Zum Inhalt springen

Gerd

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Gerd

  1. Sorry, falsches Foto ;-)
  2. Wir alle können daraus lernen! Herzliche Teilnahme lieber Gert ! Trotzdem: Immer nur lächeln...full]226641[/ATTACH] Sorry, beim Einfügen der Fotos hab ich wohl einen Fehler gemacht, ich bin halt aus der Übung ;-(
  3. Herzlichen Dank ! Bitte poste, wie das Anzugsdrehmoment genau in NM und kg sein soll. (vermutlich 0,45 NM ?) Ich werde dann die PDF neu schreiben und den Pata bitten, die falsche zu löschen. Grüßle Gerd
  4. Anbei Getriebelagerschritt Nr 8, der Einbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge wie der Ausbau ;-) 8 Schritt, Lager auspressen (1).pdf
  5. Hallo, ich bin wieder da, wünsche frohe Weihnacht gehabt zu haben und ein gutes neues Saab-Jahr zu haben ! ;-) Anbei noch eine weitere Fortsetzung meiner Getriebefolgen, wenn's klappt ? 6.+7. Schritt Hauptwelle.pdf
  6. Super ! Bitte wie kannst Du PDF so gut ergänzen ?
  7. Nochn Schritt: 4.+5.Schritt Differential+Antriebswellen Aufnahme PS. Offtopicfrage an Kenner: Gestern kam in den ZDF Nachrichten, man solle um Strom zu sparen am Router das Wlan abschalten. Ich habe am PC fürs Internet ein Lankabel. Bitte macht das Sinn den Abschaltknopf am Router zu drücken ? 4.+5.Schritt Differential+Antriebswellen Aufnahme.pdf
  8. Ja dann war das wohl leider nix mit PDF nachbearbeiten ;-( Hier der 3a+3b Schritt Rückwärtsg.Schieber+5.Gang Öffnung.PDF 3a+3b Schritt Rückwärtsg.Schieber+5.Gang Öffnung-1.pdf
  9. Der letzte Satz sollte lauten: "Dann kracht*s nicht" ;-) PS. Bitte kennt jemand hier ein möglichst kostenloses Programm, mit dem man bereits in PDS umgewandelte Dateien bearbeiten, z.B. Text, oder gar Fotos ergänzen kann ? Schön wär's ! Na dann gut N8 Gerd
  10. Hallo zusammen,nach größerem PC Problem versuche ich die Einstellung weiterer Schritt-für Schritt GWS Beiträge: Hoffentlich gelingt's ;-) 2.+3. Schritt Rückwärtsgang+Kettenrad Üffnungen.pdf
  11. Und wenn BND, KGB, NSA, CIA, Mossad, James Bond, Inspecteur Jacques Clouseau und Sherlock Holmes kommen, dann mach einfach:
  12. Hallo lieber Troll, war das dein alter Saab, den ich damals bei mir von "unten" nachträglich mir Rostgrundierung beschmiert hab ? ;-) Nostalgische Grüßle Gerd
  13. @ patapaya, danke für deine hilfreichen Tipps ! Anbei habe ich Testversion "1.Schritt Motor und Getriebe trennen" gepostet Falls Du die OK finden solltest, lösche bitte die ersten 2 Versuche 5 weitere Schritte derselben Art, also den Rest vom "Schritt-für-Schritt Getriebeworkshopkurs" habe ich in Vorbereitung Dank und Grüßle Gerd Saab 900 Getriebe Schritt-für-Schritt zerlegen-1.pdf
  14. Heinz Erhardt würde sagen: "Noch'n Versuch" Nur die Schrift müsste noch in Zeile stehen ;-( Word Pad-1.pdf
  15. Danke lieber pata, jetzt versuch ich's mal mit meiner übers Internet von RTF auf PDF umgewandelten Datei, vielleicht ist die schärfer ? Ich hoffe man kann all diese meine Versuche hier wieder löschen, bis ich am Ende das Richtige gefunden hab. - Das war wohl nix ? ;-( 1. Schritt Motor und Getriebe trennen,dann Getreibedeckel abschrauben.pdf
  16. Dies ist nur ein Test, ob ich das Hochladen von Fotos noch richtig beherrsche ? ;-) Dieser nur Vorabtest soll wieder gelöscht werden ! Ein lieber besserwissender (im guten Sinn!) Forumskollege möge mir bitte sagen, wie's besser geht. Zu klein, schlecht leserlich ? usw.
  17. Hallo ihr lieben Forumsfreunde, nachdem ich leider gesundheitlich und mental nicht mehr ganz so ausschließlich ans Saabschrauben denken kann, habe ich für diejenigen, die noch gerne zum GWS (Getriebeworkshop) gekommen wären, ein kleines Trostpflaster vorbereitet: Ich werde in den näxten Tagen eine chronologische Schritt für Schritt, d.h. Bild für Bild Saabgetriebe-Zerlegungsanleitung posten, mit der, so hoffe ich, Interessierte auf schwäbisch ä bissle was anfangen können. Bis dahin weiterhin fröhliches Saabfahren mit herzlichen Grüßen vom Homosaabiens Gerd
  18. Ich schreibe heute
  19. Danke für die vielen Danke ;-) Inzwischen hab ich ein Foto mit dem gesuchten Herrn drauf gefunden Seine Frau/Freundin hieß Susanne - Frauennamen kann ich mir besser merken... ER heißt ? Anbei das Foto vom GWS 4.2019: Bitte vielleicht kennt jemand hier im Forum den Herrn und kann es ihm ausrichten ? Dank und Gruß Gerd
  20. Hallo ihr Lieben, herzlichen Dank für eure Nachfragen ! Ich, inzwischen 81, hab altersbedingt in letzter Zeit saabmäßig etwas kürzer getreten. Das heißt aber nicht, daß ich bei Bedarf immer noch Lust verspüre, in der kommenden warmen Jahreszeit evtl. nochmal ein (oder zwei) 900er Getriebe neu zu lagern. (Kapitalere Getriebeschäden sind mir wegen heute kaum mehr möglicher Ersatzteilbeschaffung (z.B. Rückwärtsgangzahnräder etc.) zu schwierig...) Eine Frage an die, die 2019 bei mir in Abensberg beim GWS (Getriebeworkshop) waren und sich vielleicht noch erinnern: Da hat ein Teilnehmer sein Getriebe zwecks Versuch späterer Beschaffung von Rückwärtsgangzahnrädern zerlegt in drei gelben Plastiksäcken bei mir in Abensberg zurückgelassen. Er meldet sich nicht mehr, ich bräuchte dringend den Platz, seine Emailadresse hab ich aus Versehen gelöscht und sein Name fällt mir alterbedingt ;-((( nicht mehr ein... Bitte kann mir jemand helfen ? Oder vlt. liest der Herr hier selbst und meldet sich bitte. Ansonsten viele liebe Grüße an alle, mit denen ich während meiner langen, saabaktiven Zeit das Vergnügen hatte ! Euer ehemaliger Homosaabiens Gerd
  21. Voilà: Na dann gut N8 ! Und vergesst die vordere Getriebaaufhängung im Saab nicht...
  22. Bitte, was ich beim GWS nicht kann und will: Siehe: https://www.saab-cars.de/threads/3-gang-flutscht-raus.65163/ und Folgebeiträge Ich hab dem kd23se4 heute auf seine Email-Anfrage folgendes geantwortet: Hi Boris, danke fürs Vertrauen, als "Getriebeschuster" möcht ich gern bei meinen Leisten bleiben ;-) Ich als nicht professioneller Hobbyschrauber kenne mich eigentlich nur gut bei noch rechtzeitiger Behebung von Getriebe-Schaltproblemen bei eindeutigen Anzeichen von beginnenden Lagerschäden aus ! - Aus meiner Erfahrung betrifft das ca. 75% aller Schäden, die reichen mir ;-) Beim Beheben darüber hinausgehender Probleme, (oder gar Ferndiagnosen !), fühle ich mich überfordert und möchte passen, zumal ich als privater Schrauber keinerlei Garantie für den Hinterhererfolg geben kann (und will...) In deinem speziellen Fall solltest Du besser einen professionellen, noch lebenden, leider gibts die kaum noch ;-((( Altsaab-Getriebekenner-Spezialist konsultieren ! Host me ? Sorry und Grüssle Gerd PS. Stichwort noch lebender, professioneller "Altsaab-Getriebekenner-Spezialist" Ich z.B. kenne einen, er nennt sich HFT und wohnt neuerdings in 51570 Windeck - siehe Forum Hilfeliste
  23. Also, ein definitiv schrottiges Getriebe ist bei mir fehl am Platz !, denn es gibt, ausser Lager z.B., kaum noch Teile. Ich zerlege aus Spass an der Freud, nur mit den Besitzern zusammen !, (das dauert ca. 2 Tage !) bereits ausgebaut, im Kofferaum mitgebrachte Getriebe. Ich bin nur Rentner-Hobby-Schrauber, alleine schrauben macht mir überhaupt keinen Spass... Über 50% aller Defekte sind ausgelaufene Getriebe-Hauptlager mit Spiel, man erkennt das meist daran, dass das Getriebe noch läuft, jedoch Geräusche macht. Getriebelager z.B. gibt es noch zu kaufen und ich kann sie in den meisten Fällen, wenn sonst keine wichtigen Teile, z.B. Zahnräder gebrochen, durchgeratscht usw. sind, oder gefressen haben, ohne Gewähr und ohne Garantie ersetzen. Definitiv schrottige Getriebe, die z.B. meist aus Getriebeölmangel blockiert haben, sind für mich irreparabler Kernschrott ! Hobts me ? (d.h. bayerisch mundartlich: Habt ihr mich verstanden ?) Grüssle Gerd PS. Also bitte, wer ernsthaftes Interesse hat, sein ausgebautes, in obigem Sinne noch reparaturwürdiges Getriebe mit mir und anderen zusammen, z.B. neu zu lagern, oder was dazulernen möchte, der möge sich melden. PPS. Kollege Skywalker war schonmal beim GWS (Getriebeworkshop) bei mir in Abensberg, Niederbayern, Nähe Regensburg und schildert euch sicher gerne, wie's bei mir zugegangen ist... ;-)

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.