Zum Inhalt springen

acron

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von acron

  1. I‘m off, wish you a nice evening! (next wednesday indeed)
  2. och, da bin ich dann doch wieder bei Dir! Die trifft die Reste meines ehemalig ausufernden Humus doch sehr. Feine Kolumne- und ne Viertelstunde nachdem ich sie gelesen habe habe ich sicherheitshalber ne Vollbremsung gemacht. Der Truk vor mir erschien mir zu groß um die kleine Unterführung zu passieren...... ging gut!
  3. Ersetze Corona durch CronA Ersetze Erstsymptom Geschmacksverlust durch Erstsymtom Humorverlust! Diagnose by Werbespot der Bundesregierung - - - - "je suis désolé". ( erzählt‘s nicht weiter, sonst darf ich keinen Saab nicht mehr fahren.....)
  4. Ich habe mich über 10 Jahre mit Überlebenden des Nazi-Regimes beschäftigt, teilweise als Führer durch Ausstellungen, Interviews von "Zeitzeugen" . . .von Zeitzeugen einer echt bedrohlichen Epoche, Überlebenden von Ausschwitz etc.... Warum keine Videos von realen Fällen? Welcher Kleinunternehmer wie der Tischler im Nachbardorf, kann sich zuhause mit seiner Frau im Bett lümmeln, die Knochen von den Chickenwings einfach auf den Teppich werfen? Wenn er einen Covid19 Verdachtsfall hat, brechen dem 2 Wochen die Aufträge weg, er kann Termine nicht enhalten etc etc Welche Familie kann den Kindern erlauben einfach tagelang Computerspiele zu nutzen und ansonsten nichts tun? Aber die Videos sind gut gemacht? Technisch vielleicht. Inhaltlich sind die Videos eine Verhöhnung der Menschen, die innerhalb der schnöden Realität leben. Mir wird wirklich übel! - PS: Ich liebe Harold and Maude, aber das hier ist . . . . .
  5. Danke! ..... öh ja, dann ist es so. . .
  6. sagt mal, ist das hier echt?? https://www.bundesregierung.de/breg-de/themen/coronavirus/besonderehelden-1-1811518 wenn ich die Beiträge von [mention=2006]B20-Fan[/mention] lese und jetzt diese Videos sehe bin ich etwas verstört . . . .
  7. Ja!!!
  8. Danke für Deine aktuellen Beiträge. (tief einatmen, eine Träne verdrücken, ein paar mehr, und direkt meine liebe Frau fest in den Arm nehmen ) Danke!
  9. Habe das 14seitige Essay nie gelesen - leider. ( eben bestellt) Der Titel könnte auf eine falsche Fährte locken, es ist auf Pazifismus aufgebaut! Und die Essenz stimmt mit den genannten AS - Zitaten überein: Das Manifest endet mit dem Appell: „Neues schaffen heißt, Widerstand leisten. Widerstand leisten heißt, Neues schaffen.“[14] Wiki sagt: Das in der deutschen Ausgabe vierzehnseitige Werk – weitere acht Seiten enthalten Anmerkungen und ein Nachwort der französischen Verlegerin Sylvie Crossman – positioniert sich gegen den Finanzkapitalismusund für den Pazifismus. Es ist in einem zornigen Ton geschrieben und wurde deshalb oft als Pamphlet bezeichnet.[2] Hessels Ausgangspunkt sind die Ideale und Ziele der französischen Widerstandskämpfer, die er mit den heutigen Verhältnissen und Auffassungen in Frankreich vergleicht. Dieses „Vermächtnis“ möchte er an jüngere Generationen weitergeben.[4] Er stellt fest, dass der von der französischen Republik nach dem Zweiten Weltkrieg gefunden..... ..... Die von ihm genannten Missstände seien aber nur Beispiele. Wer genau hinsehe, werde viele weitere Anlässe zur Empörung finden.[9] Das Buch fordert den Leser zu einer engagierten Lebenshaltung auf, zu gewaltloser Revolte und zivilem Ungehorsam und proklamiert, dass jedermann einen Grund zum Widerstand habe.[2] „Das Grundmotiv der Résistance war die Empörung.“[10] Wenn auch die Komplexität der gesellschaftlichen Strukturen und Beziehungen keine einfachen Erklärungen erlaube, so sei doch „das Schlimmste, was man sich und der Welt antun“ könne, die Gleichgültigkeit gegenüber den politischen Verhältnissen.[11] ........, Das Manifest endet mit dem Appell: „Neues schaffen heißt, Widerstand leisten. Widerstand leisten heißt, Neues schaffen.“[14] Die französische Ausgabe wurde auf Hessels Wunsch von Michael Kogon, einem Sohn Eugen Kogons, ins Deutsche übersetzt. Letzteren hatte Hessel bei der Haft im KZ Buchenwald kennen gelernt. Im März 2011 veröffentlichte der Autor mit Engagez-vous ! (deutsch: „Engagiert Euch!“, Juli 2011) eine Fortsetzung seines Aufrufs.[15][16] https://de.m.wikipedia.org/wiki/Empört_Euch!
  10. ich bin leben das leben will inmitten von leben das leben will albert schweitzer
  11. https://www.youtube.com/watch?v=L6svOHFSAH8
  12. acron hat auf eldee900i's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Gibt es die Möglichkeit diese Antwort auch in anderen aktuellen Freds zu platzieren...... völlig frei....
  13. Hallo! Zur Klärung vorab: Ich respektiere die angeordneten Maßnahmen strikt! Auch wenn Fragen bleiben, halte ich mich an die Anordnungen. Und: Habe nicht deine Expertise, kann nicht wie Du wissenschaftliche Hintergründe verständlich aufarbeiten. dennoch habe ich mehr als 30 Jahre mit forschenden Medizinern in diversen Unikliniken zusammenarbeiten dürfen. Und alle kannten meinen Background als Seiteneinsteiger, als Nichtmediziner..... Ich durfte als einfacher Mensch Fragen stellen, meine Zweifel äußern, auf ethische Konflikte hinweisen, selbst offen über komplementär-medizinische Ansätze diskutieren. Ich wurde nicht als Verschwörungstheoretiker bezeichnet oder angesehen. Und diese Mediziner haben einiges publiziert, auch in angesehenen Zeitschriften wie Lancet oder Nature. Ich habe diese Begegnungen und einige daraus entstandenen Freundschaften immer dankbar als Geschenk betrachtet. Meine Frau und ich haben die vergangenen Jahre ehrenamtlich viele Menschen betreut, zuerst außerhalb der Familie, dann nahe Angehörige. Schon vor Corona haben wir lernen müssen: Das Pflegepersonal bedarf selbst der Pflege! Engagierte Angehörige und Freude sind unbedingt erforderlich um sachlich aber vor allem menschlich das Leben etwas lebenswert zu gestalten. Die totale Abschottung der Altenheime hat erschrocken und geschmerzt. Es sind Menschen, die dieses Land aufgebaut haben, die aber ( auch vor Corona ) keine Lobby haben, weder sie noch die betreuenden Pfleger. Und in Zeiten des zweiten (Teil)Lockdowns häufen sich die Meldungen über harsche Umgangsformen auf den Stationen. in diesem Zusammenhang bin ich der Meinung, dass es ein guter Film ist. Aber: ich bin ein unbedeutender Mensch, n=1, der nur seine unbedeutende Einschätzung abgegeben hat. Bleibt gesund, bleibt optimistisch, bleibt vorsichtig! Und bleibt offen! respektvolle Grüße, Alexander ( bin aktuell deutlich seltener hier....)
  14. Danke Saabotör! Der ganze Film ist gut gemacht! In 51 Minuten kann dieses Thema nur angerissen werden. Der Blick auf beide Seiten der Medaille sollte erlaubt bleiben . . . . . . . hoffe ich doch . . . .
  15. acron hat auf DanSaab's Thema geantwortet in 9000
    Danke, dass du meine 1% schnell repariert hast
  16. Da hast du eine sehr liebenswerte Heimat für Euren Schwan ausgesucht, sehr schön!!
  17. FF, fiel fergnügen, und neben den selbstbewussten V o l v o s im Stammtisch passt der 123er sehr gut ! Bloß nicht verkaufen!
  18. gelten die alten Einwahldaten? Dann scrolle ich im Verkauf zurück.....
  19. jaaa.... bleibt dran, dass ist mindestens so spannend wie seinerzeit "Flitzfuss auf dem Weg nach Amerika" https://www.saab-cars.de/threads/bin-dann-mal-kurz-in-arizona-saab-holen.18763/ ( spannend zum nachlesen, allerdings nicht heute, bei dem Wetter) Nein im Ernst, drücke Dir die Daumen!! Bitte berichte weiter
  20. Weiß nicht, ich brauche keinen Kontrapunkt. Freue mich auch so euch zu sehen :))
  21. Hab ich was anderes gesagt? es ging um Visionen.....
  22. Gang geht wie beschrieben raus. Nicht empfehlenswert aber: Bin 1995 von Marseille aus mit einem voll beladenen 901 Turbo nachhause gefahren. Kupplung kurz nach Abfahrt defekt. 1100 km, inklusive zwangsstopps bei Peage und Tankstellen. In Trier wurde der Geberzylinder getauscht. Getriebe hatte dabei 300 000 km hinter sich und schaltete noch weitere 200 000 problemlos
  23. Dazu gibbet auch nen "Spruch" Setze Dein Vertrauen nicht auf den Erdenmenschen . . . .. https://i.pinimg.com/originals/01/34/a5/0134a539b862074eb56c47cb8e951bce.png
  24. Wenn Corona einst beendet ist, dann fahren wir alle zusammen nach Holland, Lakritze kaufen. Unter der sicheren „Führung, Verführung“, von Sacit. Er ist quasi „Einheimischer“ Das sollten wir heute schon fest machen! Steht schon in der Bibel: „der Mensch braucht eine Vision!“

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.