Alle Beiträge von acron
-
Jetzt werden wir alle sterben!
nee - iTunes:smile:
-
Jetzt werden wir alle sterben!
Oder wie schon der Philosoph Mick Jagger sagte: You can‘t always get what you want! (Dr. House, Staffel 1, Folge 1, Minute 8:30)
-
Jetzt werden wir alle sterben!
Nö!
-
Jetzt werden wir alle sterben!
Nö!
-
Jetzt werden wir alle sterben!
Ach Sacit. Weiß nicht wem du antworten wolltest, Bist wohl beim zitieren verrutscht. Mein Post gibt keine Grundlage für dein Fazit!
-
Jetzt werden wir alle sterben!
Immer wieder Zahlen, Zahlen,Zahlen. Mag sein, dass das Leben Mathematik ist, es ist jedenfalls keine Statistik. Und ganz . . . nebenbei wird hier dann sogar von einem einer Tumorkranken im Endstadium geschrieben um einen Standpunkt zu verdeutlichen. Wieder eine statistische Größe, keine reale. Bleibt wachsam, sehr das große Ganze. Je mehr Zahlen publiziert werden um so größer sind die Möglichkeiten von Manipulation, Agitation, Polemik, alles mit streng wissenschaftlichem Anstrich! Die Geschichte ist voller Beispiele das Kriege durch Lügen ausgelöst wurden - statistisch belegt! Bitte vergesst die Menschen nicht! Weder Euch selbst, noch Familie, noch Kinder. Vergesst nicht eure eigenen Möglichkeiten. Bleibt Aufmerksam, hilfsbereit, liebevoll, verzeiht Fehler und lebt den Alltag. Nutzt die immer noch vorhandenen Freiräume! Lebt! Das Leben ist immer noch kostbar und ich habe auch heute viele Möglichkeiten in diesem Land lebenswert zu leben!
-
Spendenaufruf zur aktuellen Lage - Kosten der anwaltlichen Vertretung Quasselfred
Alles gut! Kam bei mir nur als klare Meinungsäußerung an, nicht als Krawall. Dennoch Danke für Dein jetziges Statement!
-
1.300 km Autobahn oder Verkehrserziehung für Schwererziehbare ?
Und ich schätze den Agnostiker. :o)) Schön geschrieben! Das erstellt ein schönes Kopfkino :o)) .... und was Deinen Herrn im Haus betrifft er hatte doch damals schon gelächelt, Niemand weiß ( beweist) wie es weiter geht, aber die Reise ist meines Erachtens nach nicht zu Ende, wenn sich alle ums Grab versammeln. ( ohne deinem oder anderer Intellekt zu nahe treten zu wollen, ist nur meine Ansicht, und mir gefällt es )
-
1.300 km Autobahn oder Verkehrserziehung für Schwererziehbare ?
- 1.300 km Autobahn oder Verkehrserziehung für Schwererziehbare ?
Das Ereignis lässt keinen kalt. Berührt jeden von uns anders . . . . Und da entwicklelt sich eine ganz "eigene" Dynamik. Und dennoch: Leid macht uns alle wieder zu Kindern, hebt alle Unterschiede des Verstandes auf, der Klügste weiss nichts! Alle die hier gepostet haben fühlen sich betroffen und äussern sich. Ich habe einen post gelöscht, im nachhinein . . . . . Von Hiob heisst es in der Bibel: "Ich will mir die Bitterkeit von meiner Seele reden" Die letzten Beiträge sind sicher auch etwas, wie ein Ventil. In einer Ausnahmesituation. Schön, dass wir das alle nicht "cool" registrieren. Respekt! Schön Euch zu "kennen" Danke und allzeit sichere Fahrt, Alexander- 1.300 km Autobahn oder Verkehrserziehung für Schwererziehbare ?
. . . . .- 1.300 km Autobahn oder Verkehrserziehung für Schwererziehbare ?
Dann hätte ich die Protokollnotiz verstanden, Ne - von Rheinböllen bergauf, da wo seit Jahren ( Jahrzenten??) die Dauerbaustelle ist. ( Bin nicht stolz drauf, hatte Glück dass ich nicht meine Mum, meinen Bruder und mich umgebracht habe )- Jetzt werden wir alle sterben!
.....- 1.300 km Autobahn oder Verkehrserziehung für Schwererziehbare ?
Mein Sohn Urteile/Vorurteile Mein Sohn. Er ist gerne schnell gefahren, war erst in der Drift-Szene und dann Instruktor für betuchte Fahrer von HochPS Automobilen. Einsatz auf dem Hockenheimring und Nürburgring. 2015 bat ich ihn mich von Boppard nach München zu einem wichtigen Arzt Termin zu bringen. Ich wollte nicht mit Schmerzen oder unter Tablettenwirkung fahren. Er fuhr maximal 150 km/h. Ich bat ihn doch auf den relativ freien Fahrabschnitten schneller zu fahren. "Ungern Papa, ungern. Ich nehme Dich gerne mit auf den Ring, aber hier auf der Autobahn . . . . viel zu gefährlich. Alles keine Profis, die fahren nicht, die bewegen oft nur den Wagen und sich von A nach B. Wenns plötzlich eng wird können die wenigsten adäquat reagieren" - - - - - Mein Sohn ist in einem 901 quasi aufgewachsen. . . er hat dennoch eine Liebe zu BMW entwickelt. Erstes Auto mit Mitte 20 ein E36, 328i. Er wurde fast jeden Tag in München rausgewunken zur Kontrolle. Die Polizei war dann immer höchst erstaunt, dass ein junger schlanker Mann, mit Businesshose, Lederschuhen, Hemd und Kravatte ausstieg. Die Kontrollen waren immer schnell durch. E36 . . . wurde immer mit einer spezoellen Klientel verbunden. Es gibtnicht die Saab-Fahrer, nicht die Deutschen, nicht die Akademiker. . . . Die "Härte" war die Aussage einer Medizinerin mitten in der AIDS-Hochphase zwischen 1985 und 1995: "Wir Akademiker unter uns brauchen keine Condome" DAs meinte sie ernst! PS: Nach meinem ersten Unfall 1977 auf der A61 zwischen Rheinböllen und Stromberg stand im Polizeibericht: überhöhte Geschwindigkeit (Ich war schlichtweg eingeschlafen, bei freier Autobahn, beim Einfahren eines neuen Motors für einen 200D/8, Tempo 70)- ...grab the flag mit Jacob Dahlgren.....
Danke!! Ein erfrischender Bericht zwischen all den ernst bis düsteren anderen Beiträgen. Feine Sache die ihr da auf die Beine gestellt habt! Danke für den Appetithappen!!- 1.300 km Autobahn oder Verkehrserziehung für Schwererziehbare ?
Ohne Scheiss: Merit und ich sind heute heute von Bopoard nach Frankfurt Niedereschbach gefahren, ( für eine völlig unwichtige aber charmante Kleinigkeit, die sonst überall ausverkauft ist) das geht normalerweise über Bingen, Wiesbaden A66 - eben dort vorbei. Rational gesehen ist die Wahrscheinlichkeit mitten in den Unfall geraten zu sein unglaublich gering! Dennoch ist es ein bedrückendes Gefühl, mehr als eine Nachrichtenzeile! Wir hatten den Hinweg aus einer Laune heraus über Montabaur, Königstein..... genommen. Auf dem Rückweg sind wir dann an der hell erleuchteten Unfallstelle ( Gegenspur ) vorbei. Ich habe nur die Helligkeit und Blaulicht wahrgenommen und aus alter Gewohnheit des Berufsfahrers stumpf auf die eigene Fahrtstrecke geschaut. Merit berichtete später von Zelten...... Die eigene Verletzlichkeit darf unser Sein nicht permanent dominieren. Aber gehen wir doch bitte miteinander sorgsam um. wenn ich an den Corona -Thread denke, wir lassen stellenweise so viel Gift ab, nur weil andere anders denken. . . Viel Kraft den Betroffenen, den Familien, den Rettungskräften, Medizinern, Polizisten. . . .- Jetzt werden wir alle sterben!
2 Aspekte die oft untergehen: Die Psyche der Betroffenen, Erwachsene und vor allem Kinder. und: Ein Freund hat die Arbeit der mobilen Pflege bei seinem Vater durch Zufall etwas näher kennen gelernt. Neben der Tatsache, dass sie Arbeiten aufgeschrieben hatten, die sie gar nicht durchgeführt haben, zum Beispiel Bad, Toilette säubern, fiel ihm dann auch auf, dass die Damen die Maske immer nur um den Hals trugen. Er, wir, fragen uns natürlich, wie sie es mit der Desinfektion der Hände halten. Als er bei dem Institut, beziehungsweise der Firma das reklamiert hat, wurde er aufs wüsteste beschimpft. Daraufhin hat er sich den Arbeitsordner mal genauer angesehen und weitere Merkwürdigkeiten festgestellt. Das Problem: die Situation ist so eskaliert, dass selbst überwachende Behörden sich „schwer tun“ reglementierend einzugreifen.- Spendenaufruf zur aktuellen Lage - Kosten der anwaltlichen Vertretung Quasselfred
Danke!- Jetzt werden wir alle sterben!
Die aktuelle Situation ist dominiert durch hohen Leidensdruck der Erkrankten, hoher gesellschaftlicher und politischer Erwartung, enormen monetären Möglichkeiten und der Hoffnung auf Karriere-Booster Es fehlt an Zeit!! Und die Menschen haben Angst, reagieren ungeduldig, wollen ihr normales Leben zurück. „Gerne auch“ unter Aufgabe von Freiheiten, die über Jahrzehnte/Jahrhunderte mit großen Opfern errungen wurden. Die Informationen die wir haben sind in diesem unvollständig skizzierten Umfeld entstanden... Bleibt geduldig miteinander! und ab und zu an Socrates denken ich weiß, dass ich nichts weiß..... Was einen nicht daran hindert, für sich und die seinen mit Wachsamkeit und Vorsicht zu agieren. Aber nicht freudlos, sonst leidet das Immunsystem. Anhang, aus einer Flut von ähnlichen Dokus: Gerhard Fröhlich: „Wir können nicht Wissenschaft betreiben wie eine Investitionsbank. Wir können nicht Wissenschaft betreiben wie Joghurtproduktion, am Fließband. Wir müssen den Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern – wenn wir wollen, dass sie seriös arbeiten! – viel mehr Zeit gönnen. Wir müssen ihnen Umwege, Irrwege, ja sogar Fehler verzeihen.“ (Professor Gerhard Fröhlich von der Johannes Kepler Universität im österreichischen Linz ist international angesehener Experte für Kommunikation und Fehlverhalten in der Wissenschaft) https://www.deutschlandfunkkultur.de/betrug-in-der-wissenschaft-tricksen-taeuschen-fabulieren.976.de.html?dram:article_id=346719 https://www.deutschlandfunk.de/faelschung-in-der-wissenschaft-manuskript-vertrauen-naiv.740.de.html?dram:article_id=284241- Jetzt werden wir alle sterben!
OT, sehr wissenschaftlich.....- "Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
- Reisen in Zeiten der Corona - Erfahrungen aus erster Hand - Infosammlung
Schöner Bericht, Danke!- Der ultimative "Was hört die Saabgemeinde für Musik" Thread
Auch ein Liebeslied- Der ultimative "Was hört die Saabgemeinde für Musik" Thread
Achja . . . in diesen Zeiten schreibt mal wieder einen Brief. Sagt Euren Liebsten, was ihr an Ihnen mögt und schätzt . . . . . Beileidskarten sind doof, das beste Begräbnis ist schiiiet wenn man die Leiche ist . . . . Also los, schreibt . . .- Jetzt werden wir alle sterben!
OT: Denke gerade an Freunde in New York ( nicht aus dem Forum ) und an Freunde in Berlin ( auch und besonders aus diesem Forum ) und an viele andere wunderbare Menschen die ich treffen durfte . . . . . . . und möchte sie mit diesem Klassiker grüßen - - - wünsche dass sich alle Hoffnungen und Wünsche erfüllen mögen . . . . - 1.300 km Autobahn oder Verkehrserziehung für Schwererziehbare ?
Wichtige Informationen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.