Zum Inhalt springen

acron

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von acron

  1. Wobei: Kann einem schon Angst machen, die gezeigten Protagonisten im Spiegel-Tv als auch bestimmte Bereiche im Forum CRON A. nach Diktat verreist
  2. wenn ich das anschaue schreibe ich nachher eine Doktorarbeit über das Forum..... als Spiegel der Gesellschaft und so..... Konzentriere mich auf zwei Herren mit Hang zu luxuriösem Lifestyle oder auf die Witze Sammlung Oder auf den Morgenfred - persönliche Selektion als Spiegel der Realität... alles als Beispiel für Forumsaktivitäten im 21 Jhdt.....
  3. Nachtrag: die Nummer wurde vor fast 50 Jahren veröffentlicht Fred Kasulzke hatte ewig Ärger mit dem Geld Doch an Einfallsreichtum fehlte es ihm nicht. Doch diesmal war es ganz besonders schlecht um ihn bestellt, Und die rettende Idee erschien ihm nicht. Bis er eines Abends lustlos vor der Fernsehröhre saß, Tagesschau sah und dabei Remouladensoße aß. Dabei hatt ihn ganz urplötzlich ein Protestmarsch inspiriert: Fünfundzwanzig null null dreißig Fred Kasulzke protestiert! Fünfundzwanzig null null dreißig Fred Kasulzke protestiert! Und zum ersten Mal seit Jahren, schaltet er vor neun Uhr ab Und entschließt sich, heute früh zu Bett zu geh'n. Geht bis drei Uhr morgens grübelnd in seinem Bette auf und ab Und hat schließlich einen Plan vor Augen steh'n. Wenn er Müßiggänger, Rentner, Pensionäre drillen läßt, Kann er eine Firma gründen für gemieteten Protest. Und am nächsten Tag ist's schon in jeder Zeitung inseriert: Fünfundzwanzig null null dreißig Fred Kasulzke protestiert! Fünfundzwanzig null null dreißig Fred Kasulzke protestiert! Um halb neun ruft zögernd die Friseurinnung an Und bestellt einen Protestmarsch für's Haareschneiden. Fred Kasulzke akzeptiert und schickt 35 Mann Und sein Honorar ist derzeit noch bescheiden. Später kommt die Liga gegen Mißbrauch geistiger Getränke Und der Ringverein gegen die Verbreitung der Panzerschränke: Jetzt wird disponiert, geplant, ausgehandelt und kassiert Fünfundzwanzig null null dreißig Fred Kasulzke protestiert! Fünfundzwanzig null null dreißig Fred Kasulzke protestiert! In Kasulzkes Hauptquartier stehen fünf Kolonnen bereit. Für Manifestationen und Krawall Pressefreiheit, Antibabypille, Verkürzung der Arbeitszeit Für und wider, jederzeit und überall. Eine Truppe macht nur Sitzstreiks, eine zweite spricht im Chor Fackelzüge macht die dritte und die vierte macht Terror, Nummer fünf ist die Elite und nur drauf spezialisiert, Wie man ausländische Botschaften mit Tinte bombardiert. Wie man ausländische Botschaften mit Tinte bombardiert. Fred Kasulzke sitzt im Glashaus, seine Stellung ist gemacht Und nach seiner Erfolgsidee befragt, Hat ein Nachrichtenmagazin ein Gespräch mit ihm gebracht, In dem er etwa folgendes sagt: "Für die Meinug Freizeit opfern, will doch heute kein Mensch mehr Gar bei Regen demonstrieren geh'n? Was, Mann wo kommen Sie denn her! Und so ruft man, ohne daß man seine Schuhe strapaziert: Fünfundzwanzig null null dreißig und Kasulzke protestiert! Ruf! Fünfundzwanzig null null dreißig und Kasulzke protestiert!." Abschließend hat Fred Kasulzke seinen Zukunftsplan genannt Und hier zeigt er sich als wahrer Pionier: Er will Tochterfirmen gründen im befreundeten Ausland. Die Werbe-Slogans hat er schon dafür: If your shouting days are through - Fred Kasulzke shouts for you! Un coup d'fil et Fred Kasulzke manifestera pour vous! Rebellion o alboroto? Llame pronto a Frederico! Wchny suschna, nix ersatzki? Fred Kasulzke protestatzki!
  4. „muss ich dass komplett anschauen oder darf ich vorher abschalten?“ CRON A
  5. Das Trikot unserer Fußball Nationalmannschaft wird durch schwarz und weiß dominiert, die Realität ist bunt.... https://news.google.com/articles/CAIiEJUGwF26mim-KTAlQ1AYu_UqMwgEKioIACIQ8x2J_malE3GIs55SkcLDCyoUCAoiEPMdif5mpRNxiLOeUpHCwwswnbjcBg?hl=de&gl=DE&ceid=DE%3Ade Cave: der zitierte Zeitgenosse ist kein Mediziner, kein Pathologe!! seine Expertise: Betroffener Mitbürger, Ehemann, Vater, Sohn, . . . . . .
  6. Das wir hier so frei leben und diskutieren dürfen ist unter anderem Querdenkern zu verdanken, selten aus der Politik, oft ausgelöst durch Einzelpersonen und kleinen Gruppen mit Visionen. In der Zusammenhang hat dann die Demonstrationsfreiheit dazu beigetragen, die Idee an eine breite Öffentlichkeit zu bringen, politische Prozesse zum Laufen zu bringen. Ohne die beschriebenen Zusammenhänge sähe es anders aus. Ohne die Ereignisse des Wochenendes zu bewerten: Hat einer von Euch eine Idee, wie man den erlaubten Protest in eine akzeptable und immer noch wirksame Form kleiden könnte? Gibt es eine intelligente Form der öffentlichen Diskussion die nicht im zähen Treibsand der etablierten Institutionen erstickt? Kennt jemand von euch Beispiele aus der jüngeren Vergangenheit, dem Ausland, Beispiele für wirksamen aber schonenden Anstoß fruchtbarer gesellschaftlicher Veränderung? Wenn ihr den Thread noch einmal von Anfang an lest, dann ist das wie das Abo einer Zeitschrift. man kann das ein Jahr durchziehen und dann beenden. Und dann holt man im Januar die Januarausgabe vom letzten Jahr heraus, passt! ( geschrieben mit spitzer Feder, aber garantiert mit Maske ...... )
  7. so schnell kippen die Grundsätze ...... Naja, Hauptsache die Sahne ist nicht „gekippt“
  8. Das war aber auf dem beiliegenden Foto nicht klar zu erkennen. Du hättest schon den Beipackzettel hinzufügen müssen. So kann es sein dass andere Interessensgruppen sich einfach bei dir mit einmischen, sozusagen bei dir unter fremder Flagge mitfahren. Und heul jetzt nicht rum, dass ich das hier so anspreche.
  9. Dem kann ich mich nur anschliessen! . . . aber achte doch bitte auf unsere Gesundheit und biete hier nicht so eine mittlerweile durch viele Studien nachgewiesen schädliche, vor Zucker strotzende Schneckennudel an ! Du solltest mehr ganzheitich denken . . . . . . . ( nach Diktat vereist )
  10. .....
  11. acron hat auf acron's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Danke aber ich geb’s an Schwiegervater weiter, das ist der VW-Bus Eigner und der Patriarch! Wir wohnen seit fast 40 Jahren quasi in einem Doppelhaus. Ich sehe ihn immer noch als „Familien Oberhaupt“, ein extrem großzügiger und liebenswerter Mensch, der sich nie (!!!) in unsere Ehe oder die Erziehung unseres Sohnes eingemischt hat. Dennoch war er steht’s zur Stelle wenn wir ihn brauchten. Umgekehrt sind wir gerne parat, in den letzten Jahren ( beide sind 82und 81 ) häufen sich die Gelegenheiten zum helfen. Das ist gut so.
  12. acron hat auf acron's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Liebe T4 affine Saab Enthusiasten, ich bitte um Entschuldigung für die Funkstille in diesem Thread. Aber die lebendige Großfamilie driftete leicht vom Kurs ab, der Patriarch hatte zu kämpfen. Eine „Inspektion“ des alten Herrn in Stuttgart mündete in eine Bypass OP. Nach 4 Wochen indifferentem Verlauf wird er kommende Woche kurz nachhause kommen und ein paar Tage später die Reha antreten. Er befahl noch zuhause: „bring den Kutter in die Werkstatt- du musst dich jetzt um anderes kümmern“ Die vielen Hinweise habe ich aber an die Werkstatt weitergegeben........ Es wurden die Glühkerzen getauscht und der Bulli startet wieder zuverlässig! Noch einmal Pardon und Danke zugleich! Bleibt gesund!
  13. acron hat auf eldee900i's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    .....
  14. Noch eine Geschichte in dem Zusammenhang, also aus der Abteilung darf der das? Schwieger Papa 82 liegt seit drei Wochen im Krankenhaus, nach bei Bypass- OP.. Die OP ist sehr gut verlaufen, körperlich ist alles okay, aber er ist sehr unruhig was vor allen Dingen in der Nacht schwierig zu handeln ist. Meine Frau und meine Schwiegermutter sind in der Nähe, es kann ihn aber immer nur einer für 1 Stunde am Tag besuchen. Das ist okay so,. Mittlerweile hat das Personal auf der Station aber registriert, dass die Besuche ihm gut tun, und hat erlaubt dass beide gleichzeitig kommen dürfen. Initiator war ein Mann an der Pforte, der mit der Ststion sprach. Danach gab es ein Gespräch mit dem leitenden Oberarzt, danach wurde notiert, dass beide gleichzeitig kommen dürfen. Heute saß an der Pforte ein anderer Mann. Meine Frau und meine Schwiegermutter meldeten sich bei ihm zum Krankenbesuch an. Seine Antwort: „nur einer!“ (Ohne sie anzusehen) Meine Frau: wir dürfen zu zweit, das können Sie natürlich nicht wissen. Wären Sie so freundlich und rufen auf der Station an? Seine Antwort: Quatsch, kann ich mir sparen nur einer! Meine Frau: Ich bitte Sie ganz freundlich rufen Sie doch bitte oben an. Es ist nur ein kurzes Gespräch für sie dann klärt sich die Sache! Irgendwann rief er auf Station an „Hier stehen zwei Frauen für den Herrn XXX. Die behaupten sie dürfen zu zweit kommen. So! Das stimmt also. (und jetzt kommt der Knaller) Warum? Ich möchte jetzt von ihnen ( Station ) wissen warum? ———- Meine Frau hat er sich weg gedreht um das mit etwas Distanz, innere und körperliche zu überleben. Sie blieb auch danach freundlich, sie möchte ja auch morgen wieder dorthin gehen. Aber warum muss dieser Mensch an der Pforte noch diese Begründung wissen ..... alles insgesamt… „unfreundlich“ Lasst uns aufpassen, dass wir nicht mit schnellschuss Parolen arbeiten, oder mit Totschlagargumenten. Manches, was heute etablierter wissenschaftlicher Standart ist wurde zu Beginn der Entdeckung als Verschwörungstheorie bezeichnet.... wichtig sind jetzt Zusammenhalt und konstruktiv kritische Diskussion..... ..... seufz, I had a Dream Bleibt gesund!
  15. Wir müssen vieles ganz neu lernen! Der beschriebene Fall zeigt, dass große Vorsicht angebracht ist. vielleicht gelingt es die Dinge gemeinsam anzugehen - bin gespannt ob das möglich ist. In den Unikliniken unseres Landes wird leitendes medizinisches Personal aufgefordert, Drittmittel zu akquirieren. Mit diesen sind dann wieder Interessen verbunden. Ich kenne einige respektable Forscher, die damit sehr gut umgehen, es bleibt aber eine Quelle für Egoismen. Es hat noch nie ein Bundesverband einer bestimmten Disziplin einen Nobelpreis erhalten, es sind immer die Einzelnen Etwas anderes: meine jüngste Schwägerin ist Lehrerin. Es gibt weitere Berufsgruppen die aktuell oder bald den Mund-Basen Schutz immer tragen müssen. Was denen fehlt sind praktische Tips von Menschen, die seit Jahrzehnten damit leben.... .....müssen. warum macht man nicht im muslimischen Raum eine praxisnahe Untersuchung, vielleicht gibt es bessere Tools als unsere Masken. Motorradfahrer sind da auch zu nennen...... Ist das erlaubt oder stört so ein Gedanke?
  16. Danke! Für Zweifel und Hoffnung!
  17. Weiß jemand ob es irgendwo eine zuverlässige Datenerfassung zu Corona gibt? Mit vergleichbaren Eckpunkten, vergleichbaren „Probanden“ in Bezug auf Alter, Vor- oder Begleiterkrankungen, soziale Umgebung.... Gibt es mittlerweile einheitliche oder verlässlich vergleichbare Test-Kits, Kann die Zahl der Neuerkrankungen heute mit den Zahlen von März/April verglichen werden, wenn man die Fallzahl der aktuell getesteten Menschen zu den damals getestet Menschen mit in Betracht zieht? Da es sich um eine Herausforderung von globaler Dimension handelt, gibt es Fortschritte in der internationalen Zusammenarbeit? Und zwar politisch, juristisch, und vor allem medizinisch?
  18. Vielleicht/bestimmt das hier: https://news.google.com/articles/CAIiEM8E_Fa2k0EjWnHVjHlSe6wqGAgEKg8IACoHCAowydjaAjDA_Bswm6uyBg?hl=de&gl=DE&ceid=DE%3Ade
  19. ] Nachtrag zum vorletzten Mal: Wir hatten uns mal über den künstlerischen Autofriedhof in der Nähe von Düsseldorf unterhalten. Hier ein paar Impressionen die mein Schwiegervater eingefangen hat. Ich war gerade in seinem Arbeitszimmer und habe den Photodrucker mal laufen lassen, damit die Druckköpfe frei laufen. Sind jetzt 5 Wochen nicht mehr benutzt worden. Dabei fiel mir das hier auf:
  20. Beim nächsten mal gibts schon wieder Weihnachtsgebäck......
  21. OT: Danke für die vielen Beispiele. Schön dass du mit dem Wunderkasten (ohne Ironie) noch bis zum Commander gekommen bist Hoffe die aktuelle Anwendung hatte eine kleine Ursache wie zB. Regler der LiMa? OT Ende
  22. Hallo zusammen, ich werde nicht kommen - Schwiegerrvaters Genesung gestaltet sich wirklich zäh....... .......... Viel Freude Euch allen!
  23. acron hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    konntest Du ihn nicht erlösen?
  24. . . . . . mein Kommentar? Aus meinem tiefsten Innern stieg es, ich schwieg es.........

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.