Alle Beiträge von Bombom
-
Saab 9-3 Motor stottert
Hi zusammmen, ich habe nen Saab 9-3 Bj. 08 1.8T BioPower. Hab das Fahrzeug jetzt seit zwei Wochen und vor zwei Wochen das SKR-Performance Softwareupdate aufgespielt. Soweit lief auch bis zum heutigen Tage alles tadellos. Seit heute stottert der Motor unter Volllast ganz extrem. Bei "Halblast" ist keine Änderung bemerkbar. Im Stand bei Leerlauf hab ich das Gefühl, dass er sich wie ne Nähmaschine anhört. Er "tackert" quasi... Weiterhin ist heute wohl auch noch die Hupe ausgefallen... Der Wagen hat gerade mal 61tkm gelaufen. Hat jemand ne Idee was das sein könnte? Liebe Grüße und Danke im vorraus :)
-
Navigation im 9-3 III
Das das Laufwerk getauscht werden kann ist mir durchaus bewusst. Allerdings hatte ich auf eine kostengünstigere Alternative gehofft. Laut NeroDiscspeed kann mein Brenner Booktype ROM erstellen. Vielleicht müsste man sich mal an ein richtiges Computerforum wenden? Oder hat da jemand schon sein Glück probiert? Was genau würde denn der Wechsel des Laufwerks kosten? Und wie komplex ist der Einbau? Ich habe schon überlegt, ob das M3.5 Laufwerk unter Umständen kein DoubleLayer lesen kann? Die original DVD ist nämlich nur 4 GB groß, die custom update DVD allerdings 8,x GB. Liebe Grüße
-
Navigation im 9-3 III
Meine DVD aus England wird bei mir leider auch nicht gelesen. Lässt sich das Laufwerk einfach kein ROM vorgaukeln, oder woran genau liegt das "nicht Erkennen" der Update DVD? Die Daten habe ich von der Update DVD herunter ziehen können. Auch nach erneutem Brennen funktioniert es leider nicht (Verbatim 8x DVD +R DL). Gibts noch weitere Ideen? LG EDIT: Jetzt habe ich gerade die Update DVD nochmal probiert und sie funktioniert. Wie kann das denn jetzt sein? Nach erneutem Starten des gesamten Systems erkennt das Laufwerk die Update DVD dann wieder nicht.... Das muss doch irgendwie hinbekommen zu sein!
-
Hirsch bein Laufleistung 120.000 KM einbauen ?
Gerade bei dem doch recht schweren Cabrio empfiehlt es sich sehr. Ich hab damals einen 9-3 I bei SKR Performance machen lassen. Der Motor hatte damals 140tkm runter. Bis heute (206tkm) hat es gehalten. Wenn man gemäßigt fährt, sinkt der Spritverbrauch ebenfalls um nen guten Liter. LG
-
Navigation im 9-3 III
Gibt´s nicht die Möglichkeit an eine digitale Sicherheitskopie von einer dieser ominösen DVD´s zu erlangen? LG
-
Neues Navisystem für meinen Saab 9-3 erfolgreich verbaut
Hallo zusammen, gibt es hier schon Neuigkeiten? Bin auch sehr interessiert an einer Plug&Play Lösung. Liebe Grüße
-
7x17" "Twin" auf 2001 9-3
Hi, ich habe das Projekt leider verwerfen müssen. Ich hätte auf den 17" nur 215/45 R17 fahren können, und die Reifen sind recht teuer in nem neuen Satz. So hätte ich mit TÜV Abnahme (die nicht das Problem gewesen wäre) gute 900€ aufbringen müssen, was es mir leider dann doch nicht wert ist. Dir noch vielen Dank für deine Hilfe LG
-
7x17" "Twin" auf 2001 9-3
Das sieht ja optisch gar nicht mal verkehrt aus. Also muss ich mir einen TÜV Abnehmer besorgen, der saabfreundlich ist:) Alles klar, also ist es rein technisch kein Problem. Dann werde ich mal Kontakt mit meiner Saab-Werkstatt aufnehmen. Dir vielen Dank für die nette Hilfe. Wenn das ganze was wird werde ich mal ein Bild nachschieben:)
-
7x17" "Twin" auf 2001 9-3
Hallo zusammen, leider finde ich in den weiten des Internets keine Angaben zu der oben genannten Kombination. Ganz zu schweigen von meiner mangelnden KFZ Kenntnis:). Und zwar komme ich recht günstig an die oben genannten Felgen von nem 2008 9-3. Leider besitze ich aber nen 2001 9-3 Coupe. Daraus erschließt sich meine Frage: Passt die Auto - Felgen Kombination? Bisher weiß ich nur, dass man auf den Lochkreis? und die Einpresstiefe? achten sollte... Den Umbau würde selbstverständlich nen Fachmann vollziehen. LG und vielen Dank für eure Hilfe EDIT: Jetzt habe ich gerade auf der Lochkreisdatenwebsite erfahren, dass sowohl der Lochkreis als auch der Mittellochdurchmesser passt, allerdings die Einpresstiefe differiert. Was für Auswirkungen hat das auf mein Vorhaben?
-
Saab 9-3 Cabrio Bj. 08 konservieren
Alles klar, ich denke ich habe einen groben Überblick erhalten. Ich werd mal mit meinem Versicherer Rücksprache halten und dann gibts sicher ne gute Lösung, warscheinlich wohl das Saisonkennzeichen. Danke soweit an alle Beteiligten:) LG
-
Saab 9-3 Cabrio Bj. 08 konservieren
Okay, also ist der Konsens eindeutig das Saisonkennzeichen. Wie stelle ich das Fahrzeug dann ab, wenn keine Saison ist? Wie oben beschrieben? LG
-
Saab 9-3 Cabrio Bj. 08 konservieren
Letztendlich suche ich den kostengünstigeren und fahrzeugschonenderen Weg...;) Außerdem brauch ich für die Zeit in der das Auto nicht gefahren wird auch nen Stellplatz und da bleibt nur die Scheune...
-
Saab 9-3 Cabrio Bj. 08 konservieren
Das ist halt der Punkt: Ersteinmal hängt die ganze Familie an dem Auto, zweitesmal kennen wir das Auto seit anbeginn und wissen von welcher werkstatt es wo und wie gepflegt wurde... Der Platz in der Scheune reicht auch für 20 weitere Modelle, das ist nicht so das problem;) LG
-
Saab 9-3 Cabrio Bj. 08 konservieren
Das wäre jetzt eine essentielle Info^^. Ich würde es wirklich nur ungern mit vollem Tank abstellen....
-
Saab 9-3 Cabrio Bj. 08 konservieren
Jaja, das Fahrzeug kommt auf Privatgelände. Die Frage ist warscheinlich auch eher irrelevant^^. Wie schaut das denn aus, sind grundsätzlich Schäden zu erwarten, nach vier Jahren? Wie schaut es mit Kühlwasser und Bremsflüssigkeit aus? LG EDIT: Da Das Auto in einer Scheune stehen soll, wie schauts mit dem Tank aus? Wenn da 60l Sprit drin sind ist das Brandschutztechnisch nicht der Knaller. Da gibts von der Versicherung bei nem Brandt keinen Pfennig. Wäre es problematisch den Tank leer zu machen?
-
Saab 9-3 Cabrio Bj. 08 konservieren
Okay, dann wäre das grobe Vorgehen ja schon geklärt. Danke dafür. Nun nochmal eine ganz andere Frage, und zwar ist es ratsam das Auto über einen doch recht langen zeitraum abzustellen? Oder entstehen letztendlich mehr Kosten, als das es geschützt ist? LG
-
Saab 9-3 Cabrio Bj. 08 konservieren
Okay, das klingt ja schon ganz gut:) Wie kann ich meine "guten" Reifen lagern und sollte ich bei dem Cabrio auf irgend etwas achten, bzw. wie sieht das mit dem Verdeck aus? Gibts da ne spezielle Pflege? LG
-
Saab 9-3 Cabrio Bj. 08 konservieren
Auto also nicht aufbocken etc.? Gibt es noch Dinge die man beachten sollte? LG
-
Saab 9-3 Cabrio Bj. 08 konservieren
Wie würde die Konservierung bei den Gummies und dem Lack aussehen? LG
-
Saab 9-3 Cabrio Bj. 08 konservieren
Hallo Zusammen, ich habe oben genanntes Cabrio und möchte es gern für ca. 4 Jahre in einer Scheune aufbewahren, ohne das es gefahren wird. Nun stellt sich die Frage in welcher Form man das Cabrio konservieren kann, welche Arbeitsschritte das beinhaltet und wie groß der zeitliche und finanzielle Aufwand wäre. Oder würde das Fahrzeug bei dieser Aktion derart lediert, dass sich das ganze nicht lohnen würde? Es handelt sich im übrigen um ein 2.0 l Benziner mit 55tkm. Vielen Dank im Vorraus
-
Beschlagene Frontscheibe wird nur sehr langsam frei
kleine anmekrung von mir: Was glaube ich noch nicht erwähnt wurde ist, dass der 9-3 I immer im ECON modus startet, schaltet einfach mal den ECON modus ab, klappt bei mir wunderbar, meine scheiben sind ganz fix frei!
-
Es werde Licht!
Und welche Sockel müsste ich demnach kaufen, wenn ich nur nen besseres Abblendlich brauche? H4 gell?
-
Es werde Licht!
Ich frage jetzt mal ganz dumm: Wie kompliziert ist es einfach nur die Birne zu wechseln? Kann das ein absoluter Laie? Ich stehe dazu:D hab mich bisher noch nicht getraut an dem Auto rumzubasteln. Ach und noch ne Frage: H4 beschreibt das den Sockel oder wofür steht das? Oder steht H4 für Abblendlich und H7 für Fernlicht?
-
Es werde Licht!
Also is eher nichts mit der Lichtmaschine oder? Sprich ganz normal das die Leuchtkraft schwächer wird?
-
Es werde Licht!
Gibts da nen Link. Werde iwie nicht fündig. Hm, mit der Batterie kann das eigentlich nicht sein. Die ist erst ein Jahr alt.