herstellen können - oder umgekehrt ( Blinken,Batterie gut) FSH meinte, die Eier müßten erst entprogrammiert werden - und zwar am Original Auto. Stimmt das so - oder hat jemand günstigere Informationen ? MC P.S: Wagen war zuerst in Kanada zugelassen .
-
Wärmetauscher defekt
#13 ich habe einen teuren WT von Nissens eingebaut, kostet vor 2 Jahren 82 € + MWST, heute 97E + MWST bei Flenner und der "duftet" auch noch wochenlang.
-
SAAB 9000 Aero Sondermodell Hatta Hatta
@Rene #59 Ich muß mich korrigieren. Mein imolarot Aero hat keinen Klarlack. Er ist wohl zum zweiten Mal lackiert und an einer Stelle ist der zweite Lack abgeblättert und dann ist darunter der matte Erstlack hervorgekommen. Das heißt wohl, daß die Nicht-metallic Farben schneller verschleißen !?
-
ACC-Frage
Wenn das Gebläse schon früh voll pustet, dauert es länger bis der Motor warm wird.Das wollten die Schweden nicht. Die elektrische Heizung der Seitenspiegel und Heckscheibe ist davon unabhängig. Ich habe 2x T (MJ96) und 1x W und einer bläst schon früh. Also MJ abhängig würde ich nicht unterstützen. Vielleicht hat es doch mit mehrmonatigem Abklemmen der Batterie zu tun. #25 ja ebenso #26 nö
-
SAAB 9000 Aero Sondermodell Hatta Hatta
@cc670: Ich kann jetzt mit den Fotos dienen. P.S.: Weitere Bilder im Album. [ATTACH]53106.vB[/ATTACH] [ATTACH]53107.vB[/ATTACH]
-
SAAB 9000 Aero Sondermodell Hatta Hatta
@René & turbo9000: Schwarzes Amaturenbrett - hatta (brauch ich aber nicht) [ATTACH]53105.vB[/ATTACH]
-
SAAB 9000 Aero Sondermodell Hatta Hatta
@aero73 #90 Vollabnahme im ersten Durchgang nicht geschafft: Eben Leuchtweitenregulierung - die notwendige Ausnahmegenehmigung vom Regierungspräsidium hab ich , muß ich zur Nachuntersuchung vorlegen, dann Stabi-Gummis und Rostloch im linken Hinterlauf (War vor 4 Wo beim MFK gewesen, hätte bemerkt werden müssen) Vorerst bin ich noch mit Schweizer Kennzeichen unterwegs. Morgen geh ich zum Opel zum Ei programmieren, war nur ein Schlüssel dabei, hab noch eins von anderem Auto, wills für 15 € machen. MC
-
SAAB 9000 Aero Sondermodell Hatta Hatta
@cc640 #41 Antrag auf Ausnahmegenehmigung wg. fehlender Leuchtweitenregulierung muß in BaWü bei der Zulassungsstelle gestelllt werden und dann dem Tüv vorgelegt werden. Die Rückfahrlichter in den Blinkern vorne wurden nicht bemerkt. Vollgutachten kostete 145 Euro. MC